RRR
Reise-Code: obsi
Angebot merken
Autorundreise Oberitalienische Seen

Eldorado für Aktivurlauber

9 Tage • Halbpension
schon ab €
509 ,-
Termine & Preise
WLAN inklusive

Autorundreise Oberitalienische Seen

Die Landschaft an den Oberitalienischen Seen versorgt Sie mit malerischer Natur, Sonnenschein, Zufriedenheit und Sorgenfreiheit. Je nach Route erwarten Sie traumhafte Landschaften und hübsche Orte wie Limone sul Garda, Sirmione, Bergamo und Arona.

 „Bella Italia“ am Gardasee – wo auch sonst?

Auch der größte der Oberitalienischen Seen und der zugleich größte See Italiens, der Gardasee, darf bei Ihrer Reise nicht fehlen. Im schönen Örtchen Limone sul Garda angekommen, das sich terrassenförmig am Felsen entlang streckt, können Sie den Urlaub Ihrer Träume verbringen. Oberhalb von Limone sul Garda finden Sie mit Olivenhainen und Zitronenbäumen ein pittoreskes Bild wieder. Spazieren Sie am Gardasee und holen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. "Bella Italia"!

Der Süden des Gardasees verzaubert all' Ihre Sinne

Mildes Klima, Thermalbäder und Romantik pur erwarten Sie in Sirmione, am Südufer des Gardasees. Sie gilt als eine der wundervollsten Städte dieser Region und zieht einfach jeden in ihren Bann! Auch das beschauliche Pozzolengo – ein reizendes Dörfchen inmitten der imposanten Moränenhügel – wartet mit prachtvollen Villen und historischen Bauwerken auf!  

Mediterranes Flair rund um Arona

Auf Ihrem Weg ist auch ein Abstecher nach Bergamo wärmstens zu empfehlen, das als eine der schönsten Städte Italiens gilt. Auch die hübsche Mode-Metropole Mailand, die neben einem der ältesten Einkaufszentren der Welt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO-Weltkulturerbe Santa Maria delle Grazie zu bieten hat, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Nicht nur die Altstadt von Arona mit ihren verwinkelten Gässchen und den historischen Gebäuden ist äußerst sehenswert, auch die Burg Rocca di Arona über dem charmanten Städtchen und die Statue des San Carone, die mit rund 35 m Höhe nur von der New Yorker Freiheitsstatue übertroffen wird, sind mehr als beeindruckend. Der Lago Maggiore ist mit seinem mediterranen Klima und dem klaren Wasser ein Eldorado für Aktivurlauber, bietet aber auch zahlreiche RuheoasenKunst und Kultur. Unser Tipp: Machen Sie eine Schifffahrt zu den Barromäischen Inseln!

Sachen packen und Glückseligkeit sichern!

Jetzt buchen!

Hotel La Limonaia in Limone sul Garda

  • 3 Übernachtungen
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als Buffet
  • Nutzung des Hallenbads
  • Nutzung des Außenpools mit Sonnenschirmen und Liegestühlen (saison- und wetterabhängig; nach Verfügbarkeit)
  • WLAN
  • Informationen über die Region
  • Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit vor Ort)

Hotel Il Castello in Pozzolengo 

  • 2 Übernachtungen
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Willkommensgetränk
  • Nutzung des Außenpools mit Sonnenschirmen und Liegestühlen (saisonal; nach Verfügbarkeit)
  • Abschiedsgeschenk
  • WLAN
  • Informationen über die Region
  • Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit vor Ort)

Hotel Concorde in Arona 

  • 3 Übernachtungen 
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als 3-Gänge-Menü 
  • 1 Getränk zum Abendessen am Anreisetag
  • WLAN
  • Informationen über die Region
  • Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit vor Ort)

So könnte Ihre Rundreise aussehen: 

1. – 3. Tag: Limone sul Garda am Gardasee

Individuelle Anreise zu Ihrem Hotel in Limone sul Garda, am westlichen Ufer des Gardasees. Terrassenförmig streckt sich die Stadt am Felsen entlang und bietet mit den verwinkelten Gässchen des Stadtkerns einen ganz besonderen Charme. Oberhalb des Örtchens zeigt sich ein wahrlich malerisches Bild: Olivenhaine und Zitronengärten soweit das Auge reicht. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, der Name Limone leitet sich zumindest nicht ursprünglich von der Zitrone ab – auch wenn sich die Frucht zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt hat. Limone ist von dem lateinischen Wort "limes", also Grenze, abzuleiten. Erklären lässt sich die Namensgebung dadurch, dass an dieser Stelle lange Zeit die Grenze zwischen Österreich und Italien verlief. Auf den Spuren des Zitronenanbaus sollten Sie unbedingt der Limonaie del Castèl einen Besuch abstatten. Das Zitronengewächshaus der Burg befindet sich im alten Ortskern von Limone und erstreckt sich über mehrere Terrassen. Heute ist dort ein Museum zu finden. Eine Reise in die Vergangenheit bietet auch ein Abstecher zum mächtigen Barockdom San Bendetto, der über der Altstadt thront. Im Inneren des Kirchenbaus können Sie die Gemälde von Battista Angolo und Andrea Celesti bestaunen. Aber auch der Weg zur Kirche San Rocco oder der Kapelle San Pietro in Oliveto lohnt sich. Letztere steht inmitten eines wunderschönen Olivenhains, an der Straße, die nach Tremosine führt. Einen Spaziergang entlang der Promenade des Gardasees sollten Sie ebenfalls unbedingt bei Ihrer Reise einplanen. Dabei erleben Sie garantiert den Inbegriff von "Bella Italia". Neben den kulturellen Highlights können Sie natürlich auch die einmalige Natur rund um den Gardasee auf sportliche Weise entdecken. Zwischen den hohen Berggipfeln und den blauen Weiten des größten italienischen Binnengewässers gibt es so einiges zu erleben: Spielen Sie Golf unter Zypressen, erkunden Sie die Region auf dem Mountainbike oder zu Fuß bei einer ausgedehnten Wanderung. Auf dem Wasser können Sie den Gardasee auf dem Surfbrett oder Segelboot erobern – es ist also für jeden das Passende geboten.

3. – 5. Tag: Limone sul Garda am Gardasee – Pozzolengo

Von Limone sul Garda führt Sie die Rundreise nun nach Pozzolengo.
Auf Ihrem Weg dorthin sollten Sie unbedingt einen Stopp in Sirmione einlegen. Eine der einwohnerreichsten Gemeinden am Gardasee und aufgrund der Lage am Südufer des Sees herrscht hier ein besonders mildes Klima. Mit dem Hafen, dem prachtvollen Schloss, den Thermalbädern und den Grotten des Catull zählt die Stadt zu einer der romantischsten am ganzen See.  Genießen Sie das bunte Treiben im Zentrum bei einem leckeren Cappuccino und überzeugen Sie sich selbst vom Charme und Esprit dieser Stadt.
Anschließend machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Ziel, Pozzolengo – ein reizendes Dörfchen an der Südküste des Gardasees inmitten der imposanten Moränenhügel. Das 3.000-Seelendorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 9. Jahrhundert zurückgeht.  Zeugnisse historischer Bauten prägen noch heute das Stadtbild des beschaulichen Ortes. Gehen Sie auf Erkundungstour und bestaunen Sie prächtige Paläste und Villen, wie etwa der Palazzo Gelmetti: Um 1800 erbaut und mit wunderschönen Fresken reich verziert, ist er heute das Rathaus von Pozzolengo. Auch Villa Albertini, Castello die Pozzolengo und die Pfarrkirche San Lorenzo versprechen beste Aussichten und sind einen Besuch wert.
Entfernung: ca. 70 km

5. – 8. Tag: Pozzolengo – Arona

Heute geht es für Sie zu Ihrer letzten Etappe auf dieser Reise - gen Westen, nach Arona. Auf Ihrem Weg dorthin Sie sollten sich jedoch die Zeit nehmen und einen Halt in Bergamo einplanen, es lohnt sich! Nicht ohne Grund zählt Bergamo zu den schönsten Städten Italiens. Geteilt in die Città Alta, die Altstadt oder auch Oberstadt genannt, und die Città Bassa, die Unterstadt, zeigt sich Bergamo mit zwei Gesichtern. Im Herzen der Unterstadt pulsiert das Leben. Dort finden Sie zeitgenössische Kunst, Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Den wahren Zauber versprüht jedoch die Città Alta, die auf einem Hügel thront. Enge Gassen, Kopfsteinpflaster und traumhafte Plätze warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Bereits vor Erreichen der Altstadt sind die venezianischen Mauern aus der Ferne zu sehen. Die schönste Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen ist die Fahrt per "Funicolare", der Standseilbahn. Sie verbindet die Viale Vittorio Emanuele am nördlichen Rand der Unterstadt mit der Piazza Mercato delle Scarpe in der südlichen Oberstadt. Die prachtvollsten und bedeutendsten Gebäude der Stadt liegen an der Piazza Vecchia. Zu Ihnen gehören das Rathaus, der Palazzo della Ragione und der Stadtturm. Auch die prunkvollen Kirchbauten sollten Sie sich unbedingt anschauen. Am Beispiel der Capella Colleoni zeigt sich die "Schmückfreudigkeit" der lombardischen Künstler in außergewöhnlicher Weise. Außergewöhnlich in Bergamo ist auch das Castello San Vigilio, das über der Oberstadt thront. Von dort aus haben Sie eine spektakuläre Aussicht!
Danach erwartet Sie Arona am Lago Maggiore. Üppiges Grün, das Bergmassiv der Alpen und das klare Wasser des Sees prägen die Region rund um den See. Bei mediterranem Klima bietet sich Aktivurlaubern, die gerne wandern und klettern, Fahrradtouren lieben oder begeisterte Wassersportler sind, ein wahres Paradies. Aber auch an Ruheoasen, Kunst und Kultur mangelt es nicht! Strategisch gut platziert, liegt beispielsweise die Rocca di Arona auf einer Anhöhe über dem charmanten Städtchen Arona. Umgeben von einer öffentlichen Parkanlage, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, die Burg aus der Nähe zu bestaunen. Von dort aus haben Sie zudem einen traumhaften Blick auf den Lago Maggiore. Die Altstadt von Arona bietet mit ihren verwinkelten Gassen und pittoresken Gebäuden ebenfalls einen malerischen Anblick. Auf der alten Piazza del Popolo erblicken Sie das Rathaus, den Palazzo del Podestà, ein Bauwerk mit offenen Arkaden aus der Wende der Spätgotik zur Renaissance. Nicht weit von Arona entfernt, erwartet Sie ein wahrhaftiger Koloss – die Statue des San Carlone auf dem Sacro Monte di San Carlo. Mit rund 35 m Höhe wird die Hohlstatue, deren Inneres für die Öffentlichkeit zugänglich ist, nur durch die Freiheitsstatue in New York übertroffen. Sie erinnert an den Heiligen Carlo Borromeo. Eine Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln ist ein absolutes Highlight Ihrer Reise. Mitten im Lago Maggiore gelegen, beheimaten die Isola Bella, die Isola dei Pescatori und die Isola Madre ein wahres Kleinod der Natur. Wie ihr Name schon anmuten lässt, prägt auch heute noch die Fischerei den Charakter der Isola Pescatori. Kosten Sie also unbedingt den fangfrischen Fisch in einem der Gasthäuser mit Seeblick. Ein Meisterwerk barocker Architektur und Kunst erwartet Sie mit dem Palazzo Borromeo auf der Isola Bella. Der englische Garten des Palazzo präsentiert die perfekte Geometrie und zahlreiche botanische Kostbarkeiten. Natürlich sollten Sie auch die Isola Madre nicht außen vor lassen. Die größte der Borromäischen Inseln ist nicht nur wegen des Palazzo Madre ein absolutes Muss auf der Liste der Sehenswürdigkeiten; auch die botanischen Sammlungen sind beeindruckend und machen die Insel zu einem Schmuckstück im Lago Maggiore.
Entfernung: ca. 190 km

Die Kilometerangaben verstehen sich als direkter Weg von Übernachtungsort zu Übernachtungsort.

RRR Hotel La Limonaia in Limone sul Garda

Ihr Hotel befindet sich in einer herrlichen Panoramalage ca. 800 m vom Seeufer entfernt. Eingebettet in eine malerische Gartenanlage finden Sie hier Entspannung inmitten von Olivenbäumen und Blumen. Das Zentrum von Limone erreichen Sie nach ca. 2 km, Riva del Garda nach ca. 10 km.

Das Hotel La Limonaia verwöhnt Sie mit einem Restaurant, Pizzeria, zwei Bars, Terrasse und einem Minimarkt. Ein Außenpool mit Kinderbecken, Liegestühlen und Sonnenschirmen sorgt für Abkühlung. Außerdem steht Ihnen ein Hallenbad kostenfrei zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie Whirlpool, Finnische Sauna, Türkisches Bad, tropische Erlebnisduschen, Nebelduschen, Kneippbecken, Solarium und Fitnessraum nutzen. Wohltuende Wellnessanwendungen werden angeboten. Ein Aufzug ist ebenso vorhanden wie WLAN.

Die Doppelzimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Safe, TV, Telefon, Klimaanlage (im Juli/August) und Balkon oder Terrasse ausgestattet.

  • Kurtaxe: ca. 1,50 pro Person/Nacht, ab 10 Jahren

RRR Hotel Il Castello in Pozzolengo
Das Hotel Il Castello liegt inmitten einer Hügellandschaft aus malerischen Weinbergen nahe des Gardasees. Vom Hotel aus wird Ihnen eine grandiose Aussicht auf die Burg von Pozzolengo geboten.
Peschiera del Garda befindet sich nur rund 7 km, Sirmione etwa 12 km und Verona ca. 30 km entfernt. Das Hotel bietet ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar, einen Außenpool und wohltuende Wellnessanwendungen. WLAN ist für Sie im Reisepreis inkludiert.

Die Doppelzimmer umfassen ein Doppelbett oder getrennte Betten, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, TV, Telefon und Klimaanlage. 

  • Kurtaxe: ca. 1,20 € pro Person/Nacht

RRRR Hotel Concorde in Arona
Unmittelbar am Lago Maggiore gelegen, besticht das Hotel Concorde in Arona durch seine fabelhafte Aussicht. Es bietet Ihnen einen tollen Panorama-Blick auf den See und die Rocca d'Angera. Der beliebte Ferienort Arona im norditalienischen Piemont ist nur rund 1 km entfernt. Ausgestattet ist das Hotel mit einem Panorama-Restaurant, das Ihren Gaumen verwöhnt und einer Bar, an der Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Darüber hinaus bietet die Unterkunft zwei Aufzüge und kostenfreies WLAN. Auch ein kostenfreier Fahrradverleih steht zur Verfügung.

Die Doppelzimmer Standard sind hell und modern eingerichtet und begrüßen Sie mit Dusche/WC, Föhn, Safe, TV, Telefon, Minibar, Schreibtisch mit Sitzgelegenheit, Klimaanlage und größtenteils Balkon. 

  • Kurtaxe: ca. 3 € pro Person/Nacht

Haustiere sind nicht erlaubt.

Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Anreisetermine

Tägliche Anreise möglich,
ab 28.04.2023 (erste Anreise)

bis 02.11.2023 (letzte Abreise)

Keine Einzelbelegung möglich.

Ähnliche Angebote