RRRRR
Reise-Code: acrb
Angebot merken
Klassische Rheinkreuzfahrt

MS AMADEUS Cara ab Basel/an Amsterdam

8 Tage • Vollpension an Bord
  • Neues Schiff 2022
  • kostenfreier Fahrradverleih
schon ab €
1.489 ,-
Termine & Preise
WLAN inklusive

Klassische Rheinkreuzfahrt

Freuen Sie sich auf mehr als 1.000 km Rheinstrecke von Basel in der Schweiz bis nach Amsterdam in den Niederlanden. Der Schiffsneubau MS AMADEUS Cara empfängt Sie mit einladenden und modernen Einrichtungen, in denen Sie sich gleich wohlfühlen. Freuen Sie sich auf die Schönheiten entlang des Rheins bei dieser Flusskreuzfahrt.

Sie beginnen Ihre Reise in Basel, der Stadt im Dreiländereck Schweiz – Frankreich – Deutschland. Flussabwärts geht es für Sie ins Elsass nach Straßburg an der deutsch-französischen Grenze. Die schmalen Gassen mit den romantischen Kanälen laden zu einem Spaziergang ein. Das Straßburger Münster ist das Wahrzeichen der Stadt. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch im Münster die Schwalbennestorgel und die astronomische Uhr. Wenn Sie schwindelfrei sind, sollten Sie den ca. 66 m hohen Turm erklimmen und sich an der fantastischen Aussicht über die Stadt erfreuen. Ihre nächste Station ist Speyer. Hier betrachten Sie den berühmten Speyerer Dom – die größte erhaltene romanische Kirche Europas. Das Technik-Museum ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. In Mannheim können Sie den Wasserturm und das Barockschloss bestaunen. Wer möchte, kann sich die schönen Anlagen und Blumen der Bundesgartenschau ansehen, die vom 14.04. - 08.10.2023 in Mannheim stattfindet. Weiter geht es für Sie nach Rüdesheim. Schlendern Sie durch die bekannte Drosselgasse in der Altstadt oder statten Sie dem Niederwalddenkmal auf dem Berg einen Besuch ab. Die Aussicht über das Rheintal und den Rheingau auf der einen sowie Rheinhessen auf der anderen Rheinseite ist Belohnung genug. Auf dem Weg nach Koblenz befahren Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal. Machen Sie es sich auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes gemütlich und genießen Sie die vorbeifahrende Landschaft mit Ihren Burgen und Schlössern, die links und rechts vom Rhein von ihren Anhöhen und Felsvorsprüngen grüßen. Teil dieser schönen Rheinstrecke ist auch der berühmte Loreleyfelsen. In Koblenz angekommen, können Sie am Deutschen Eck die riesige Reiterstatue von Kaiser Wilhelm I. bewundern. Besuchen Sie das Kurfürstliche Schloss mit dem schönen Schlosspark oder die Festung Ehrenbreitstein auf der anderen Rheinseite, die Sie mit einer Gondel erreichen, die Sie über den Rhein bringt. Nach einem kurzen Abstecher auf die Mosel nach Cochem mit seiner Reichsburg erreichen Sie Köln. Die etwa 2.000 Jahre alte Stadt bietet viel Sehenswertes. Nicht zu übersehen, ragt der beeindruckende gotische Dom nahe dem Rheinufer in die Höhe. Das Wahrzeichen und der ganze Stolz der Stadt. An Ihrem vorletzten Tag kommen Sie in der Hauptstadt der Niederlande an. Ihr Schiff bleibt noch eine weitere Nacht im Hafen stehen, weshalb Sie ausreichend Zeit haben, die Besonderheiten von Amsterdam kennenzulernen. Machen Sie eine Grachtenfahrt durch die idyllischen Kanäle und erfreuen Sie sich an den schmalen, bunten Grachtenhäuser. Ein Besuch im Van Gogh Museum, Anne-Frank-Haus oder Rijksmuseum ist ebenso empfehlenswert. Am nächsten Morgen treten Sie mit vielen bleibenden Eindrücken und Erinnerungen Ihre Heimreise an.

Entdecken Sie die Schätze des Vater Rheins und kommen Sie an Bord!

Jetzt buchen!
  • 7 Übernachtungen
  • Vollpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen als mehrgängige Menüs (inkl. ländertypischen Spezialitäten und frischer Zutaten aus den bereisten Regionen), Nachmittagstee/-kaffee sowie Mitternachtssnack
  • Täglich alkoholfreie Getränke, Bier und ausgewählte Weine zum Mittag- und Abendessen im Panorama-Restaurant
  • Täglich Kaffee/Tee nach dem Mittag- und Abendessen sowie ganztägig Kaffee-/Teestation 
  • Willkommensgetränk
  • Willkommensdinner
  • 1 x Captain's Dinner
  • Täglich 1 Flasche Wasser pro Kabine
  • Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Fitnessraum u. v. m.
  • Leihfahrrad (nach Verfügbarkeit)
  • Bordunterhaltung
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • WLAN
  • Gepäcktransport ab/bis Anleger
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren
  • Reiserücktrittsversicherung

Zusätzlich bei Buchung des Ausflugspakets (286 € pro Person):

  • Stadtrundfahrt Straßburg mit Kanalbootsfahrt
  • Ausflug nach Heidelberg mit Besuch des Schlosses
  • Stadtrundgang Koblenz mit Festung Ehrenbreitstein
  • Moselstadt Cochem und Besichtigung der Reichsburg
  • Stadtrundgang Köln mit Kölsch-Verkostung
  • Stadtrundfahrt Amsterdam mit Grachtenrundfahrt
  • Kabelloses AMADEUS-Audio-System während der Ausflüge
Bahnanreise*
Hin- und Rückfahrt
2. Klasse
deutschlandweit 299 € pro Person
An- und Abreise nur ab/bis deutschen Bahnhöfen bis Basel Badischer Bahnhof und von Amsterdam Bahnhof Centraal sowie mit Zügen der Deutschen Bahn. Bitte geben Sie bei Buchung Ihren Zustiegsort im Bemerkungsfeld an.

• Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt.
• Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
• Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.
• Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Amadeus Flusskreuzfahrten nicht eintreten kann.

* Inklusive Transfers vor Ort: Bahnhof – Hafen – Bahnhof

  • Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein noch mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
  • Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte, mit deutscher EC-Karte (Maestro) oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
  • Bordsprache: Deutsch und Englisch
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 8 – 10 € pro Gast/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain´s Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
  • Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Detaillierte Informationen zum Ausflugsprogramm erhalten Sie an Bord oder im Voraus direkt bei Amadeus Flusskreuzfahrten.
  • Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 20 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
  • Veranstalter dieser Kreuzfahrt: Amadeus Flusskreuzfahrten GmbH, Franzstraße 10, 80802 München. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag Reiseroute Ankunft Abfahrt
1 Basel, Einschiffung   17:00
2 Straßburg / Frankreich 09:00 23:00
3 Speyer
Mannheim
07:00
14:00
12:00
23:59
4 Rüdesheim
Passage Loreley, Mittelrheintal
Koblenz
07:00

15:30
12:00

 
5 Koblenz
Cochem

13:30
06:00
18:00
6 Köln 07:00 13:00
7 Amsterdam / Niederlande 08:00  
8 Amsterdam, Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr    
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

 

Sichern Sie sich das Ausflugspaket für nur 286 € pro Person und freuen Sie sich auf 6 unvergessliche Ausflüge! 

  • Stadtrundfahrt Straßburg mit Kanalbootsfahrt (ca. 4 Stunden)
    Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour durch das faszinierende Straßburg! Nach einer kurzen Rundfahrt durch die Stadt werden Sie zu Fuß die wunderschöne Altstadt erkunden. Dabei besichtigen Sie auch das Wahrzeichen der Stadt, das Straßburger Münster (an Sonn- und Feiertagen ist keine Innenführung möglich; teilweise eingeschränkt mit Sicherheitskontrollen). Im Anschluss sind Sie zu einer erholsamen Bootsfahrt auf der Ill eingeladen. Die Fahrt führt Sie zuerst in das historische Viertel „Petite Fran­ce“, dessen zauberhafte Fachwerkhäuser teilweise bis zu 500 Jahre alt sind. Unterwegs sehen Sie nicht nur die Altstadt vom Wasser aus, sondern Sie passieren auch das moderne "Europaviertel". 
     
  • Ausflug nach Heidelberg mit Besuch des Schlosses (ca. 4,5 Stunden)
    Komfortable Reisebusse bringen Sie in die bezaubernde Stadt Heidelberg. Sie ist eine der wenigen größeren deutschen Städte mit einer weitgehend erhaltenen barocken Altstadt in mittelalterlichen Proportionen. Malerisch am Neckar gelegen, wurde Heidelberg schon früh von Romantikern für die Literatur entdeckt, besungen und gemalt. Zu Beginn des Ausflugs besichtigen Sie die Schlossruine mit ihrem verträumten Innenhof, die hoch über der Stadt thront. Von dort aus werden Sie auch einen herrlichen Blick über die Stadt und das Neckartal haben. Der anschließende Rundgang führt Sie durch das historische Zentrum mit der Karl-Theodor-Brücke, der spätgotischen Heiliggeistkirche und dem Rathaus.
     
  • Stadtrundgang Koblenz mit Festung Ehrenbreitstein (ca. 3 Stunden)
    Entdecken Sie Koblenz, eine der schönsten und ältesten Städte in Deutschland mit einer mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte. Bei einem Rundgang in den romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Koblenz kennenlernen. Anschließend fahren Sie mit der für die Internationalen Gartenschau erbauten Seilbahn hoch über den Rhein zur eindrucksvoll gelegenen Festung Ehrenbreitstein. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut. Ihr Ursprung reicht bis in das Jahr 1000 zurück. Heute befinden sich auf der Festung neben dem Landesmuseum Koblenz mit seinen vielfältigen Ausstellungen (z.B. zur Technikgeschichte und Archäologie des Landes, zur Festungsgeschichte mit über 20 spannenden Stationen, multimediale Inszenierungen u.v.m) auch das Ehrenmal des Heeres und die Jugendherberge Koblenz.
     
  • Moselstadt Cochem und Besichtigung der Reichsburg (ca. 3 Stunden)
    Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendealtem Weinbau und Kultur macht Cochem so beliebt. Entdecken Sie den Ort mit seinen engen, winkligen Gassen bei einem Stadtrundgang. Während des Ausflugs werden Sie auch die Reichsburg besichtigen. Die imposante Anlage ist durch ihre Größe und Lage auf einem schroffen Felsen hoch über dem Städtchen für das Ortsbild beherrschend. Genauso beeindruckend ist auch der Blick, den man von der Burg aus auf das Moseltal mit seinen verträumten Mischwäldern und Rebhängen hat.
     
  • Stadtrundgang Köln mit Kölsch-Verkostung (ca. 2,5 Stunden)
    Die Domstadt blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück, deren Spuren man überall in der Rheinmetropole sehen kann. Zu Fuß erkunden Sie die Umgebung des Doms bis hin zur Altstadt. In den engen, gepflasterten Gassen und auf den belebten Plätzen wie dem Alten Markt oder dem Heumarkt bekommen Sie ein Gefühl für das Leben in Köln gestern und heute. Selbstverständlich darf während dieses Stadtrundgangs auch ein Blick in das Innere des Doms nicht fehlen (abhängig von den Öffnungszeiten sowie Heiligen Messen o.ä.). Der Kölner Dom mit seinen zwei 157 m hohen Türmen ist seit seiner Vollendung im Jahr 1880 das Wahrzeichen der Stadt und die am häufigsten besichtigte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Als Abschluss laden wir Sie noch auf ein Glas typisches "Kölsch" ein, das beliebteste Bier in Köln und großen Teilen des Rheinlands.
    Bitte beachten Sie: Die Besichtigung des Kölner Doms ist abhängig von den Öffnungszeiten, Heiligen Messen o.ä.).
     
  • Stadtrundfahrt Amsterdam mit Grachtenrundfahrt (ca. 4 Stunden)
    Amsterdam war im 12. Jh. eine kleine Hafenstadt und hat sich im Laufe des holländischen „Goldenen Zeitalters“ zu einem weltweit wichtigen Handelshafen entwickelt. Im heutigen Zentrum finden sich ca. 7.500 historische Gebäude, da sich das hiesige Straßenbild seit dem 19. Jh. kaum noch verändert hat. Die Stadt steht auf gut 90 Inseln, die mit 400 Brücken verbunden sind. Während Ihrer Rundfahrt durch die niederländische Metropole sehen Sie natürlich auch den Königspalast, die zahlreichen Kanäle und das Museumsquartier. Da eine Grachtenrundfahrt die beste Art und Weise ist, Amsterdam zu besichtigen, steht diese auch auf dem Programm. 

​Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge teilweise eine gute Grundkondition voraussetzen. Fußmärsche mit längeren Distanzen sowie das Besteigen mehrerer Treppenstufen sind durchaus möglich.

Seit 2022 macht das neue RRRRRSchiff AMADEUS Cara große Flussreiseträume wahr. Unterwegs auf Donau und Rhein sowie den Nebenflüssen erleben Sie neben betörenden Natur- und Kulturspektakeln höchsten Komfort an Bord. Ganz gleich, ob in einer der eleganten Kabinen mit schönster Aussicht oder in der luxusverwöhnten AMADEUS-Suite mit begehbarem Außenbalkon. Lassen Sie sich im Panorama-Restaurant kulinarisch verführen, genießen Sie ein edles Tröpfchen im AMADEUS-Club, tanzen Sie in der Panorama-Bar durch unvergessliche Abende oder vergessen Sie unter freiem Himmel einfach die Zeit auf der "River Terrace". Und auf dem neu konzipierten Sonnendeck mit der tiefer liegenden Lounge wird Ihr Tag garantiert himmlisch. 

Ihr Schiff verfügt u. a. über:

  • 4 Passagierdecks
  • Panorama-Restaurant
  • Café Vienna
  • Panorama-Lounge mit Bar
  • Freiluft-Lounge "River Terrace"
  • Sonnendeck mit Lounge, Liegestühlen und Sonnensegeln
  • Massageraum
  • Fitnessraum
  • Fahrradverleih
  • Bordshop
  • Aufzug zwischen Haydn- und Mozartdeck
  • WLAN 

Ihre Kabine liegt außen und ist mit Doppelbett oder getrennten Betten, Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Klimaanlage und begehbarem Kleiderschrank ausgestattet.

C4- und C1-Kabinen bieten ein Aussichtsfenster, das sich nicht öffnen lässt.

B4-, B1- und A1-Kabinen verfügen über ein absenkbares Panorama-Fenster.

Die geräumigeren Suiten bieten zusätzlich eine Minibar und einen begehbaren Balkon.

In den Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.

Anreisetermine

03.04.2023

27.09.2023

Ähnliche Angebote