RRR
Reise-Code: gsch
Angebot merken
Beeindruckende Bauwerke und die Magie der Highlands entdecken

Große Schottland Rundreise

11 Tage • Halbpension
- 300 € RABATT

bei Buchung bis 17.04.23!

Danach erhöhen sich die Preise.

statt ab € 1.999,-
ab €
1.699 ,-
Termine & Preise
Flug inklusive
Busrundreise
Bahnanreise inklusive
Preisaktion
WLAN inklusive

Beeindruckende Bauwerke und die Magie der Highlands entdecken 11-tägige Flugreise mit großem Ausflugspaket

Willkommen im vielfältigen Schottland! Malerische Bergpanoramen in den Highlands, Schafe und Rinder auf grünen Wiesen, halb im Nebel versunkene Strände, märchenhafte Burgen, traditionelle Schottenröcke, Dudelsäcke sowie mystische Sagen und Legenden … Schottland bietet sowohl Naturfreunden als auch Kulturinteressierten eine breite Palette aufregender Touren und spannender Sehenswürdigkeiten.

Schottland wie aus dem Bilderbuch

Großartige Geschichten lassen uns nie wieder los. Schottland hat schon seit Jahrhunderten so manchen kreativen Geist inspiriert und die Fantasie der Menschen angeregt. Während Edinburgh nicht nur als die Hauptstadt Schottlands, sondern sogar als das „Athen des Nordens“ bekannt ist und mit unendlich viel Geschichte, fantastischen Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Bauwerken wie dem Edinburgh Castle auf Sie wartet, begrüßt Aberdeen seine Gäste direkt an der Nordostküste, wo der Hafen auf das Stadtzentrum trifft, mit einem traumhaften Panorama. Egal ob in dem grünen Kurort Strathpeffer, umgeben von bewaldeten Hügeln, oder in der kompakten Stadt Inverness mit einem hübschen Stadtzentrum voller Einkaufsmöglichkeiten – in Schottland ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gleich um die Ecke der malerischen Städte wartet der weltbekannte See Loch Ness auf seine Gäste. Wer weiß, vielleicht haben Sie ja Glück und können das Seemonster „Nessie“ mit eigenen Augen sehen! Freuen Sie sich auf traditionelle Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants, erkunden Sie die Meereshöhle Smoo Cave mit unterirdischem Wasserfall und erleben Sie die atemberaubende Isle of Skye. Die "Insel des Nebels" lockt mit traumhaften Gebirgsformationen, Buchten und Stränden, in deren Schönheit Sie sich verlieren können. Nicht umsonst gehört die Isle of Skye zu den außergewöhnlichsten Höhepunkten. Weiter geht es dann in der Stadt Fort William, welche ihre Bekanntheit der direkten Nähe zum Loch Lomond und dem Trossachs Nationalpark zu verdanken hat. Hier erwartet Sie außerdem der höchste Berg Großbritanniens. Was auf keiner Schottlandreise fehlen darf, ist ein kleiner Abstecher in den lebendigen Ort Glasgow mit seinem ganz eigenen Charakter, welcher Sie mit einem spannenden Nachtleben sowie unzähligen Shoppingläden, Veranstaltungen und Pubs empfängt. Und für Harry Potter-Fans ist auch ein Fotostopp am Glenfinnan Viadukt dabei, auf dem in den Filmen nach der Buchvorlage von J.K. Rowling die abenteuerliche Reise nach Hogwarts startet.

Whisky, das schottische Nationalgetränk

Abseits der großen Städte lernen Sie das kulturelle Schottland vor allem durch seine Traditionen kennen. Zu den bekanntesten schottischen Traditionen gehören die Whisky-Herstellung und natürlich auch die Whisky-Verkostung. In Schottland gibt es mehr als 100 aktive Whiskydestillerien, die alle ihre höchsteigene Art und Weise der Whiskyherstellung verfolgen. Bei der Herstellung wird zwischen drei verschiedenen Sorten von Scotch Whisky unterschieden: Malt Whisky, Grain Whisky und Blended Whisky. Erfahren Sie bei dem Besuch einer Whisky-Brennerei, worin die Unterschiede der drei verschiedenen Sorten liegen und wie genau die Prozesse der Herstellung ablaufen. Überzeugen Sie sich am Ende einer solchen Besichtigung bei einer Kostprobe oder in einem der unzähligen Pubs, die feinsten schottischen Whisky ausschenken, von dem Lieblingsgetränk der Schotten.

Begleiten Sie uns auf eine aufregende Rundreise und lassen Sie sich von dem zauberhaften Land und seiner interessanten Geschichte in den Bann ziehen!

Jetzt buchen!
  • Hin- und Rückflug mit einer renommierten Fluggesellschaft (z.B. Lufthansa) ab/bis gewünschtem Abflughafen (ggf. mit Zwischenstopp) nach Edinburgh und zurück von Glasgow in der Economy Class
  • 1 Gepäckstück bis 23 kg
  • Empfang am Flughafen und Betreuung durch eine lokale deutschsprechende Reiseleitung während der Reise
  • Alle Transfers vor Ort mit einem komfortablen Reise- bzw. Minibus
  • 10 Übernachtungen in RRR bis RRRRHotels während der Rundreise
  • Halbpension: Frühstück, Abendessen als 3-Gang-Menü
  • WLAN in den öffentlichen Hotelbereichen
  • Exklusive ReisenAKTUELL.COM-Tasche pro Buchung

Ausflugspaket inklusive:

  • Stadtrundfahrt in Edinburgh mit Besichtigung von Edinburgh Castle (inkl. Eintritt)
  • Fahrt über die Queensferry Bridge mit Blick auf die berühmte Forth Bridge nach St. Andrews mit Besuch der Kathedralruine (inkl. Eintritt)
  • Besuch von Linlithgow Palace (inkl. Eintritt)
  • Fotostopp am Falkirk Wheel und den Kelpies
  • Stadtrundgang in Stirling mit Besuch von Stirling Castle (inkl. Eintritt)
  • Stadtrundgang in Aberdeen
  • Panoramafahrt durch die Region Speyside
  • Besuch der Elgin Cathedral (inkl. Eintritt)
  • Besichtigung einer Whisky-Brennerei inkl. Führung und Kostprobe
  • Fahrt entlang des Loch Ness mit Besuch von Urquhart Castle (inkl. Eintritt)
  • Panoramafahrt entlang der North Coast Route in den Norden
  • Fotostopp am Dunrobin Castle
  • Besichtigung der Smoo Cave
  • Stadtrundgang in Inverness
  • Fotostopp am Eilean Donan Castle
  • Überfahrt über die Skye Bridge auf die Isle of Skye
  • Inselrundfahrt auf der Isle of Skye und Fährüberfahrt von Armadale nach Mallaig
  • Fotostopp am Glenfinnan Viadukt und am Glencoe Valley
  • Fahrt durch die Trossachs mit Spaziergang am Loch Lomond
  • Stadtrundfahrt mit anschließender Freizeit in Glasgow
  • Zug zum Flug-Ticket in Kooperation mit der Deutschen Bahn (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung, gültig für deutsche Abflughäfen)
  • Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen mind. für die Dauer des Aufenthaltes gültigen Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
  • Zug zum Flug-Ticket: Das Zug zum Flug-Ticket kann am Tag vor dem Abflugtermin, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkehr und am Tag danach genutzt werden. Das Ticket berechtigt zu Fahrten innerhalb Deutschlands in allen Zügen der Deutschen Bahn AG (ICE, IC/EC, IRE, RE, RB, S-Bahn) in der auf dem Fahrschein angegebenen Wagenklasse. Bei Abflügen von ausländischen Flughäfen (ausgenommen Salzburg und Basel) gilt das Ticket nicht, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze.
  • Parkplatz: Buchen Sie alternativ bequem einen Parkplatz am Flughafen dazu: Hier klicken zum Buchen.
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
  • Hoteleinrichtungen und Zimmerausstattung teilweise gegen Gebühr.
  • Haustiere sind nicht erlaubt.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

1. Tag: Anreise
Heute startet Ihre langersehnte Reise nach Schottland, um auf einer spannenden Rundreise die Kultur und atemberaubenden Landschaften des schönen Landes näher kennenzulernen. Ihr Urlaub beginnt mit dem Hinflug nach Edinburgh, wo Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel im Raum Edinburgh gebracht werden. Nutzen Sie den restlichen Tag, um in Ruhe anzukommen und sich auf die nächsten spannenden Tage voller Abenteuer zu freuen.

2. Tag: Edinburgh – Queensferry – St. Andrews – Edinburgh
Nach einer erholsamen Nacht beginnt Ihre Rundreise mit einer Stadtrundfahrt durch die schottische Hauptstadt Edinburgh. Bestaunen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten und prachtvollen Bauwerke der Stadt und statten Sie dem weltbekannten Edinburgh Castle einen Besuch ab, wo Sie die schottischen Kronjuwelen bestaunen können. Das Besondere an der Hauptstadt Schottlands ist neben der kulturellen Vielfalt auch die Gegensätzlichkeit der Architektur. Während die Altstadt mit mittelalterlichem Flair, kopfsteingepflasterten Straßen und verwinkelten Gassen verzaubert, beeindruckt die georgianische „New Town“ mit elegantem Stil und weiten, offenen Plätzen. Über die beeindruckende, rund 2.700 m lange Queensferry Bridge über den Meeresarm Firth of Forth fahren Sie mit Blick auf die berühmte Eisenbahnbrücke Forth Bridge – vollständig aus Stahl gebaut und Teil des Weltkulturerbes – bis nach St. Andrews. Dort angekommen erwartet Sie auf einer Landzunge die Kathedralruine der St. Andrews Cathedral, die im 12. Jahrhundert von reichen Bischöfen bewohnt wurde. Am Ende des Tages übernachten Sie erneut in Edinburgh.

3. Tag: Edinburgh – Linlithgow – Falkirk – Stirling – Aberdeen
Der dritte Tag Ihrer aufregenden Reise startet mit dem Besuch der ältesten noch erhaltenen Königsresidenz, der Schlossruine Linlithgow Palace – früherer Wohnsitz zahlreicher Könige und Königinnen und Geburtsort von Jakob V. und Maria Stuart. Das nächste Ziel ist das weltweit einmalige Schiffshebewerk Falkirk Wheel, das in der Art eines Riesenrades konstruiert wurde. Eine perfekte Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto erhalten Sie außerdem bei einem Fotostopp an den „Kelpies“, zwei 30 m hohen Statuen von Wassergeistern in Gestalt von Pferdeköpfen, die im Park The Helix erbaut wurden. Freuen Sie sich anschließend auf einen spannenden Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt von Stirling. Hier besuchen Sie das Schloss Stirling Castle, welches hoch oben auf dem Schlossberg liegt und ebenfalls eine der Hauptresidenzen der schottischen Könige darstellte. Nach diesem eindrucksvollen dritten Tag bringt Sie die Reiseleitung zu Ihrem Hotel im Raum Aberdeen.

4. Tag: Aberdeen – Speyside – Strathpeffer/Inverness
Ein weiterer Stadtrundgang führt Sie heute in die Universitätsstadt Aberdeen an der Nordostküste, welche dank der vielen glitzernden Gebäude aus Granit wie beispielweise dem Marischal College mit seinen unzähligen Türmchen auch als „Granitstadt“ bekannt ist. Im Anschluss begeben Sie sich auf eine traumhafte Panoramafahrt durch die Region Speyside. Hier fahren Sie durch die schottischen Highlands entlang des Flusses Spey bis zur historischen Ruine der Elgin Cathedral. Die Kathedrale aus hellem Sandstein, die der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet ist, ist auch als die „Laterne des Nordens“ bekannt und eines der schönsten mittelalterlichen Gebäude Schottlands aus dem 13. Jahrhundert. Die Speyside ist außerdem für die Whiskyproduktion berühmt. Hier liegen nämlich nicht nur die meisten, sondern auch die produktivsten Whisky-Brennereien Schottlands. Besuchen Sie eine der berühmten schottischen Whisky-Destillerien, lernen Sie bei einer Führung hinter den Kulissen alles über die Kunst der Destillation und erfahren Sie mehr über die Herstellung der verschiedenen Whisky-Sorten. Am Ende der Tour darf eine Kostprobe des Lieblingsgetränkes der Schotten natürlich nicht fehlen. Die Übernachtung erfolgt im Raum Strathpeffer/Inverness.

5. Tag: Strathpeffer/Inverness – Loch Ness – Strathpeffer/Inverness
Der nächste Tag Ihrer Reise führt Sie zum berühmtesten Gewässer in ganz Schottland – dem See Loch Ness. Loch Ness liegt in den Highlands im Tal Great Glen nahe der Ortschaft Inverness und ist nach Loch Lomond der zweitgrößte Süßwassersee in Schottland. Doch seine Bekanntheit verdankt der See der Legende über das Seeungeheuer Nessie, welches im rund 230 m tiefen Wasser leben soll. Wer selbst Ausschau nach Nessie halten oder einfach die wunderschöne Seelandschaft bewundern möchte, ist auf diesem Ausflug genau richtig. Ebenso können Sie hier durch die romantische Burgruine des Urquhart Castle spazieren, inklusive einer malerischen Aussicht über Loch Ness und die Highlands. Die mittelalterliche Festung und Residenz aus dem 13. Jahrhundert befindet sich auf einer Landzunge am Westufer des Sees und zählt zu den größten Burgen Schottlands. Sie übernachten erneut im Raum Strathpeffer/Inverness.

6. Tag: Strathpeffer/Inverness – Golspie – Durness – Strathpeffer/Inverness
Sorgen Sie für festes Schuhwerk und aufgeladene Kamera-Akkus, denn heute hat die Reiseleitung einiges mit Ihnen vor! Entlang der Ferienstraße North Coast Route erkunden Sie die nördliche Küstenregion von Inverness bis Golspie. Bei einem Fotostopp am Märchenschloss Dunrobin Castle, welches einem Disneyfilm entsprungen sein könnte, wird Ihnen eine Traumkulisse für Erinnerungsfotos geboten. Das weiße Schloss mit seinen vielen kleinen Türmchen, Erkern und Fenstern thront über einer großen und 150 Jahre alten Gartenanlage mit zwei malerischen Brunnen. Nach einem etwas anspruchsvolleren Abstieg an der Nordküste der Highlands werden Sie mit einer Führung in die Meereshöhle Smoo Cave belohnt – die faszinierende Kalksteinhöhle mit leuchtenden Algen an den Wänden und unterirdischem Wasserfall öffnet sich zu einer Bucht mit Sandstrand, wo Süß- und Meereswasser zusammentreffen, ein unvergessliches Naturschauspiel! Nach diesem aufregenden Tag übernachten Sie erneut im Raum Strathpeffer/Inverness.

7. Tag: Inverness – Isle of Skye
Sie starten heute mit einem Rundgang durch die verträumte und weltoffene Stadt Inverness. Die größte Stadt in den Highlands zeichnet sich durch ein hübsches Stadtzentrum und abends wunderschön beleuchtete Brücken aus – mit etwas Glück bekommen Sie sogar die Chance, einen Delfin im Moray Firth zu entdecken! Einen unvergleichlichen Anblick erleben Sie auch bei einem Fotostopp am Eilean Donan Castle, welches auf einer kleinen Gezeiteninsel steht, die bei Flut komplett von Wasser umschlossen ist. Filmfans kennen diese Burg bereits aus Filmen wie „Braveheart“, „James Bond – Die Welt ist nicht genug“ oder „Highlander“. Im Anschluss fahren Sie über die Skye Bridge auf die Isle of Skye, auch „Insel des Nebels“ genannt, wo Ihnen von kleinen Seen und malerischen Meeresbuchten über weite Wiesen bis hin zu hohen Bergen alles geboten wird, was Naturliebhaber begeistern kann. Dazwischen lassen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten wie kleine Burgen, das hübsche Hafenstädtchen Portree, der charmante Leuchtturm am Neist Point oder die berühmte Felsnadel Old Man of Storr entdecken. Für die Nacht bleiben Sie auf der traumhaften Insel.

8. Tag: Isle of Skye – Mallaig – Fort William/Oban/Tyndrum
Nach einer Inselrundfahrt, um noch einmal die schönsten Eindrücke der Isle of Skye für Sie einzufangen, fahren Sie mit der Fähre von Armadale nach Mallaig, einem Fischerhafen an der schottischen Westküste. Im Laufe des Tages erwartet Sie noch ein Fotostopp am Glenfinnan Viadukt, auf dem die Eisenbahnstrecke West Highland Lane verläuft, die auch schon vom „Hogwarts Express“ in den Harry Potter-Filmen befahren wurde. Genießen Sie auf der Fahrt zahlreiche weitere Landschaftspanoramen, während Sie für die nächste Übernachtung den  Raum Fort William/Oban/Tyndrum ansteuern.

9. Tag: Fort William/Oban/Tyndrum – Loch Lomond – Glasgow
Nächster Programmpunkt auf Ihrer Reise ist der Fotopunkt Glencoe Valley. Das im beeindruckenden Lochaber Geopark gelegene Glencoe mit seinen tiefen Tälern und hohen Bergen wurde vor Jahrhunderten von Gletschern und Vulkanen geformt und liegt malerisch zwischen den Ufern des Loch Leven und der Mündung der berühmten Bergschlucht. Weiter geht es mit einer eindrucksvollen Fahrt durch den Trossachs Nationalpark mit dem größten und schönsten Süßwassersee Schottlands, dem Loch Lomond mit seinen dreißig Inseln. Hier wartet eine wilde Landschaft, aufregende Geschichte und hervorragendes Essen und Trinken auf Sie, denn Schottlands erster Nationalpark steckt voller interessanter Ecken, die es zu entdecken gilt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang am Loch Lomond zu unternehmen und die Landschaft „Trossachs“ mit glitzernden Seen, zerklüfteten Hügeln, verschlafenen Wäldern und gastfreundlichen Dörfern auf eigene Faust zu entdecken. Ihr Tag endet mit der Fahrt in Richtung Glasgow, wo Sie heute übernachten.

10. Tag: Glasgow
Ihr letzter Ausflugstag gibt Ihnen die Gelegenheit, die größte Stadt Schottlands zu entdecken – die Hafenstadt Glasgow am Fluss Clyde. Im Anschluss an eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck von dem ehemaligen Schiffbauzentrum zu bekommen, in dem seit dem 18. Jahrhundert zahlreiche Kulturen aufeinandertreffen, können Sie die Stadt selbst nach Belieben weiter erkunden. Das Stadtbild befindet sich bis heute in ständigem Wandel, sodass hier moderne und altertümliche Gebäude zusammentreffen. Besuchen Sie z.B. den George Square, die St. Mungos Kathedrale, das Riverside Museum für moderne Kunst oder die Kelvingrove Kunstgalerie. Zudem lassen sich in weitläufigen Einkaufspassagen letzte Urlaubssouvenirs erstehen und Sie können in Cafés oder Restaurants für eine leckere Zwischenmahlzeit oder eine gemütliche Pause bei Kaffee und Kuchen einkehren. Am Abend werden Sie wieder zu Ihrem Hotel im Raum Glasgow gebracht.

11. Tag: Abreise
Nach vielen wunderschönen Tagen im mystischen Schottland treten Sie heute Ihre Heimreise an. Sie werden zum Flughafen in Glasgow gebracht. Nun fliegen Sie mit vielen Erinnerungen an eine traumhaft schöne Zeit im Gepäck zurück in die Heimat.

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Während Ihrer Busrundreise übernachten Sie in verschiedenen RRR bis RRRR Hotels.

1. und 2. Nacht – Raum Edinburgh:
Beispielhotel: Leapark Hotel

3. Nacht – Raum Aberdeen:
Beispielhotel: Aberdeen Airport Dyce Hotel

4. bis 6. Nacht – Raum Strathpeffer/Inverness:
Beispielhotel: Ben Wyvis Hotel

7. Nacht – Isle of Skye:
Beispielhotel: Kings Arms Hotel

8. Nacht – Raum Fort William/Oban/Tyndrum:
Beispielhotel: Gairloch Hotel

9. und 10. Nacht – Raum Glasgow:
Beispielhotel: Holiday Inn Express Greenock

Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Anreisetermine

Anreise: DI – FR

ab 16.03.2023 (erste Anreise)

bis 22.10.2023 (letzte Abreise)

Ähnliche Angebote