Ihr Hotel
Varshavskoye Hwy 9
Moscow 117105
Russland
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Mehr Infos!
Ausflugspaket inklusive:
Zusätzlich bei Buchung von Halbpension (35 € pro Person/Aufenthalt):
1. Tag: Anreise
Endlich kann Ihr langersehnter Urlaub in Russland starten. Sie fliegen nach Moskau und werden nach Ankunft in der lebendigen Metropole per Transfer zu Ihrem Hotel gebracht. Nutzen Sie die Zeit, um in aller Ruhe anzukommen und sich auf die nächsten spannenden Tage zu freuen.
2. Tag: Ganztägige Panoramatour durch Moskau inkl. kultureller Highlights
Bei einer Panoramatour lernen Sie das schöne Moskau, das Herz Russlands, in seiner vollen Pracht kennen. Sie sehen das historische Zentrum sowie die wichtigsten Monumente und unternehmen zum Abschluss eine spannende Fahrt mit der Moskauer Metro.
Entlang breiter Alleen und der berühmten Twerskaja-Straße spazieren Sie auf die Sperlingsberge, die beeindruckende Lomonossow-Universität und die Wolkenkratzer aus der Ära Stalins immer im Blick. Von den Sterlingsbergen aus bewundern Sie das eindrucksvolle Panorama der Stadt bevor Sie den Victory Park und das Nowodewitschi-Kloster mit dem berühmten Schwanensee, der als Inspiration für Tschaikowskys Schwanensee Ballett diente, erreichen. Das von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete Gebäude zählt zu einem der schönsten Klöster ganz Russlands – die Außenseiten der Fünf-Kuppel-Kathedrale und der Glockenturm sind atemberaubend. Sie setzen anschließend Ihren Weg in Richtung des historischen Zentrums fort, vorbei am Ufer der Moskwa, der Christus-Erlöser-Kathedrale sowie dem Parlamentsgebäude und machen Halt am Bolschoi-Theater. Freuen Sie sich auf das alte Kaufmannsviertel von Kitai-Gorod mit zahlreichen kleinen Kirchen wie der Kathedrale der Maria von Kasan und der Epiphanien-Kathedrale zu Jelochowo, auf das berühmte historische Warenhaus GUM, den Roten Platz – zweifelslos einer der schönsten Plätze der Welt – das Staatliche Historische Museum, den Kreml sowie auf die Basilius-Kathedrale mit ihren legendären Zwiebeltürmen.
Nach dem Genuss traditionellen Vodkas und dem Besuch eines lokalen Marktes, unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang auf der Arbat Straße, eine belebte Fußgängerzone, die wegen der Maler und Künstler, die einst hier lebten auch liebevoll "Moskauer Montmartre" genannt wird. Anschließend besuchen Sie den eindrucksvollen Kreml mit seinen Kathedralen. Er ist noch heute Sitz einer der wichtigsten politischen und religiösen Behörden wie dem Präsidentenpalast, der Rüstungskammer oder dem Senat. Hier befinden sich zudem zahlreiche Kirchen und Kathedralen sowie die große "Zarenglocke", die 1733 geschmiedet wurde, und die "Zarenkanone", eine der größten Kanonen der Welt. Schließlich erwartet Sie der "Volkspalast" Moskauer Metro, der immer noch Hauptverkehrsader der Stadt ist. Beim Bau der prachtvollen Stationen wurden mehr als 20 Arten von Marmor, Granit und Onyx sowie Gemälde, Majolika, Glas, Wandmalereien, Mosaiken u.v.m. verarbeitet – ein unvergesslicher Anblick. Mit der Moskauer Metro fahren Sie zurück zum Hotel.
3. Tag: Ganztagesausflug mit Freilichtmuseum Kolomenskoje, Flohmarkt von Izmailovo, Kosmonauten Museum, VDNKh Ausstellungszentrum und Denkmal für die Eroberer des Weltraums
Nachdem Sie sich mit einem köstlichen Frühstück gestärkt haben, setzen Sie Ihre Entdeckungstour durch Russlands Hauptstadt, Moskau, fort. Heute dürfen Sie sich auf den Besuch des alten Dorfs Kolomenskoje im Süden Moskaus freuen. Hier können Sie hautnah ein Stück russische Geschichte und Kunst in schöner, natürlicher Umgebung erleben. Kolomenskoje, dessen Bau im 14 Jahrhundert begann, war mehrere Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der Moskauer Fürsten und Zaren. Sie besuchen ein Museum für Holzarchitektur, das alte Haus von Peter dem Großen sowie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Himmelfahrtskirche. Anschließend erwartet Sie der berühmte Flohmarkt Izmaïlovo auf dem man sowohl günstige Souvenirs als auch wertvolle Gegenstände erstehen kann. Danach gibt Ihnen das Kosmonauten Museum einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Eroberung des Weltraums. Zu den über 85.000 Ausstellungsstücken gehört unter anderem die original Raumkapsel Sputnik.
Ein weiterer Programmpunkt ist das VDNKh Ausstellungszentrum. Bei einer Führung lernen Sie Wissenswertes über seine besondere, sowjetisch geprägte Architektur mit Pavillons und Skulpturen wie der weltberühmten Skulptur „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ von Wera Muchina. Sogar die berühmte Buran-Rakete, die sowjetische Kopie des amerikanischen Space Shuttle, ist hier zu sehen. Schließlich machen Sie einen Fotostopp am Denkmal für die Eroberer des Weltraums und an der Kosmonauten Allee. Die Kosmonauten Allee im Allrussischen Ausstellungszentrum ist eine große Fußgängerstraße mit Statuen der wichtigsten Figuren in der Geschichte der sowjetischen und russischen Eroberung des Weltraums. Auf dem Dach des Kosmonauten Museums, am Ende der Allee, können Sie ein 107 Meter hohes mit Titan bedecktes Denkmal für die Eroberer des Weltraums bestaunen. Es hat die Form einer Rakete, die Richtung Himmel aufsteigt und eine riesige Rauchwolke hinterlässt.
4. Tag: Abreise
Nachdem Sie einen unvergesslichen Einblick in die russische Seele erhalten haben, heißt es heute Abschied nehmen – von Moskau, der pulsierenden Metropole. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck Ihre Heimreise an.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Das RRRR Azimut Tulskaya empfängt Sie in Moskau mit einem Restaurant, einer Bar und einem Fitnessraum.
Ihr Doppelzimmer ist gemütlich eingerichtet mit Doppelbett oder getrennten Betten, Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Telefon und Klimaanlage.
Die Doppelzimmer sind auch zur Einzelbelegung buchbar.