Anreisetermine
ab 08.05.2021 (erste Anreise)
bis 17.09.2021 (letzte Anreise)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Mehr Infos!
Inklusivleistungen an Bord von RRRR MS Peter Tschaikowski:
Ausflugspaket im Wert von ca. 150 € inklusive:
Tag | Reiseroute in Russland | Ankunft | Abfahrt | Inkludierte Ausflüge |
1 |
Hinflug nach Moskau Transfer zum Hafen Einschiffung |
|
||
2 | Moskau | Stadtrundfahrt in Moskau | ||
3 |
Moskau, Moskau-Wolga-Kanal |
nachmittags |
||
4 |
Kreuzen auf der oberen Wolga, Uglitsch |
nachmittags |
Kreml-Besichtigung und Dimitri-Blutskirche |
|
5 |
Fahrt über den Ribynsker Stausee, Goritsy, Kreuzen über den Weißen See |
|
nachmittags |
Stadtrundgang mit Besuch des Frauenklosters Christi Auferstehung |
6 |
Wolga-Baltik-Kanal, Insel Kishi, Kreuzen auf dem Onegasee |
nachmittags |
|
|
7 |
Flussfahrt auf der Swir, Svirstroy / Mandrogi, Fahrt über den Ladogasee |
|
Schaschlik-Party (an Bord, ggf. Dorfrundgang) |
|
8 | St.Petersburg | morgens |
Stadtrundfahrt u. a. mit Auferstehungskirche |
|
9 | St. Petersburg | |||
10 |
St. Petersburg, Ausschiffung Transfer zum Flughafen Rückflug |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Die genauen An- und Ablegezeiten werden Ihnen an Bord mitgeteilt. |
Während Ihrer Kreuzfahrt sind sechs Ausflüge bereits inkludiert.
Stadtrundfahrt in Moskau
Sie lernen die Hauptstadt Russlands auf einer informativen Stadtrundfahrt kennen. Sie besuchen den Roten Platz, das Kreml-Ensemble, das Kaufhaus GUM, die Basilius-Kathedrale, die Christi-Erlöserkirche, die Lomonossow-Universität sowie weitere Sehenswürdigkeiten der größten Stadt des Landes. (keine Innenbesichtigungen)
Besichtigung des Kreml und der Blutskirche in Uglitsch
Gleich bei der Ankunft im Hafen von Uglitsch bietet sich ein pittoresker Blick auf den Kreml. Die 1148 gegründete Kleinstadt erlangte geschichtliche Bedeutung durch die geheimnisvolle Historie von Ivan IV. und Boris Godunov. Bei der Besichtigung sehen Sie die 1692 errichtete, rot-weiß verzierte Dimitri-Blutskirche mit ihren fünf sternengeschmückten blauen Kuppeln. Bitte beachten: Fußweg zum Kreml ca. 7 Min., im Klostergelände zum Teil unebenes Pflaster.
Stadtrundgang durch Goritsy mit Besuch eines Klosters
Goritsy ist ein kleines, einfaches Dorf in der Nähe der Kreisstadt Kyrillow, am Südende des Weißen Sees gelegen. Stadtrundgang und Besuch eines Klosters.
Besuch des Freilichtmuseums mit Schindelholzbauten auf der Insel Kishi
Im nördlichen Teil des Onegasees ließ die letzte Eiszeit eine Reihe länglicher Inseln und Halbinseln zurück. Auf Kishi, der größten Insel, sehen Sie einzigartige Werke der Holzbaukunst. Dominiert wird das Ensemble von der fast 40 m hohen Christi-Verklärungs-Kirche aus dem Jahr 1714, deren 22 mit Espenholz-Schindeln bedeckte Kuppeln silbern schimmern. Ebenfalls herausragend ist die Mariä-Schutz-Kirche (1764) mit zehn Kuppeln, für deren Bau kein einziger Nagel verwendet wurde. Im Freilichtmuseum sehen Sie darüber hinaus Mühlen, Scheunen und Bauernhäuser aus ganz Karelien, die Sie während eines privaten Rundgangs erkunden können. Bitte beachten: Ausflug komplett zu Fuß.
Schaschlikparty in Svirstroy
In Svirstroy haben Sie Zeit sich zu erholen und genießen an Bord ein uriges Schaschlik-Barbecue und verschiedene Salate untermalt von landestypischer Musik. (Es werden auch fleischlose Gerichte angeboten)
Stadtrundfahrt in St. Petersburg u. a. mit Auferstehungskirche
Mit dem barock- klassizistischen Zentrum gehört das "Venedig des Nordens", wie St. Petersburg gerne genannt wird, zu den schönsten Städten Europas. Eine neue Hauptstadt nach westlichem Vorbild schuf sich Peter der Große mit dieser Stadt. Kaum eine andere wurde von so vielen Dichtern beschrieben wie St. Petersburg. Komponisten wie Tchaikowski, Schostakowitsch und berühmte Maler und Bildhauer prägten Gesicht und Atmosphäre dieser Stadt. Sie erhalten auf der Stadtrundfahrt mit kurzen Fotostopps einen Eindruck vom unvergesslichen Ambiente der Newastadt. Der Zauber St. Petersburgs geht größtenteils von der Anordnung der im 18. Jh. entstandenen Plätze, Parkanlagen, Kanäle, Alleen, Paläste und Monumente aus. Sie sehen die Auferstehungskirche, den Winterpalast mit Schlossplatz, die Peter-Paul-Festung, die Isaak-Kathedrale und den Nevski-Prospekt. (keine Innenbesichtigungen)
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie Ihre Reise an Bord von MS Peter Tschaikowski. Ein stets freundlicher und zuvorkommender Sevice gepaart mit dem stilvollen Ambiente des Schiffes bieten die perfekte Mischung für eine unvergessliche Kreuzfahrt. Lassen Sie sich im Panoramrestaurant des Schiffes mit landestypischer, russischer Küche kulinarisch verwöhnen, erleben Sie entspannte Stunden auf dem Sonnendeck und lassen Sie den Blick entlang der weiten Landschaft schweifen.
Ihr Schiff erwartet Sie u. a. mit:
Bordleben:
Die Kabinen liegen alle außen und sind mit Dusche/WC, Fön, TV, Safe und einer individuell regulierbaren Klimaanlage/Heizung ausgestattet.
Standardkabinen bieten zwei Einzelbetten, Deluxe-Kabinen und Junior-Suiten verfügen über Doppelbetten.
Junior Suiten sind bei gleicher Ausstattung geräumiger und verfügen über zwei zu öffnende Panoramafenster.
Die Kabinen auf dem Unterdeck verfügen über ein nicht zu öffnendes Bullauge, Kabinen auf dem Haupt-, Ober- und Panoramadeck über ein zu öffnendes Panoramafenster.
In den Spezialkabinen sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.