
Serena ab/an Enkhuizen
- Leihfahrrad inklusive am 23.03., 30.03. und 05.10.24
- 7 Übernachtungen
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen sowie Abendessen als 3-Gang-Menü
- Willkommensgetränk
- Deutschsprachige Bordreiseleitung
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Detailliertes Routenbuch pro Kabine
- GPS-Daten für die Radtouren
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
Zusätzlich an den Reiseterminen 23.03., 30.03. und 05.10.24:
- Leihfahrrad im Wert von 89 € pro Person/Aufenthalt (7-Gang Unisex, mit Freilauf oder Rücktrittbremse)*
*Inkl. Leih-Gepäckträgertasche und Leihfahrradversicherung. Für das nicht in Anspruch genommene Leihfahrrad gibt es keinen Abschlag.
- Parkmöglichkeiten Enkhuizen: Sie finden kostenfreie Parkplätze hinter dem Bahnhof Enkhuizen oder auf dem Parkplatz Dirck Chinaplein. Diese sind nicht reservierbar und nicht bewacht.
- Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein noch mindestens 6 Monate über das Reiseende gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bordsprache: Deutsch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 5 – 7 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain´s Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
- Fahrplan- und Programmänderungen:Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befödert.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Detaillierte Informationen zum Ausflugsprogramm erhalten Sie an Bord.
- Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 20 km und 57 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
- Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.
- Reederei Programme: Vorteilsrabatte der Reederei sind nicht anwendbar.
- Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
- Veranstalter dieser Kreuzfahrt: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12 a, 27574 Bremerhaven. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute in den Niederlanden | Ankunft | Abfahrt |
1 |
Enkhuizen, Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr |
|
|
2 | Enkhuizen | ||
3 |
Enkhuizen Lemmer |
09:00 |
06:30 |
4 |
Lemmer Stavoren Texel |
14:30 20:00 |
12:00 15:00 |
5 |
Texel Den Helder |
20:00 |
17:30 |
6 |
Den Helder St. Maartensvlotbrug Alkmaar |
11:30 15:00 |
09:15 12:00 |
7 |
Alkmaar Wormerveer Hoorn |
09:30 16:30 |
07:15 10:00 |
8 |
Hoorn Enkhuizen, Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr |
08:00 |
06:00 |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
1. Tag: Anreise Enkhuizen
Individuelle Anreise nach Enkhuizen und Einschiffung ab ca. 15 Uhr. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erkennen. Tipp: der Besuch des Zuiderzeemuseums.
2. Tag: Radtour Enkhuizen, ca. 29 – 36 km
Entdecken Sie das hübsche Hafenstädtchen am Ufer des IJsselmeeres und sein schönes Umland mit dem Rad kennen. Alternativ können Sie beispielsweise mit der Bahn auf eigene Faust einen Tagesausflug nach Amsterdam unternehmen.
3. Tag: Schifffahrt Enkhuizen – Lemmer / Radtour rund um Lemmer, ca. 33 – 41 km
Morgens Schifffahrt über das IJsselmeer nach Lemmer mit historischer Altstadt und hübschen Giebelhäusern. Start zur Rad-Rundtour: Über Oosterzee Buren ans Tjeukemeer und via Munnekeburen, Scherpenzeel und Schoterzijl zurück nach Lemmer. Tipp: Besuch des größten, noch in Betrieb befindlichen Dampfschöpfwerks der Welt „Woudagemaal“.
4. Tag: Radtour Lemmer – Stavoren, ca. 32 – 41 km / Schifffahrt Stavoren – Oudeschild (Insel Texel)
Per Rad geht es zum Sondeler Leien See, von dort durch das Waldgebiet Rijsterbos, vorbei an der Mokkebank (Vogelreservat) zum Roode Klif
nach Stavoren. Von dort Schifffahrt nach Oudeschild zur Insel Texel.
5. Tag: Radtour Rundfahrt Insel Texel, je nach Route bis ca. 70 km / Schifffahrt Oudeschild – Den Helder
Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Verschiedene Routen ca. 29/32/47/70 km stehen zur Wahl. Gegen 17:30 Uhr Schifffahrt nach Den Helder.
6. Tag: Radtour Den Helder – St. Maartensvlotbrug – Alkmaar ca. 27 – 57 km
Am Vormittag fahren Sie mit dem Rad durch die Dünen nach Alkmaar. Es besteht die Möglichkeit in St. Maartensvlotbrug wieder auf das Schiff zu gehen und nach Alkmaar zu fahren oder die Radtour erst in St. Maartensvlotbrug zu beginnen. Von ca. April bis September lohnt ein Besuch des Käsemarktes in Alkmaar.
7. Tag: Schifffahrt Alkmaar – Wormerveer / Radtour Wormeveer – Hoorn, ca. 55 km
Mittags Schifffahrt von Alkmaar nach Wormerveer. Möglichkeit zum Besuch des Freilichtmuseum Zaanse Schans (Windmühlen, altholländisches Dorf, Käserei u.v.m.; Eintritt nicht inklusive). Anschließend Möglichkeit zum Besuch einer Käserei in Katwoude. Über Volendam, bekannt als traditionsreiches Fischerdorf mit typischen authentischen Häuschen, radeln Sie nach Hoorn. Für einen kurzen Besuch der historischen Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus dem 17. Jh. (z. B. Hafenturm oder Speicherhäuser am alten Kai) sollten Sie sich noch etwas Zeit nehmen.
8. Tag: Schifffahrt Hoorn – Enkhuizen, Abreise
Heute treten Sie nach dem Frühstück sowie der Ausschiffung bis ca. 09:00 mit Ihren neugewonnen Erinnerungen von Enkhuizen aus Ihre individuelle Heimreise an.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Das Flussschiff Serena erwartet Sie komfortabel und gemütlich eingerichtet in herzlicher Atmosphäre. Entspannen Sie auf dem teilweise überdachten Sonnedeck und beobachten Sie die vorüberziehende Landschaft Nordhollands. Am Abend genießen Sie ein gutes Glas Wein oder einen leckeren Cocktail an der Bar des Schiffes.
Ihr Schiff erwartet Sie mit:
- 3 Decks
- Restaurant mit toller Aussicht
- Panoramasalon mit Bar
- Lounge
- großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzmöglichkeiten
Die Außenkabinen verfügen über getrennte Betten, Dusche/WC, Safe, TV sowie Fenster, die Sie öffnen können.
Kabinen auf dem Promenadendeck sind besser gelegen.
Wählen Sie zwischen
Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): 29 € pro Person/Aufenthalt
Oder
Mitnahme eigenes E-Bike (Haftungsausschluss):29 € pro Person/Aufenthalt
Oder
Leihfahrrad (7 Gänge, mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf; nach Verfügbarkeit): 89 € pro Person/Aufenthalt (kostenfrei an den Reiseterminen 23.03., 30.03. und 05.10.24)
inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
Oder
Leih-E-Bike (8 Gänge, mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf; mit Voranmeldung; begrenzte Anzahl): 199 € pro Person/Aufenthalt
inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihrades Ihre Körpergröße unter dem Feld „Ihre Mitteilung an uns“ ein.