
Vivienne ab/an Passau
- 7 Übernachtungen
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen, Abendessen als mehrgängiges Menü
- Kapitänsempfang mit Willkommenscocktail
- Abschiedsdinner mit Abschiedscocktail
- Täglich Livemusik
- Deutschsprachige Bordreiseleitung
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Detailliertes Routenbuch pro Kabine
- GPS-Daten für die Radtouren und Radreise-App
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
Zusätzlich bei Buchung der geführten Radtour (299 € pro Person):
- Mostverkostung im oberen Donautal
- Stadtrundfahrt Hop-on-/Hop-off-Bus in Budapest
- Stadtrundfahrt in Wien per Rad
- Weinverkostung beim Winzer in der Wachau
- Diverse Fährfahrten
- Radreiseleitung während der gesamten Tour
- Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
- Parkplatz Passau: Hier klicken zum Buchen.
- Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein noch mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Radtouren: Die Radtouren sind individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 39 km und 54 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
- Schwierigkeitsgrad: Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist auch für Genussradler und Einsteiger bestens geeignet.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bordsprache: Deutsch und Englisch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 5 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain´s Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Detaillierte Informationen zum Ausflugsprogramm erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 4 Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
- Veranstalter dieser Kreuzfahrt: RAD + REISEN GmbH, Schickgasse 9, 1220 Wien, Österreich. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute |
1 |
Passau, Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr Engelhartszell / Österreich |
2 |
Engelhartszell / Österreich Aschach / Österreich |
3 |
Devin / Slowakei Bratislava / Slowakei |
4 | Budapest / Ungarn |
5 |
Budapest / Ungarn Vác / Ungarn Esztergom / Ungarn |
6 | Wien / Österreich |
7 |
Krems / Österreich Melk / Österreich |
8 | Passau, Ausschiffung bis ca. 11:00 Uhr |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
1. Tag: Anreise Passau / Schifffahrt Passau – Engelhartszell
Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung um 16:00 Uhr zu einem Stadtbummel, bestaunen Sie die weltgrößte Kirchenorgel im Passauer Dom und genießen Sie bayrische Gemütlichkeit im Biergarten. Um 18:00 Uhr heißt es Leinen los! Langsam verschwindet die Traumkulisse der Passauer Altstadt am Horizont.
2. Tag: Radtour Donauschlinge, Engelhartszell – Aschach (Österreich), ca. 42 km / Schifffahrt Aschach – Devin (Slowakei)
Der Tag ist ein echter Radgenuss! Sie radeln von Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) durch die wildromantische Donauschlinge, einem der schönsten Flussabschnitte mit verträumten Bauerndörfern. Am Wegesrand locken gemütliche Mostschenken mit allerlei Köstlichkeiten. Im idyllischen Schifferstädtchen Aschach gehen Sie wieder an Bord und „segeln“ in die Nacht hinein.
3. Tag: Radtour Devin – Bratislava, ca. 43 km / Schifffahrt Bartislava – Budapest (Ungarn)
Entlang des einstigen Eisernen Vorhanges führt ein schmaler Radweg von der Festungsanlage Devin zum imposanten Schloss Hof mit einem der prachtvollsten Barockgärten Europas. Ein kleines Stück unberührte Natur folgt und kurz darauf sind Sie in der pulsierenden Metropole Bratislava. Unsere Stadtrundfahrt (fakultativ) führt auf den Burgberg, von wo aus Sie einen einmaligen Rundblick über die Krönungsstadt genießen, und endet mit einem Rundgang durch den historischen Stadtkern.
4. Tag: Ruhetag in Budapest – Alternativ: Radtour Budapest – Szentendre, ca. 54 km*
Atemberaubend schön ist die Einfahrt nach Budapest mit Blick auf die berühmtesten Bauwerke der Stadt. Während einer Stadtrundfahrt (fakultativ) entdecken Sie die Donaumetropole oder unternehmen einen Abstecher in das bezaubernde Künstlerstädtchen Szentendre. Feuriges Temperament erleben Sie während der ungarischen Folkloreshow: Traditionelle Musik und Tänze bei Wein und deftigen Schmankerln (fakultativ).
5. Tag: Schifffahrt Budapest – Vác / Radtour Vác – Esztergom, ca. 43 km / Schifffahrt Esztergom – Wien (Österreich)
Steile Berghänge umrahmen die malerische, sanft hügelige Landschaft der „Ungarischen Wachau“. Auf dem Bauernmarkt in Vác können Sie sich mit typischen Spezialitäten eindecken, Geschichte, Folklore und ungarische Lebensfreude begleiten Sie während Ihrer Radtour nach Esztergom (Nibelungenlied/Sitz König Etzels), wo die mächtige Basilika (Ungarns größte Kirche) hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt.
6. Tag: Radtour Wien / Schifffahrt Wien – Wachau, Krems
Im Fahrradsattel oder per Bus sind während einer Stadtrundfahrt Wiens berühmteste Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah (fakultativ). Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, auf den idyllischen Radwegen der Donauinsel – des Wieners liebstes Erholungsgebiet – genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Wiens Skyline. Mit einem Klassischen Walzer- und Operettenkonzert klingt der Abend ganz traditionell in einem der altehrwürdigen Wiener Palais aus (fakultativ). Nachts Schifffahrt in die Wachau.
7. Tag: Radtour Wachau, Krems – Melk, ca. 37 km / Schifffahrt Melk – Passau (Deutschland)
Ihre letzte Radtour ist die Königsetappe! Die sanfte Hügellandschaft der Wachau verzaubert mit verträumten Dörfern, historischen Burgen und Schlössern umringt von Marillenbäumen und Weinterrassen. In Weißenkirchen locken gemütliche Heurige direkt neben dem Radweg – eine Pause sollte man sich hier wirklich gönnen (Weinverkostung fakultativ)!
8. Tag: Abreise Passau
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge bevor Sie – reich an Eindrücken und Erlebnissen –Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Individuelle Heimreise. Wir empfehlen Anschlussverbindungen für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu reservieren.
*Wenn Sie an der Radtour in Budapest teilnehmen möchten, müssen Sie das am Morgen vor Ort anmelden, damit das Fahrrad an Land gebracht wird.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Freuen Sie sich auf eine geführte Radtour und vieles mehr für nur 299 € pro Person!
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze. Inkludiert sind diverse Fährüberfahrten, eine Mostverkostung im oberen Donautal, eine Stadtrundfahrt in Budapest mit dem Hop-On/Hop-Off Bus, eine Stadtrundfahrt in Wien per Rad, eine Weinverkostung bei einem Winzer in der Wachau und ein Fahrrad-Leihhelm pro Person (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen/Termin bzw. max. 18 Personen/Termin; buchbar für folgende Reisetermine: 28.05., 18.06., 16.07., 06.08., 03.09. und 24.09.23
Die Mindestteilnehmerzahl muss spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein. Ansonsten behält sich die Reederei das Recht vor, die Zusatzleistung abzusagen. Dies berechtigt dann nicht zur Stornierung der Reise. Der Preis für die geführte Radtour wird in dem Fall zurückerstattet.
Genießen Sie Ihre Flusskreuzfahrt an Bord von Vivienne. Das Schiff wurde 2020 umfassend renoviert und erwartet Sie in einem geschmackvollen, luxuriösen Ambiente mit höchsten Komfort. Nach spannenden Radtouren können Sie an Bord bestens entspannen.
Ihr Schiff bietet u. a.:
- 3 Decks
- Panorama-Restaurant
- Panorama-Lounge mit Bar
- Sonnendeck mit Liegestühlen und Sitzmöglichkeiten
- Bibliothek
- Bordshop
- Personenlift zwischen dem Mittel- und Oberdeck
- WLAN
Bordleben:
- Familiäre Atmosphäre
- Tägliches Musikprogramm
- Brett- und Kartenspiele
Alle Kabinen liegen außen und bieten ein Doppelbett, das getrennt gestellt werden kann, Bad oder Dusche/WC, Fön, Safe, TV und eine individuelle regulierbare Klimaanlage.
Standardkabinen verfügen über ein Halbfenster, das nicht geöffnet werden kann.
Komfortkabinen erwarten Sie mit einem Panoramafenster, das nicht zu öffnen ist.
Superiorkabinen begrüßen Sie mit einem französischen Balkon.
Wählen Sie zwischen
Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): 29 € pro Person/Aufenthalt
Oder
Mitnahme eigenes E-Bike (Haftungsausschluss): 39 € pro Person/Aufenthalt
Oder
Leihfahrrad (24-Gang-Tourenrad mit Freilauf): 89 € pro Person/Aufenthalt
inkl. Gepäckträgertasche und Lenkertasche
Oder
Leih-E-Bike: 189 € pro Person/Aufenthalt
inkl. Gepäckträgertasche und Lenkertasche