
nickoSPIRIT ab/an Frankfurt am Main
bei Buchung bis 26.06.23!
Danach erhöhen sich die Preise.
ab €


- 7 Übernachtungen
- Vollpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen als mehrgängige Menüs sowie Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack
- Täglich Kaffee, Tee und Säfte zum Frühstück sowie Kaffee und Tee nach Mittag- und Abendessen
- 1x Galadinner
- Kapitänsempfang und -abschied
- Tischplatzreservierung
- Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Sauna, Fitnessraum u. v. m.
- Bordunterhaltung
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reiseführer
- Gepäckstransport ab/bis Anleger
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
Zusätzlich bei Buchung des Ausflugspakets (129 € pro Person):
- Ausflug nach Heidelberg mit Besuch des Schlosses
- Stadtrundgang/-fahrt durch Straßburg
- Stadtrundgang durch die Domstadt Speyer
- Stadtrundgang durch Koblenz inklusive Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und zurück
Sie möchten sich im Urlaub um nichts Gedanken machen? Dafür können Sie bereits vorab ein Getränkepaket hinzubuchen. Diese sind nicht nur praktisch, sondern auch preislich von Vorteil, so dass Sie entspannt anstoßen können.
-
Getränkepaket (190 € pro Person/Aufenthalt):
- Unbegrenzter Genuss ausgewählter Getränke wie offene Hausweine, Haussekt (glasweise), Fass- und Flaschenbier, Tagescocktails, alkoholfreie Cocktails, offene alkoholfreie Getränke, Mineralwasser und stilles Wasser sowie klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Tee, Kakao) (9 – 24 Uhr).
Getränkepakete können ausschließlich für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt und für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden. Sie sind nicht auf andere Personen übertragbar. Das Getränkepaket ist nur buchbar bis 30 Tage vor Anreise.
- Parkplatz Frankfurt: Hier klicken zum Buchen.
- Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro, V-Pay) oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bordsprache: Deutsch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 9 – 12 € pro Gast/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain´s Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Detaillierte Informationen zum Ausflugsprogramm erhalten Sie an Bord.
- Mindestteilnehmerzahl: 155 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
-
Veranstalter dieser Kreuzfahrt: nicko cruises Schiffsreisen GmbH, Mittlerer Pfad 2, 70499 Stuttgart. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute | Ankunft | Abfahrt |
1 | Frankfurt am Main, Einschiffung ab ca. 15:00 Uhr | 18:30 | |
2 | Mannheim | 07:30 | 18:00 |
3 | Kehl bei Straßburg | 08:30 | |
4 |
Kehl bei Straßburg Speyer |
12:00 |
04:00 20:00 |
5 | Cochem | 13:00 | 22:00 |
6 |
Koblenz Passage Loreley, Mittelrheintal Rüdesheim |
06:00 19:00 |
13:00 |
7 |
Rüdesheim Mainz |
09:30 |
06:30 23:30 |
8 | Frankfurt am Main, Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr | 05:00 |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
Sichern Sie sich das Ausflugspaket für nur 129 € pro Person und freuen Sie sich auf vier unvergessliche Ausflüge!
Tag 2 – Ausflug nach Heidelberg mit Besuch des Schlosses
-
Das berühmte Schloss und die pittoreske Altstadt, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, machen Heidelberg bei Besuchern so beliebt. Bei einem geführten Spaziergang durch Heidelbergs Gassen können Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Stadt und ihrer schönen kurpfälzischen Kirchen, den Altstadtplätzen und der Alten Brücke überzeugen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist natürlich ein Besuch der Schloss-Anlage, in welcher leider nur mehr die Ruine der einstigen Residenz zu bewundern ist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls. Das Schloss inspirierte bereits Dichter und Künstler der Romantik zu wundervollen Werken.
Tag 3 – Stadtrundgang/-fahrt durch Straßburg
- Idyllische Fachwerkgassen, heimelige Weinschenken und natürlich das eindrucksvolle Münster machen den Besuch dieser historischen Stadt zum Erlebnis. Aufgrund des Sitzes zahlreicher europäischer Einrichtungen, wie beispielsweise des Europarates, dem Europaparlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weht durch die Grenzstadt am Rhein auch ein politischer Wind. Das gesamte Stadtzentrum von Straßburg wurde 1988 aufgrund des vielfältigen Architekturbestands von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am Platz der Republik können Sie den Rheinpalast, die Nationalbibliothek und die Oper bewundern. Anschließend spazieren Sie durch das malerische Gerberviertel. Auf dem Weg in das historische Stadtzentrum begegnet Ihnen die Gemütlichkeit der Elsässer. Vorbei an alten Gasthäusern und Delikatessenläden führt Sie der Ausflug zur Kathedrale Notre-Dame. Ausgiebig erklärt Ihr Reiseleiter die Besonderheiten des Münsters und zahlreiche interessante Geschichten vom Bau und der Architektur. Im Münster selbst wird es dann spannend: Sie sind dabei, wenn die Astronomische Uhr die „volle“ Stunde schlägt und unterschiedliche Figuren der Uhr Leben einhauchen. Nach der Besichtigung des Münsters bleibt noch etwas Freizeit. Mit dem Bus, der Sie bereits in der Nähe erwartet, geht es anschließend zurück zum Schiff.
Tag 4 – Stadtrundgang durch die Domstadt Speyer
- Die Domstadt Speyer blickt auf eine bewegte 2.000-jährige Stadtgeschichte zurück, war sie doch bereits im Mittelalter Dreh- und Angelpunkt deutscher Geschichte. Wahrzeichen und bedeutendstes Bauwerk ist der Kaiserdom zu Speyer. Bereits 1981 wurde das größte romanische Bauwerk der Welt in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Die Dreifaltigkeitskirche wurde um die Jahrhundertwende noch als „unschön im Zopfstil erbaut“ bezeichnet. Heute jedoch gilt sie als spätbarockes Gesamtkunstwerk.
Tag 6 – Stadtrundgang durch Koblenz inklusive Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und zurück
- Mit seiner ebenfalls mehr als 2.000-jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfließenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten „Deutschen Eck“. Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz, und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme. Der Rundgang bringt Sie zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt, dem Schängelbrunnen am Rathaus, der dem Koblenzer Schängel, einem Lausbuben, ein Denkmal setzt. Im Anschluss an Ihren Rundgang wartet ein Highlight auf Sie: eine Seilbahnfahrt über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein. Erleben Sie Koblenz aus der Vogelperspektive und spazieren Sie anschließend gemütlich durch den Festungspark.
Mit einem neuen An-Bord-Konzept und innovativen Design heißt Sie das neueste Schiff der nicko Cruises-Flotte herzlich willkommen! Erleben Sie in drei Restaurants kulinarische Hochgenüsse, erfreuen Sie sich an dem hellen, modernen Interieur und genießen Sie dank absenkbarer Panoramafenster auf dem Mittel- und Oberdeck schöne Ausblicke. Im Wellness- oder Fitnessbereich an Bord von nickoSPIRIT können Sie sich nach Belieben entspannen oder auspowern.
Ihr Schiff erwartet Sie u.a. mit:
- 4 Passagierdecks
- 3 Restaurants
- Bar mit großer Veranda im Bug
- Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten und Liegestühlen
- Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum
- Fitnessraum
- Rezeption
- Bibliothek
- Souvenir-Shop
- Aufzug (nicht zum Sonnendeck)
- WLAN
Bordleben:
- Veranstaltungen und Bordprogramm, z. B. Bingo, Themenabende, Quiz u. v. m.
- Bücher, Brett- und Kartenspiele
- Live-Musik in der Panoramabar
Ihre Außenkabine ist hell und modern eingerichtet und verfügt über ein Doppelbett, das auf Wunsch getrennt gestellt werden kann sowie über Dusche/WC, Fön, Safe, TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Die Kabinen auf dem Hauptdeck sind mit nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet.
Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck bieten große absenkbare Panoramafenster.
Bei einer Glückskabine überlassen Sie nicko cruises die Kabinenwahl. Die Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
In den Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.
Last-Minute-Special:
Sichern Sie sich eine Glückskabine zum Sonderpreis bei den Reiseterminen 19.05. und 26.06.23!