
nickoVISION ab/an Passau
bei Buchung bis 09.06.23!
Danach erhöhen sich die Preise.
ab €
- 14 Übernachtungen
- Vollpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen als mehrgängige Menüs sowie Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack
- Täglich Kaffee, Tee und Säfte zum Frühstück sowie Kaffee und Tee nach Mittag- und Abendessen
- 1 x Galadinner
- Kapitänsempfang und -abschied
- Tischplatzreservierung
- Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, Sonnendeck u. v. m.
- Bordunterhaltung
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reiseführer
- Gepäckstransport ab/bis Anleger
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- Komfortables Sennheiser Audio-System während der Ausflüge
Ausflug inklusive:
- Ausflug nach Konstanza am Schwarzen Meer
Sie möchten sich im Urlaub um nichts Gedanken machen? Dafür können Sie bereits vorab ein Getränkepaket hinzubuchen. Diese sind nicht nur praktisch, sondern auch preislich von Vorteil, so dass Sie entspannt anstoßen können.
-
Getränkepaket (330 € pro Person/Aufenthalt):
- Unbegrenzter Genuss ausgewählter Getränke wie offene Hausweine, Haussekt (glasweise), Fass- und Flaschenbier, Tagescocktails, alkoholfreie Cocktails, offene alkoholfreie Getränke, Mineralwasser und stilles Wasser sowie klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Tee, Kakao) (9 – 24 Uhr).
Getränkepakete können ausschließlich für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt und für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden. Sie sind nicht auf andere Personen übertragbar. Das Getränkepaket ist nur buchbar bis 14 Tage vor Anreise.
- Parkplatz Passau: Hier klicken zum Buchen.
- Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro, V-Pay) oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bordsprache: Deutsch und Englisch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 9 – 12 € pro Gast/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain's Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Mindestteilnehmerzahl: 200 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis zum 30. Tag vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
-
Veranstalter dieser Kreuzfahrt: nicko cruises Schiffsreisen GmbH, Mittlerer Pfad 2, 70499 Stuttgart. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute | Ankunft | Abfahrt |
1 | Passau, Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr | 17:00 | |
2 | Wien / Österreich | 13:30 | 17:30 |
3 |
Solt / Ungarn Mohács / Ungarn |
13:30 21:00 |
14:00 23:00 |
4 | Belgrad / Serbien | 13:00 | 23:30 |
5 | Passage Donaukatarakte | ||
6 | Russe / Bulgarien | 12:00 | 21:00 |
7 | Cernavodă / Rumänien | 06:30 | 17:00 |
8 | Giurgiu / Rumänien | 07:30 | 14:00 |
9 | Flusstag | ||
10 | Novi Sad / Serbien | 14:30 | 23:30 |
11 |
Aljmaš / Kroatien Batina /Kroatien |
08:00 12:00 |
09:00 14:00 |
12 | Budapest / Ungarn | 09:00 | 21:00 |
13 | Bratislava / Slowakei | 15:00 | 18:00 |
14 | Weißenkirchen in der Wachau / Österreich | 09:00 | 11:30 |
15 | Passau, Ausschiffung bis ca. 09:30 Uhr | 08:30 |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
Sichern Sie sich das Ausflugspaket für nur 215 € pro Person und freuen Sie sich auf sechs unvergessliche Ausflüge!
Tag 2 – Stadtrundfahrt/-rundgang Wien
- Heute steht die traditionsreiche Donaumetropole Wien auf dem Programm. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel. Sehen Sie imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche während der Fahrt über die bekannte Ringstraße. Bei einem geführten Rundgang im Anschluss erleben Sie diese charmante Stadt und ihren weltbekannten „Wiener Schmäh“ hautnah. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann vorbei an dem Praterstern wieder zurück zu Ihrem Schiff.
Tag 4 – Stadtrundfahrt/-rundgang Belgrad
- Von der Anlegestelle geht es in einer kurzen Fahrt hoch zur Festung Kalemegdan, dem bedeutendsten Bauwerk und berühmten Wahrzeichen Belgrads, welches Sie bereits vom Schiff aus sehen können. Einige Artefakte des Heeresgeschichtlichen Museums können Sie hier im Vorbeigehen bestaunen. Außerdem genießen Sie von der Festung aus einen herrlichen Panoramablick auf den Zusammenfluss von Save und Donau, sowie auf Neu-Belgrad. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das Stadtzentrum und die Fußgängerzone mit dem Platz der Republik erleben Sie das tägliche Treiben der serbischen Hauptstadt. Mit einer Rundfahrt durch die Stadt, die Sie auch am Königspalast, dem Rathaus und der Kirche des heiligen Savas – einer der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt - vorbeiführt, endet der Ausflug durch die Balkanmetropole an Ihrem Schiff.
Tag 6 – Stadtrundfahrt/-rundgang Russe
- Die fünftgrößte Stadt Bulgariens mit dem größten Donaufreihafen, trug einst den römischen Namen Sexaginta Prista, die Stadt der sechzig Schiffe. Die Häuserfassaden sind eine Mischung aus Barock, Renaissance und anderen Epochen. Sie beginnen Ihre Rundfahrt im alten Stadtzentrum. Vorbei am Bahnhof geht es zum Pantheon, einer christlichen Gedenkstätte bulgarischer Helden. Der Ausflug führt Sie weiter zum Alyosha Monument, der Konzerthalle und anschließend zum Zentralplatz, wo Sie die bulgarisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskirche besuchen, bevor Sie bei einem kleinen Spaziergang durch das Stadtzentrum noch das Freiheitsdenkmal, das Opernhaus und das Gericht sehen werden.
Tag 8 – Stadtrundgang/-rundfahrt Bukarest
- Mit dem Bus geht es durch das ländliche Rumänien nach Bukarest. Großzügige Alleen und imposante Bauwerke, wie z.B. der Triumphbogen, geben Bukarest ein gewisses „französisches Flair“, welches der rumänischen Metropole den Beinamen „Klein-Paris des Ostens“ eingebracht hat. Das Flair der Stadt erleben Sie auch beim Bummel durch die Altstadt, der sogenannten Lipskan. Hier besuchen Sie auch eine der ältesten rumänisch-orthodoxen Kirchen „Stavropoleus“ und haben die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Religion zu erfahren. Anschließend geht es in der rumänischen Hauptstadt zum Palast des Volkes, dem zweitgrößten Verwaltungsgebäude der Welt. Hier machen Sie einen kurzen Fotostopp, bevor Sie der Bus wieder zurück zum Schiff bringt.
Tag 12 – Stadtrundfahrt/-rundgang Budapest
- Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Genießen Sie einen schönen Blick auf die Budaer Burg, Fischerbastei und Matthiaskirche, die noch an den Ruhm vergangener Zeiten erinnern. Auch ein kleiner Besuch der berühmten Budapester Markthalle darf natürlich nicht fehlen.
Tag 13 – Stadtrundfahrt/-rundgang Bratislava
- In unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und Ungarn liegt Bratislava in der fruchtbaren Donauebene südlich der Kleinen Karpaten. Als „klein, aber fein“ könnte man die slowakische Hauptstadt treffend bezeichnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Altstadt prachtvoll renoviert. Bei der Besichtigung von Bratislava fahren Sie zuerst durch das Botschafts-Viertel zur Burg (Hrad), die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur bewegten Geschichte der Burg, die lange Zeit die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war, ehe Maria Theresia sich dort niederließ und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Anschließend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort und beginnen den Rundgang. Auf dem gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava werden Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste und die Stadttore sehen, die die k.u.k. Monarchie bezeugen. Unter anderem werden Sie auch den wohl berühmtesten Mann von Bratislava, den Gullimann Cumil, kennen lernen.
Mit seinem innovativen Design und An-Bord-Konzept bietet nickoVISION einen neuen Standard auf dem Fluss! Außen begeistert nickoVISION mit großen Glasflächen und einer markanten Linienführung. Innen spiegelt sich das moderne Gesamtkonzept in der hellen und edlen Ausstattung wider. Alle, die bisher glaubten, dass Flusskreuzfahrten überholt seien, werden vom Gegenteil überzeugt. Lebensfreude und Genuss stehen an Bord von nickoVISION im Vordergrund.
Ihr Schiff erwartet Sie u.a. mit:
- 4 Passagierdecks
- 3 Restaurants
- VISIONbar mit Veranda am Bug
- Panorama-Salon
- Sonnendeck mit Pool, Sitzgelegenheiten und Liegestühlen, Hängematten und Putting Green
- Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad
- Fitnessraum
- Bibliothek
- Souvenir-Shop
- Aufzug (nicht zum Sonnendeck)
- WLAN (gegen Gebühr)
Bordleben:
- Veranstaltungen und Bordprogramm
Ihre Außenkabine ist hell und modern eingerichtet und verfügt über ein Doppelbett, das auf Wunsch getrennt gestellt werden kann sowie über Dusche/WC, Fön, Safe, TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Die Kabinen auf dem Hauptdeck sind mit nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet.
Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon.
In den Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.