RRR
Reise-Code: lupu
Angebot merken
Radrundreise Lüneburger Heide

Zwischen Heidekraut & Ginsterbüschen

5 Tage • Frühstück
schon ab €
499 ,-
Termine & Preise

Radrundreise Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide gehört zu jenen Regionen in Deutschland, die besonders idyllisch aussehen. Egal, in welche Richtung Sie Ihre Kamera richten: Jedes Foto ist ein Treffer. Doch so schön wie ein Bild auch aussehen mag: Nichts geht über die Erinnerungen, die Sie selbst sammeln, wenn Sie durch die Landschaft ziehen. Wie wäre es, wenn Sie sich dabei einmal einer andere Variante der Fortbewegung bedienen? Mit dem Fahrrad können Sie bestens durch die Lüneburger Heide fahren und dabei der Natur ganz nah sein.

Aktiv unterwegs zwischen Heidekraut und Ginsterbüschen

Das berühmte Heidekraut, duftende Ginster- und Wacholderbüsche, stille Bäche und teils tausende Jahre alte Moore prägen die Landschaft. Genießen Sie den Blick vom Wilseder Berg aus über weite Flächen, auf denen vielleicht die Heidschnucken grasen. Freuen können Sie sich auch auf Fahrten durch romantische Weiler. Im Heidegarten des Landschaftsschutzgebiets Höpen blüht fast immer eine der etwa 180 Heidesorten. So können Sie den lilafarbenen Zauber so gut wie das ganze Jahr erleben.

Auf das Radel, fertig, los! Werden Sie aktiv bei einer Radrundreise durch die Lüneburger Heide.

Jetzt buchen!
  • 4 Übernachtungen in den angegebenen Orten und Umgebung (Mittelklassehotels, Gasthöfe und Pensionen)
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Täglich Gepäcktransport (max. 20 kg pro Gepäckstück) inkl. Haftung bis 350 € pro Person (keine Haftung für Schäden an stark beanspruchten Teilen wie Rollen oder Griffe)
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Professionell ausgearbeitete Routenführung
  • Eigene Ausschilderung der Route
  • Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks (Deutsch, Englisch, Französisch)

Zusätzlich bei Buchung eines Leihfahrrads/-E-Bikes:

  • Leihfahrrad (7- bzw. 21-Gang)/Leih-E-Bike
  • Leihradversicherung
  • 1 Satteltasche
  • 1 Lenkertasche
  • 1 Reparatur-Set pro Zimmer

Zusätzlich bei der Verlängerungsnacht (am Anfang oder Ende der Reise buchbar):

  • 1 Übernachtung in Lüneburg (Mittelklassehotels, Gasthöfe und Pensionen)
  • Frühstück
1 Kind 0 – 5,9 Jahre FREI
6 – 11,9 Jahre 50 %
12 – 14,9 Jahre 25 %
15 – 17,9 Jahre 10 %
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern).

 

1. Tag: Lüneburg

Individuelle Anreise nach Lüneburg. Am Spätnachmittag erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern Sie eins gebucht haben). Damit ist der Tag noch nicht vorbei: Nutzen Sie die Zeit, um sich vor Ort zurechtzufinden und unternehmen Sie zum Beispiel einen Spaziergang durch die mittelalterlich anmutende Altstadt. Sie übernachten in Lüneburg.

2. Tag: Lüneburg – Schneverdingen (ca. 59 km)

Freuen Sie sich auf Ihren ersten aktiven Tag. Auf dem Wilseder Berg genießen Sie den Ausblick auf die typische Heidelandschaft, die geprägt ist von Heidekraut, duftenden Ginster- und Wacholderbüschen, stillen Bächen und teils tausend Jahre alten Mooren. Sie radeln durch kleine romantische Weiler durch den Nationalpark Nordheide. Ihr heutiges Ziel ist der anerkannte Luftkurort Schneverdingen, wo Sie die heutige Nacht verbringen.

3. Tag: Schneverdingen – Buchholz in der Nordheide (ca. 60 km)

Erleben Sie verschiedenste Facetten der Heidelandschaft. Nicht nur den Heidegarten Höpen sehen Sie heute. Die Route führt auch vorbei an der Wassermühle Lünzen, an der historischen Wümmequerung und am Schnuckenhof Wesseloh mit seiner Imkerei und der Heidschnuckenzucht. Sie mögen Schmetterlinge? Dann machen Sie einen Abstecher zum Schmetterlingspark Holm Seppensen, wo hunderte Schmetterlinge frei herumfliegen. Sie erreichen Buchholz in der Nordheide, wo Sie nächtigen.

4. Tag: Buchholz in der Nordheide – Lüneburg (ca. 62 km)

Ihre letzte Etappe führt Sie durch den Klecker Wald mit dem Hünenbett (Großsteingrab) bis nach Undeloh. Das Herz der Lüneburger Heide liegt mitten im Naturschutzgebiet. Eine der schönsten Heidekirchen der Region befindet sich in der Gemeinde: die Kirche St. Magdalenen. Über den idyllisch gelegenen Hof Sudermühlen führt Ihre Tour anschließend zurück nach Lüneburg. Unterwegs ist ein Abstecher zum Barfußpark Egestorf möglich. Hier fühlen Sie sich eins mit der Natur.

5. Tag: Abreise oder Verlängerung

Individuelle Rückreise nach dem Frühstück oder Beginn Ihrer Verlängerung.

  • Leihfahrrad: 95 € pro Person/Aufenthalt
  • Leih-E-Bike: 205 € pro Person/Aufenthalt
  • Verlängerungsnacht in Lüneburg (am Anfang oder Ende der Reise buchbar):
    • Doppelzimmer: 79 € pro Person/Nacht
    • Einzelzimmer: 145 € pro Nacht
  • Leihfahrrad bei Verlängerungsnacht: 20 € pro Person/Nacht
  • Leih-E-Bike bei Verlängerungsnacht: 50 € pro Person/Nacht
Alle Fahrräder inkl. Leihradversicherung, Satteltasche, Lenkertasche und Reparatur-Set.
  • Tiefgarage im Starthotel in Lüneburg: ca. 12 € pro Tag (nach Verfügbarkeit vor Ort)
  • Öffentliche Parkplätze in der Nähe des Starthotels in Lüneburg: kostenfrei (nach Verfügbarkeit vor Ort)
  • Haustiere sind nicht erlaubt.
  • Kurtaxe: ortsabhängig

Anreisetermine

Anreise: MO + SA

ab 02.04.2023 (erste Anreise)

bis 11.10.2023 (letzte Abreise)

Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihfahrrades Ihre Körpergröße und Ihr Wunschrad (7- oder 21-Gang) unter dem Feld „Ihre Mitteilung an uns“ ein.

Ähnliche Angebote