RRRR+
Reise-Code: rssk
Angebot merken
Silvester in Belgien & Holland

RHEIN SYMPHONIE ab/an Köln

9 Tage • Vollpension
  • lange Liegezeit in Zaandam, Amsterdam
  • Silvester in Amsterdam
  • Getränke- & Ausflugspaket zubuchbar
schon ab €
1.199 ,-
Termine & Preise

Silvester in Belgien & Holland

Starten Sie an Bord der RHEIN SYMPHONIE ins Jahr 2024! Entlang der schönsten holländischen und belgischen Städte schippern Sie gemütlich auf das neue Jahr zu.

Ihre Silvesterreise beginnt in der Domstadt Köln. Besuchen Sie, bevor Sie ins Abenteuer Flusskreuzfahrt starten, noch den Kölner Dom, welcher mit seinem gotischen Baustil das Wahrzeichen der Rheinstadt ist. Schokolade lässt das Herz von jedem höher schlagen. Auf der Halbinsel im Rheinauhafen im Schokoladenmuseum können Sie sehen, wie Schokolade hergestellt wird und diese natürlich auch probieren. Machen Sie es sich an Bord gemütlich und lernen Sie Ihr Zuhause für die nächsten Tage kennen. Am Abend fahren Sie los nach Nijmegen. Spazieren Sie durch die Stadt und passieren Sie den Grote Markt, an dem einige der ältesten Gebäude Nijmegens stehen. Schlendern Sie doch auch mal durch die älteste Einkaufsstraße der Niederlande, die Lange Hezelstraat. Am nächsten Tag kommen Sie dann in der Hafenstadt Antwerpen in Belgien an und bleiben dort über Nacht. Besuchen Sie den Antwepen-Centraal Bahnhof, welcher wegen seiner Kuppel auch Eisenbahnkathedrale genannt wird und auch eine beliebte Kulisse für Spielfilme ist. Auch die eindrucksvolle Liebfrauenkirche sollten Sie nicht außer Acht lassen. Ebenso imposant wie die Liebfrauenkirche ist auch die Burg Steen, welche die Stadtburg ist und direkt an der Schelde gelegen ist. Optional können Sie auch einen Ausflug in die Landeshauptstadt Brüssel machen. Entdecken Sie dort das Atomium, den Grote Markt oder auch die Kathedrale St. Michael und St. Gudula. Als Nächstes bringt Sie die RHEIN SYMPHONIE nach Rotterdam. Unausweichlich ist ein Besuch der Markthal. Dort werden Sie die verschiedensten Düfte riechen – ob Käse, Gewürze, Süßigkeiten oder deftiges Essen. In direkter Nähe zur Markthal befinden sich die Kubushäuser. Für wenige Euro können Sie die würfelförmigen Häuser auch von innen betrachten. Stellen Sie sich in der architektonischen Hochburg Rotterdam doch einmal ans Ufer der Maas und genießen Sie den Ausblick auf die imposante Erasmusbrücke auch die Willemsbrug. Am Abend von Tag 5 geht es dann weiter nach Zaandam. Von dort aus sind Sie in wenigen Minuten in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Besichtigen Sie dort das Anne-Frank-Haus, in dem damals das jüdische Holocaust-Opfer Anne Frank wohnte. Eine Grachtenfahrt auf dem weit verzweigten Grachtensystem ist ein Muss in Amsterdam. Dann ist es schon so weit: Erleben Sie, wie Amsterdam in den schönsten Farben des Silvesterfeuerwerks erstrahlt. Ihr letzter Stopp auf dieser erlebnisreichen Reise ist Arnhem. Besuchen Sie das Freichlichtmuseum Nederlands. Hier können Sie sehen, wie viele verschiedene historische Gebäude durch Handwerker zum Leben erweckt werden. Wenige Minuten entfernt finden Sie den Burgers´ Zoo. Angekommen in Köln endet Ihre Silvesterreise auch schon und Sie gehen mit eindrucksvollen Erinnerungen von Bord.

Buchen Sie jetzt Ihren Silvesterkracher und kommen Sie an Bord!

Jetzt buchen!
  • 8 Übernachtungen
  • Vollpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen als mehrgängige Menüs sowie Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack
  • Täglich Kaffee, Tee und Säfte zum Frühstück sowie Kaffee und Tee nach Mittag- und Abendessen
  • 1 x Galadinner
  • Kapitänsempfang und -abschied
  • Tischplatzreservierung
  • Nutzung vieler Bordeinrichtung wie Sonnendeck u. v. m.
  • Bordunterhaltung
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseführer
  • Gepäcktransport ab/bis Anleger
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren

Zusätzlich bei Buchung des Ausflugspakets (179 € pro Person):

  • Stadtrundgang/-fahrt Antwerpen
  • Ausflug Brüssel
  • Stadtrundgang/-fahrt Rotterdam
  • Stadtrundgang/-fahrt Amsterdam

Sie möchten sich im Urlaub um nichts Gedanken machen? Dafür können Sie bereits vorab ein Getränkepaket hinzubuchen. Diese sind nicht nur praktisch, sondern auch preislich von Vorteil, so dass Sie entspannt anstoßen können.

Getränkepaket (200 € pro Person/Aufenthalt):

​Unbegrenzter Genuss ausgewählter Getränke wie offene Hausweine, Haussekt (glasweise), Fass- und Flaschenbier, Tagescocktails, Longdrinks, alkoholfreie Cocktails, offene alkoholfreie Getränke, Mineralwasser und stilles Wasser sowie klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Tee, Kakao) (9 – 24 Uhr).

Getränkepakete können ausschließlich für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt und für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden. Sie sind nicht auf andere Personen übertragbar.

  • Parkplatz Köln: Hier klicken zum Buchen.      
  • Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein noch mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.     
  • Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.     
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
  • Bordsprache: Deutsch     
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 9-12 € pro Gast/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.     
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain´s Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.      
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.     
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.     
  • Altershinweis: Babys unter 6 Monaten werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.     
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.     
  • Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Ein Ausflugspaket mit vier Ausflügen können Sie vorab bei uns buchen. Weitere Informationen zum Ausflugsprogramm erhalten Sie an Bord.
  • Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.     
  • Veranstalter dieser Kreuzfahrt: nicko cruises Schiffsreisen GmbH, Mittlerer Pfad 2, 70499 Stuttgart. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.             
Tag Reiseroute in den Niederlanden Ankunft Abfahrt
1 Köln, Einschiffung zwischen ca. 15:00 – 16:00 Uhr   17:00
2 Nijmegen  04:00 12:00
3 Antwerpen / Belgien 04:00  
4 Antwerpen / Belgien
Rotterdam

23:30
14:30
 
5 Rotterdam
Zaandam, Amsterdam

20:30
13:00
 
6 Zaandam, Amsterdam    
7 Zaandam, Amsterdam
Arnhem

20:00
14:00
 
8 Arnhem   13:00
9 Köln, Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr 07:00  
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

 

Sichern Sie sich das Ausflugspaket für nur 179 € pro Person und freuen Sie sich auf 4 unvergessliche Ausflüge!

Tag 3: Stadtrundfahrt/-gang Antwerpen

Antwerpen ist die wichtigste Hafenstadt Belgiens, liegt am Fluss Schelde, 88 km vor ihrer Mündung in die Nordsee und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Im 16. Jahrhundert zählte die Stadt zu den reichsten Handelsstädten Europas. Die Konflikte zwischen Habsburg und den Niederlanden zogen jedoch den Niedergang nach sich. Seit 1863 erlebte Antwerpen eine erneute Blütezeit als belgischer Hafen. Der Containerhafen der Stadt ist einer der größten der Welt und – nach Rotterdam – der zweitgrößte Europas. Durch seine historische Hafenlage entwickelte sich eine beachtenswerte metropolitische Vielseitigkeit der Gastronomie mit internationalen Einflüssen. Antwerpen hält eine Vielzahl architektonischer Highlights aus dem 16. und 17. Jahrhundert für seine Besucher bereit. Im 20. Jahrhundert entstand nach der Weltausstellung von 1930 ebenfalls eine sehenswerte Architektur. Entdecken Sie die verschiedenen Seiten Antwerpens bei einer Stadtrundfahrt und einem ausgedehnten Spaziergang. Dabei sehen Sie unter anderem die spätgotische Liebfrauenkirche, die größte Kirche Belgiens. Ebenfalls auf dem Programm stehen die Burg Steen, die Dockhallen und das Vleeshuis (Fleischhaus) sowie der Grote Markt. Flanieren Sie durch die mittelalterlichen Gassen, vorbei an modernen Gebäuden oder lassen Sie das Flair dieser Stadt bei einer gemütlichen Pause in einem der vielen Cafés auf sich wirken.

Tag 4: Ausflug Brüssel

Die Hauptstadt Belgiens ist in jedem Fall eine Reise wert. Viele Beinamen wie „Eldorado der Kunstliebhaber“, „Hauptstadt Europas“ oder „Wiege des Jugendstils“ zeugen von der Vielseitigkeit dieser Metropole. An vielen Ecken gibt es kulturell Bedeutsames zu entdecken und deshalb gehören zahlreiche Orte Brüssels zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Rahmen der Stadtrundfahrt sehen Sie das Atomium, welches anlässlich der Expo/Weltausstellung 1958 erbaut wurde und passieren den königlichen Wohnsitz, denn Belgien ist eines der jüngsten Königreiche Europas. Freuen Sie sich bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt auf einen der bekanntesten Plätze der Welt – den Grande Place mit seinen wunderschönen Gildehäusern aus den vergangenen Jahrhunderten und dem gotischen Rathaus. Dieser ist seit 1988 Weltkulturerbe der UNESCO und gilt als einer der schönsten Plätze Europas. Auf Ihrem Spaziergang sehen Sie auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Brüssels: Männeken Pis, die Brunnenfigur eines urinierenden Knaben.

Tag 5: Stadtrundfahrt/-gang Rotterdam

Rotterdam besitzt nicht nur den größten Seehafen Europas, sondern ist auch die wohl architektonisch interessanteste Stadt der Niederlande. Besonders imposant ist die Rotterdamer Wolkenkratzer-Silhouette, die sich in den letzten 20 Jahren entwickelt und die Stadt zu einem niederländischen „Frankfurt am Main“ gemacht hat. Erleben Sie diese pulsierende Stadt bei einer Rundfahrt.

Tag 6: Stadtrundfahrt/-gang Amsterdam

Mit Amsterdam erwartet Sie eine Stadt, die ebenso pulsierend wie vielseitig ist. Modernes Lebensgefühl und das Flair des Goldenen Zeitalters verbinden sich zu einer unvergleichlichen Symbiose. Hochmoderne Architektur und Szenelokale finden Sie hier ebenso wie idyllische Cafés, Trödelmärkte und traditionelle Grachtenhäuser. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele denkmalgeschützte Altbauten aus vergangenen Jahrhunderten wie in der niederländischen Metropole. Die Häuser stehen so dicht zusammen als müssten sie sich gegenseitig Halt geben, um nicht umzufallen.

Modern und elegant unterwegs auf "Vater Rhein" – an Bord der RHEIN SYMPHONIE erwarten Sie helle Räume und viel Platz für Ihre Traumflussreise. Die großflächigen Panoramafenster garantieren beste Aussichten auf die vorbeiziehende Uferlandschaft.

Ihr Schiff erwartet Sie u. a. mit:

  • 4 Passagierdecks
  • Panorama-Restaurant
  • Panorama-Lounge mit Bar
  • Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten und Liegestühlen
  • Rezeption
  • Souvenir-Shop
  • WLAN (gegen Gebühr)

Bordleben:

  • Veranstaltungen und Bordprogramm, z. B. Bingo, Themenabende, Quiz u. v. m.
  • Bücher, Brett- und Kartenspiele 
  • Live-Musik in der Panorama-Bar

Ihre Kabine ist stilvoll und komfortabel eingerichtet und verfügt über getrennte Betten, die auf Wunsch zusammengestellt werden können sowie über Dusche/WC, Föhn, Safe, TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage.

Die Kabinen auf dem Hauptdeck umfassen nicht zu öffnende Fenster. Die Kabinen im hinteren (achtern) Bereich sind mit einem Klappbett und einem Sofa ausgestattet.

Die Kabinen auf dem Mitteldeck haben große, zu öffnende Panoramafenster.

Auf dem Oberdeck bieten die Kabinen einen französischen Balkon.

Bei einer Glückskabine überlassen Sie nicko cruises die Kabinenwahl. Die Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

In den Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.

Anreisetermine

26.12.2023

Downloads

Deckplan RHEIN SYMPHONIE 412.86 KB
AGB nicko cruises 303.03 KB
Pauschalreiseformblatt 523.2 KB

Ähnliche Angebote