Anreisetermine
Anreise: DI
ab 26.04.2022 (erste Anreise)
bis 27.10.2022 (letzte Abreise)
Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
moc.lleutkanesier@ecivres |
bei Buchung bis 17.07.22!
Danach erhöhen sich die Preise.
Freuen Sie sich auf eine Reise bei der Sie gleich zwei der schönsten Küstenregionen Italiens kennenlernen. Kampanien und Apulien locken nicht nur mit herrlichen Meerblicken, sondern haben auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Einige davon haben wir für Sie bereits im Reisepreis inkludiert.
Zahlreiche Ausflüge inklusive
Erleben Sie beispielsweise den Klippenort Positano an der süditalienischen Amalfiküste. Die pastellfarbenen Häuser und die Schönheit der Natur mit den Weinbergsterrassen, Zitronenbäumen und farbenfrohen Blüten ist einmalig. Freuen Sie sich bei einer Fahrt entlang der berühmten Küstenstraße Amalfitana auf viele großartige Fotostopps.
Tauchen Sie in Kampanien ein in längst vergangene Zeiten bei einem Besuch der antiken Stadt Pompeji, die einem verheerenden Ausbruch des Vulkans Vesuv zum Opfer viel. Auch dem Vulkan kommen Sie nahe bei einem Spaziergang entlang des Kraterrandes.
Bei einem Besuch von Matera lernen Sie die Stadt, die auf einer felsigen Landzunge liegt, kennen. Hier befinden sich die Sassi, ein Komplex aus Höhlensiedlungen, die in die Felswand geschlagen wurden. Bis 1952 waren diese bewohnt, heute beherbergen sie ein Museum. Typisch für Apulien sind die Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Steindächern, die Trulli. Diese sehen Sie in Alberobello, hier stehen hunderte dieser Häuser und bilden ein malerisches Fotomotiv.
Auch ein Besuch der Altstadt von Locorotondo und der Barockstadt Martina Franca stehen auf dem Plan. Entlang der apulischen Adriaküste erwarten Sie zudem die hübschen Hafenstädte Bari und Polignano a Mare. Ein besonderes architektonisches Highlight wird der Besuch des Castels del Monte sein. Die Festung, die in ihrer Form an eine steinerne Krone erinnert, thront auf einem Hügel in 540 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.
Freizeit für La Dolce Vita
Neben diesen tollen Erlebnissen können Sie an zwei Tagen auch einfach einmal die Seele baumeln lassen und die italienische Sonne und La Dolce Vita genießen. Gönnen Sie sich ein leckeres Eis oder auch zwei, probieren Sie echte italienische Pizza oder Nudeln, trinken Sie regionalen Wein und Limoncello... Lassen Sie es sich einfach so richtig gut gehen.
Italienische Lebensfreude und Kultur in perfekter Kombination – jetzt schnell buchen.
Ausflugspaket inklusive:
1. Tag: Anreise
Heute fliegen Sie nach Italien. In Neapel angekommen, werden Sie nach der Begrüßung zu Ihrem Hotel im Raum Sorrent gebracht.
2. Tag: Sorrent – Amalfiküste – Positano – Praiano – Furore – Conca dei Marini – Amalfi – Sorrent
Die malerische Amalfiküste im Süden der italienischen Halbinsel von Sorrent in der Region Kampanien erwartet Sie heute. Freuen Sie sich bei einer Rundfahrt auf pastellfarbene Fischerdörfer, gelb leuchtende Zitronenbäume, Terrassenweinberge und den Blick von der Steilküste hinaus auf das blau-glitzernde Mittelmeer. Nicht ohne Grund gehört die Amalfiküste seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. An dem 50 km langen Küstenstreifen erwarten Sie malerische Orte. Bei einem Foto-Stopp in Positano können Sie neben dem Wahrzeichen des Ortes, der Kirche Santa Maria Assunata mit der imposanten Kuppel, auch die traditionellen Terakottahäuser die sich an den steilen Hügel schmieden, bewundern. Des Weiteren passieren Sie Praiano, Furore und Conca dei Marini mit Foto-Stopps bevor Sie Amalfi mit der historischen Altstadt und der arabisch-normannischen Basilika Sant'Andrea erreichen. Hier erwartet Sie eine Stadtbesichtigung. Im Anschluss fahren Sie zurück in Ihr Hotel im Raum Sorrent.
3. Tag: Sorrent – Pompeji & Vesuv – Sorrent
Freuen Sie sich heute auf den Besuch der berühmten archäologischen Stätte in Pompeji. Die einst wohlhabende Stadt fiel im Jahr 97 n. Chr. dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs zum Opfer. Unter den meterhohen Schichten aus Asche und Staub wurde der Ort praktisch konserviert und geriet für Jahrhunderte in Vergessenheit. Erst in der Renaissance wurde man auf vereinzelte Funde am Fuß des Vesuvs aufmerksam. Später konnte man große Teile der Stadt freilegen. Lassen Sie sich in der Zeit zurückversetzen. Eine Führung mit Kopfhörern ist für Sie bereits inklusive. Auch dem Vulkan kommen Sie nahe bei einem Spaziergang entlang des Kraterrandes. Übernachtung im Raum Sorrent.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen beiden Tage auf sich wirken und entspannen Sie heute einfach im Hotel oder nutzen Sie die freie Zeit um die Küstenstadt Sorrent auf eigene Faust zu erkunden. An der Piazza Tasso finden Sie zahlreiche Cafés die zum Verweilen einladen.
5. Tag: Sorrent – Matera – Ginosa Marina
Matera ist eine weitere Station auf Ihrer wunderbaren Rundreise. Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie den Ort, der auf einer felsigen Landzunge liegt, näher kennen. Verschiedene Epochen haben die Baustile in den engen Gassen des historischen Zentrums geprägt. Wussten Sie, dass Matera 2019 sogar Kulturhauptstadt Europas war? Drei ganz entscheidende Punkte waren hierbei die besondere Lage der Stadt, die Felsenkirche und die berühmten Sassi - die Höhlensiedlungen an den Felsenhängen der karstigen Hochebene. Der Eintritt in die Sassi ist bereits für Sie inklusive. Übernachtung im Raum Ginosa Marina.
6. Tag: Ginosa Marina – Alberobello – Locorotondo – Martina Franca – Ginosa Marina
Eine Fülle an hübschen Fotomotiven erwartet Sie heute, also halten Sie Ihre Kamera bereit! Den Anfang macht Alberobello mit seinen hübschen Trulli. Die weiß getünchten Häuser mit ihren kegelförmigen Dächern sind weit über die Landesgrenzen Italiens hinaus bekannt. Locorotondo, der runde Ort, erwartet Sie als nächstes. Eines der schönsten Dörfer Apuliens lernen Sie bei einer Führung durch die kreisförmig angelegte Altstadt kennen. Besonders heraus sticht die Kirche San Giorgio Martire. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch der Barockstadt Martina Franca inklusive Führung. Elegante Paläste, barocke Hausfassaden und eine einmalig schöne Lage erwarten Sie hier. Übernachtung im Raum Ginosa Marina.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Matera hat noch viel mehr zu bieten, als nur die Sassi. Schlendern Sie durch die kleinen Straßen bis hin zum Viertel Civita mit dem romanischen Dom. Entlang der Straße Via Madonna delle Virtù kommt man zum Viertel Sasso Barisano, welches bei Besuchern besonders beliebt ist. Übernachtung im Raum Ginosa Marina.
8. Tag: Ginosa Marina – Bari – Polignano a Mare – Ginosa Marina
Heute fahren Sie entlang der Adriaküste und machen Halt in Bari und Polignano a Mare. Die engen Gassen von Bari mit der Basilika San Nicola, das Viertel Murat im Süden der Stadt mit eleganten Häusern aus dem 19. Jahrhundert und der Stadtteil Bari Vecchia der auf einer Landzunge liegt, wissen zu begeistern. Doch auch Polignano a Mare steht dem in nichts nach. Dicht auf dem durchlöcherten Kalkfelssporn drängen sich die weiß getünchten Häuser bis an den Felsrand und erheben sich wie viele kleine mittelalterliche Burgen. Eine der schönsten Höhlen sollten Sie sich nicht entgehen lassen: die Grotta Palazzese. Übernachtung im Raum Ginosa Marina.
9. Tag: Ginosa Marina – Castel del Monte – Neapel
Ein erstaunliches Bauwerk erwartet Sie am heutigen Tag. Das Castel del Monte thront auf einem 450 m hohen Hügel in der westlichen Murge-Hochebene in Apulien. Das Gebäude mit der ungewöhnlichen Form wurde um 1240 von Friedrich II. errichtet und zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Geometrische Formen, der achteckige Grundriss und die mittelalterliche Architektur bestimmen das Bild. Die Position der Burg wurde so berechnet, dass in bestimmten Zeiten des Jahres – wie an den Tagen der Sonnenwende und der Tagundnachtgleiche – besondere Licht- und Schatteneffekte erzeugt werden. Im Anschluss geht es weiter in den Raum Neapel, wo Sie auch übernachten werden.
10. Tag: Abreise
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
Bei Abreise am 30.06.22 ab/an Köln landen Sie am Folgetag.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten!
Optional buchbare Ausflüge werden durch Fremdanbieter vor Ort durchgeführt, nach Verfügbarkeit.
Während der Busrundreise übernachten Sie in verschiedenen RRR bis RRRRHotels.
1. – 4. Nacht – Raum Sorrent:
Beispielhotel: Hotel La Pergoletta
5. – 8. Nacht – Raum Ginosa Marina:
Beispielhotel: Hotel Stella Maris
9. Nacht – Raum Neapel:
Beispielhotel: Hotel Augustus
Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Haben Sie Fragen zum Angebot?
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.