Ihr Hotel
Nordhäuser Straße 1
38667 Bad Harzburg
Deutschland
Berge, Täler, Seen und Wälder - Bad Harzburg, am nördlichen Rand des Naturparks Harz gelegen, bietet Ihnen optimale Voraussetzungen für einen erholsamen, erlebnisreichen Urlaub. Die charmante Innenstadt lädt zum Schlendern und Genießen ein. Die Umgebung lockt mit vielfältigen Ausflugs- und Erlebnismöglichkeiten.
Natur erleben im Land der Luchse – Wildlife in Bad Harzburg
In den Wäldern um Bad Harzburg leben zahlreiche Luchse. Die scheuen Tiere sind in der freien Wildbahn jedoch kaum zu sehen. Bei einer Wanderung zum Luchsgehege von Bad Harzburg beobachten Sie die eleganten Katzen, wie sie in der Sonne dösen, von Baum zu Baum springen oder durch das Unterholz streifen. Auf dem Baumwipfelpfad erleben Sie Natur aus ungewöhnlicher Perspektive. In 20 Metern Höhe und auf einer Länge von rund 1 km führt er über das Kalte Tal mit seinen majestätischen Baumkronen, vermittelt in 50 Erlebnisstationen viel Wissenswertes über Natur und Umwelt und sorgt mit seiner 30 Meter langen Hängebrücke auch für Nervenkitzel. Die Eckestalsperre, ca. 10 km von Bad Harzburg entfernt, erkunden Sie auf einem Rundweg. Etwas weiter, ca. 13 km entfernt, befindet sich die Okertalsperre. Sie ist die einzige Talsperre im Harz mit Linienschiffverkehr in den Monaten März-Dezember. Wintersportler nutzen gern die Frei-Eisbahn und die Naturrodelbahn. Im nahegelegenen Skigebiet locken Abfahrten und Langlaufloipen in einer Traumlandschaft.
Harzer Monumente – Geschichte und Sage
Eine Wanderung zum Burgberg lohnt sich. Wer nicht zu Fuß hinauflaufen möchte, nutzt die Burgbergseilbahn. Dort befindet sich die Harzburg Ruine. Von der Burg, von König Heinrich IV. in der Zeit von 1065 bis 1068 zur Sicherung der Kaiserpfalz Goslar errichtet, sind heute nur noch Fragmente von Grundmauern, Brunnen und Türmen erhalten. Freitag nachts soll sich hier der Sage nach die weiße Jungfer zeigen. Die Canossa-Säule auf dem Burgberg wurde 1877 zu Ehren des Reichskanzlers errichtet. Sie steht inmitten einer Aussichtsplattform und bietet bei gutem Wetter einen herrlichen Ausblick auf Bad Harzburg und seine Umgebung.
Soletherme und Bummelvergnügen in Bad Harzburg
Die berühmte Bad Harzburger Therme bietet mit ihrer Natursole Erholung und Entspannung. Im Badepark in der historischen Wandelhalle mit Trinkbrunnen aus dem 19. Jahrhundert genießen Sie die heilende Kraft der Sole von innen. Ob sie allerdings ewige Jugend schenkt, wie man angesichts des mit Figuren geschmückten Jungbrunnens in der Stadtmitte annehmen könnte, dürfen Sie selbst herausfinden. An den Kurpark schließt sich die „Bummelallee“ an. Gesäumt von alten Kastanienbäumen lädt Sie zum Schlendern, Shoppen und Genießen ein. Nehmen Sie Platz in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants und lassen Sie sich mit regionalen Leckereien verwöhnen. Sehenswert ist auch die neugotische Lutherkirche mit der Sauer-Orgel.
Buchen Sie noch heute Ihren Erlebnis-Urlaub in Bad Harzburg!
1 – 2 Kinder | 0 – 2,9 | FREI |
3 – 5,9 Jahre | Festpreis: 45 € pro Nacht | |
6 – 10,9 Jahre | Festpreis: 85 € pro Nacht | |
11 – 14,9 Jahre | Festpreis: 125 € pro Nacht | |
Bei Unterbringung im Komfort Studio "Burgberg" oder Baumhaus "Elvis Junior" mit Schlafsofa bei zwei Vollzahlern (bis 2,9 Jahre im Bett der Eltern). |
Das Sonnenresort Ettershaus befindet sich nur knapp 400 m vom Zentrum von Bad Harzburg entfernt. Die nächste Bushaltestelle erreichen Sie schon nach ca. 50 m, den Bahnhof von Bad Harzburg nach etwa 2,4 km. Goslar, die nächste größere Stadt, liegt ungefähr 40 km entfernt. Nach rund 20 km erreichen Sie ein Skigebiet. Wander- und Fahrradwege finden Sie in der unmittelbaren Umgebung. Die Eckertalsperre erreichen Sie nach ca. 7 km, die Okertalsperre nach etwa 15 km.
Ihr Urlaubsresort besteht aus einer historischen Villa, einem modernen Appartmenthaus und mehreren Baumhäusern. Zur Ausstattung gehören zwei Restaurants, eine Bar und mehrere Terrassen. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad kombiniert mit einem Außenpool. Der Spa-Bereich bietet Entspannung mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Eisbrunnen, Erlebnisdusche und Ruheraum. Außerdem werden Wellnessanwendungen angeboten. Die Etagen des Hotels erreichen Sie teilweise mit dem Aufzug. Das WLAN nutzen Sie im öffentlichen Bereich gratis.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Die Doppelzimmer Komfort Britz verfügen über ein Doppelbett oder getrennte Betten, Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon und Wasserkocher.
Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer Komfort Britz zur Einzelbelegung.
Das Studio Komfort "Burgberg" erwartet Sie mit einem Doppelbett oder getrennten Betten, Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Wasserkocher und Balkon oder Terrasse.
Das Baumhaus "Elvis Junior" verfügt über ein Doppelbett, Schlafsofa, Dusche/WC, TV, Kaffeemaschine und Balkon.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.