RRRR
Reise-Code: aqad
Angebot merken
Advent auf der Donau

ARIELLE QUEEN ab/an Passau

6 Tage • All Inclusive
- 100 € RABATT

bei Buchung bis 30.09.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

statt ab € 599,-
ab €
499 ,-
Termine & Preise
Neu
Preisaktion
WLAN inklusive

Advent auf der Donau

Diese Flusskreuzfahrt auf der Donau entführt Sie im Advent in eine festliche Welt voller Lichterglanz und winterlicher Romantik. Zwischen traditionellen Weihnachtsmärkten, prächtigen Städten und dem Komfort an Bord der ARIELLE QUEEN erwartet Sie eine Reise, die Herzen wärmt und Vorfreude weckt.

In der Drei-Flüsse-Stadt Passau beginnt Ihre Reise, wo die Donau Sie hinausführt in eine Landschaft wie aus einem Wintermärchen. An Bord genießen Sie den aufmerksamen Service und die entspannte Atmosphäre, während Sie den weihnachtlich geschmückten Flussstädten entgegengleiten.

Festlich geschmückte Gassen, der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln sowie stimmungsvolle Musik schaffen entlang der Donau eine ganz besondere Atmosphäre. Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist der traditionsreiche Wiener Christkindlmarkt, der mit leuchtenden Ständen und kaiserlichem Flair den Advent zum Erlebnis macht. Vor der beeindruckenden Kulisse des Rathausplatzes locken funkelnde Stände mit Kunsthandwerk, süßen Leckereien und dem unverwechselbaren Duft von Marillenpunsch. Bratislava empfängt Sie mit einer charmanten Altstadt, die von Lichterketten geschmückt ist, und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt unterhalb der imposanten Burg. In Melk können Sie das barocke Benediktinerstift bewundern, bevor in Linz der Weihnachtsmarkt am Hauptplatz mit seinen liebevoll dekorierten Hütten und regionalen Spezialitäten begeistert. Zurück in Passau nehmen Sie nicht nur handverlesene Mitbringsel, sondern auch unvergessliche Eindrücke einer besinnlichen Donau-Reise mit nach Hause.

Sichern Sie sich Ihre Kabine für dieses adventliche Erlebnis an Bord der ARIELLE QUEEN!

Jetzt buchen!
  • 5 Übernachtungen
  • All Inclusive: Frühaufsteherfrühstück, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagessen als Buffet und 3-Gänge-Menü, Abendessen als 4-Gänge-Menü, Tee, Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Täglich ausgewählte alkoholfreie und alkoholische Getränke (9 – 24 Uhr) z. B. Cappuccino, Hauswein, Fassbier, Weizenbier, Genever u. v. m
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk mit kleinen Snacks
  • 1 x Abschieds-Galadinner
  • Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Sonnendeck u. v. m.
  • Bordunterhaltung mit täglicher Livemusik durch den Bordmusiker
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Internet an Bord (100 MB pro Person)*
  • Gepäcktransport ab/bis Anleger
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren

*Informationen an der Rezeption. Internetempfang und -geschwindigkeit je nach Fahrgebiet. Zusätzliches Datenvolumen ist an der Rezeption erhältlich (1 GB für 10 € pro Person). Bitte beachten Sie, dass nicht genutztes Datenvolumen verfällt, nicht zurückerstattet wird und nicht auf andere Personen übertragbar ist. 

Reisen Sie stressfrei, bequem und zu günstigen Konditionen mit dem Zug zu Ihrer Kreuzfahrt.

Zug zum Schiff-Ticket
Flexpreis Touristik Kreuzfahrt
2. Klasse 1. Klasse
109 € 169 €
Ticketpreise pro Person/Strecke

Leistungen:

  • Bahnfahrt zum Einschiffungshafen und/oder vom Ausschiffungshafen zurück, innerhalb Deutschlands
  • Buchungsmöglichkeiten:
    • Hin- und Rückfahrt oder einfache Fahrt
    • 1. oder 2. Klasse
    • Flexpreis
  • Kostenfreie Sitzplatzreservierung in der gebuchten Beförderungsklasse inklusive
  • Das City-Ticket ist im Zug zum Schiff-Ticket inklusive. Erlaubt ist die kostenfreie Nutzung von Anschlussmobilität wie U-Bahn, Straßenbahn und Bus am Abfahrts- und Zielort im jeweiligen Geltungsbereich innerhalb der teilnehmenden Verkehrsverbünde in Deutschland. Weitere Informationen erhalten Sie unter bahn.de/cityticket.

Wir empfehlen die frühzeitige Buchung des Zug zum Schiff-Tickets, am besten direkt bei Buchung Ihrer Kreuzfahrt. Eine spätere Buchung ist bis maximal 30 Tage vor Anreise nur telefonisch möglich.

Ihr Vertragspartner für das Zug zum Schiff-Ticket ist die Deutsche Bahn AG.
Die Stornierung des Tarifs Flexpreis Touristik Kreuzfahrt ist bis 2 Tage vor Reiseantritt gegen eine Gebühr in Höhe von 10 € pro Person und Strecke möglich. Ab 1 Tag vor Reiseantritt ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Bitte hier klicken für weitere Informationen zum Zug zum Schiff-Ticket.

Ihre An- und Abreise per Bus – bequem ab zu Hause

Hier fängt Ihr Urlaub bereits bei Ihnen zu Hause an. Nutzen Sie die Haustürabholung für Ihre Reise: Sie werden bei Ihnen vor der Haustür abgeholt und reisen mit einem komfortablen Reisebus bis zur Anlegestelle Ihres Schiffes in Passau und wieder zurück. Die Abholung bei Ihnen zu Hause gilt deutschlandweit (außer Inseln mit Fährverkehr) und kostet Sie nur 299 € pro Person.
Dieser Service ist auch nur für die Hinreise oder nur für die Rückreise buchbar (One-Way). Preis pro Strecke: 149,50 € pro Person.

Die Mitnahme von zwei Gepäckstücken – ein Koffer mit maximal 20 kg und ein Handgepäckstück – ist inklusive. Sondergepäck wie Rollatoren oder medizinische Hilfsmittel müssen bereits bei Ihrer Buchung angemeldet werden.

Bei Buchung geben Sie bitte Ihre Abholadresse, Telefonnummer sowie Handynummer an. Bitte kontrollieren Sie Ihre Daten bei Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. Ihrer Reiseunterlagen, da spätere Änderungen zu zusätzlichen Kosten führen können. 

Bitte hier klicken für weitere Informationen zur Haustürabholung.

Bei unserem Partner Eichberger Schiffsservice GmbH (Globus Group) können Sie eine Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug während Ihrer Flusskreuzfahrt in Passau buchen. Preise gelten pro PKW für 5 Nächte.

  • PKW-Garage (Parkhaus): 84 € pro PKW/Aufenthalt
  • PKW-Freigelände: 64 € pro PKW/Aufenthalt

Die Anreise mit einem Wohnmobil (Freigelände + Zuschlag 40 €) oder einem Elektroauto (Parkhaus + pauschale Ladegebühr 30 €) ist auf Anfrage möglich.

Parkplätze inklusive Transfer: Parkplatz – Hafen Passau – Parkplatz. Die Anreise per PKW/Wohnmobil muss bis spätestens 13:00 Uhr erfolgen. Die Transferzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Adresse: Globus Parkhaus, Messestraße 6, 94036 Passau

Telefonnummer für den Tag der Anreise (Verspätungen, Stau etc.): 0851 989 000 168

Bitte hier klicken zum Buchen!

Bitte beachten Sie, dass der Vertrag über den Parkplatz inklusive Transfer mit der Eichberger Schiffsservice GmbH, Messestraße 6, 94036 Passau zustande kommt.

Reisen Sie ganz unbeschwert: Bei unserem Partner TEFRA Travel Logistics GmbH können Sie für die Reise einen Gepäckservice buchen. TEFRA bringt Ihre Koffer von Ihrer Haustür direkt zum Schiff und wieder zurück.

  • Gepäckservice Hinreise und/oder Rückreise: ab 47,90 € pro Koffer / Strecke

(Innerhalb Deutschlands; deutsche Inseln nur auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich)

Ein TEFRA-Mitarbeiter holt Ihr Gepäck pünktlich in einem mit Ihnen vereinbarten Zeitraum von 2 Stunden an Ihrer Wohnungstür ab (Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr). Nach Ihrer Rückkehr wird Ihr Reisegepäck zwischen 08:00 und 12:00 Uhr zugestellt. Ein Feierabendservice bis 20:00 Uhr (regionsabhängig) ist auf Anfrage möglich. Für den Sonnabendservice wird ein Aufpreis von 19 € pro Strecke berechnet.

Bitte denken Sie daran, jedes Ihrer Gepäckstücke mit einem Gepäckanhänger, der Ihren Namen trägt, zu versehen. Dazu können Sie den Gepäckanhänger verwenden, den Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten. Versenden Sie bitte nur handelsübliche Reisetaschen und Koffer. Als Richtlinie gilt ein Maximalgewicht von 30 kg und die Abmessungen von 90 × 60 × 30 cm je Gepäckstück. Auch größere und sperrige Gepäckstücke (Rollstühle, Seekisten etc.) können nach individueller Rücksprache gern befördert werden. Ihr Gepäck ist für die Dauer des Transportes in Höhe von 1.500 € gemäß AVB 1992 versichert. Wertgegenstände und Bargeld sind davon ausgeschlossen.

Telefonnummer für weitere Rückfragen: 0800 500 23 52

Bitte hier klicken zum Buchen!

Weitere Informationen zum Gepäckservice von TEFRA finden Sie in den "Informationen zum Transport" unter Downloads.

Stand: 07/2025

Bitte beachten Sie, dass der Vertrag über den TEFRA-Gepäckservice mit der TEFRA Travel Logistics GmbH, Obenhauptstraße 2, D-22335 Hamburg zustande kommt.

Ihre Erlebnisreise in der Adventszeit können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. 

Buchen Sie ganz bequem im Voraus Ihren Wunsch-Ausflug oder sichern Sie sich das ganze Ausflugspaket zum Vorteilspreis für nur 185 € pro Person und freuen Sie sich auf 4 unvergessliche Ausflüge

  • Stadtrundfahrt & kleiner Spaziergang Wien (45 € pro Person; Dauer ca. 3 – 3,5 Stunden):
    Direkt von unserer Anlegestelle bei den Weinhängen des Wienerwaldes fahren wir mit dem Bus in Richtung der Wiener Innenstadt. Auf dem Weg dorthin machen wir einen Halt am wunderschönen Hundertwasserhaus des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Hier haben Sie etwas Zeit, sich umzusehen. Angekommen in der Wiener Innenstadt, dem 1. Bezirk, starten wir gleich mit der Prachtstraße, dem Ring. Aufgereiht wie Perlen liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens nebeneinander: Staatsoper, Hofburg, Rathaus, Parlament, Universität und viele mehr. Direkt hinter der Staatsoper beginnen wir unseren Spaziergang durch das Stadtzentrum, der uns entlang der Kaiserlichen Hofburg und der Spanischen Hofreitschule über den ehemaligen Stadtgraben bis zum Stephansdom führt. Weiter über den Neuen Markt und die Kapuzinerkirche geht es zurück zum Bus, mit dem wir entlang des zweiten Teils der Ringstraße wieder zurück zum Schiff fahren.
  • Stadtrundfahrt & Spaziergang Bratislava (40 € pro Person; Dauer ca. 3 Stunden):
    Die Metropole der Slowakei, oder auch „die Schönheit an der Donau“ genannt, liegt in einem 4-Ländereck und hat immer den Namen in mehreren Sprachen getragen: ob Posonium, Istropolis, Pressburg, Pozony, Prešporok, Bratislava, das alles bedeutet eine modern wachsende, kulturelle Stadt mit langer, interessanter königlicher Geschichte. Möchten Sie gerne die Atmosphäre der Stadt mit dem Komfort eines Busses genießen? Während dieser kombinierten Führung bekommen Sie die Möglichkeit, nicht nur die historische Fußgängerzone der Stadt zu erkunden, sondern auch etwas entfernte Sehenswürdigkeiten wie den Präsidentenpalast, die Burg Bratislava oder Slavin – monumentales Denkmal des Zweiten Weltkrieges. Während des Ausflugs erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte und Gegenwart der Stadt. Sie werden aber auch die prunkvolle Architektur der Stadtpaläste, der Bürgerhäuser und der sakralen Bauten bewundern und genießen.
    Wenn möglich (je nach Verfügbarkeit der Kirche), rundet ein kurzes Adventskonzert in der Franziskanerkirche mit festlichen Melodien den Ausflug stimmungsvoll ab.
  • Stift Melk (56 € pro Person; Dauer ca. 2,5 – 3 Stunden):
    An der Donau, weithin sichtbar auf einem Granitfelsen, liegt ein faszinierender Barockbau: Das Stift Melk ist einer der eindrucksvollsten einheitlichen Barockbauten nördlich der Alpen. Das Kloster als lebendiger Ort mit mehr als 1.000 Jahren Tradition steht im Mittelpunkt Ihrer Stiftsbesichtigung. ORA et LABORA et LEGE – Bete, arbeite und lehre (bzw. lies) ist das Motto der Benediktiner, die seit 1089 das Stift bewohnen. Das Stiftsmuseum nimmt die Aufgabe wahr, Geschichtliches, Kunstvolles und Wissenswertes aus der reichen Klostergeschichte zu erzählen. Prunkräume wie der Marmorsaal, die Stiftsbibliothek und als Highlight die Stiftskirche machen bei Ihrem Rundgang auf eindrucksvolle Art das Zeitalter des Barocks erlebbar. (Bustransfer ab/bis Anleger Melk, Eintritt, Führung & Freizeit in Stift inklusive)
  • Ausflug Steyr (54 € pro Person; Dauer ca. 4 Stunden):
    Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, bieten wir einen Ausflug nach Steyr an. Nach einer malerischen Busfahrt erreichen Sie diese mittelalterliche Perle. Steyr ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit engen Gassen, gotischen und barocken Gebäuden sowie charmanten Plätzen. Die Stadt versprüht auch heute noch ihren zauberhaften Charme aus alten Zeiten. Über den Steyrfluss thront die Michaelerkirche als Eingang zum alten Steyrhof, dem historischen mittelalterlichen Stadtkern. Sie fahren mit dem Panoramalift etwa 35 Meter hoch auf den Tabor zu einer Aussichtsplattform, um die beste Aussicht zu genießen. (Bustransfer ab/bis Linz inklusive)
Für Sie extra ausgewählt sind ebenfalls diese 2 besonderen Erlebnisse (nicht im Ausflugspaket enthalten):
  • Ausflug in die Kleinen Karpaten (72 € pro Person; Dauer ca. 4 Stunden):
    Erleben Sie einen genussvollen Ausflug in die idyllische Weinregion der Kleinen Karpaten, bekannt für ihre lange Wein- und Handwerkstradition. Zunächst besuchen wir die Stadt Modra, wo seit fast 150 Jahren in der Manufaktur „Majolika“ traditionelle Habaner-Keramik sowie moderne Kunstkeramik hergestellt wird – ein echtes Stück regionaler Handwerkskunst. Anschließend führt die Fahrt weiter durch die historischen Weinorte Pezinok oder St. Georgen (slowakisch: Svätý Jur), die bereits im 16. Jahrhundert Stadtrechte erhielten, deren Wurzeln aber bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Diese Orte bildeten einst das Zentrum des Weinbaus und Handwerks in der Region. Zum Abschluss genießen Sie eine Weinverkostung, bei der Sie ausgewählte Weine der Kleinen Karpaten probieren können – ein perfekter Ausklang dieses kulturellen Ausflugs. (Bustransfer ab/bis Bratislava, Eintritt & Führung in Majolika inklusive)
  • Ausflug Linz (24 € pro Person; Dauer ca. 2 Stunden):
    Bei einem Stadtrundgang durch Linz haben Sie die Gelegenheit, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Beim Bummel durch die Gassen der weitläufigen Altstadt lohnt ein Blick in die prachtvollen Innenhöfe. Der wunderschöne, barocke Hauptplatz, wo sich das beeindruckende Alte Rathaus erhebt, ist ein zentraler Anlaufpunkt. Hier erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der Stadt und ihre kulturelle Bedeutung. Linz war im Jahr 2009 sogar Kulturhauptstadt Europas. (Der Rundgang führt teils über Kopfsteinpflaster.)

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen pro Ausflug

  • Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
  • Kabine: Ihre Kabinennummer können Sie selbst nach Verfügbarkeit wählen.
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro) oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
  • Bordsprache: Deutsch
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 5 – 10 € pro Gast/Tag ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain's Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
  • Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
  • Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Ausflüge.
  • Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen der Ausflüge: Bis 28 Tage vor Abfahrt kostenfrei, 27 - 15 Tage vor der Abfahrt 60 %, 14 - 6 Tage vor der Abfahrt 80 %, 5 - 2 Tage vor der Abfahrt 90 %, Stornierung einen Tag vor Abreise und bei Nichterscheinen 100 %.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Tag Reiseroute Ankunft Abfahrt
1 Passau, Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr   17:00
2 Wien / Österreich 14:30  
3 Wien / Österreich
Bratislava / Slowakei

09:00
05:00
18:00
4 Melk / Österreich 13:00 19:00
5 Linz / Österreich 08:00 22:00
6 Passau, Ausschiffung ab ca. 09:00 Uhr 08:00  
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

 

Ausstattung

Das Schiff ARIELLE QUEEN ist erstmalig für ARIELLE KREUZFAHRTEN – eine Marke von ReisenAKTUELL.COM – auf Europas Flüssen unterwegs. Das stilvolle Schiff ergänzt ab März 2026 die ARIELLE-Flotte und bereist mit Ihnen die schöne blaue Donau. 

Wir heißen Sie herzlich an Bord willkommen! Die komfortable Ausstattung und die gemütliche, familiäre Atmosphäre laden zum Wohlfühlen ein. Seien Sie unser Gast!

Freuen Sie sich auf folgende Highlights:

  • Panorama-Restaurant
  • Panorama-Lounge mit Bar
  • Kleine Bibliothek und Brettspiele
  • Sonnendeck mit Liegestühlen, Sitzplätzen und einem Großfiguren-Schachspiel
  • Massageraum
  • Bordshop
  • WLAN (teilweise gegen Gebühr)

Die Kabinen der ARIELLE QUEEN liegen alle außen und kombinieren ein gemütliches Ambiente mit modernem Design.

Zur Ausstattung gehören ein Doppelbett (auf Wunsch getrennt stellbar), Dusche/WC, Föhn, Safe, TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage. 

Die Kabinen auf dem Haydn-Deck (A und B) bieten kleine, nicht zu öffnende Fenster.

Kabinen auf dem Strauss-Deck (C) sind mit einem nicht zu öffnenden Bullauge ausgestattet. 

Die Kabinen auf dem Strauss-Deck (D) verfügen über zu öffnende Panoramafenster.

Auf dem Mozart-Deck (E) befinden sich Kabinen mit einem zu öffnenden Panoramafenster.

Kabinen zur Einzelbelegung liegen auf dem Haydn-Deck (G) mit kleinen, nicht zu öffnenden Fenstern oder Strauss-Deck (H) mit zu öffnenden Panoramafenstern und sind Doppelkabinen zur Einzelnutzung.

In den Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.

Ähnliche Angebote