
ARIELLE ROYAL ab/an Köln
bei Buchung bis 30.04.25!
Danach erhöhen sich die Preise.
ab €



- 7 Übernachtungen
- All Inclusive: Frühaufsteherfrühstück, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagessen als Buffet und 3-Gänge-Menü, Abendessen als 4-Gänge-Menü, Tee, Kaffee und Kuchen am Vormittag und Nachmittag. Täglich ausgewählte alkoholfreie Kalt- und Heißgetränke, Hauswein, Fassbier, Weizenbier, alkoholfreies Bier sowie ausgewählte alkoholische Getränke (09:00 – 24:00 Uhr)
- Ganztags geöffnete Kaffee- und Teestation
- Willkommens- und Abschiedsgetränk mit kleinen Snacks
- 1 x Abschieds-Galadinner
- Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Fitnessraum, Sonnendeck u. v. m.
- Bordunterhaltung mit täglicher Livemusik durch den Bordmusiker
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Internet an Bord (100 MB pro Person)*
- Gepäcktransport ab/bis Anleger
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- 1 x 5-Gänge-Menü-Luxus-Silvesterdinner
- Champagner, Liebhaberstollen und Apfeltasche zum Jahreswechsel
- Champagner-Brunch an Neujahr
*Informationen an der Rezeption. Internetempfang und -geschwindigkeit je nach Fahrgebiet. Zusätzliches Datenvolumen ist an der Rezeption erhältlich (1 GB für 10 € pro Person). Bitte beachten Sie, dass nicht genutztes Datenvolumen verfällt, nicht zurückerstattet wird und nicht auf andere Personen übertragbar ist.
Reisen Sie stressfrei, bequem und zu günstigen Konditionen mit dem Zug zu Ihrer Kreuzfahrt.
Leistungen:
Wir empfehlen die frühzeitige Buchung des Zug zum Schiff-Tickets, am besten direkt bei Buchung Ihrer Kreuzfahrt. Eine spätere Buchung ist bis maximal 30 Tage vor Anreise nur telefonisch möglich.
Ihr Vertragspartner für das Zug zum Schiff-Ticket ist die Deutsche Bahn AG.
Bitte hier klicken für weitere Informationen zum Zug zum Schiff-Ticket.
Zug zum Schiff-Ticket
Flexpreis Touristik Kreuzfahrt
2. Klasse
1. Klasse
99 €
149 €
Ticketpreise pro Person/Strecke
Die Stornierung des Tarifs Flexpreis Touristik Kreuzfahrt ist bis 2 Tage vor Reiseantritt gegen eine Gebühr in Höhe von 10 € pro Person und Strecke möglich. Ab 1 Tag vor Reiseantritt ist eine Stornierung ausgeschlossen.
Über unseren Partner Globus Group ermöglichen wir Ihnen eine Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug während Ihrer Flusskreuzfahrt in Köln. Preise gelten pro PKW für 7 Nächte.
- PKW-Garage (Parkhaus): 136 € pro PKW/Aufenthalt
- PKW-Freigelände: 111 € pro PKW/Aufenthalt
Die Anreise mit einem Wohnmobil (Freigelände + Zuschlag 40 €) oder einem Elektroauto (Parkhaus + pauschale Ladegebühr 30 €) ist auf Anfrage möglich.
Parkplätze inklusive Transfer: Parkplatz – Hafen Köln – Parkplatz. Die Anreise per PKW/Wohnmobil muss bis spätestens 13:00 Uhr erfolgen. Die Transferzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Adresse: Longericher Str. 177, 50739 Köln
Telefonnummer für den Tag der Anreise (Verspätungen, Stau, etc.): 0851 989 000 168
Reisen Sie ganz unbeschwert: Über unseren Partner TEFRA Travel Logistics GmbH ermöglichen wir Ihnen einen Gepäckservice, der Ihre Koffer von Ihrer Haustür direkt zum Schiff und wieder zurückbringt.
- Gepäckservice Hinreise und/oder Rückreise: ab 47,90 € pro Koffer / Strecke
(Innerhalb Deutschlands; deutsche Inseln nur auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich)
Ein TEFRA-Mitarbeiter holt Ihr Gepäck pünktlich in einem mit Ihnen vereinbarten Zeitraum von 2 Stunden an Ihrer Wohnungstür ab (Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr). Nach Ihrer Rückkehr wird Ihr Reisegepäck zwischen 08:00 und 12:00 Uhr zugestellt. Ein Feierabendservice bis 20:00 Uhr (regionsabhängig) ist auf Anfrage möglich. Für den Sonnabendservice wird ein Aufpreis von 19 € pro Strecke berechnet.
Bitte denken Sie daran, jedes Ihrer Gepäckstücke mit einem Gepäckanhänger, der Ihren Namen trägt, zu versehen. Diesen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Versenden Sie bitte nur handelsübliche Reisetaschen und Koffer. Als Richtlinie gilt ein Maximalgewicht von 30 kg und die Abmessungen von 90 × 60 × 30 cm je Gepäckstück. Auch größere und sperrige Gepäckstücke (Rollstühle, Seekisten etc.) können nach individueller Rücksprache gern befördert werden. Ihr Gepäck ist für die Dauer des Transportes in Höhe von 1.500 € gemäß AVB 1992 versichert. Wertgegenstände und Bargeld sind davon ausgeschlossen.
Telefonnummer für weitere Rückfragen: 0800 500 23 52
Bitte hier klicken zum Buchen!
Weitere Informationen finden Sie in den "Informationen zum Transport" unter Downloads.
- Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer können Sie selbst nach Verfügbarkeit wählen.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro) oder bar beglichen. Genaue Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bordsprache: Deutsch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 5 – 10 € pro Gast/Tag ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. Ist auf Ihrer Reise ein Captain ́s Dinner oder Galadinner inkludiert, wird elegante Abendgarderobe empfohlen.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Ausflüge: Ihre Erlebnisreise können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Ausflüge.
- Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen der Ausflüge: Bis 28 Tage vor Abfahrt kostenfrei, 27 – 15 Tage vor der Abfahrt 60 %, 14 – 6 Tage vor der Abfahrt 80 %, 5 – 2 Tage vor der Abfahrt 90 %, Stornierung einen Tag vor Abreise und bei Nichterscheinen 100 %.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute | Ankunft | Abfahrt |
1 | Köln, Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr | 22:00 | |
2 |
Koblenz Rüdesheim |
06:30 19:00 |
12:30 |
3 |
Rüdesheim Mannheim |
11:00 |
02:00 18:00 |
4 | Straßburg / Frankreich | 09:00 | 17:00 |
5 | Basel / Schweiz | 11:00 | |
6 | Basel / Schweiz | 05:00 | |
7 |
Speyer Mainz |
09:30 16:30 |
11:30 23:00 |
8 | Köln, Ausschiffung ab ca. 09:00 Uhr | 09:00 |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
Ihre Erlebnisreise entlang des Rheins können Sie wunderbar mit Landausflügen ergänzen.
Buchen Sie ganz bequem im Voraus Ihren Wunsch-Ausflug oder sichern Sie sich das ganze Ausflugspaket zum Vorteilspreis für nur 235 € pro Person. Freuen Sie sich auf 5 unvergessliche Ausflüge!
-
Stadtrundgang in Koblenz mit Ehrenbreitstein (41 € pro Person; Dauer ca. 3 Stunden):
Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel, begrüßt Sie mit einer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Hier, am Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet, steht das beeindruckende Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Bei einem Stadtspaziergang durch die Altstadt entdecken Sie historische Highlights wie den Schängelbrunnen und das Forum Confluentes. Mit der modernen Seilbahn gelangen Sie zum Festungsplateau der Festung Ehrenbreitstein, von wo aus Sie eine spektakuläre Aussicht auf den Rhein genießen. Erleben Sie die Geschichte der Festung und ihrer Verteidigung hautnah. Die Seilbahnfahrt und die historischen Stätten machen Koblenz zu einem unvergesslichen Erlebnis. -
Heidelberg mit Altstadt- und Schlossführung (74 € pro Person; Dauer ca. 4,5 Stunden)
Verwinkelte Gassen und verträumte Plätze, interessante Museen und Galerien: Die Heidelberger Altstadt hat viele Facetten. Bei einem geführten Altstadtrundgang wird die Vergangenheit lebendig. Ob die Heiliggeistkirche, das Jesuitenviertel, Deutschlands älteste Universität mit dem Studentenkarzer oder andere Sehenswürdigkeiten – jede Station in der Altstadt hat eine interessante Geschichte. Auch ein Besuch der Hauptstraße, einer der längsten Fußgängerzonen Europas, steht auf dem Programm. Anschließend führt die Route weiter zum Heidelberger Schloss. Majestätisch thront es über den Dächern der Altstadt und begeistert Jahr für Jahr Millionen von Menschen. Bei einer Führung durch den Schlosshof und den Schlossgarten können Sie in die bewegte Geschichte des weltberühmten Bauwerks eintauchen. Ein Besuch des Großen Fasses, das größte je gefüllte Weinfass der Welt, steht ebenfalls auf dem Programm (keine Innenräume).
(Bergbahnfahrt, Schlosseintritt sowie Bustransfer ab/bis Mannheim inklusive) -
Stadtrundfahrt/-gang in Straßburg (54 € pro Person; Dauer ca. 3,5 Stunden)
Straßburg, dessen “grande île” (große Insel) von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft wurde, hat viel zu erzählen: seine Vergangenheit, Architektur, Kunst, Traditionen sowie berühmte Persönlichkeiten. Sie unternehmen eine Kombination aus Rundfahrt und Rundgang durch die Hauptstadt Europas – und des Elsass – um ihre Schätze und Geschichte zu entdecken. Lassen Sie sich von dem facettenreichen Straßburg mit seinem UNESCO-Welterbe, dem Münster, dem Gerberviertel „Petite France”, dem Europaviertel usw. verführen! Die Busrundfahrt führt an den Illufern entlang und durch die verschiedenen Viertel der Stadt, insbesondere ins “deutsche” und ins europäische Viertel, zum Menschenrechtsgebäude und dem Europäischen Parlament. Zu Fuß geht es im Anschluss durch die Fußgängerzonen der Altstadt und ins Gerberviertel “Kleinfrankreich”. Das Münster – Juwel der gotischen Kunst, gleichermaßen berühmt für die astronomische Uhr, die Statuen (Engelspfeiler, Kirche und Synagoge), die Orgel, die Kanzel und die außergewöhnlichen Kirchenfenster ist selbstverständlich ein wichtiger Haltepunkt auf Ihrem Spaziergang. -
Stadtrundgang in Basel mit Augusta Raurica (62 € pro Person; Dauer ca. 4 Stunden)
Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz, der einzige Industriehafen des Landes und Sitz der ältesten Universität. Dazu kann die Stadt auf 2.000 Jahre Geschichte zurückblicken. Doch zur Zeit der Römer war die quirlige Metropole nur ein Militärstützpunkt. Das römische Leben spielte sich damals in der Provinzhauptstadt Augusta Raurica ab, rund 10 km östlich von Basel gelegen, von der große Teile erhalten sind. Auf diesem Ausflug entdecken Sie zuerst die antike Großstadt, die Sie auf eigene Faust erkunden können, bevor Sie der Bus zurück nach Basel bringt, wo Sie die Altstadt auf einem geführten Rundgang kennenlernen. Vom Basler Münsterberg aus blicken Sie hinüber nach Deutschland sowie nach Frankreich. Rund ums Münster hören Sie von der turbulenten Religionsgeschichte der Stadt, in der sogar einmal ein Papst gekrönt wurde. Durch die ruhigen Gassen des Münsterbergs mit ihren größtenteils noch mittelalterlichen Wohnhäusern geht es dann hinunter zum lebhaften Treiben auf dem Marktplatz mit seinem berühmten roten Rathaus und schließlich zum Kunstmuseum, von wo der Bus Sie komfortabel zum Schiff zurückbringt.
(Bustransfer ab/bis Anleger Basel inklusive) -
Stadtrundgang in Speyer (16 € pro Person; Dauer ca. 1,5 Stunden)
Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Dom- und Kaiserstadt Speyer, der mehr als 2.000-jährigen Stadt mit viel Geschichte und Kultur, die zu einem Stadtrundgang einlädt. Die Dom- und Kaiserstadt Speyer war einst herrschaftliches Zentrum des Heiligen römischen Reiches Deutscher Nation. Heute bezaubert die Stadt mit prachtvollen Bauwerken unterschiedlicher Epochen, romantischen Gassen sowie belebten Plätzen und Promenaden. Wie gut, dass es in Speyer ortskundige Gästeführer gibt, die Geschichte lebendig werden und Steine sprechen lassen. Sie erkunden gemeinsam die idyllische Innenstadt mit ihren verwinkelten Gassen, den liebevoll restaurierten Häusern sowie die einzigartigen historischen Sehenswürdigkeiten der Dom- und Kaiserstadt. Der Dom zu Speyer “St. Maria und St. Stephan”, die Mutterkirche der Diözese Speyer und die Pfarrkirche der Dompfarrei dürfen bei einem Besuch in Speyer natürlich nicht fehlen.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen pro Ausflug
Das Schiff ARIELLE ROYAL ist erstmalig für ARIELLE KREUZFAHRTEN – eine Marke von ReisenAKTUELL.COM – auf Europas Flüssen unterwegs. Exklusiv für unsere Gäste wurde das Schiff gechartert und bereist seit April 2025 die schöne blaue Donau. Ab November wird ARIELLE ROYAL auch auf dem Rhein zu finden sein.
Das Schiff begrüßt Sie mit hohem Komfort und einer gemütlichen, familiären Atmosphäre. Fühlen Sie sich wie zu Hause!
Freuen Sie sich u. a. auf:
- Panorama-Restaurant
- Panorama-Lounge mit Bar
- ARIELLE-Lounge mit kleiner Bibliothek und Brettspielen
- Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen, Sitzplätzen und einem Großfiguren-Schachspiel
- Fitnessraum
- Massageraum
- Bordshop
- Aufzug zwischen Haydn-Deck, Strauss-Deck und Mozart-Deck
- WLAN (teilweise gegen Gebühr)
Die Kabinen der ARIELLE ROYAL liegen alle außen und kombinieren ein gemütliches Ambiente mit modernem Design.
Zur Ausstattung gehören ein Doppelbett (auf Wunsch getrennt stellbar), Dusche/WC, Föhn, Safe, TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Die Kabinen auf dem Haydn-Deck (A und B) bieten kleine, nicht zu öffnende Fenster.
Kabinen auf dem Strauss-Deck (C) sind mit einem nicht zu öffnenden Bullauge ausgestattet.
Die Kabinen auf dem Strauss-Deck (D) verfügen über französische Balkone.
Auf dem Mozart-Deck (E) befinden sich Kabinen mit französischem Balkon.
Suiten auf dem Mozart-Deck (F) sind großzügiger geschnitten und zudem mit Badewanne/WC, Minibar und französischem Balkon ausgestattet. Zusätzlich steht Ihnen ein kostenfreier Leihbademantel zur Verfügung.
Kabinen zur Einzelbelegung liegen auf dem Haydn-Deck (G) und Strauss-Deck (H) mit frz. Balkon und sind Doppelkabinen zur Einzelnutzung.
In den Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.