Anreisetermine
Anreise: FR
ab 14.03.2025 (erste Anreise)
bis 21.11.2025 (letzte Abreise)
Wer es liebt, mit dem eigenen Pkw neue Regionen zu erkunden, für den ist eine individuell gestaltbare Autorundreise durch die Alpen genau das Richtige. Gestern noch Großstadtflair, heute urige Waldidylle und morgen kristallklare Seen – Sie bestimmen das Tempo und die Route.
Während Ihrer Rundreise durch die Ostalpen erwarten Sie gleich mehrere traumhafte Seen. Ob Ortasee, Lago Maggiore, Comer See, Iseosee oder der berühmte Gardasee – hier haben Sie die Qual der Wahl. Sie mögen große Gewässer? Dann sind der Lago Maggiore, der Comer See und der Gardasee ideal. Sie lieben verborgene Schätze? Dann werden Sie vom ruhigen Ortasee oder dem idyllischen Iseosee begeistert sein. Bei Sonnenschein lohnt sich ein Sprung ins erfrischende Wasser an einer der vielen Badestellen.
Planen Sie Ihre Stopps ganz nach Wunsch – doch diese Orte sollten Sie sich nicht entgehen lassen:
St. Moritz & Davos (Schweiz) – mondäne Bergorte voller Tradition
Stresa & Verona (Italien) – charmant & kulturell reizvoll
Mailand (Italien) – das Shoppingparadies mit Weltklassearchitektur
Innsbruck (Österreich) – Olympiastadt mit historischem Flair
Entdecken Sie den Alpenzauber auf vier Rädern und buchen Sie noch heute Ihre individuelle Rundreise!
*Am letzten Tag findet das Abendessen im ca. 500 m entfernten Partner-Restaurant statt.
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
1 – 2 Kinder | 0 – 6,9 Jahre | FREI |
7 – 12,9 Jahre | 40 % | |
13 – 17,9 Jahre | 10 % |
Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern). |
So könnte Ihre Autorundreise durch die Alpen aussehen:
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise zu Ihrem Hotel in der Schweiz. Genießen Sie die erste Etappe Ihrer Rundreise durch die Ostalpen und lassen Sie sich am Abend bei einem köstlichen Dinner verwöhnen.
Abendessen und Übernachtung im Raum Ostschweiz.
2. Tag: Ostschweiz (Schweiz)
Erleben Sie die landschaftliche Vielfalt und lebendige Tradition der Ostschweiz. Begeben Sie sich in luftige Höhen zu den majestätischen Gipfeln der Alpen und besuchen Sie die eleganten Bergorte St. Moritz und Davos. Ein Highlight ist die Fahrt mit dem berühmten Glacier Express – eine der eindrucksvollsten alpinen Bahnstrecken Europas.
Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie das Panorama und halten Sie Ihre Eindrücke mit der Kamera fest.
Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Ostschweiz.
3. Tag: Ostschweiz (Schweiz) – Lago Maggiore (Italien)
Heute führt Ihre Route über die Alpen in Richtung Süden. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Passstraßen – Oberalp, Gotthard oder San Bernardino – oder entscheiden sich für eine bequeme Tunnelfahrt. Auf der Südseite der Alpen, im sonnigen Tessin, erwarten Sie mediterrane Eindrücke. In Lugano spazieren Sie entlang der Promenade, vorbei an Palmen, Feigen- und Olivenbäumen sowie prachtvollen Kirchen, Burgen und eleganten Villen. Das milde Klima verleiht dem Tag einen Hauch italienischen Lebensgefühls.
Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Lago Maggiore.
4. Tag: Lago Maggiore (Italien)
Heute lernen Sie die charmante Stadt Stresa kennen, ein Juwel am Ufer des Lago Maggiore. Unternehmen Sie eine Rundfahrt um den See und kehren Sie in eines der gemütlichen Restaurants oder Cafés ein. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln, insbesondere zur prachtvollen Isola Bella? Auch der weniger bekannte, aber ebenso reizvolle Ortasee lädt zum Baden und Entspannen ein – ein echter Geheimtipp.
Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Lago Maggiore.
5. Tag: Comer See (Italien) – Raum Gardasee/Verona (Italien)
Auf dem Weg zum Gardasee passieren Sie den romantischen Comer See mit der Stadt Como. Für Kultur- und Shoppingliebhaber empfiehlt sich ein Abstecher in die lebendige Metropole Mailand, wo Sie u. a. den Mailänder Dom und das berühmte Kloster Santa Maria delle Grazie bestaunen können. Ein weiteres Highlight ist der Iseosee, eingebettet zwischen sanften Hügeln und idyllischen Dörfern – noch immer ein echter Geheimtipp. Ihr Tagesziel ist der imposante Gardasee, Italiens größter See.
Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Gardasee/Verona.
6. Tag: Raum Gardasee/Verona (Italien)
Verona, bekannt als Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“, lockt mit historischem Charme. Besichtigen Sie den berühmten Balkon, das römische Amphitheater Arena di Verona und schlendern Sie durch verwinkelte Gassen zu versteckten Plätzen. Dem lebhaften Stadterlebnis steht die Ruhe des Gardasees gegenüber. Unternehmen Sie eine Seenrundfahrt, entdecken Sie romantische Fischerdörfer und mittelalterliche Orte direkt am Wasser.
Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Gardasee/Verona.
7. Tag: Südtirol (Italien) – Tirol (Österreich)
Ihre Route führt Sie heute durch das malerische Etschtal, vorbei an mittelalterlichen Burgen, gepflegten Weingärten und üppigen Obstplantagen. Bevor Sie den Brennerpass überqueren, entscheiden Sie selbst: Möchten Sie einen Abstecher in die sagenhaften Dolomiten oder lieber die traditionsreiche Kurstadt Meran besuchen? Auf der Nordseite des Brenners erwartet Sie ein grandioser Ausblick auf die Tiroler Alpen und die berühmte Olympiastadt Innsbruck.
Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Tiroler Inntal.
8. Tag: Abreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Die schnellste Route führt über die Autobahn – doch wie wäre es mit einem letzten Höhepunkt? Ein Abstecher zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, rundet Ihre Reise eindrucksvoll ab.
Bitte beachten Sie, dass der beschriebene Reiseverlauf nur ein Vorschlag für Sie ist. Sie haben die Möglichkeit, die Reise individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Die Hotels, in denen Sie übernachten, sind bereits vorgebucht. Die Kilometerangaben verstehen sich als direkter Weg von Übernachtungsort zu Übernachtungsort.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.