RRR
Reise-Code: bora
Angebot merken
3 Länder in nur einer Reise erkunden

Radrundreise Bodensee

7 Tage • Frühstück
  • Neue Route
  • Eispause in Konstanz
  • Eintritt Festung Hohentwiel inklusive
schon ab €
639 ,-
Termine & Preise

3 Länder in nur einer Reise erkunden

Gehen Sie mit uns auf Reisen und lernen Sie die Region um den Bodensee kennen und lieben. Der Bodensee, auch liebevoll die "Seele Europas" genannt, begeistert durch atemberaubende Ausblicke und eine bilderbuchartige Landschaft.

Bei einer Radreise den Bodensee entdecken

Lernen Sie quirlige Hafenstädte kennen und genießen Sie den frischen Fahrtwind, wenn Sie mit Ihrem "Drahtesel" durch idyllische Landschaften radeln. Auf Ihrer Reise erwarten Sie zahlreiche Höhepunkte wie die prächtige Blumeninsel Mainau oder Romanshorn, mit dem größten Hafen der Schweiz. Flanieren Sie entlang malerischer Promenaden und bummeln Sie durch hübsche Altstädte mit kleinen, verwinkelten Gassen. Ein Highlight jagt das nächste: In Schaffhausen lockt der größte Wasserfall Europas, in Konstanz begeistert die historische Altstadt.

Was den Bodensee so besonders macht

Wussten Sie schon, dass der Bodensee in drei Länder aufgeteilt ist? Sowohl Deutschland als auch die Schweiz und Österreich haben jeweils Ihre Grenze am Bodensee. Er ist der drittgrößte See Mitteleuropas und das größte Binnengewässer Deutschlands. Die Vielfalt der Urlaubsregion ist beachtlich: abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege, grandiose Berg- und Seepanoramen, ein erstklassiges Kulturangebot sowie die kulinarische Genussvielfalt machen Ihre Radreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Worauf warten Sie noch? Gleich buchen und den traumhaften Bodensee mit dem Rad erkunden!

Jetzt buchen!
  • 6 Übernachtungen* in den angegebenen Orten oder Umgebung (Mittelklassehotels)
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Eispause in Konstanzer Bürgerstuben (3 Kugeln)
  • 1 x Kaffee & Kuchen in Arbon
  • 1 x Eintritt Festung Hohentwiel in Singen
  • Täglich Gepäcktransport (max. 15 kg pro Person; inkl. Haftung von 1.000 € pro Person)**
  • Fährüberfahrt von Staad nach Meersburg inkl. Rad
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Infopaket mit Tourenbuch & GPS-Daten
  • Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf
Zusätzlich bei Buchung eines Leihfahrrads/-E-Bikes:
  • Leihfahrrad (7-, 21-, 24- oder 27-Gang)/Leih-E-Bike (8-Gang)
  • Leihsatteltasche (auch für eigene Räder)

*Im Zeitraum 21.07. – 23.08.26 finden die Bregenzer Festspiele statt. In dieser Zeit kann die Unterbringung z.T. in den Nachbarorten erfolgen (Wolfurt, Dornbrin, Hard).

** Abholung um ca. 9:00 Uhr und Zustellung bis ca. 18:30 Uhr.

1. Tag: Friedrichshafen
Nachdem Sie Ihre Zimmer in der Zeppelinstadt Friedrichshafen bezogen haben, nutzen Sie den restlichen Tag, um die quirlige Stadt zu erkunden. Schlendern Sie an der schönen Uferpromenade entlang oder besuchen Sie die Schlosskirche und das Museum der Zeppelin-Flugtechnik. Sie übernachten in Friedrichshafen.

2. Tag: Friedrichshafen – Bregenz (ca. 35 km)
Die erste Radetappe startet mit einem landschaftlichen Highlight: dem Eriskircher Ried, einem idyllischen Naturschutzgebiet mit vielfältiger Flora und Fauna. Über Langenargen und das charmante Wasserburg radeln Sie in Richtung Lindau. Die historische Inselstadt lädt zu einer kleinen Pause ein, bevor Sie auf der österreichischen Seite Bregenz erreichen. Hier trifft moderne Architektur auf Bodenseeflair. Sie übernachten in Bregenz.

3. Tag: Bregenz– Arbon/Egnach (ca. 37 km)
Heute geht es entlang gepflegter Uferanlagen und vorbei am berühmten Bregenzer Festspielhaus. Weiter führt der Weg durch das Kloster Mehrerau – das einzige aktive Kloster am österreichischen Bodenseeufer. Sie passieren kleine Badebuchten, queren die Bregenzer Ache und gelangen über das Naturschutzgebiet „Altenrhein-Mündung“ an die Schweizer Seite. Ziel ist der malerische Ort Arbon oder das nahe gelegene Egnach.

4. Tag: Arbon/Egnach – Rielasingen/Singen (ca. 67 km)
Diese Etappe der Reise führt Sie durch die charmanten Orte Kreuzlingen und Ermatingen direkt am Untersee. In Berlingen radeln Sie durch ein Bilderbuchdorf, bevor Sie Stein am Rhein erreichen. Der mittelalterliche Ort begeistert mit prachtvollen Hausfassaden, bunten Fresken und einem lebendigen Altstadtkern. Von dort geht es weiter nach Rielasingen oder Singen, wo Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

5. Tag: Rielasingen/Singen – Schaffhausen und Rheinfall – Rielasingen/Singen (ca. 50 km)
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Naturspektakel: Sie folgen dem Rhein-Radweg zur Festung Munot in Schaffhausen und weiter zum imposanten Rheinfall – dem größten Wasserfall Europas. Tosende Wassermassen und eine beeindruckende Gischt bieten ein unvergessliches Bild. Wer möchte, unternimmt eine spektakuläre Bootsfahrt direkt an den Wasserfall heran. Rückfahrt auf derselben Strecke. Die Übernachtung erfolgt wie am Vortag.

6. Tag: Rielasingen/Singen – Konstanz  – Insel Mainau – Friedrichshafen (69 km)
Ihre Abschlussetappe beginnt mit einer gemütlichen Fahrt über Radolfzell bis in die Universitätsstadt Konstanz. Erkunden Sie das Münster, das Niederburgviertel oder das Konzilgebäude. Ein Abstecher zur prachtvollen Blumeninsel Mainau lohnt sich in jedem Fall. Nicht ohne Grund zählt die Insel zu einer der Hauptattraktionen am Bodensee. Tausende von Blumen, eine Vielzahl an Attraktionen und wunderschöne Naturerlebnisse werden Sie begeistern. Anschließend bringt Sie die Fähre über den See nach Meersburg, wo Burg und Schloss locken. Entlang der Uferpromenade geht es zurück nach Friedrichshafen. Kehren Sie in einem gemütlichen Restaurant ein und lassen Sie noch einmal die letzten Tage Revue passieren.

7. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.

Die Kilometerangaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren.

 

 

  • Leihfahrrad: 95 € pro Person/Aufenthalt
  • Leih-E-Bike: 210 € pro Person/Aufenthalt
  • Öffentliche Tiefgarage in der Nähe des Starthotels in Friedrichshafen: ca. 17 €/Nacht (nach Verfügbarkeit vor Ort)
  • Haustiere sind nicht erlaubt.
  • Kurtaxe: ca. 3 – 7 € pro Person/Nacht
    Veranstalter dieser Radreise: DONAU Touristik GMBH, A-4010 Linz/Donau. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Anreisetermine

Tägliche Anreise möglich,
ab 17.04.2026 (erste Anreise)
bis 23.10.2026 (letzte Abreise)

Inklusive Gepäcktransport!


Ihr Starthotel entspricht ggf. nicht dem Endhotel, der Transport erfolgt in Eigenregie.


Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihfahrrads Ihre Körpergröße unter dem Feld "Ihre Mitteilung an uns" ein.

Ähnliche Angebote