
De Nassau ab/an Amsterdam
- Radtour zum berühmten Tulpenpark Keukenhof
- Radtour zum Seebad Egmond aan Zee
- 25 € Bordguthaben inklusive
- 7 Übernachtungen
- Vollpension: Frühstück, Lunchpakete für Fahrradtouren, Nachmittagstee/-kaffee und Abendessen als 3-Gang-Menü
- Willkommensgetränk
- Biologisch abbaubare Wasserflasche
- Wasserfeste Leih-Gepäckträgertasche
- Kurze Rundgänge
- Deutschsprachige Bordreiseleitung
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Detailliertes Routenbuch pro Kabine
- GPS-Daten für die Radtouren
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- 25 € Bordguthaben
- Mitnahme eigenes Fahrrad/E-Bike
- Ticket Grachtenfahrt in Amsterdam
- Parkplatz Amsterdam: Hier klicken zum Buchen.
-
Ökologischer Fußabdruck: Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.
- Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie an Bord. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie mit der Bordkarte. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder bar beglichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bordsprache: Deutsch, Englisch und Niederländisch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 7-10 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Ausflüge: Einige Rundgänge werden angeboten. Sonst gibt es keine Ausflüge, auf Grund der Fahrradtouren.
- Radtouren: individuell und ungeführt Sie legen zwischen 31 km und 50 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren. An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
- Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger geeignet Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden. Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
- Reederei Programme: Vorteilsrabatte der Reederei sind nicht anwendbar.
- Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen:
Bei einem Rücktritt bis zum 85. Tag vor Reisebeginn 20 %,
ab dem 84. Tag bis zum 43. Tag vor Reisebeginn 30 %,
ab dem 42. bis zum 29. Tag vor Reisebeginn 60 %,
ab dem 28. bis zum letzten Tag vor Reisebeginn 90 %,
ab dem Tag des Reiseantritts und bei Nichtantritt der Reise 100 %. - Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute in den Niederlanden |
1 | Amsterdam, Einschiffung ab ca. 13:30 Uhr Hoorn |
2 | Hoorn Enkhuizen |
3 | Enkhuizen Volendam Zaanse Schans Alkmaar |
4 | Alkmaar Egmond aan Zee Alkmaar |
5 | Alkmaar Zaandam Haarlem |
6 | Haarlem Keukenhof Haarlem |
7 | Haarlem Amsterdam |
8 | Amsterdam, Ausschiffung nach dem Frühstück |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
1. Tag: Anreise nach Amsterdam / Schifffahrt Amsterdam – Hoorn
Um 13:30 Uhr begrüßt Sie die Crew auf dem Schiff und checkt Sie ein. Nach dem Sicherheitsbriefing nimmt das Schiff Kurs auf das IJsselmeer. Unser erstes Ziel ist Hoorn.
2. Tag: Radtour Hoorn – Enkhuizen (ca. 40 km)
Westfriesland erwartet Sie mit spektakulären Farben! Die Region gilt als die zweitgrößte Tulpenregion der Niederlande. Wir haben für Sie zwei wunderschöne Fahrradrouten durch die bunten Blumenfelder geplant. Dank des semi-geführten Konzepts dieser Tour können Sie in Ihrem eigenen Tempo radeln und nach Belieben anhalten, um Fotos zu machen.
3. Tag: Schifffahrt Enkhuizen – Volendam / Radtour Volendam – Zaanse Schans (ca. 50 km) / Schifffahrt Zaanse Schans – Alkmaar
Am frühen Morgen legt Ihr Schiff ab. Während Sie frühstücken, bringt Sie Ihr schwimmendes Hotel zum bekannten Fischerdorf Volendam, wo Ihre heutige Radtour startet. Sie radeln durch die Landschaft von Waterland nördlich von Amsterdam. Hunderte kleiner Kanäle und zahlreiche Brücken prägen hier die Aussicht, während Sie von einem malerischen Dorf zum nächsten fahren. Die Radtour endet am Freilichtmuseum „Zaanse Schans“. Hier können Sie die typischen Holzhäuser der Region Zaan und noch in Betrieb befindliche Windmühlen bewundern. Schauen Sie auch den traditionellen Handwerkern wie dem Hozschuhmacher, dem Müller und dem Käseherstelle bei der Arbeit über die Schulter. Die Zaanse Schans ist übrigens mehr als nur ein Freilichtmuseum. Die romantischen Holzhäuser sind tatsächlich bis heute bewohnt.
4. Tag: Radtour Alkmaar – Egmond aan Zee – Alkmaar (ca. 33 – 50 km)
Die heutige Radtour führt Sie zu den schönen Tulpenfeldern nördlich von Alkmaar, dann zum Seebad Egmond aan Zee, das wunderschön in den Dünen nahe der Nordsee gelegen ist. Der Sandstrand gehört zu den schönsten der Niederlande und eignet sich hervorragend für einen Strandspaziergang, zum Baden im Meer oder einfach zum Genießen der Aussicht. Ganz in der Nähe finden Sie das hübsche Künstlerdorf Bergen, das Sie auf jeden Fall besuchen sollten. Beide Orte liegen in der Nähe des Nordholländischen Dünenreservats, ein 5.300 Hektar großes Wald- und Dünengebiet mit einzigartigen Landschaften. Zum Abendessen kehren Sie zum Schiff in Alkmaar zurück.
5. Tag: Radtour Alkmaar – Zaandam (ca. 38 – 47 km) / Schifffahrt Zaandam – Haarlem
Am Morgen radeln Sie nach Egmond-Binnen und dann nach Limmen. In diesem Dorf besuchen Sie den Hortus Bulborum, einen einzigartigen Museumsgarten, der dem Erhalt seltener und historischer Blumenzwiebeln gewidmet ist. Einige der hier gepflanzten über 3.500 Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und anderen Blumen sind im Rest der Welt nahezu ausgestorben. Ihre Radtour führt weiter durch farbenfrohe Tulpenfelder und bringt Sie schließlich zurück nach Zaandam. Hier erwartet Sie Ihr Schiff und Sie gehen an Bord, um nachmittags in gemütlichem Tempo nach Haarlem zu fahren. Es legt ganz nahe am Stadtzentrum an. Die perfekte Gelegenheit, am späten Nachmittag oder nach dem Abendessen die außergewöhnlich schöne historische Innenstadt zu besuchen. Der Grote Markt und die St.-Bavo-Kirche sind absolut beeindruckend.
6. Tag: Radtour Haarlem – Keukenhof – Haarlem (ca. 49 km)
Die heutige Radstrecke führt Sie durch die ältesten Tulpenfelder in ganz Holland bis zum Tulpenpark Keukenhof. Dieser Park voller Zwiebelblumen ist ein einziges, überwältigendes Farbenmeer aus sieben Millionen blühenden Tulpen und noch vielen anderen Blumen. Sie stehen in einer prächtigen, 80 Hektar großen Anlage mit traditioneller und moderner Gartenarchitektur. Am Nachmittag radeln Sie zurück zum Schiff in Haarlem.
7. Tag: Radtour Haarlem – Amsterdam (ca. 31 – 36 km)
Ihre letzte Radtour führt Sie zurück nach Amsterdam. Dabei radeln Sie durch ein schönes, grünes Gebiet, bevor Sie den Westen der Stadt erreichen. Nutzen Sie den Nachmittag, um mehr von dieser erstaunlichen Stadt zu entdecken. Besuchen Sie den Blumenmarkt auf den Grachten im Zentrum, spazieren Sie durch den Vondelpark, besuchen Sie ein Museum oder lassen Sie das bunte Treiben von Amsterdam an sich vorbeiziehen, während Sie sich in einem Straßencafé entspannen. Wir sind sicher: In dieser pulsierenden Stadt gibt für jeden etwas Interessantes zu tun. Für diejenigen, die zum Abschluss des Tages an einer Grachtenrundfahrt teilnehmen möchten, bieten wir Tickets zu einem ermäßigten Preis an.
8. Tag: Abreise Amsterdam
Ihre Tour mit Rad und Schiff ist zu Ende. Genießen Sie vor der Ausschiffung um 9:30 Uhr noch ein gutes Frühstück an Bord, bevor Sie sich auf den Heimweg machen oder noch einen weiteren Tag in Amsterdam verbringen
Das gemütliche Flusskreuzfahrtschiff De Nassau bietet eine gemütliche und komfortable Einrichtung. Der luxuriöse und geräumige Innenraum des Schiffes sorgt für eine unbeschwerte Zeit an Bord. Schon seit vielen Jahren ist die De Nassau eine beliebte Wahl für verschiedene Touren durch die Niederlande.
Ihr Schiff verfügt über:
- 3 Decks
- Restaurant
- Lounge mit Bar und Panoramafenstern
- Geräumiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzmöglichkeiten
Alle Kabinen des Schiffes sind Außenkabinen und bieten Dusche/WC, Föhn, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Kabinen auf dem Unterdeck bieten Einzelbetten und Fenster, die teilweise geöffnet werden können.
Superiorkabinen auf dem Unterdeck sind etwas größer und umfassen teilweise Doppelbetten.
Auf dem Oberdeck befindliche Kabinen verfügen über getrennte Betten oder Doppelbetten sowie Fenster, welche geöffnet werden können.
Wählen Sie zwischen
Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): kostenfrei
Oder
Mitnahme eigenes E-Bike* (Haftungsausschluss): kostenfrei
Oder
Leihfahrrad: 91 € pro Person/Aufenthalt
inkl. Gepäckträgertasche
Oder
Leih-E-Bike*: 252 € pro Person/Aufenthalt
inkl. Gepäckträgertasche
Haftungsbeschränkung (Schaden) zubuchbar:
- Haftungsbeschränkung Leihfahrrad: 14 €/Aufenthalt; Leih-E-Bike*: 28 €/Aufenthalt
- Bei Diebstahl eines ordentlich abgeschlossenen Fahrrads fallen für Sie keine Kosten an.
- Bei einer Panne haben Sie die Möglichkeit, nach (telefonischer) Rücksprache mit Ihrer Reiseleitung, das Fahrrad in einer örtlichen Werkstatt reparieren zu lassen. Nach Vorlage einer Quittung werden die Kosten an Bord erstattet.
- Bei Schäden, die nicht durch Absicht bzw. Fahrlässigkeit entstanden sind, fallen für Sie keine Kosten an.
- Wenn Sie eine Radtour aufgrund einer Panne nicht fortsetzen können, können Sie das Fahrrad nach (telefonischer) Rücksprache mit der Reiseleitung an einem sicheren Ort anschließen, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln (falls nicht vorhanden: mit einem Taxi) zur Anlegestelle fahren. Die angefallenen Fahrtkosten werden an Bord erstattet.
- Für die restlichen Reisetage erhalten Sie – falls erforderlich – ggf. ohne Kosten ein Ersatzrad.
- Bitte beachten Sie, dass die Haftungsbeschränkung nur im Voraus buchbar ist.
*Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können.
Bitte teilen Sie uns bei Buchung eines Leihfahrrades oder Leih-E-Bikes Ihre Körpergröße mit, damit die Reederei die Fahrräder entsprechend der Rahmengröße zuteilen kann.