Eindrucksvolle Architektur, unerschöpfliche Heilquellen und eine geschichtsträchtige Stadt: All das und noch mehr finden Sie im Häcker's Grand Hotel in Bad Ems!
Hauseigene Therme – Erholung und Kultur Hand in Hand
Berühmt ist Ihr Urlaubsort natürlich für sein Heilwasser: Insgesamt 15 Heilquellen mit jeweils unterschiedlicher Mineralzusammensetzung und Wassertemperaturen von bis zu 57°C bieten – zusammen mit den zahlreichen Kuranwendungen – eine unglaubliche Fülle an Möglichkeiten, dem eigenen Körper eine Auszeit zu gönnen, unter anderem natürlich direkt in der hauseigenen Therme Ihres Häcker's Grand Hotels . Um diese heilende Kraft zu nutzen, verweilten bereits Kaiser, Könige und Poeten in Bad Ems und prägten seit dem 19. Jahrhundert den Baustil der Kurstadt, der auch heute noch einen spektakulären Anblick bietet.
Das Kursaalgebäude mit dem prächtigen Kolonnadengang lädt im Kurtheater zu Konzerten und Vorführungen in prachtvoller Kulisse ein, ist aber auch ohne Rahmenprogramm stets einen Besuch wert.Im Bad Emser Kurhaus, in dem sich auch das Häcker's Grand Hotel befindet, hielt sich schon Kaiser Wilhelm I. zur Kur auf, in deren Rahmen auch die Emser Depesche zu weltweiter Berühmtheit kam.
Die Lahn entdecken – auf dem Rad oder im Kanu
Sollten Sie hingegen lieber etwas aktiver unterwegs sein, bietet sich ein Ausflug mit dem Fahrrad entlang des Lahntalradwegs an. Auf einer Länge von insgesamt 244 km schlängelt sich der eindrucksvolle Etappenweg von der Quelle bei Siegen bis zur Mündung des Flusses in Lahnstein.
Ein ganz anderes Gefühl für die Landschaft erhalten Sie, wenn Sie das Tal direkt vom Wasser aus erkunden – mit einer der vielfältigen Kanutouren. Der Blick von der Lahn auf die Hänge von Westerwald und Taunus ist eine ganz besondere Erfahrung, bei der man sich auch mal treiben lassen kann.
Ein kleiner Tipp für ambitionerte Golfer: Nur ein kurzes Stück außerhalb von Bad Ems lädt der Mittelrheinische Golfclub mit seinem Meisterschafts-Platz "Denzerheide" auch Kurgäste zu einer Runde mit traumhaften Panoramablicken auf Hunsrück, Eifel und Westerwald ein.
Mittelrhein-Romantik ganz in der Nähe – Loreley und Koblenz
Als klassisches Ausflugsziel, das Dichter wie Heinrich Heine und Clemens Brentano in vielen Versen gepriesen haben, bietet das romantische Mittelrheintal alles, was das Herz begehrt: Trutzige Burgen wie die Marksburg bei Braubach, prunkvolle Bauten wie Schloss Stolzenfels, malerische Dörfer wie Boppard und Bacharach und natürliche Landmarken wie die weltberühmte Loreley.
Nur 20 km von Bad Ems entfernt, lockt außerdem die Stadt Koblenz mit ihren umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem unverkennbaren Zusammenfluss von Rhein und Mosel am Deutschen Eck oder einem Ausflug mit der Seilbahn hinauf zur Festung Ehrenbreitstein.
Buchen Sie jetzt Ihr kleines Stück Geschichte mit einem Ausflug in das facettenreiche Lahntal!