Anreisetermine
Anreise: MO
ab 06.03.2023 (erste Anreise)
bis 13.11.2023 (letzte Abreise)
bei Buchung bis 10.10.23!
Danach erhöhen sich die Preise.
Die Baltischen Staaten laden Sie zu spannenden Entdeckungen ein – ob in der interessanten Geschichte des Landes, in seiner faszinierenden Kultur oder unberührten Natur! Das Besondere: Sie übernachten in den baltischen Hauptstädten und sehen alle Top Sehenswürdigkeiten – darunter die Wasserburg Trakai (inkl. Eintritt), die Kurische Nehrung und das Barockschloss Rundale (inkl. Eintritt).
Das Baltikum erstreckt sich entlang der gesamten Ostküste der Ostsee, vom Finnischen Meerbusen im Norden bis hin zur polnischen Ostgrenze und dem Kaliningrader Gebiet im Süden. Es umfasst die drei Ostseerepubliken Estland, Lettland und Litauen mit ihren Hauptstädten Tallinn, Riga und Vilnius. Da die drei Länder kulturell sehr unterschiedlich sind, lohnt es sich Geschichte, Architektur, Wirtschaft und Kultur jedes Landes für sich zu entdecken und hautnah zu erleben.
Lettland begeistert vor allem mit seinen traumhaften Stränden und majestätischen Palästen. Die pulsierende Hauptstadt Riga bietet ein einzigartiges mittelalterliches Zentrum.
Litauen hingegen ist ein erstaunliches Kaleidoskop an Kunst, Kultur und Religion. Bei Ihrer Panoramatour durch dieses faszinierende Land besuchen Sie Vilnius, flanieren auf seinen gepflasterten Straßen und lassen sich von den barocken Kirchen beeindrucken – auch ein Abstecher zu anderen Schätzen wie Kaunas, Trakai und die Kurische Nehrung dürfen bei Ihrer Reise natürlich nicht fehlen!
Estland mit seinen klaren Seen, Stränden und Inseln ist ein Juwel der Natur. Seine historischen Städte werden von mittelalterlichen Burgen bewacht. Stolz ragen die Türme und Turmspitzen Tallinns über die Ostsee hinaus.
Lassen Sie sich begeistern!
Ausflugspaket inklusive:
Zusätzlich bei Buchung von Halbpension (bei Buchung der RRR Hotels: 125 € pro Person/Aufenthalt; bei Buchung der RRRR Hotels: 180 € pro Person/Aufenthalt):
*Optional buchbar:
1. Tag: Anreise
Heute fliegen Sie ins Baltikum. Am Flughafen in Riga empfängt Sie Ihre Reiseleitung und ein Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel in Riga.
2. Tag: Riga – Bauska (Lettland) – Vilnius (Litauen)
Im Süden Lettlands, nahe der Grenze zu Litauen, liegt das Schloss Bauska in pittoresker Umgebung – auf der Spitze eines Hügels, umgeben von den Flüssen Musa und Memel. Sie entdecken eine kleine Ausstellung und unternehmen einen kurzen Spaziergang durch die herrliche Umgebung. Weiter geht es zum Schloss Rundale, ein herrlicher Barockpalast nach italienischem Vorbild mit harmonischen Proportionen, verschwenderischer Stuckdekoration und herrlichen französischen Gärten. Zu den faszinierendsten Sälen gehören das Goldene Wohnzimmer, das Weiße Wohnzimmer sowie die Große Galerie und natürlich die herzoglichen Privaträume. Einen krönenden Abschluss der heutigen Tour liefert Ihnen die Panoramatour nach Kernavė am Neris. Sie entdecken Überreste alter Kapellen, Burgen und Friedhöfe inmitten faszinierender Hügellandschaften. Sie übernachten in Vilnius.
3. Tag: Vilnius – Trakai – Vilnius (Litauen)
Vilnius ist ein echtes Juwel mit einer Fülle verschiedenster Architekturstile. Die Altstadt mit mehr als 1.500 historischen Gebäuden ist eine der größten in Europa. Die pastellfarbenen Fassaden, hübschen Kirchen und gepflasterten Straßen sorgen für eine ganz besondere Romantik. Besonders sehenswert ist die Kathedrale von Vilnius mit ihrer beeindruckenden neoklassischen Fassade und die Kirche St. Anna mit der wohl schönsten Außenansicht aller Kirchen der Stadt. Freuen Sie sich darüber hinaus auf den Besuch des Kunstzentrums für Bernstein, das mit einer umfangreichen Bernstein-Sammlung, auf die man bei Ausgrabungen im alten Vilnius getroffen ist, sowie mit einer wunderschönen Schmuckkollektion verblüfft. Sie erfahren interessante Fakten zum Herstellungs- und Verarbeitungsprozess. Außerdem werden Sie die Gelegenheit haben, ein Stück Bernstein aus dem Baltikum zu erwerben. Die mittelalterliche Wasserburg Trakai erreichen Sie über eine hölzerne Hängebrücke. Die Anlage gehört nicht umsonst zu den meistbesuchten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des gesamten Baltikums, denn sie liegt wie gemalt auf einer Insel im Galvė-See. Die meterhohen roten Backsteinmauern und wuchtigen Wehrtürme in Kombination mit dem strahlend blauen Wasser machen die gotische Burganlage beeindruckend und einzigartig! Sie übernachten in Vilnius.
4. Tag: Vilnius – Kaunas – Klaipėda (Litauen)
Die Stadt Kaunas am Neris und Nemunas wird Ihnen mit seinem historischen Erbe die Sprache verschlagen. Highlights auf Ihrer Panoramatour sind in jedem Fall die Kirche des Erzengels Michael und die Auferstehungskirche mit herrlichem Blick auf die Stadt. Mit der Fähre geht es zur Halbinsel Neringa, besser bekannt unter dem Namen Kurische Nehrung. Dieser Nationalpark steht als Weltkulturerbe auf der Liste der UNESCO – eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Über die Jahrhunderte von frischen baltischen Winden aus feinem weißem Sand geformt, ist die Landzunge heute von Pinienwäldern bedeckt. Hier bewundern Sie die größten Wanderdünen Europas. Ihr Weg führt Sie weiter in Richtung Süden durch Nida, das größte Dorf auf der Halbinsel. Hier besichtigen Sie das Haus, in dem Thomas Mann, deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts, gelebt hat. Sie übernachten in Klaipeda.
5. Tag: Klaipėda (Litauen) – Riga (Lettland)
Klaipėda ist die drittgrößte Stadt Litauens und der wichtigste Hafen des Landes. Hier entdecken Sie die interessantesten und ältesten Sehenswürdigkeiten, die bis heute überlebt haben – einschließlich der Überreste des Forts Klaipėda auf der Kurischen Nehrung, der Überreste von Schloss Klaipėda in der Altstadt und mehrerer Bastionen. Einmalig ist der Berg der Kreuze, dieser mythische Ort liegt etwa 12 km nördlich von Šiauliai in herrlicher landschaftlicher Umgebung. Seit dem 14. Jahrhundert kommen katholische Pilger hierher, um – als Zeichen religiöser und nationaler Identität – ihre Kreuze und Rosenkränze niederzulegen. Sogar Papst Johannes Paul II. ist hier gewesen. Ihre Panoramatour führt Sie weiter nach Riga, die Hauptstadt Lettlands. Sie ist die größte der drei baltischen Hauptstädte. Das Zentrum weist eine unglaubliche Vielzahl unterschiedlicher architektonischer Stilrichtungen auf: Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus, Art Nouveau, Jugendstil und Nationalromantik. Sie entdecken das Schloss Riga – eines der am besten erhaltenen Schlösser Nordeuropas, das Haus der Schwarzhäupter – Sitz der berühmten Bruderschaft von Kapitänen und Hanse-Kaufleuten, den Rigaer Dom und viele weitere bedeutende Bauwerke. Sie besuchen außerdem den Zentralmarkt. Dies ist der größte Markt im Baltikum und einer der größten auf dem europäischen Kontinent. Bauern aus allen Teilen des Landes kommen hierher und bieten ihre Ware feil: Gemüse, Beeren, Früchte, Fisch, Fleisch, Milchprodukte und natürlich jede Menge weiterer landwirtschaftlicher Produkte – eine Freude für die Sinne! Sie übernachten in Riga.
6. Tag: Riga (Lettland) – Pärnu (Estland) – Tallinn (Estland)
Pärnu ist bekannt unter dem liebevollen Kosenamen „Sommerhauptstadt“ Estlands. Ihr kurzer Aufenthalt führt Sie zunächst auf Ruutli, die größte Fußgängerstraße der Stadt. Hier stehen viele der für Estland typischen Holz- und Steinhäuser. Weiter geht Ihre Reise nach Tallinn, direkt am Finnischen Meerbusen und unmittelbar gegenüber von Helsinki. Freuen Sie sich auf den Besuch des Kadriorg Viertels, das neben einem wunderschönen Park auch viele sehenswerte Gebäude hat wie das eindrucksvolle Schloss Kadriorg. Es wurde in barockem Stil erbaut und ist von einem schönen Garten nach französischem Vorbild umgeben. Anschließend spazieren Sie durch das Kalamaia Viertel und das Telliskivi Viertel. Das Kalamaia Viertel ist ein Zeugnis seiner maritimen Vergangenheit, die Häuser sind aus Holz gebaut und farbige Fassaden sowie gepflasterte Straßen prägen das dörfliche Bild des ruhigen Viertels. Das noch industrielle Territorium des Telliskivi Viertels beherbergt heutzutage viele Galerien, Vintage-Läden und Cafés, Start-up-Büros und Co-Working-Plätze, innovative Theater, das moderne Museum der Fotografie, und sogar an Samstagen einen populären Flohmarkt. Darüber hinaus machen Sie Halt am Balti Jaama Markt mit frischen bäurischen Lebensmitteln und unternehmen einen Spaziergang durch "High Town", durch die charmanten mittelalterlichen Gassen des historischen Zentrums von Tallinn.
7. Tag: Tallinn (Estland) – Sigulda (Lettland) – Riga (Lettland)
Zunächst erkunden Sie mit dem Bus die Küstenregion um Pirita mit dem Russalka Denkmal. Danach werfen Sie einen Blick auf die Ruinen des Klosters St. Birgitta, bevor Sie den Kadriorg Park sehen. Beeindrucken wird Sie auch die Alexander Nevsky Kathedrale, ein großer, aufwendig geschmückter Tempel mit imposanter Kuppel. Einen hervorragenden Höhepunkt der heutigen Panoramatour bietet Ihnen auch der Blick auf die Domkirche St. Marien, eines der ältesten Gebäude in Tallinn. Da die Kirche im Laufe der Jahre mehrmals neu aufgebaut wurde, ist das Nebeneinander verschiedener architektonischer Stile nicht verwunderlich. Zudem machen Sie Halt am Aussichtsturm Tallinn, um das Panorama der Stadt und seiner Bucht zu bewundern. Nach einem Spaziergang durch "Lower Town" einem Stadtviertel, wo sich Renaissance- und Barockfassaden mit hanseatischer Architektur von Weltruf abwechseln, setzen Sie Ihre Reise fort. Bei Ihrer Weiterfahrt durchqueren Sie den Nationalpark Gauja. Das Tal des Flusses Gauja mit seinen Nebenflüssen und Bächen, seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern und außergewöhnlichen Höhlen ist einer der schönsten Plätze in Nordeuropa. Ihr Ziel ist die Stadt Sigulda, genauer gesagt die schlichtweg beeindruckende Gutsmannhöhle. Diese Höhle ist die größte und tiefste der gesamten baltischen Region, viele Geschichten und Legenden ranken sich um sie. Sie übernachten in Riga.
8. Tag: Abreise
Es heißt Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug an.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Während der Busrundreise übernachten Sie in verschiedenen RRRHotels.
1. Nacht – Riga:
Beispielhotel: Best Hotel Riga
2. und 3. Nacht – Vilnius:
Beispielhotel: Hotel Zemaites
4. Nacht – Klaipeda:
Beispielhotel: Green Park
5. Nacht – Riga:
Beispielhotel: Best Hotel Riga
6. Nacht – Tallinn:
Beispielhotel: Hestia Susi
7. Nacht Riga:
Beispielhotel: Best Hotel Riga
RRRR Upgrade
1. Nacht – Riga:
Beispielhotel: Hestia Jugend
2. und 3. Nacht – Vilnius:
Beispielhotel: Crown Plaza Hotel
4. Nacht – Klaipeda :
Beispielhotel: Amberton Hotel
5. Nacht – Riga:
Beispielhotel: Hestia Jugend
6. Nacht – Tallinn:
Beispielhotel: Hotel Oru
7. Nacht Riga:
Beispielhotel: Hestia Jugend
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.