Ihr Hotel Bären heißt Sie herzlich im Luftkurort Oberharmersbach willkommen. Das rund 2.500-Seelendorf liegt am Rande von Baden-Württemberg und am Fuße des „Königs der Heimatberge“, Brandenkopf. Sie werden herzlich in traditioneller Schwarzwälder Art empfangen und können dieses einzigartige Flair während Ihres Aufenthalts genießen.
Die Region Oberharmersbach
Oberharmersbach ist eine kleine Gemeinde, hat aber dennoch viel für Sie zu bieten! Erklimmen Sie den Brandenkopf. Der 945,9 m hohe Berg ist der höchste des mittleren Schwarzwaldes. Oben angekommen können Sie einen einzigartigen Blick aus dem Aussichtsturm auf die Täler Kinzig, Wolf und Harmersbach genießen. Eine interessante Sehenswürdigkeit des Ortes ist die Gallus-Säge, eine Säge, die im Jahr 1834 erbaut wurde und Baumstämme mithilfe von Wasserkraft zersägt. Das große Werkzeug ist heute noch funktionsfähig, wird jedoch lediglich für Vorführungen in Betrieb genommen. Diese können Sie am Eingang des Zuwälder Tales auf dem Galllushof anschauen. Nach einer kurzen Fahrt von Ihrem Hotel aus erreichen Sie Offenburg, das unweit der französischen Grenze liegt. Die römische Stadt hat einiges zu bieten. So können Sie eines der Museen besuchen, einen köstlichen Wein aus der Region trinken oder einfach gemütlich durch die wunderschöne Altstadt bummeln. In der anderen Richtung von Oberharmersbach aus gelangen Sie in den Urlaubsort Freudenstadt. Nutzen Sie einen der zahlreichen Wanderwege rund um die Stadt und entdecken Sie die Natur oder schlendern Sie durch die Stadt und erkunden diese samt der Einkaufsmöglichkeiten, der traditionellen Gebäude und besonders des größten Marktplatzes Deutschlands. Der heilklimatische Kneippkurort lädt zum Erholen ein.
Burgen im Schwarzwald
Der Schwarzwald strotzt nur so vor Burgen und Schlössern, da ist der Besuch der einen oder anderen für Sie definitiv ein Muss! Inmitten der Weinberge finden Sie das traumhafte Schloss Staufenberg. Genießen Sie einen leckeren Rebensaft in der Weinstube direkt vom Weingut des Anwesens. Dieses befindet sich 383 m über dem Durbachtal auf einer Felsnase, von wo Sie einen fantastischen Blick auf die umliegende Region haben. Das Wahrzeichen von Ortenau, Schloss Ortenberg, ist ebenfalls einen Abstecher wert. Im 11./12. Jahrhundert wurde hier ursprünglich eine Burg zur Sicherung des Kinzigtales erbaut, einige Jahrhunderte später wurde diese um Verteidigungstürme erweitert. Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Burg zweifach zerstört und an die Ruine das heutige Schloss errichtet. Den Burgturm können Sie heute noch im Sommer besteigen und die fantastische Aussicht auf das Kinzigtal und Offenburg genießen.
Dies sind für Sie nur zwei Schlösser als Inspiration, es gibt unzählig viele dieser Prachtbauten und Ruinen, von denen Sie sich vor Ort begeistern lassen können.
Der Schwarzwald ist weltbekannt – also nur zu und erkunden Sie unser wunderschönes Deutschland!