Herzlich willkommen in Hameln – der Rattenfängerstadt im Weserbergland! Doch die Stadt bietet noch sehr viel mehr als die Sage um das berühmte Märchen. Überzeugen Sie sich selbst!
Idylle im Weserbergland
Die Stadt liegt eingehüllt zwischen den sanften Hügeln des Weserberglandes und wird von der Weser geteilt. Besonders die Altstadt ist ein wahres Highlight der Stadt. Die prunkvollen Gebäude aus der Zeit der Weserrenaissance werden Sie in Staunen versetzen. Auch die vielen Fachwerkhäuser und kleinen Gassen bieten einen ganz eigenen Charme. Herrlich unaufgeregt und dennoch geschäftig geht es in Hameln zu. Besichtigen sollte man hier vor allem das Rattenfängerhaus, um auf den Spuren des Märchens zu wandeln. Doch es gibt noch einige weitere Orte und Installationen, wie etwa den Rattenkrug oder das Rattenfänger-Figurenspiel, die an das Märchen angelehnt sind. Auch das Dempterhaus und das Leisthaus sowie die historische Stadtmauer sind ein wahrer Blickfang. Vom Pferdemarkt aus bietet sich der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang der Flaniermeile Oster- und Bäckerstraße. Gerade im Sommer sorgen viele Darsteller dafür, dass man während der Rattenfänger-Freilichtspiele eine kleine Zeitreise unternimmt.
Ausflugsziele Hannover und Hildesheim
Wen es dann doch mal aus der Stadt zieht, kann die vielen Rad- und Wanderwege für sich entdecken, die sich über das gesamte Weserbergland erstrecken. Auch die beiden Städte Hannover und Hildesheim eignen sich ideal für einen Tagesausflug. Hannover bietet mit dem imposanten Rathaus, dem Maschsee mitten in der Stadt, der Altstadt oder den Herrenhäuser Gärten reichlich Abwechslung für jede Tages- und Jahreszeit. Freunde von Kultur kehren in der Staatsoper ein, die zu den besten der Welt zählt. Das Stadtbild vereinigt einen aufregenden Mix aus mittelalterlichem Flair gepaart mit modernen Anstrichen. Doch auch in Hildesheim werden Sie reichlich Sehenswürdigkeiten entdecken. Erklimmen Sie den Kirchturm von St. Andreas und genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Stadt. Rolandbrunnen und Rathaus auf dem Marktplatz bilden das Herz der Stadt. Der mächtige Mariendom sowie die Kirche St. Michaelis sind UNESCO-Welterbe und werden Sie magisch anziehen. Ein Spaziergang durch das historische Fachwerkviertel oder das modernere Street-Art-Viertel ist hier ebenfalls lohnenswert.
Jetzt buchen und auf Ihre Auszeit in Hameln freuen!
2 / 3 / 4 / 5 / 7 x Abendessen als 2-Gang-Menü oder Buffet
Digestif nach Art des Hauses
WLAN
Informationen über die Region
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
1 Kind
0 – 1,9 Jahre
FREI
2 – 11,9 Jahre
50 %
12 – 15,9 Jahre
25 %
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern).
Ihr Hotel
Anreisetermine
Tägliche Anreise möglich, ab 02.01.2025 (erste Anreise) bis 22.12.2025 (letzte Abreise) bzw. ab 02.01.2026 (erste Anreise) bis 19.12.2026 (letzte Abreise)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien
Statistik und Komfort aktiviert.