
Linda ab/an Omišalj
bei Buchung bis 31.10.25!
Danach erhöhen sich die Preise.
ab €


- 1x PKW-Außenstellplatz in Omišalj pro Kabine für die Dauer der Kreuzfahrt
- 2 Übernachtungen
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 Flasche Wasser bei Ankunft auf dem Zimmer
- Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine und Ruhebereich
- Nutzung des Fitnessraums
- Nutzung der Bibliothek und des Spielzimmers (u. a. mit Tischfußball und Billard)
- Täglich freier Eintritt ins nahegelegene Strandbad
- Erlebnis CARD für die Region Villach (erhältlich an der Rezeption)
- WLAN
- Informationen über die Region
- Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit vor Ort)
- 7 Übernachtungen
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 9 x warme Mahlzeiten (variiert zwischen Mittag- und Abendessen)
- Kabinenreinigung, Bettwäsche und Handtücher
- Geführte Radtouren laut Programm
- Tägliche Tourenbesprechungen
- Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
- Zugang zur App RideWithGPS für individuelles Radfahren (wenn gewünscht)
- Stadtführungen in Rab & Krk
- Hafengebühren
- Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung
*Für das nicht in Anspruch genommene Leihfahrrad gibt es keinen Abschlag.
- Radtouren & Schwierigkeitsgrad: Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit den Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Sie legen zwischen 20 km und 45 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die längere Tagesetappen gewohnt sind. Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils steileren Anstiegen (Höhenmeter: 400 - 700 Hm pro Tag). Alle Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich mit elektronischer Unterstützung gut bewältigen. Die Route erfordert sicheres Fahren auf serpentinenreichen Abfahrten, unebenem Asphalt und gelegentlich auch auf Kieswegen.
- Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kurtaxe und Trinkwassergebühren Kroatien: ca. 80 € pro Person/Aufenthalt an Bord. (Zahlbar vor Ort)
- Parkplatz Omišalj: Inkludiert. Bitte begeben Sie sich bei Anreise zuerst zum Anleger. Hier erfolgt die Einweisung zum Parkplatz vom Personal. Details erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie an Bord. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. An Bord bezahlen Sie ausschließlich bar.
- Bordsprache: Deutsch und Englisch
- Trinkgelder: Sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 7 – 10 € pro Gast/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Ausflüge: Einige Rundgänge werden angeboten. Sonst gibt es keine Ausflüge, auf Grund der Fahrradtouren.
- Helmpflicht: Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).
- Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen:
Bei einem Rücktritt bis zum 85. Tag vor Reisebeginn 20 %,
ab dem 84. Tag bis zum 43. Tag vor Reisebeginn 30 %,
ab dem 42. Tag bis zum 29. Tag vor Reisebeginn 60 %,
ab dem 28. Tag bis zum letzten Tag vor Reisebeginn 90 %,
ab dem Tag des Reiseantritts und bei Nichtantritt der Reise 100 % - Fahrplan- und Programmänderungen: Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen und meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute |
1 | Individuelle Anreise nach Kärnten / Österreich, und Übernachtung im Hotel |
2 | Übernachtung im Hotel |
3 | Individuelle Anreise zum Hafen in Omišalj / Kroatien, Einschiffung ab ca. 13:00 Uhr Omišalj Rabac |
4 | Rabac Cres |
5 | Martinšćica Insel Lošinj |
6 | Veli Lošinj Insel Ilovik |
7 | Insel Ilovik Insel Rab |
8 | Insel Rab Krk |
9 | Krk Omišalj |
10 | Omišalj, Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr und individuelle Heimreise |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
1. Tag: Anreise nach Treffen am Ossiacher See (Österreich)
Nach Ihrer individuellen Anreise nach Treffen bei Villach am Ossiacher See und dem Check-in in Ihrem Hotel haben Sie ausreichend Zeit, die Umgebung zu erkunden.
2. Tag: Treffen am Ossiacher See (Österreich)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Individuelle Fahrt nach Omišalj (Kroatien) / Schifffahrt Omišalj – Rabac
Individuelle Anreise nach Omišalj auf der Insel Krk. Die Einschiffung findet zwischen 13:00 und 13:30 Uhr statt. Um 14:00 Uhr starten Sie Ihre Kreuzfahrt an Bord des Bootes nach Rabac auf der Halbinsel Istrien. Die Küstenstadt ist von kristallklarem, blauem Wasser umgeben, und zahlreiche Cafés an der Uferpromenade vermitteln einen einladenden Eindruck. Erkunden Sie die Umgebung zu Fuß und machen Sie sich mit dem Boot und den Mitreisenden vertraut. Die Nacht verbringen Sie in Rabac.
4. Tag: Radtour Rabac – Labin – Rabac, ca. 39 km / Schifffahrt Rabac – Cres
Die heutige Radtour beginnt mit einem stetigen Anstieg vom Meeresspiegel bis zur Stadt Labin. Oben angekommen, genießen Sie den ersten Blick über die Kvarner Bucht und ihre Inseln. Sie radeln durch die malerischen Landschaften Istriens und kleine ländliche Dörfer, bevor Sie nach Labin zurückkehren und dort zu Mittag essen. Nach dem Genuss Ihres ersten lokal zubereiteten Gerichts fahren Sie hinab zum Boot in Rabac und setzen Ihre Fahrt zur Insel Cres, in die gleichnamige Hauptstadt, fort. Eine malerische Hafenstadt, die durch ihre italienische Architektur geprägt ist. Die Nacht verbringen Sie hier.
5. Tag: Radtour Cres – Martinšćica, ca. 28 km / Schifffahrt Martinšćica – Insel Lošinj
Nach dem Frühstück startet die heutige Radtour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei gutem Wetter machen Sie unterwegs eine erfrischende Badepause, bevor Ihr Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht. Hier locken viele schöne Cafés und Bars zu einem Sundowner an der belebten Uferpromenade.
6. Tag: Radtour Mali Lošinj – Veli Lošinj, ca. 20 km / Schifffahrt Veli Lošinj – Insel Ilovik
Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj, wo Sie zum Mittagessen wieder an Bord gehen. Am Nachmittag setzen Sie dann zur Insel Ilovik über, wo Sie einen schönen Spaziergang machen oder ein Bad im Meer genießen können.
7. Tag: Schifffahrt Insel Ilovik – Insel Rab / Radtour Insel Rab, ca. 25 km
Nach der Überfahrt genießen Sie eine Rundtour durch die vielfältigen Landschaften der Insel Rab. Ausgehend von der Altstadt führt Sie die Tour durch abwechslungsreiche Landschaften, von Küstenpromenaden über schattige Wälder bis hin zu abgelegenen Buchten. Nach der Rückkehr zum Boot können Sie noch etwas Freizeit in dieser bezaubernden Stadt genießen, bevor Sie an einer geführten Stadtbesichtigung teilnehmen. Die Nacht verbringen Sie in der Stadt Rab.
8. Tag: Schifffahrt Insel Rab – Krk / Radtour Insel Krk, ca. 21 km
Am Morgen fahren Sie nach Krk, der Hauptstadt der Insel Krk, mit ihrer wunderschönen Altstadt. Eine Rundtour von der Stadt Krk führt Sie durch die vielfältigen Landschaften der Insel, landeinwärts von der Küste, durch Weinberge und kleine Dörfer. Zurück in Krk genießen Sie den Abend, indem Sie mit Ihrem Guide die Gassen erkunden und sich in einer der vielen schönen Terrassenbars in der Nähe des Meeres entspannen. Die Nacht verbringen Sie in Krk.
9. Tag: Radtour Krk – Vrbnik – Omišalj, ca. 45 km
Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt – eine Bummel-Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj – Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Omišalj.
10. Tag: Abreise Omišalj
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr und die individuelle Heimreise.
Alle Rad- und Schiffsetappen sind wetterabhängig. Es kann daher zu kurzfristigen Routenänderungen kommen, die vor Ort durch Reiseleitung und Kapitän festgelegt werden.
RRRR Hotel EduCARE
Das moderne Hotel begrüßt Sie in einzigartiger Lage in Treffen am Ossiacher See. Den Ossiacher See erreichen Sie nach etwa 1,5 km, das Stadtzentrum von Villach nach ca. 6 km. Klagenfurt am Wörthersee ist ca. 40 km entfernt.
Zur Ausstattung gehören das Wirtshaus "Zum Treffner", in dem täglich frisch zubereitete, biologische sowie regionale Köstlichkeiten angeboten werden, eine Bar, ein Spielzimmer mit Billard und einer großen Auswahl weiterer Spiele, eine Bibliothek und ein Aufzug sowie ein Fitness- und Yogaraum. Der Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum sorgt für Entspannung. Das WLAN nutzen Sie kostenfrei.
Ihr Zimmer umfasst Dusche/WC, Föhn, Safe, TV, Telefon, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage und einen Balkon.
Das Schiff Linda ist eine hölzerne Motoryacht. Mit dem geräumigen Sonnendeck, einem gemütlichen Salon sowie Platz für max. 28 Passagiere lädt das Schiff Sie zum Relaxen und Wohlfühlen ein. Sie ist perfekt ausgestattet für Ihren Inseltraum in Kroatien.
Ihr Schiff bietet u. a.:
- 3 Decks
- Speiseraum mit Salon
- Sonnendeck mit gepolsterten Liegen
- Unterhaltungsmöglichkeiten wie Brettspiele u. v. m.
Alle Kabinen befinden sich außen und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage und Bullaugen.
Kabinen auf dem Unterdeck bieten getrennte Betten (0,80 x 2 m).
Kabinen auf dem Überdeck sind mit Doppelbett (1,40 x 2 m) oder getrennten Betten ausgestattet.
Auf dem Überdeck befindet sich die Einzelkabine, die mit einem Einzelbett ausgestattet ist.
Wählen Sie zwischen
Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): kostenfrei
Oder
Mitnahme eigenes E-Bike: nicht möglich
Oder
Leihfahrrad: 80 € pro Person/Aufenthalt
Oder
Leih-E-Bike: 252 € pro Person/Aufenthalt
Haftungsbeschränkung zubuchbar:
Haftungsbeschränkung Leihfahrrad: 14 €/Aufenthalt; Leih-E-Bike: 28 €/Aufenthalt
Für die Dauer Ihrer Reise haften Sie persönlich für Ihr geliehenes Fahrrad bzw. E-Bike inklusive Leih-Gepäckträgertasche. Boat Bike Tours bietet eine optionale Haftungsbeschränkung bei Schäden am oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrads oder E-Bikes mit folgenden Leistungen an:
- Bei Diebstahl eines ordentlich abgeschlossenen Fahrrads fallen für Sie keine Kosten an.
- Bei einer Panne haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad von einem mobilen Mechaniker repariert zu bekommen oder auch ein Taxi mit dem Rad zurück zum Schiff liefern zu lassen
- Bei Schäden, die nicht durch Absicht bzw. Fahrlässigkeit entstanden sind, fallen für Sie keine Kosten an.
- Wenn Sie eine Radtour aufgrund einer Panne nicht fortsetzen können, können Sie das Fahrrad nach (telefonischer) Rücksprache mit der Reiseleitung an einem sicheren Ort anschließen, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln (falls nicht vorhanden: mit einem Taxi) zur Anlegestelle fahren. Die angefallenen Fahrtkosten werden an Bord erstattet. Für die restlichen Reisetage erhalten Sie – falls erforderlich – ggf. ohne Kosten ein Ersatzrad.
- Bitte beachten Sie, dass die Haftungsbeschränkung nur im Voraus buchbar ist.