Wussten Sie, dass das Erzgebirge auch UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge genannt wird? Immerhin wurden im Erzgebirge wegweisende Technologien entwickelt, die die Wirtschaft weltweit entscheidend geprägt haben. Hier wurden beispielsweise Silber, Zinn und andere Rohstoffe abgebaut sowie Blaufarben produziert.
"Glück auf" in Annaberg-Buchholz
Neben der Geschichte rund um den Bergbau gibt es im Erzgebirge aber auch noch viele andere Besonderheiten zu entdecken. Wenn es Sie raus in die Natur zieht, sollten Sie sich die Wolfsschlucht, die Krokuswiesen in Drebach und das Schloss Purschenstein merken. Kombinieren Sie diese Ecken mit einer Wanderung, zum Beispiel über den Kammweg Erzgebirge-Vorland. Aber nicht nur im Sommer, wo alles grünt und blüht, lohnt sich eine Reise ins Erzgebirge. Erleben Sie die verschiedenen Jahreszeiten in Annaberg-Buchholz und genießen Sie eine schöne Auszeit.
Lassen Sie sich von Oberwiesenthal überzeugen
Wenn Sie es tatsächlich schaffen sollten, in Annaberg-Buchholz alles zu sehen, dann unternehmen Sie eine Fahrt nach Oberwiesenthal, in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Über die Ostflanke des Fichtelbergs führt eine Schwebebahn bis auf das Gipfelplateau, auf dem ein Aussichtsturm einen grandiosen Blick auf weite Teile des mittleren Erzgebirges offenbart. Für Eisenbahnromantik und ebenfalls schöne Ausblicke sorgt die Fichtelbergbahn. Wenn Sie unterwegs sind, fühlen Sie sich frei wie ein Vogel. Holen Sie die Kamera hervor, um unvergessliche Fotos für Ihr Urlaubsalbum zu schießen. Zurück im Urlaubshotel geht das Urlauben weiter, immerhin liegt das Parkhotel direkt am Waldschlösschenpark, dem es seinen Namen verdankt.
Verlieben Sie sich ins (H)Erzgebirge!