RRRR+
Reise-Code: pddo
Angebot merken
Klassische Donau-Radkreuzfahrt

Primadonna ab/an Passau

8 Tage • Vollpension
  • Leihfahrrad & Ausflugspaket inkl.
    bei Buchung bis 31.08.25
  • Leih-E-Bike zum Sonderpreis von 115 €
    statt 210 € bei Buchung bis 31.08.25
schon ab €
840 ,-
Termine & Preise
Sauna vorhanden

Klassische Donau-Radkreuzfahrt

Stellen Sie sich vor: Das sanfte Rauschen der Donau begleitet Sie, während Sie entspannt an Bord des komfortablen Flusskreuzfahrtschiffs Primadonna dahingleiten. Gleich drei abwechslungsreiche Länder warten entlang der herrlichen Donau darauf, von Ihnen mit Rad und Schiff erkundet zu werden. Begeben Sie sich an Bord und erleben Sie individuell und entspannt die Schönheiten Österreichs, Ungarns und der Slowakei.

Sie starten in der bezaubernden Drei-Flüsse-Stadt Passau. Genießen Sie die einzigartige Flusslandschaft und entdecken Sie traumhaft schöne Highlights wie die Schlögener Schlinge, wo die Donau eine scharfe Kurve macht und eine atemberaubende Naturlandschaft schafft. Weiter geht es mit dem Rad nach Linz, einer Stadt, die Kultur und Moderne perfekt verbindet. Besuchen Sie das Ars Electronica Center oder das Lentos Kunstmuseum. Spazieren Sie entlang der Donaupromenade und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre der Stadt verzaubern. Ihr Schiff bringt Sie nach Tulln, auch bekannt als die Gartenstadt. Schlendern Sie durch die wunderschön angelegten Parks und besuchen Sie „Die Garten Tulln“, eine einzigartige Gartenschau. Eine gemütliche Radtour entlang der Donau nach Wien macht diesen Tag perfekt. Die Hauptstadt Österreichs erwartet Sie mit ihrer imperialen Pracht. Besuchen Sie das Schloss Schönbrunn, den Stephansdom oder machen Sie eine Fahrt mit dem berühmten Riesenrad im Prater. Die Wiener Kaffeehauskultur lädt zum Verweilen und Genießen ein. Der nächste Halt ist Visegrád. Mit seiner beeindruckenden Festung hoch über der Donau bietet der Ort Ihnen einen atemberaubenden Blick auf das Donauknie. Erkunden Sie die Burg und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Region. In Szentendre erwartet Sie eine charmante Künstlerstadt mit vielen Galerien und Museen. Weiter geht es nach Budapest, wo Sie die berühmten Thermalbäder und die prächtige Architektur der Stadt entdecken können. Am Abend fahren Sie per Schiff durch die prächtig beleuchtete Donaumetropole Budapest. Die slowakische Hauptstadt Bratislava beeindruckt mit ihrem historischen Charme. Besuchen Sie die Burg Bratislava und schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt. Weiter geht es nach Krems, eine Stadt, die für ihre Weine bekannt ist. Ihr letzter Stopp ist Marbach, wo Sie die Ruhe und Schönheit der Natur genießen können. Anschließend geht es zurück nach Passau, wo Ihre unvergessliche Reise endet.

Im Rahmen eines optionalen Ausflugspakets haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Highlights in den Hauptstädten Wien, Budapest, Bratislava und Linz zu besuchen.

Leinen los auf eine zauberhafte Radkreuzfahrt!

Jetzt buchen!
  • 7 Übernachtungen
  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen als 3-Gang-Menü oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen, Abendessen als 3-/4-Gang-Menü sowie Mitternachtssnack
  • 1 x Hydrojet-Massage (ca. 15 Minuten)
  • Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Whirlpool, Sauna, Kneippbecken u. v. m.
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • Detailliertes Routenbuch pro Kabine
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren
Exklusiv bei ReisenAKTUELL.COM:
  • Mitnahme eigenes Fahrrad oder eigenes E-Bike
  • Weinprobe von 4 Sorten aus den Donauländern an Bord
  • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 22 km und 59 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt. 
  • Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger geeignet. Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet.

  • Parkplatz (über unseren Partner Holiday Extras buchbar): Hier klicken zum Buchen
    Bitte beachten Sie, dass der Vertrag über den Parkplatz mit der Holiday Extras GmbH, Aidenbachstraße 52, 81379 München zustande kommt.
  • Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns. 
  • Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie an Bord. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Ihre Bordrechnung können Sie am Ende der Reise mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro) oder bar begleichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. 
  • Bordsprache: Deutsch und Englisch
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 7 – 14 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung. 
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen.
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbarem Hoch- oder Niedrigwasser bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
  • Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
  • Reederei Programme: Vorteilsrabatte der Reederei sind nicht anwendbar.
  • Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
  • Veranstalter dieser Kreuzfahrt: DSGL - Donau-Schifffahrts-Gesellschaft mbH, Lederergasse 10, 4010 Linz/Donau, Österreich. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Tag Reiseroute
1 Passau, Einschiffung ab ca. 15:00 Uhr
2 Schlögen / Österreich
Linz / Österreich
3 Tulln / Österreich
Wien / Österreich
4 Visegrád / Ungarn
Budapest / Ungarn
5 Budapest / Ungarn
6 Bratislava / Slowakei
7 Krems / Österreich
Marbach / Österreich
8 Passau, Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

1. Tag: Anreise Passau / Schifffahrt Passau – Schlögen
Heute beginnt Ihre Reise mit der individuellen Anreise nach Passau zum Schiff oder zum Parkplatz. Anschließend erfolgt der Transfer zum Schiff (bei gebuchtem Parkplatz; kundeneigene Räder müssen in Eigenregie beim Schiff angeliefert werden) und in der Nacht heißt es dann Leinen los!

2. Tag:  Radtour Schlögen – Linz ca. 56 km / Schifffahrt Linz – Tulln
Am Morgen machen Sie Halt im österreichischen Schlögen und erhalten an der Schlögener Schlinge Ihr Leihrad, sofern Sie dieses hinzugebucht haben. Ab dem UNESCO-Kulturerbe Schlögener Schlinge radeln Sie durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz. Anschließend geht es mit dem Schiff weiter nach Tulln.

3. Tag: Radtour Tulln – Wien ca. 31 km bzw. 49 km / Schifffahrt Wien – Visegrád
In der Blumenstadt Tulln lohnt ein Besuch des Egon-Schiele-Museums und der Gartenschau. Mit schönem Ausblick auf die Ausläufer des Wienerwaldes vorbei an Klosterneuburg erreichen Sie schließlich die Walzer- und Kaiserstadt Wien. Begeben Sie sich auf Sisis Spuren und erkunden Sie Wien auf nahezu ausschließlich autofreien Radwegen (+ 18 km). Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt durch Wien teilzunehmen (ca. 2 Stunden). Freuen Sie sich auf tolle Highlights! Ihr Schiff bringt Sie über Nacht nach Visegrád.

4. Tag: Radtour Visegrád – Budapest ca. 59 km
Bestaunen Sie Visegrád mit seiner mittelalterlichen Burg, der Zitadelle mit dem Salomonturm und dem 1323 entstandenen Königspalast sowie das malerische Vác. Auf herrlich autofreien Dammwegen, teils direkt an der Donau, radeln Sie am Flussufer durch kleine, verträumte Ortschaften. Per Fähre geht es auf die Insel Tahitötfolu und in den Künstlerort Szentendre. Weiter geht es nach Budapest und autofrei bis vor das Schiff. Am Abend genießen Sie an Bord Ihres Flussschiffes die Aussicht auf die prächtig beleuchtete Donaumetropole.

5. Tag: Radtour Budapest – Rundfahrt auf die Margareteninsel ca. 22 km / Schifffahrt Budapest – Bratislava
Heute können Sie eine Stadtrundfahrt in Budapest genießen (optional; ca. 3 Stunden; im Ausflugspaket inkludiert). Am Nachmittag bietet sich ein Abstecher in die Fußgängerzone zum Flanieren und Shoppen sowie auf die ca. 8 km lange, autofreie Margareteninsel an, ein wunderschönes Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Später reisen Sie mit dem Schiff weiter nach Bratislava.

6. Tag: Radtour Bratislava und Kulturinsel Meulensteen ca. 46 km / Schifffahrt Bratislava – Krems
Freuen Sie sich auf einen geführten Stadtrundgang durch Bratislava (optional; ca. 1 Stunde; im Ausflugpaket inkludiert). Außerdem können Sie per Rad auf die Kultur-Insel Meulensteen fahren und die Galerie vor Ort individuell besuchen (nicht inkludiert). Auf selbem Weg geht es zurück zum Schiff, das am Abend wieder nach Österreich in die Wachau steuert.

7. Tag: Radtour Krems – Dürnstein – Melk – Marbach ca. 53 km / Schifffahrt Marbach – Passau

Per Rad fahren Sie von Krems, der facettenreichen Weltkulturerbestadt der UNESCO, über Dürnstein mit der prägnanten Burgruine, durch die idyllischen Weinbauorte der Wachau. Über Melk mit seinem imposanten Stift erreichen Sie schließlich Marbach. Ab hier geht es per Schiff abends wieder zurück nach Passau.

8. Tag: Abreise
Um ca. 9 Uhr kommen Sie wieder in Passau an. Die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis ca. 10:00 Uhr.

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

  • Ausflugspaket (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen): 63 € pro Person 
    • Stadtrundgang Budapest
    • Stadtrundgang Bratislava
  • Geführte Stadtrundfahrt Wien per Rad: 35 € pro Person
  • Stadtrundfahrt Wien per Bus: 48 € pro Person

Ihr komfortables Schiff heißt Sie herzlich willkommen! Die interessante Architektur in der Doppelrumpfbauweise (Katamaran), die 9 m hohe Bugverglasung sowie ein Glasboden an der Rezeption – hier fällt der Blick direkt in die Welt unter Wasser – machen den Aufenthalt auf der Primadonna zu einem erstklassigen Erlebnis. Ihr Schiff erwartet Sie u. a. mit:

  • Panorama-Restaurant Primo-Gusto (frisch gekochte Speisen, unter besonderer Berücksichtigung von regionalen und Bio-Produkten)
  • Panorama-Bar Primavera
  • Donauarena Prima-Vista
  • Primo-Teatro
  • Sonnendeck mit Whirlpool, Sonnenliegen und Sitzgruppen
  • Wellnessbereich mit Whirlpool, Kneippbecken und Sauna
  • Massageanwendungen
  • Klimaanlage auf dem gesamten Schiff
  • WLAN (teilweise gegen Gebühr; Empfang routenabhängig)
Bordleben:
  • Gemütliche und ungezwungene Atmosphäre

Alle Kabinen liegen außen und sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Hauptdeckkabinen (achtern) erwarten Sie mit einem Etagenbett bzw. Stockbett.

Die Hauptdeckkabinen sind mit getrennten Betten und einem großen Bullauge ausgestattet.

Die großzügigen Kabinen auf dem Ober- und Promenadendeck verfügen über zwei zusammenstehende Einzelbetten (auch getrennt stellbar), einen Schreibtisch und zusätzlich einen Balkon mit Sitzbank.

In den Kabinen, die im hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.

Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): kostenfrei

oder

Mitnahme eigenes E-Bike (Haftungsausschluss): kostenfrei

oder

Leihfahrrad (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf): 95 € pro Person/Aufenthalt inkl. Satteltasche

oder

Leih-E-Bike: 210 € pro Person/Aufenthalt inkl. Satteltasche

Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihrads Ihre Körpergröße unter dem Feld „Ihre Mitteilung an uns“ ein.

 

Auch buchbar: Primadonna ab/an Passau – Radkreuzfahrt durch Österreich – Reise-Code: pdro

Ähnliche Angebote