Anreisetermine
Anreise: SO
ab 17.05.2026 (erste Anreise)
bis 10.10.2026 (letzte Abreise)
Entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt des Alpe-Adria-Radwegs – eine der schönsten Fernradrouten Europas. Diese einzigartige Radreise führt Sie auf zwei Rädern von den majestätischen Alpen Österreichs bis zur sonnigen Adriaküste Italiens. Der Startpunkt Ihrer Tour ist das charmante Mallnitz in Kärnten, wo Sie in einem komfortablen RRRR Hotel empfangen werden. Bereits hier spüren Sie die besondere Mischung aus alpinem Flair und mediterraner Lebensfreude – ein vielversprechender Auftakt zu einer Reise, die Natur, Kultur und Bewegung auf faszinierende Weise verbindet.
Auf bestens ausgebauten, nahezu autofreien Radwegen durch die Karnischen Alpen erleben Sie das ursprüngliche Österreich von seiner schönsten Seite. Ihre Route verläuft entlang stillgelegter Bahntrassen – heute beliebte Radwege –, durch urige Dörfer und üppige Wälder. Das Fella-Tal beeindruckt mit spektakulären Ausblicken und einer idyllischen Flusslandschaft. Beim Grenzübertritt nach Italien tauchen Sie ein in die Region Friaul-Julisch Venetien, bekannt für ihre bewegte Geschichte, herzliche Gastfreundschaft und kulturelle Schätze.
Die nächsten Etappen Ihrer Radreise führen Sie durch charmante Orte wie Tarvis und Carnia. Auf dem Weg zur Kulturstadt Udine entdecken Sie das fruchtbare Hinterland Friauls, radeln entlang des Tagliamento-Flusses und durchqueren historische Kleinstädte mit mittelalterlicher Architektur. Udine selbst begeistert mit italienischer Eleganz, prachtvollen Plätzen und köstlichen Weinen – ein idealer Ort für eine genussvolle Pause auf Ihrer Fahrradtour.
Die finale Etappe Ihrer Fahrradtour von Villach nach Grado führt Sie durch die UNESCO-Welterbestadt Aquileia, vorbei an der sternförmigen Festung Palmanova, bis zur historischen Hafenstadt Grado an der Adria. Hier erwartet Sie eine Altstadt mit venezianischem Flair, feinen Sandstränden und dem beruhigenden Klang des Meeres. Ein Ort wie gemacht für einen würdigen Abschluss Ihrer Radreise vom Berg zum Meer.
Ob Aktivurlauber, Naturfreund oder Kulturinteressierter – der Alpe-Adria-Radweg bietet für jeden etwas – sichern Sie sich jetzt Ihre individuell organisierte Radreise!
Zusätzlich bei Buchung eines Leihfahrrads/-E-Bikes:
*Abholung der Gepäckstücke um 9 Uhr und Zustellung bis ca. 18:30 Uhr
| 1 – 2 Kinder | 0 – 5,9 Jahre | 100 % |
| 6 – 11,9 Jahre | 50 % | |
| 12 – 15,9 Jahre | 25 % |
| Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. |
1. Tag: Anreise nach Mallnitz
Ihre Fahrradtour beginnt in dem charmanten Luftkurort Mallnitz, dem idealen Ausgangspunkt für Ihre Radreise auf dem Alpe-Adria-Radweg. Sie übernachten in einem komfortablen RRR Hotel mit zentraler Lage. Falls Sie ein Leihrad gebucht haben, steht dieses bereits im Hotel für Sie bereit. Mallnitz bietet mit seiner Mischung aus alpinem Charme und südländischem Flair den perfekten Einstieg in den Aktivurlaub. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten direkt am Hotel oder in der Nähe zur Verfügung. Nutzen Sie den Abend für einen Spazierganund stimmen Sie sich auf Ihre Fahrradtour von den Alpen zur Adria ein.
2. Tag: Mallnitz – Spittal/Seeboden (ca. 54 km)
Von Obervellach radeln Sie auf dem Alpe-Adria-Radweg dem Drautal entgegen. Die Strecke führt fast durchgehend bergab, vorbei an Wiesen, kleinen Dörfern und entlang der glitzernden Drau. Immer wieder eröffnen sich herrliche Blicke auf die umliegende Bergwelt. Wer möchte, kann bei Seeboden ein Stück mit dem Schiff zurücklegen – eine willkommene Abwechslung auf dem Weg nach Spittal. Dort lohnt ein Abstecher zum Schloss Porcia, einem der bedeutendsten Renaissancebauten Österreichs. Übernachtung in Spittal oder Seeboden.
3. Tag: Spittal/Seeboden – Tarvis (ca. 69 km)
Heute erwartet Sie eine besonders abwechslungsreiche Etappe: Zunächst folgen Sie weiter dem Drau-Radweg bis Villach. Die Stadt überrascht mit südlichem Flair und mediterranem Lebensgefühl. Danach wechseln Sie auf den Gailradweg, der Sie durch eine ruhige Flusslandschaft Richtung italienischer Grenze führt. Mit jedem Kilometer verändert sich die Umgebung – und schließlich erreichen Sie Tarvis, das italienische Städtchen im Dreiländereck. Umgeben von den Julischen Alpen, vermischt sich hier die alpine mit der italienischen Kultur auf ganz eigene Weise. Übernachtung in Tarvis.
4. Tag: Tarvis – Carnia/Osoppo (ca. 59 – 64 km)
Die heutige Strecke verläuft größtenteils auf einer stillgelegten Bahntrasse – ein Genuss für Radreisende. Sie fahren durch schattige Wälder, vorbei an alten Viadukten und durch kurze Tunnel – stets mit Blick auf die grüne Hügellandschaft Friaul-Julisch Venetiens. Die Route ist angenehm zu fahren und bietet immer wieder kleine Orte mit einladenden Cafés und Gelaterien. Ziel ist die Region um Carnia oder Osoppo, wo ländlicher Charme und italienische Gastfreundschaft auf Sie warten. Übernachtung in Carnia oder Osoppo.
5. Tag: Carnia/Osoppo – Udine (ca. 58–63 km)
Ihre heutige Fahrt führt Sie durch die liebliche Landschaft entlang des Tagliamento-Flusses. Der Weg schlängelt sich durch fruchtbare Ebenen, gesäumt von kleinen Bauernhöfen und Weinbergen. Ein Stopp in Venzone – einem liebevoll restaurierten mittelalterlichen Städtchen – bietet sich unbedingt an. Danach erreichen Sie Udine, eine Stadt, die mit venezianischer Architektur, gemütlichen Plätzen und lebendiger Atmosphäre beeindruckt. Besonders die Piazza della Libertà mit ihrer Loggia und der Domplatz laden zum Verweilen ein. Übernachtung in Udine.
6. Tag: Udine – Grado (ca. 63 km)
Heute radeln Sie dem Meer entgegen. Zunächst geht es durch das flache Hinterland Richtung Palmanova – eine Stadt in Sternform, die als Meisterwerk der Renaissance-Planung gilt. Weiter führt der Weg nach Aquileia, einst eine der bedeutendsten Städte des römischen Reichs. Die Ausgrabungen und Mosaiken der Basilika erzählen eindrucksvoll von der langen Geschichte des Ortes. Schließlich erreichen Sie Grado – Ihr Ziel am Meer. Die kleine Lagunenstadt empfängt Sie mit venezianischer Altstadt, gemütlichen Lokalen und einem herrlichen Strand. Übernachtung in Grado.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Heute endet Ihre Reise offiziell – doch der Aufenthalt in Grado lässt sich wunderbar verlängern. Wer die Rückreise antritt, wird per Sammeltransfer (bereits inklusive) zurück nach Mallnitz gebracht. Alternativ genießen Sie noch weitere Tage am Meer und lassen die vielen Eindrücke Ihrer Radreise durch Alpen und Adria entspannt Revue passieren.
Die Kilometerangaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihfahrrads Ihre Körpergröße unter dem Feld "Ihre Mitteilung an uns" ein.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.