RRR
Reise-Code: chhi
Angebot merken
Vom Chiemsee bis Salzburg – durch das Berchtesgadener Land

Radrundreise Chiemgau

7 Tage • Frühstück
  • Alpenpanorma, Seen & Kultur
  • Leihfahrrad/-E-Bike zubuchbar
  • Verlängerungsnacht buchbar
schon ab €
699 ,-
Termine & Preise

Vom Chiemsee bis Salzburg – durch das Berchtesgadener Land

Erkunden Sie auf dieser einzigartigen Radrundreise die traumhafte Landschaft zwischen dem Chiemsee und der Mozartstadt Salzburg.

Die Tour startet am „Bayerischen Meer“, wo Sie das imposante Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel besichtigen können, während die idyllische Fraueninsel mit ihrem Kloster zur Ruhe einlädt. Entlang sanfter Flussradwege führt die Route durch das grüne Berchtesgadener Land bis hin zum Königssee – einem der schönsten Bergseen Deutschlands. Dort erwarten Sie steile Felswände, glasklares Wasser und ein einmaliger Blick auf die Wallfahrtskirche St. Bartholomä.

Genussvolle Stopps in charmanten Orten wie Traunstein, Siegsdorf oder Bad Reichenhall laden zum Verweilen ein. Lernen Sie die Geschichte der Salzgewinnung kennen, probieren Sie frisches Quellwasser in Adelholzen und genießen Sie regionale Spezialitäten in urigen Biergärten. In Salzburg angekommen, wartet mit der Festung Hohensalzburg, der Getreidegasse und zahlreichen Mozart-Gedenkstätten ein kultureller Höhepunkt Ihrer Reise. Auf dem Rückweg über den Waginger See und den Tüttensee lassen Sie die Reise entspannt am Wasser ausklingen – mit der Möglichkeit zum Baden, Sonnen oder einfach Durchatmen.

Diese Rundreise verbindet landschaftliche Vielfalt mit kulturellem Reichtum – ideal für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, aber nicht auf Genuss verzichten wollen.

Jetzt Ihre Radreise durch den Chiemgau buchen und die schönsten Seiten Bayerns vom Sattel aus entdecken!

Jetzt buchen!
  • 6 Übernachtungen in RRR Gasthöfen oder Pensionen
  • 6 x reichhaltiges Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person; max. 20 kg) von Hotel zu Hotel inkl. Haftung bis 200 € pro Person
  • 7- Tage-Service-Hotline
  • Professionell ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App (Deutsch)
  • Informationen über die Region
  • Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit vor Ort)
Zusätzlich bei Buchung eines Leihfahrrads:
  • Leihfahrrad/Leih-E-Bike
  • Leihradversicherung
  • 1 Satteltasche
  • 1 Lenkertasche
  • 1 Reparatur-Set pro Zimmer
Zusätzlich bei Buchung einer Verlängerungsnacht:
  • 1 Übernachtung in RRR Gasthöfen oder Pensionen 
  • 1 x reichhaltiges Frühstück
1 Kind 0 – 5,9 Jahre FREI
6 – 11,9 Jahre 50 %
12 – 14,9 Jahre 25 %
3. Person ab 15 Jahren 10 %
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern).

1. Tag: Anreise
Willkommen zu Ihrer Radreise durch Bayern! Heute reisen Sie individuell an und beziehen Ihr komfortables Hotel in Bernau oder Prien am Chiemsee. Der Chiemsee – auch als Bayerisches Meer bekannt – liegt direkt vor Ihrer Tür. Nutzen Sie den Anreisetag für einen entspannten Spaziergang entlang des Seeufers und lassen Sie die imposante Alpenkulisse auf sich wirken, bevor am nächsten Morgen Ihre große Radrundreise durch den Chiemgau startet.

2. Tag: Bernau/Prien – Inzell (ca. 45 km)
Endlich geht es los! Ihre erste Etappe führt Sie durch das malerische Chiemgauer Voralpenland. Trotz der imposanten Bergkulisse – mit Hochfelln und Chiemgauer Hausberg stets im Blick – bleibt die Strecke angenehm flach. Sie radeln durch das Naturschutzgebiet Bergener Moos und erreichen den Ort Bad Adelholzen, bekannt für seine heilkräftige Adelholzener Quelle, die unterhalb der Kapelle St. Primus entspringt. Von dort geht es entlang der Roten Traun weiter nach Inzell, einem charmanten Luftkurort mit alpenländischer Architektur und traditioneller Lüftlmalerei. Genießen Sie die frische Bergluft und lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

3. Tag: Inzell – Berchtesgaden (ca. 50 km)
Heute fahren Sie entlang der malerischen Deutschen Alpenstraße über Schneizlreuth ins traditionsreiche Bad Reichenhall – ein geschichtsträchtiger Kurort mit historischem Flair. Die Besichtigung der Alten Saline, einem Industriedenkmal der Salzgewinnung, lohnt sich ebenso wie ein Besuch der RupertusTherme (fakultativ). Weiter geht es auf bestens ausgebauten Radwegen durch das grüne Berchtesgadener Land bis nach Berchtesgaden. Der Ort empfängt Sie mit einer beeindruckenden Bergkulisse, barocker Architektur und einem malerischen Ortskern – ein echtes Highlight Ihrer Radreise durch Oberbayern.

4. Tag: Der Königssee (ca. 15 km)
Nur wenige Kilometer sind es heute bis zum Königssee, einem der schönsten und saubersten Seen Deutschlands. Eingebettet in steile Felswände präsentiert sich der See in spektakulärem Panorama – ein Muss auf jeder Radreise in den Alpen. Unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau (fakultativ) und erleben Sie das berühmte Trompetenecho, das die steilen Felswände zurückwerfen. Ein perfekter Tag für Naturerlebnisse und unvergessliche Urlaubsmomente.

5. Tag: Berchtesgaden – Salzburg – Oberndorf/Waging (ca. 45 – 70 km)
Sie verlassen Berchtesgaden und folgen der Königsseer Ache bis zur Grenze – willkommen in Österreich! Schon bald erreichen Sie die bezaubernde Stadt Salzburg, die mit ihrer barocken Altstadt, der Festung Hohensalzburg und dem Geburtshaus Wolfgang Amadeus Mozarts gleich mehrere kulturelle Höhepunkte bietet. Nach Ihrer individuellen Besichtigung führt Sie der Tauernradweg entlang der Salzach in die kleinen Städte Laufen oder Oberndorf. Hier lohnt ein Besuch der berühmten Stille-Nacht-Kapelle, die dem weltbekannten Weihnachtslied gewidmet ist. Lassen Sie den Tag am Flussufer ruhig ausklingen.

6. Tag: Oberndorf/Waging – Chiemsee (ca. 45 – 70 km)
Heute geht es durch ruhige Weiler, vorbei an Obstgärten und Bauernhöfen zum beliebten Waginger See, einem der wärmsten Badeseen Bayerns. Weiter führt Sie die Route zur Traun und in die Stadt Traunstein, wo Sie im Salinenbezirk und dem Freilichtmuseum mehr über die Geschichte der Salzgewinnung erfahren. Ein weiteres Etappenziel ist der idyllische Tüttensee, dessen Wasserqualität zum Baden einlädt. Die letzte Etappe bringt Sie entlang des wunderschön angelegten Chiemsee-Rundwegs zurück zu Ihrem Ausgangspunkt – ein krönender Abschluss Ihrer Radrundreise Chiemsee – Salzburg.

7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise – oder möchten Sie noch bleiben? Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Verlängerungsnacht in Bernau oder Prien, um Ihre Reise ganz entspannt ausklingen zu lassen. Vielleicht möchten Sie noch einmal auf dem Chiemsee schippern, das prachtvolle Neue Schloss Herrenchiemsee besuchen oder in aller Ruhe über die Fraueninsel spazieren. Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden: Diese Radreise durch den Chiemgau und das Berchtesgadener Land wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Ihre Reiseunterlagen inkl. Hotelinformationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

  • Verlängerungsnacht in Bernau/Prien (inkl. Leihfahrrad und Frühstück)
    • Doppelzimmer: 100 € pro Person/Nacht
    • Einzelzimmer: 150 € pro Nacht
  • Leihfahrrad: 110 € pro Person/Aufenthalt (7 Tage)
  • Leih-E-Bike: 315 € pro Person/Aufenthalt (7 Tage)
  • Haustiere sind nicht erlaubt.
  • Kurtaxe: ortsabhängig
Reiseroute

Anreisetermine

Anreise: SO

ab 13.04.2025 (erste Anreise)

bis 12.10.2025 (letzte Abreise)

Inklusive Gepäcktransport!

Ihr Starthotel entspricht ggf. nicht dem Endhotel, der Transport erfolgt in Eigenregie.


Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihfahrrads Ihre Körpergröße unter dem Feld "Ihre Mitteilung an uns" ein.

Ähnliche Angebote