Anreisetermine
Anreise: SO – DI
ab 01.03.2023 (erste Anreise)
bis 03.11.2023 (letzte Abreise)
Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
[email protected] |
Sie wollten schon immer die atemberaubende Landschaft Süddeutschlands und die bayerischen Traditionen näher kennenlernen? Dann ist diese Autorundreise genau das Richtige für Sie! Planen Sie selbst ganz unabhängig, welche Ausflugsziele Sie anfahren und welche Schwerpunkte Sie auf Ihrer Reise setzen möchten.
Mit dem Auto am südlichsten Rand Deutschlands entlang
Entlang der deutsch-österreichischen Grenze, quer durch die Bayerischen Alpen und an einigen der schönsten Naturseen Deutschlands vorbei, verläuft die sogenannte Deutsche Alpenstraße. Die beeindruckende Route am südlichsten Rand Deutschlands ist rund 484 km lang und hält zahlreiche interessante Etappen und Ausflugsziele für Sie bereit. Planen Sie genügend Zeit ein: für eine Rast mit Panoramablick auf die Berge, für einen Sprung in einen der erfrischend klaren Seen, eine Wanderung über die Almweiden und eine Einkehr mit zünftiger Brotzeit. Hier mischt sich die grenzenlose Schönheit der süddeutschen Natur mit kleinen kulturellen Perlen, die sich über die Landschaft verstreut entdecken lassen.
Tauchen Sie ein in das quirlige Leben der charmanten Ortschaften und lassen Sie sich von der ältesten Touristikstraße Deutschlands auf eine unvergessliche Urlaubsreise entführen!
Hotel Kolbergarten in Bad Tölz
Hotel Bayern Vital in Bad Reichenhall
*Bei Gästekarten und den damit verbundenen Vorteilen handelt es sich weder um Leistungen der Reisen Aktuell GmbH, noch schuldet die Reisen Aktuell GmbH deren Vermittlung. Gästekarten werden für die Dauer des Aufenthalts vom Kartenbetreiber vor Ort über das Hotel zu den jeweiligen Nutzungsbedingungen des Kartenbetreibers herausgegeben.
So könnte Ihre Autorundreise aussehen:
1. – 3. Tag: Vom Bodensee bis Garmisch-Partenkirchen
Die Deutsche Alpenstraße beginnt am Bodensee im schönen Lindau. Die pittoreske Altstadt Lindaus liegt als kleine Insel jenseits des Seeufers. Von hier aus schlängelt sich die berühmte Touristikroute entlang der deutsch-österreichischen Grenze durch die bayerischen Alpen. Auf direktem Weg erreichen Sie von Lindau aus Ihre erste Unterkunft in Bad Tölz nach etwa 3 Stunden Fahrt, doch es lohnt sich, etwas mehr Zeit einzuplanen: Zahlreiche klare, blaue Naturseen wie der Alpsee im Konstanzer Tal, weite, grüne Wiesen, idyllische Naturlandschaften mit plätschernden Hangbächen und schneebedeckte Bergspitzen prägen hier das Landschaftsbild bis nach Garmisch-Partenkirchen, einem der Oberzentren Bayerns, wo sich mehrere mittelalterliche Kirchen und die malerische Burgruine Werdenfels besichtigen lassen. Natürlich darf während Ihres Übernachtungszeitraums in Bad Tölz ein Tagesausflug ins knapp 50 km entfernte München für eine Shoppingtour, einen Spaziergang durch den Englischen Garten oder einen Besuch des Tierparks Hellabrunn nicht fehlen. Aber auch kleinere Ortschaften entlang der Alpenstraße werden Sie mit ihrem Charme bezaubern und die weltbekannten bayerischen Traditionen hautnah erleben lassen. In Nesselwang beispielsweise finden im Juli und August wöchentlich traditionelle Musik- und Tanzveranstaltungen des Trachtenvereins statt. Und am Oberjochpass an der Grenze zu Österreich fahren Sie in über 1.100 m Höhe durch die Berge.
Entscheiden Sie selbst, welche Etappen Sie entlang der Alpenstraße an den ersten Tagen anfahren möchten, und gestalten Sie Ihre Tage mit einer gesunden Mischung aus Natur und Kultur!
4. Tag: Bad Tölz – Bad Reichenhall (ca. 116 km)
Vom traditionell geprägten Hotel Kolbergarten in Bad Tölz fahren Sie hinüber zu Ihrer nächsten Unterkunft, dem Hotel Bayern Vital in Bad Reichenhall. Hier kommt neben weiteren Naturerlebnissen auch die Wellness nicht zu kurz, beispielsweise bei einem Besuch der nahe gelegenen RupertusTherme. Und schauen Sie doch auf der Fahrt zu Ihrer zweiten Unterkunft einmal am Tegernsee vorbei, der als beliebtes Touristikziel auf jeden Fall einen Besuch – und je nach Wetter auch einen Sprung ins kühle Nass – wert ist.
5. – 7. Tag: Vom Tegernsee bis zum Biosphärenreservat Berchtesgaden
Die zweite Hälfte der Deutschen Alpenstraße führt Sie neben dem Tegernsee auch an vielen weiteren Bergseen und malerischen Naturidyllen vorbei – im wahrsten Sinne des Wortes, denn der tolle Ausblick über Berge und Täler ist in den letzten Jahrhunderten von zahlreichen Landschaftsmalern eingefangen worden, in dem Versuch, die einzigartige Atmosphäre auf die Leinwand zu bringen. Weiter östlich liegt der Chiemsee, der auch gerne als „Bayerisches Meer“ bezeichnet wird. Wer sich einen Tag Zeit nehmen möchte, um ganz in Ruhe eine Wander- oder Radtour zu unternehmen, kommt in dieser Region auf jeden Fall auf seine Kosten – ob Sie dafür den hübsch angelegten Chiemsee-Rundweg wählen oder doch lieber die weiten Almweiden und dichten, grünen Wälder bevorzugen, bleibt Ihnen überlassen. Unser Tipp: Besuchen Sie den beeindruckenden Blaueisgletscher hoch in den Alpen bei Ramsau, denn dieser wird vielleicht schon in ein paar Jahren komplett abgeschmolzen sein. Ebenso bietet der Königssee in Schönau, eingebettet zwischen den steilen, dicht bewaldeten Bergen, einen bezaubernden Anblick. Hier endet die Deutsche Alpenstraße im Biosphärenreservat Berchtesgaden, dem südöstlichsten Zipfel Deutschlands. Von Ihrer Unterkunft in Bad Reichenhall aus haben Sie noch die Möglichkeit, einen Trip über die Landesgrenze hinweg ins etwa 24 km entfernte Salzburg zu unternehmen – lassen Sie sich einen Besuch von Mozarts Geburts- und Wohnhaus sowie der atemberaubenden Festung Hohensalzburg nicht entgehen!
Die Kilometerangaben verstehen sich als direkter Weg von Übernachtungsort zu Übernachtungsort.
RRR Hotel Kolbergarten in Bad Tölz
Das Hotel Kolbergarten liegt unmittelbar am schönen Ufer der Isar in Bad Tölz, in direkter Nähe zum Stadtkern. Ringsum wird der freundliche Ort von idyllischen Naturlandschaften und Wanderwegen wie z.B. dem rund 5 km entfernten Ellbacher Moor umschlossen und auch den Tegernsee erreichen Sie bequem nach etwa 20 km. Zum Abendessen laufen Sie nur ca. 200 m in das benachbarte Posthotel Kolberbräu, während das Hotel Kolbergarten einen Fahrrad- und E-Bike-Verleih und Parkplätze für Pkw für Sie bereithält. WLAN nutzen Sie während Ihres Aufenthalts kostenfrei. Die traditionell eingerichteten Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, TV, Telefon und teilweise mit Balkon ausgestattet.
RRRR Hotel Bayern Vital in Bad Reichenhall
Das Hotel Bayern Vital in Bad Reichenhall liegt nur knapp 250 m vom Ortskern von Bad Reichenhall entfernt. Umgeben von der schönen Natur des Berchtesgadener Lands erwartet Sie die Stadt unmittelbar an der deutsch-österreichischen Grenze, nach Salzburg fahren Sie ca. 24 km. Im Hotel wird Wellness großgeschrieben: Im Restaurant "Luitpold", dem Treffpunkt "Alpenstrand" für Kaffee und Kuchen und in der Bar "Schlafende Hexe" können Sie sich mit leckeren Mahlzeiten kulinarisch verwöhnen lassen, während ein Wellnessbereich mit Hallenbad und Finnischer Sauna für Entspannung sorgt. Mit zusätzlichen Wellness- und Kosmetikanwendungen können Sie es sich zwischen Ihren Ausflügen so richtig gut gehen lassen und sich nebenbei in einem Fitnessraum auspowern oder weitere Sportmöglichkeiten wie Volleyball, Fußball, Kicker, Tischtennis, Billard, Badminton und Boccia nutzen. Fahrräder oder E-Bikes können Sie vor Ort ausleihen und die WLAN-Nutzung ist ebenfalls inkludiert, zudem steht ein Aufzug zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Telefon, Kühlschrank, Kaffee- und Teezubereiter (teilweise) sowie mit Balkon ausgestattet.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.