Anreisetermine
Tägliche Anreise möglich,
ab 01.02.2023 (erste Anreise)
bis 31.10.2023 (letzte Abreise)
bzw.
Bei 3 Nächten: MI + DO
Bei 4 Nächten: MI
ab 01.02.2024 (erste Anreise)
bis 31.10.2024 (letzte Abreise)
Erleben Sie das malerische Moseltal! Hier erwarten Sie sonnige Weinbergterrassen, steile Schieferhänge, großartige Panoramaaussichten sowie viele Sehenswürdigkeiten wie mächtige Burgen. Inmitten dichter Wälder und entlang blühender Wiesen entdecken Sie einzigartige Naturschönheiten. Und das Beste: Sie entscheiden, welche Wanderrouten und Traumpfade Sie erkunden möchten.
Lassen Sie sich ins geschichtsträchtige Mittelalter entführen und besichtigen Sie die prachtvolle Burg Eltz, die Burg Thurant und die Ehrenburg. Besuchen Sie die gemütlichen Winzerschänken und Straußwirtschaften in der schönen Umgebung, um den regionalen Riesling zu kosten. Immer wieder führen die abwechslungsreichen Pfade an beeindruckenden Aussichtspunkten entlang und lassen Sie innehalten.
Freuen Sie sich schon jetzt auf die traumhaften Pfade entlang der Mosel!
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen.
*Transferzeiten ab/an Hotel: Hinfahrt 9 Uhr, Rückfahrt 16 Uhr
1. Kind | 0 – 11,9 Jahre | FREI |
2. Kind | 0 – 1,9 Jahre | FREI |
2 – 11,9 Jahre | 50 % |
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern). Das Zustellbett ist für Personen bis 16,9 Jahren geeignet. |
1 Kind | 0 – 11,9 Jahre | FREI |
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern). Das Zustellbett ist für Personen bis 16,9 Jahren geeignet. |
Route "Eltzer Panoramapfad" (ca. 12,6 km)
Genießen Sie in Wierschem die wunderschöne Weite des Moselplateaus. Nach einem stetigen Anstieg auf natürlichen Wegen werden Sie mit einem großartigen Ausblick über das Elzbachtal und die Burg Pyrmont belohnt. Weiter durch den Gräflich Eltzschen Wald wird bald der, sich in zahllosen Schleifen windende, Elzbach erreicht. Ihr Weg verbindet sich mit dem Moselhöhenweg, der Sie zunächst durch eine Talaue und schließlich auf eine Anhöhe führt. Sollten Sie die märchenhafte Burg Eltz entdecken wollen, erreichen Sie diese über eine Steinbrücke. Danach erwartet Sie das abwechslungsreiche Flusstal des Elzbaches sowie prachtvolle Natur und Eichenwälder.
Route "Hatzenporter Laysteig" (ca. 11,9 km)
Erleben Sie das malerische Hatzenport, erfahren Sie Wissenswertes an der Wetterstation und entdecken Sie die zahlreichen Reben in den idyllischen Weinberghängen. Herrliche Aussichten erwarten Sie von der markanten Rabenlay auf urwüchsigen Pfaden. Die Route wendet sich vom Moseltal ab, läuft entlang des Schromberger Thalsberges und führt in das Schrumpftal mit dem gleichnamigen Bach. Weiter über den Mosel-Panoramaweg mit faszinierendem Ausblick haben Sie nun noch die Möglichkeit, sich am abwechslungsreichen Dolling-Kletterpfad auszupowern.
Route "Bleidenberger Ausblicke" (ca. 12,8 km)
Ab Oberfell wandern Sie entlang von weinbewachsenen Hängen, grünen Wäldern und Wiesen mit einem wunderbaren Panorama auf die Mosel und anschließend in die Vordereifel. Die Hütte am Dickenberg lädt zu einer ersten Rast ein. Sie erreichen das Tal des Alkener Bachs und erleben die geologische Geschichte der Region, während Sie an alten Steinbrüchen vorbeigehen. Die Burg Thurant rückt nach einem leichten Aufstieg durch idyllische Wälder in Ihr Blickfeld und lädt zu einem aufregenden Ausflug ins Mittelalter ein. Auf Ihrem Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt Oberfell passieren Sie die historische St. Michaelskirche, den Weinort Alken, den „Sieben Fußfälle Klettersteig“ sowie die Wallfahrtskirche Bleidenberg. Und das alles geschmückt mit einer grandiosen Aussicht.
Route "Bergschluchtenpfad Ehrenburg" (ca. 18,6 km)
Der Bergschluchtenpfad beginnt in Brodenbach. Auf schmalen Wegen wandern Sie zur Teufelslay Schutzhütte bergauf, das malerische Moseltal liegt vor Ihnen. Sie umrunden den Schafberg, von dem sich ein Panoramablick über die gesamte Region bietet. Ihre Route führt Sie über Nörtershausen in das Brodenbachtal. Die ursprüngliche Natur, die steilen Felsen und geheimnisvollen Höhlen sowie das Donnerloch werden Sie in ihren Bann ziehen, bevor Sie die prachtvolle Ehrenburg hoch über der Ehrbachklamm erreichen. Bergab geht es ins Ehrbachtal und wieder hinauf auf den „Sonnenringpfad“ direkt im Steilhang Richtung Moseltal.
RRR Landhotel Ringelsteiner Mühle in Moselkern
Ihr Hotel begrüßt Sie im idyllischen Ort Moselkern, zwischen Koblenz (ca. 34 km) und Cochem (ca. 20 km), ruhig und naturnah im Eltzbachtal. Die Ortsmitte und das Moselufer sind etwa 20 Gehminuten entfernt.
Das familiengeführte Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse und hoteleigene Konditorei. Die Nutzung des WLANs im öffentlichen Bereich ist inkludiert und Abstellmöglichkeiten für eigene Fahrräder sowie ein Fahrrad- und E-Bike-Verleih sind vorhanden.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Alle Doppelzimmer sind freundlich und komfortabel eingerichtet und verfügen über getrennte Betten, Dusche/WC, Föhn, TV, teilweise Telefon, teilweise Kühlschrank und teilweise Kaffee- und Teezubereiter. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Einzelbelegung.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.