Anreisetermine
Tägliche Anreise möglich,
ab 03.05.2025 (erste Anreise)
bis 10.10.2025 (letzte Abreise)
Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
moc.lleutkanesier@ecivres |
Erleben Sie den märchenhaften Spessart auf dieser einzigartigen Wanderreise von Aschaffenburg nach Mespelbrunn und zurück. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft erwartet Sie eine Kombination aus geschichtsträchtigen Orten, zauberhaften Wäldern und erstklassigen Wanderwegen – ideal für alle, die Natur und Kultur gleichermaßen genießen möchten.
Auf den Spuren des Hochspessarts
Von den historischen Parkanlagen Aschaffenburgs über den fränkischen Marienweg bis ins idyllische Räuberland – jeder Tag hält neue Höhepunkte bereit. Ob das charmante Kloster Schmerlenbach, das malerische Wasserschloss Mespelbrunn oder die sagenumwobenen Räuberpfade: Die Vielfalt der Landschaft und die charmanten Einkehrmöglichkeiten machen diese Reise unvergesslich.
Ein krönender Abschluss
Ihre Reise endet mit einem spektakulären Finale. Auf dem historischen „Alten Schulweg“ durchqueren Sie ein Felslabyrinth und erklimmen die Geißhöhe, bevor die imposante Henneburg über dem Main den perfekten Schlusspunkt setzt.
Lassen Sie sich von der Magie des Spessarts verzaubern – buchen Sie jetzt und wandern Sie in eine Welt voller Geschichten und Geheimnisse!
Zusätzlich bei Buchung einer Verlängerungsnacht in Aschaffenburg:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Aschaffenburg
Ihre Reise beginnt in Aschaffenburg, dem Tor zum Spessart. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, die malerische Altstadt zu erkunden. Schlendern Sie entlang der idyllischen Mainterrassen, bewundern Sie das imposante Schloss Johannisburg und lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
2. Tag: Rundwanderung Aschaffenburg (ca. 18 km)
Heute erwartet Sie ein spannender Streifzug durch die grünen Oasen Aschaffenburgs. Vom Startpunkt an der historischen Fasanerie führt der Weg durch sanft geschwungene Hügel und verträumte Waldstücke. Ihr Ziel ist das Kloster Schmerlenbach – ein Ort der Ruhe, der zur Rast bei regionalen Köstlichkeiten einlädt. Zurück in der Stadt haben Sie genügend Zeit, die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, das Schloss Johannisburg und die romantischen Mainauen zu entdecken.
Zeit: ca. 5 Stunden, Höhenmeter: ca. 850 m
3. Tag: Aschaffenburg – Mespelbrunn/Umgebung (ca. 15 km)
Heute tauchen Sie in die unberührte Natur des Hochspessarts ein. Ihr Weg führt Sie entlang des fränkischen Marienwegs, vorbei am geschichtsträchtigen Posthalterkreuz und eindrucksvollen Sandsteinwänden bis zur Feldkapelle Herrenbild. Die dichten Wälder, die Sie umgeben, verleihen der Wanderung eine fast mystische Atmosphäre. Über einen Höhenweg, der Ihnen atemberaubende Ausblicke bietet, erreichen Sie das charmante Örtchen Mespelbrunn – bekannt für sein märchenhaftes Wasserschloss, das mitten im Wald liegt.
Zeit: ca. 4,5 Stunden, Höhenmeter: ca. 950 m
4. Tag: Rundwanderung Räuberland (ca. 12 km)
Im sogenannten Räuberland wird die Vergangenheit lebendig. Folgen Sie den markierten Pfaden durch tiefgrüne Wälder, die einst die berüchtigten Räuber des Spessarts beherbergten. Ein Highlight des Tages ist die Hütte auf der Hohen Wart, wo Sie mitten im Wald eine wohlverdiente Rast einlegen und das berühmte Spessart-Bier genießen können. Anschließend lohnt sich ein Abstecher zum Wasserschloss Mespelbrunn, das als Schauplatz des Filmklassikers Das Wirtshaus im Spessart bekannt ist.
Zeit: ca. 4 Stunden, Höhenmeter: ca. 600 m
5. Tag: Mespelbrunn/Umgebung – Aschaffenburg (ca. 25 km)
Der letzte Wandertag wird noch einmal spektakulär. Auf dem historischen „Alten Schulweg“ durchqueren Sie ein verwunschenes Felslabyrinth und erklimmen die Geißhöhe, den höchsten Punkt Ihrer Wanderreise. Hier erwartet Sie ein Panoramablick, der jede Mühe belohnt. Der Weg führt weiter durch unberührte Wälder und vorbei an kleinen Lichtungen, bis Sie schließlich die Henneburg erreichen. Hoch über dem Main thront sie majestätisch – ein würdiger Abschluss Ihrer Reise.
Zeit: ca. 5,5 Stunden, Höhenmeter: ca. 1.500 m
6. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach erlebnisreichen Wandertagen heißt es heute Abschied nehmen. Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt verlängern und die Region weiter erkunden.
Verlängerungsnacht:
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.