Urlaub in Ungarn: Balaton, Puszta & Budapest

Ungarn heißt Urlaub vom Balaton über die Puszta bis nach Budapest. Ob Badeurlaub am Plattensee, Städtetrip oder Erholung und spannende Pferdetouren durch die Puszta – im zentral in Europa liegenden Ungarn ist alles möglich. Die Preise sind mehr so unschlagbar günstig wie noch vor 20 Jahren, jedoch kann man hier allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie immer noch günstig seine Ferien verbringen.

Das berühmte Benediktinerkloster Tihany am Balaton
© zgphotography - stock.adobe.com
Ziehbrunnen in Illmitz am Neusiedlersee
© defpics - stock.adobe.com

Badeurlaub am Balaton

Als größter Binnensee Europas bietet der Balaton, der umgangssprachlich auch oft Plattensee genannt wird, hervorragende Bedingungen für einen Badeurlaub. Das flache Südufer ist bestens geeignet für Familien, denn das Wasser ist sehr seicht und man kann weit in den See hineingehen, bevor das Wasser wirklich tief wird. Die Hügel des Nordufers bieten neben dem Weinanbau auch Naturschutzgebiete die zum Wandern und Erkunden einladen. Einer der wohl schönsten und bekanntesten Badeorte am Balaton ist die Stadt Balatonfüred an der Nordseite des Sees. Die Promenade, die Parkanlagen und die hübschen Villen und Herrenhäuser an den Straßen locken zu ausgedehnten Spaziergängen. Badeurlaub hat hier Tradition. Schon seit mehr als 200 Jahren kommen Badegäste hierher, um das Wasser des Balatons zu erleben, in den kohlensäurehaltigen Thermalquellen zu entspannen und Wellness zu genießen.

Der Plattensee eignet sich perfekt für den Badeurlaub
© Comofoto - stock.adobe.com
Die Naturschutzgebiete laden zum Wandern und Erkunden ein
© gashgeron - stock.adobe.com

Die Kurstadt Balatonfüred

Nicht umsonst ist Balatonfüred eine Kurstadt. Das Brunnenhaus an der Kossuth Lajos-Quelle, das Haus von Pálóczi Horváth Ádám und das Schloß von Széchenyi Ferenc prägen noch heute das Stadtbild. Weitere bekannte Ferienorte am Nordufer des Balatons sind: Tihany, Gyenesdiás, Keszthely und Révfülöp. Am Südufer erfreuen sich Máriafürdö, Balatonfenyves, Fonyód, Balatonboglár, Balatonlelle, Balatonföldvar, Balatonszemes, Zamárdi, Siófok und Balatonberény großer Beliebtheit. Auch Ungarns berühmte Kurorte mit den schönsten Thermalbädern sind einen Besuch wert – allen voran Héviz mit dem größten, natürlichen Thermalsee der Welt. Der See und das angeschlossene Thermalbad sind vor allem für Entspannungssuchende ein Paradis. Die heilsamen Kräfte des Thermalsees helfen aber auch bei verschiedenen Erkrankungen wie Rheuma oder Bandscheibenvorfällen.
Ebenfalls beliebt ist das Heilwasser im Kurort Zalakáros sowie die ca. 42°C warmen, hydrocarbonat- und schwefelhaltigen Thermalquellen in Csisztapuszta.
.

Die Stadt Balatonfüred liegt an der Nordseite des Sees
© Comofoto - stock.adobe.com
Héviz mit dem größten, natürlichen Thermalsee der Welt
© RuslanKphoto - stock.adobe.com

Erholung in der Natur der Puszta

Wer nicht unbedingt einen reinen Badeurlaub in Ungarn machen möchte, für den ist die Puszta in der ungarischen Tiefebene eine Alternative. Im Gebiet zwischen Donau und Theiß bieten vier Naturschutzgebiete viel Raum für entspannte Wanderungen durch die unberührte Naturlandschaft. Am bekanntesten ist der Hortobágy-Nationalpark der auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Hier gibt es neben Schwarzstörchen und Adlern auch wunderbar alte Gehöfte zu sehen. Unser Tipp: Durch den Park führen einige Wanderwege und ein Radweg. Und was wäre die ungarische Puszta ohne ihre Pferde, die man hier noch vielerorts in Herden beobachten kann. Das Können und die Schönheit der Tiere lassen sich in Pferdeshows bewundern, die in manchen Orten angeboten werden. Das Wort Puszta leitet sich übrigens vom altslawischen Wort „pust“ ab, was so viel wie „öde“, „wüst“, „leer“ bedeutet. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass dem nicht so ist. Ein Ausflug nach Kalocsa, der Paprika-Stadt, sollte unbedingt auf Ihrem Plan stehen. Überall an den Häusern hängen hier die roten und gelben Paprika zum Trocknen, sogar ein Museum ist dem wohl bekanntesten Gemüse Ungarns gewidmet. Zudem befinden sich in der Puszta auch einige Thermalgebiete. Besuchen Sie z.B. die historische Stadt Szeged mit ihren Thermalquellen.

Eine kleine Schleuse im Hortobágy-Nationalpark
© majorstockphoto - stock.adobe.com
Ungarn ist bekannt für seine tollen Pferdeshows
© Orosz György Photogr - stock.adobe.com

Budapest – Ungarns Hauptstadt entdecken

Die imposante Stadt an beiden Seiten der Donau ist wie gemacht für einen Städtetrip. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten locken sowohl im Stadtteil Pest als auch in Buda. Die Kettenbrücke, das Parlamentsgebäude, die Fischerbastei, die einzigartigen Jugendstil-Bauwerke, die über 100 Thermalquellen und die gemütlichen Kaffeehäuser machen Budapest zu einem großartigen Reiseziel. Die österreichische Kaiserin Sisi wollte aus Budapest eine Stadt machen, die Wien in an Schönheit und Prunk noch übertreffen sollte. Wer auf den royalen Spuren wandeln möchte, der sollte sich das Barockschloss Gödöllö, die bevorzugte Rezidenz der Kaiserin, ca. 25 km außerhalb der Hauptstadt anschauen. Auch das Lukács-Bad und das Széchenyi-Bad im Stadtzentrum erinnern dabei eher an Barockschlösser als an Badeanstalten.
Wer die Stadt einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchte, der sollte sich ein Fahrrad mieten und den Radweg an der Donau entlang radeln. Hier passieren Sie viele Sehenswürdigkeiten und schöne Aussichtspunkte. Wenn Ihnen Aktivurlaub liegt, ist vielleicht eine besonders ausgedehnte Radfahrt genau das Richtige für Sie, denn auf dem Donauradweg kommen Sie mühelos von Budapest bis nach Wien.

Die Fischerbastei mit einem tollen Blick auf Budapest
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Die Skyline von Budapest am ungarischen Parlament und der Donau
© Noppasinw - stock.adobe.com
In Ungarns Hauptstadt gibt es viele zu entdecken
© Evgeniya Biriukova - stock.adobe.com

Noch ein Tipp für Musikfreunde: Im Sommer findet auf der Donauinsel mitten in Budapest das Sziget-Festival statt, es gilt als eines der besten Musikfestivals in ganz Europa.

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Ungarn

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

41 Ergebnisse gefunden

© Donau Touristik Fahren Sie durch die herrliche Natur und genießen Sie die Aussicht. Mit etwas Glück begegnet Ihnen auf dem Weg sogar Ihr eigenes Flussschiff.
zum Angebot
© Donau Touristik – Zupanc Erkunden Sie mit dem Rad die abwechslungsreiche Flusslandschaft der Donau!
zum Angebot
© mRGB - stock.adobe.com

Premium-Boutique-Flussschiff

Blick über den Wiener Prater Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: dohi
Angebot merken
Donauhighlights

COMPASS EMPRESS ab/an Passau

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 30.11.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Rad + Reisen GmbH | Carina Eßbüchl

Inkl. Mitnahme eigenes Fahrrad

Entdecken Sie den malerischen Donauradweg mit MS Vivienne.
RRRR
Reise-Code: vidw
Angebot merken
Donauwalzer – Mit Rad und Schiff

Vivienne ab/an Passau

Leinen los und rauf auf den Fahrradsattel heißt es bei dieser Reise an Bord von Vivienne. Erleben Sie die wunderschöne Naturlandschaft entlang des Donauradweges ganz entspannt vom Schiff und sportlich aktiv mit dem Fahrrad. So verpassen Sie keines der Highlights entlang dieser malerischen Route.

In der Drei-Flüsse-Stadt Passau gehen Sie an Bord von Vivienne, Ihr Zuhause für die kommenden Tage. Sie werden sich rundum wohlfühlen: Zahlreiche Sitzmöglichkeiten mit fantastischer Aussicht, kulinarische Genüsse im Restaurant und ein erstklassiger Service erwarten Sie in einem freundlichen, modernen Ambiente. Aber auch sonst hat diese Reise so einiges zu bieten. Gleich die erste Radtour führt Sie durch die wildromantische Schlögener Schlinge, einer der schönsten Flussabschnitte dieser Reise. Vorbei an kleinen Bauerndörfern führt Ihr Weg Sie weiter bis nach Bratislava. Die slowakische Hauptstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Aufenthalt kurzweilig werden lassen. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen dieser europäischen Metropole und besichtigen Sie die Burg Bratislava, die hoch über der Stadt thront. Auch das Primatialpalais ist einen Ausflug wert, denn hier im Spiegelsaal schloss Napoleon einst den Friedensvertrag von Preßburg mit den Habsburgern. Gleich am darauf folgenden Tag wartet die nächste europäische Hauptstadt auf Sie. Auch als „Paris des Ostens“ bekannt, verzaubert Budapest seine Besucher mit einer unvergleichlichen Atmosphäre, die Sie wunderbar mit dem Fahrrad entdecken können. Insgesamt bietet die Stadt rund 160 km Radweg, vor allem lohnt sich eine Fahrt aber durch den älteren Stadtteil Pest, mit vielseitigen Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie die Aussicht vom Burgberg mit dem majestätischen Burgpalast und der atemberaubenden Fischerbastei. Statten Sie auch den historischen Markthallen einen Besuch ab und lassen Sie sich von den unterschiedlichsten Aromen verzaubern. Nehmen Sie sich doch vielleicht das typisch ungarische Gulaschgewürz mit nach Hause und erleben Sie einen wahren Gaumenschmaus. Über die ungarischen Städte Vác und Esztergom gelangen Sie schließlich in die Walzerstadt Wien. Wandeln Sie auf den Spuren der Kaiserin Sisi bei einem Besuch im Schloss Schönbrunn, bestaunen Sie die imposante Domkirche St. Stephan oder unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Riesenrad im Prater. Wien bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Tagesgestaltung und hat für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Freuen Sie sich anschließend auf eine Radtour durch die malerische Region der Wachau mit ihren sanften Hügeln, verträumten Ortschaften sowie historischen Burgen und Schlössern bevor Sie wieder an Bord von Vivienne gehen. Schließlich erreichen Sie Passau und treten von dort Ihre Heimreise an.

Entdecken Sie den Donauradweg und lassen Sie sich von der reizvollen Landschaft sowie traumhaften Metropolen verzaubern!

zum Angebot
© A. Karnholz - stock.adobe.com Tauchen Sie am Schloss Belvedere in Wien in die Zeiten des Kaisertums ein. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: ardc
Angebot merken
Donau Klassiker

A-ROSA RIVA oder BELLA ab/an Passau

- 200 € RABATT

bei Buchung bis 25.11.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Spectral-Design - stock.adobe.com

24 Stunden in Wien

Freuen Sie sich schon jetzt auf Ihre Donau-Reise!
RRRR
Reise-Code: lacd
Angebot merken
Donau klassisch erleben

COMPASS EMPRESS ab/an Passau

Sie wollten schon immer einmal die Faszination einer Flusskreuzfahrt erleben? Dann kommen Sie an Bord von COMPASS EMPRESS und freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise! Die Donau ist mit ihren zauberhaften Landschaften und den beeindruckenden Städten am Flussufer für eine Flusskreuzfahrt bestens geeignet!

Sie starten in der Drei-Flüsse-Stadt Passau in Richtung Österreich. Sie passieren die Passage der Schlögener Schlinge und die Landschaft des Tullner Beckens. Genießen Sie die Fahrt auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes und lassen Sie die beeindruckende Landschaft an Ihnen vorbeiziehen. Ihr erster Halt ist Dürnstein. Der kleine romantische Ort bezaubert mit mittelalterlichem Flair. Besuchen Sie das Stift mit der Barockkirche oder die Ruine Dürnstein. Am Abend erreichen Sie Österreichs Hauptstadt Wien. Die Kaiserstadt bietet viel Kulturprogramm und unzählige Sehenswürdigkeiten. Mehrere weltbekannte Schlösser, Kirchen, Museen oder die Staatsoper laden zu einem Besuch ein. Ihr Schiff bleibt über Nacht im Hafen, somit kommen Sie in den Genuss, Wien auch bei Nacht zu entdecken. Anschließend kommen Sie nach Ungarn und erreichen die Metropole Budapest. Das prunkvolle Parlamentsgebäude begrüßt Sie bereits direkt am Donauufer. Sehenswert sind ebenfalls die Fischerbastei, der Heldenplatz, die Kettenbrücke sowie die große Markthalle. Letztere bietet nicht nur einen riesigen Marktplatz für frisches Gemüse, Fleisch, Fisch, Delikatessen und Kunsthandwerk, sondern auch eine erstaunliche Architektur. Auch in dieser großartigen Stadt bleiben Sie über Nacht, was Ihnen ermöglicht, das Nachtleben Budapests zu erkunden. Auf Ihrem Rückweg flussaufwärts halten Sie in Bratislava. Die Hauptstadt der Slowakei kommt mit einem ganz eigenen Charme daher. Die gleichnamige Burg thront weit oberhalb der Stadt und heißt Sie schon von Weitem willkommen. Genießen Sie erneut Ihre Fahrt durch die wunderschöne Wachau zu Ihrer letzten Station Melk in Österreich. Hier ist ein Besuch des Benediktinerklosters Stift Melk sehr zu empfehlen, bevor Sie zurück nach Passau reisen. 

Entdecken Sie die Klassiker der Donau auf dieser Flusskreuzfahrt. Buchen Sie jetzt!

zum Angebot
© Rad & Reisen GmbH

Inkl. Mitnahme eigenes Fahrrad

Freuen Sie sich auf Ihre Rad-Kreuzfahrt entlang der Donau!
RRRR
Reise-Code: lidi
Angebot merken
Donauimpressionen

Lisabelle ab/an Passau

Diese Flusskreuzfahrt durch Österreich bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse und kulturelle Schätze entlang der Donau. An Bord Ihres komfortablen Schiffes Lisabelle reisen Sie durch eine der schönsten Regionen Europas und entdecken historische Städte, malerische Landschaften und charmante Orte, die Geschichte und Genuss vereinen. Das besondere Extra: Zwischen den einzelnen Häfen haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen – entspannt auf dem Donauradweg und stets begleitet von Ihrem schwimmenden Hotel.

Ausgangspunkt der Reise ist die Dreiflüssestadt Passau. Von hier aus gleitet die Lisabelle zunächst donauabwärts Richtung Engelhartszell und Brandstatt. An Bord genießen Sie besten Service, stilvolle Atmosphäre und entspannte Unterhaltung – die perfekte Kombination aus Komfort und Erlebnis.

In Linz wartet ein spannender Mix aus Moderne und Tradition. Die Altstadt mit ihren barocken Fassaden lädt zum Bummeln ein, während das Lentos Kunstmuseum mit zeitgenössischer Kunst begeistert. Weiter donauabwärts geht es nach Tulln, das für seine Gartenkunst und das Egon-Schiele-Museum bekannt ist. Ein Highlight ist der lange Aufenthalt in Wien. Ihnen steht ausreichend Zeit zur Verfügung, um die Kaiserstadt intensiv zu erkunden – vom imposanten Stephansdom über die prachtvolle Hofburg bis zum Schloss Schönbrunn. Wer es gemütlicher mag, findet in einem der traditionellen Kaffeehäuser einen Platz zum Verweilen. In der Wachau bietet sich bei einem Halt in Krems und Melk die Gelegenheit, durch Weingärten zu spazieren und lokale Spezialitäten zu probieren. Das barocke Benediktinerstift Melk thront eindrucksvoll über dem Donautal – ein Meisterwerk österreichischer Baukunst. In Grein spürt man das Flair vergangener Zeiten – etwa beim Besuch des ältesten Stadttheaters Österreichs. Auf dem Weg nach Mauthausen können Sie einen Abstecher zur Burg Clam unternehmen. In Mauthausen bietet Ihnen das Mauthausen Memorial, eine KZ-Gedenkstätte, Einblicke in die Geschichte.

Zurück in Passau endet die Reise mit vielen unvergesslichen Eindrücken – von der österreichischen Lebensfreude bis zur eindrucksvollen Kulisse der Donauufer.

Jetzt Platz sichern und aktiv die Donau und Österreich entdecken!

zum Angebot
© Givaga - stock.adobe.com

Über Nacht
in Wien
& Budapest

Budapest besteht aus den Stadtteilen Buda und Pest, die durch die Donau getrennt werden.
RRRR
Reise-Code: ardo
Angebot merken
Donauquartett

Ariana ab/an Passau

Diese Donaukreuzfahrt verbindet malerische Landschaften mit faszinierenden Städten und geschichtsträchtigen Orten. An Bord der komfortablen Ariana erwartet Sie eine entspannte Reise durch das Herz Europas – mit eindrucksvollen Momenten entlang der Donau und charmanten Zwischenstopps in Österreich, Ungarn und der Slowakei. Hier trifft Natur auf Kultur, Genuss auf Geschichte.

Die Reise beginnt in Passau, wo Sie nach der Einschiffung Kurs auf die erste landschaftliche Schönheit nehmen: die berühmte Schlögener Schlinge. Über Jahrtausende hat der Fluss hier einen spektakulären Bogen in die Landschaft gefräst – ein besonders fotogenes Schauspiel, das sich am besten vom Sonnendeck aus beobachten lässt. Anschließend erreichen Sie das idyllische Dürnstein in der Wachau. Der kleine Ort begeistert mit seinem blauen Kirchturm, verwinkelten Gassen und der Burgruine, in der einst Richard Löwenherz gefangen war. Rund um Dürnstein erstrecken sich Weinberge und Marillenhaine, die der Region ihren unverwechselbaren Charme verleihen.
Nach einem weiteren malerischen Donauabschnitt erreichen Sie Esztergom. Die majestätische Basilika überragt die Stadt und gilt als das größte Kirchengebäude Ungarns – ihr Anblick von Deck aus ist ebenso beeindruckend wie der Blick von der Kuppel auf das Donautal. In Budapest bleibt die Ariana über Nacht. So bleibt Zeit für Spaziergänge entlang des Donauufers, für einen Besuch der berühmten Thermalbäder oder für einen Blick vom Gellértberg auf die Lichter der Stadt. Auch tagsüber lädt das „Paris des Ostens“ mit seiner Prachtstraße Andrássy út, dem ungarischen Parlament und der Fischerbastei zum Erkunden ein.
In Bratislava erwartet Sie eine charmante Altstadt mit mittelalterlichem Flair. Wer den Weg zur Burg nicht scheut, wird mit einem herrlichen Blick auf die Donau belohnt. Weiter geht es nach Wien, wo Ihnen mehr als 24 Stunden zur Verfügung stehen. Der Stephansdom, Schloss Schönbrunn und die historischen Kaffeehäuser prägen das Stadtbild – und lassen erahnen, warum Wien regelmäßig zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wird.
Am vorletzten Tag gleitet die Ariana noch einmal durch die Wachau, bevor Sie in Melk anlegen. Das barocke Benediktinerstift, hoch über der Donau gelegen, gilt als eines der prächtigsten Klöster Europas. Schließlich endet Ihre Reise dort, wo sie begonnen hat: in Passau.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz an Bord der Ariana!

zum Angebot
© ROSSandHELEN photographers – stock.aodbe.com Freuen Sie sich auf eine romantische Flusskreuzfahrt entlang der Donau! Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: avdz
Angebot merken
Donauromanze

VistaMilla ab/an Passau

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 15.11.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot