RRRR
Reise-Code: dash
Angebot merken
Den Süden Hollands mit Rad und Schiff entdecken

De Amsterdam ab/an Amsterdam

8 Tage • Vollpension
  • Leihfahrrad im Wert von 90 € inklusive
schon ab €
739 ,-
Termine & Preise

Den Süden Hollands mit Rad und Schiff entdecken

Entdecken Sie mit Fahrrad und Schiff das abwechslungsreiche „Grüne Herz“ und den Süden Hollands. Bei Ihrer Reise erwarten Sie historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und andere verborgene Perlen – Sie werden begeistert sein. Die Südroute ist die perfekte Reise, wenn Sie so viel wie möglich vom typischen Holland sehen möchten.

Sie starten im weltberühmten Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande mit ihren zahlreichen Grachten und Sehenswürdigkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen oder ein Museum zu besuchen. Am nächsten Morgen starten Sie entlang der Vecht, dem schönsten Fluss des Landes, in Richtung Breukelen. Staunen Sie über die eindrucksvollen Schlösser, herrschaftlichen Villen und die besonderen Teehäuser, welche das Ufer umsäumen. Utrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande, wird Sie mit einer historischen Innenstadt und den zahlreichen Grachten verzaubern. Steigen Sie den Domturm hinauf – das ultimative Symbol der Stadt bietet Ihnen eine umwerfende Aussicht. Ihr nächstes Ziel ist die moderne Hafenstadt Rotterdam mit ihrer sensationellen Skyline. Hier erwartet Sie eine Radtour über die Jeneverstadt Schiedam durch die Region Delfland nach Delft, das wegen seines Porzellans „Delfter Blau“ berühmt ist. Am Abend haben Sie die Gelegenheit Rotterdam zu entdecken. Besichtigen Sie auf jeden Fall den Hafen der Stadt, einem der größten Seehäfen der Welt. Der vierte Tag Ihrer Reise startet mit einer Radtour oder einer Fahrt mit dem Wasserbus (nicht inklusive) nach Alblasserdam. Von dort sind es nur wenige Minuten mit dem Rad nach Kinderdijk. In dem kleinen Ort befinden sich die bekanntesten Windmühlen der Niederlande, welche aus dem 18. Jahrhundert stammen und zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Anschließend haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Routen, welche beide in der Silberstadt Schoonhoven enden. Am nächsten Morgen geht es mit dem Rad durch das bezaubernde „Grüne Herz“ entlang kleiner Dörfer sowie über ruhige Wege und Landstraßen wieder zurück nach Utrecht. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit einen traditionellen Käsebauernhof und das Hexenwaage-Haus in Oudewater zu besuchen. Die Stadt Haarlem erreichen Sie am Abend mit dem Schiff, welche Ihnen eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten auf relativ kleinem Raum bietet. Eine Radtour über die zauberhaften Kennemerdünen sowie die Badeorte Bloemendaal aan Zee und Zandvoort wird Sie begeistern. Während des Abendessens fährt das Schiff Sie von Haarlem nach Zaandam. Mit dem Rad gelangen Sie am nächsten Tag zum Freilichtmuseum der Zaansche Schans, wo Ihnen das Leben im Holland des 17. und 18. Jahrhunderts nähergebracht wird. Anschließend radeln Sie über das Naherholungsgebiet Twiske zurück nach Amsterdam. Hier haben Sie den Rest des Tages Zeit, die Metropole zu entdecken.

Freuen Sie sich auf eine erholsame Auszeit mit Rad und Schiff!

Jetzt buchen!
  • 7 Übernachtungen
  • Vollpension: Frühstück, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Nachmittagstee/-kaffee und Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Willkommensgetränk
  • Leihfahrrad im Wert von 90 € (7-Gang, Rücktritt oder Freilauf)*
  • Kurze Rundgänge
  • Bordunterhaltung
  • Wasserfeste Leih-Gepäckträgertasche
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Detailliertes Routenbuch pro Kabine
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren 

*Inkl. Leih-Gepäckträgertasche. Für das nicht in Anspruch genommen Leihfahrrad gibt es keinen Abschlag. 

  • Parkplatz Amsterdam: Hier klicken zum Buchen.
  • Treibstoffzuschlag: Aufgrund der aktuellen Energiepreisentwicklung wird an Bord ein Treibstoffzuschlag erhoben. Die genaue Höhe des Treibstoffzuschlags wird 28-35 Tage vor Reiseantritt auf der Grundlage des zu diesem Zeitpunkt geltenden Treibstoffpreises festgelegt und Ihnen mitgeteilt.
  • Ökologischer Fußabdruck: Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.
  • Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
  • Kabine: Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
  • Radtouren: Die Radtouren sind individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 25 km und 60 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren. 
  • Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Am Ende der Reise wird die Rechnung mit Kreditkarte (Visa, Master) oder bar beglichen.
  • Bordsprache: Deutsch, Englisch und Niederländisch
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 5 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Zum Captain´s Dinner oder Gala-Dinner wird elegante Abendgaderobe empfohlen.
  • Fahrplan- und Programmänderungen:  Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen. 
  • Ausflüge: Einige Rundgänge werden angeboten. Sonst gibt es keine Ausflüge, auf Grund der Fahrradtouren
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag Reiseroute in den Niederlanden
1 Amsterdam, Einschiffung zwischen 14:00 und 16:30 Uhr
2 Amsterdam
Breukelen
Utrecht
Rotterdam
3 Rotterdam
4 Rotterdam
Schoonhoven
5 Schoonhoven
Utrecht
Haarlem
6 Haarlem
Zaandam
7 Zaandam
Amsterdam
8 Amsterdam, Ausschiffung bis ca. 09:30 Uhr

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

 

1. Tag: Anreise Amsterdam
Individuelle Anreise nach Amsterdam. Einschiffung und Check-in zwischen 14:00 und 16:30 Uhr in Amsterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen oder ein Museum zu besuchen. Um 17:00 Uhr erwartet Sie ein Begrüßungsgetränk und die Mitteilung der Sicherheitshinweise an Bord. Anschließend erhalten Sie Ihr erstes Dinner und Tourenbesprechung. Sie übernachten an Bord der De Amsterdam in Amsterdam.

2. Tag: Schifffahrt Amsterdam – Breukelen / Radtour Breukelen – Utrecht, ca. 25 – 40 km / Schifffahrt Utrecht – Rotterdam
Die erste Radtour startet in Breukelen. Sie fahren am zauberhaft gewundenen Fluss Vecht entlang, dessen Ufer von eindrucksvollen Schlössern, herrschaftlichen Villen und besonderen Teehäusern gesäumt ist. Sie folgen der Vecht bis ins Zentrum von Utrecht, wo Sie die schöne Stadtmitte dieser historischen Stadt besuchen können: den Dom mit seinem hohen Turm, Grachten, besondere Läden und urige Kneipen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Tour mit dem Schiff von Utrecht nach Rotterdam fort.

3. Tag: Radtour Rotterdam – Schiedam – Delft – Rotterdam, ca. 28 – 50 km
Sie radeln heute über die Jeneverstadt Schiedam und durch die Region Delfland nach Delft, das wegen seines Porzellans „Delfter Blau“ berühmt ist. Besuchen Sie die wunderschöne Stadtmitte mit ihren kleinen Grachten, malerischen Straßen, Brücken und Alleen. Für viele Gäste zählt ein Besuch in der Delfter Porzellanfabrik zu den Höhepunkten dieser Tour. Später fahren Sie nach Rotterdam zurück, wo abends ein kurzer Stadtrundgang durch die Stadt angeboten wird.

4. Tag: Radtour Rotterdam – Alblasserdam / Kinderdijk – (Gouda) – Schoonhoven, ca. 30 – 58 km
Heute fahren Sie entweder mit dem Rad oder in ca. 40 Minuten mit dem „Wasserbus“ (Wasserbus nicht inklusive) nach Alblasserdam. Von hier aus sind es nur wenige Minuten mit dem Rad bis Kinderdijk (UNESCO Weltkulturerbe, mit 19 in einer Reihe stehenden, großen Windmühlen). Nachher können Sie zwischen einer längeren Radtour mit einem Besuch in der schönen Käsestadt Gouda oder einer kürzeren Tour durch den Polder Alblasserwaard wählen. Beide Touren enden in der Silberstadt Schoonhoven, wo Sie einen Silberschmied besuchen können.

5. Tag: Radtour Schoonhoven – Oudewater – Utrecht, ca. 45 km / Schifffahrt Utrecht – Haarlem
Heute geht es mit dem Rad von Schoonhoven durch das bezaubernde „Grüne Herz” entlang kleiner Dörfer und über ruhige Wege und Landstraßen nach Utrecht. Unterwegs können Sie einen traditionellen Käsebauernhof und das Hexenwaage-Haus in Oudewater besuchen. Am späten Nachmittag fährt das Schiff Sie von Utrecht nach Haarlem.

6. Tag: Radtour Haarlem – Nordseeküste – Haarlem*, ca. 40 – 50 km / Schifffahrt Haarlem – Zaandam
Heute stehen wieder zwei Radtouren zur Auswahl. Beide Touren führen durch die zauberhaften Kennemerdünen, einem Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln, schottischen Hochlandrindern und Shetlandponys. Nachdem Sie die Badeorte Bloemendaal aan Zee und Zandvoort besucht haben, fahren Sie durch Wälder und das Zentrum von Haarlem zurück zum Schiff.  Bei der etwas längeren Tour führt Sie die Strecke auch zum historischen Pumpwerk De Cruquius, der größten Dampfmaschine der Welt. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Zaandam.

* Bei Abfahrten zwischen dem 27. März und dem 2. Mai: Von Haarlem aus besteht die Möglichkeit, die berühmte Tulpenausstellung „Keukenhof” bei Lisse zu besuchen (mit dem Fahrrad oder mit öffentlichem Nahverkehr; Fahrtkosten und Eintrittspreis „Keukenhof” sind nicht inklusive).

7. Tag: Radtour Zaandam – Amsterdam, ca. 30 – 45 km
An Ihrem letzten Radtourentag fahren Sie von Zaandam zum Freilichtmuseum „Zaanse Schans” (freier Eintritt), einem alten, traditionellen Dorf mit urigen Holzhäusern, einer Käserei, einem traditionellen Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Dann radeln Sie über das Naherholungsgebiet Twiske zurück nach Amsterdam. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, sich in Amsterdam umzuschauen. Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie dies jetzt nachholen.

8. Tag: Abreise Amsterdam 
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.

Das eindrucksvolle und gepflegte Flussschiff De Amsterdam ist modern und großzügig ausgestattet. Genießen Sie erholsame Stunden an Bord und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Fahrradtouren an Land.

Ihr Schiff verfügt über:

  • 3 Decks
  • Restaurant
  • Lounge mit Bar, Panoramafenstern und kleiner Tanzfläche
  • Geräumiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzmöglichkeiten

Alle Kabinen des Schiffes sind Außenkabinen und bieten getrennte Betten, Dusche/WC, Fön, Safe, TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage. 

Kabinen auf dem Unterdeck bieten Fenster, die teilweise geöffnet werden können.

Auf dem Oberdeck befindliche Kabinen verfügen über Fenster, welche geöffnet werden können.

Suiten befinden sich auf dem Oberdeck, sind größer und umfassen bei gleicher Ausstattung eine Minibar sowie einen französischen Balkon.

Wählen Sie zwischen

Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): kostenfrei

Oder

Mitnahme eigenes E-Bike* (Haftungsausschluss): kostenfrei

Oder

Leih-E-Bike*: 195 € pro Person/Aufenthalt
inkl. Gepäckträgertasche 

* Aus Sicherheitsgründen dürfen die Akkus der E-Bikes nicht in der Kabine aufgeladen werden, sondern nur an den dafür vorgesehenen Punkten an Bord. Weitere Informationen erhalten Sie an Bord.

Anreisetermine

ab 01.04.2023 (erste Anreise)

bis 07.10.2023 (letzte Anreise)

Downloads

Deckplan De Amsterdam 61.83 KB

Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihrades Ihre Körpergröße unter dem Feld „Ihre Mitteilung an uns“ ein.



Auch buchbar: De Willemstad ab/an Amsterdam, Nordholland mit Rad und Schiff erkunden, 8 Tage inkl. Vollpension ab 669 €/Person, Reise-Code: dwnh

Ähnliche Angebote