TEASER_2022_1332x266px_Frühling_Apotheken-Umschau

Weitere Angebotshighlights

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

8 Ergebnisse gefunden

© Piotr Szpakowski – fotolia.com Hotel Atol Spa  in Swinemünde an der polnischen Ostsee, spazieren Preisknaller sichern!
RRR
Reise-Code: atsw
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Atol Spa in Swinemünde

Gönnen Sie sich eine wundervolle Auszeit an der Polnischen Ostsee. Ob Entspannung, Sehenswürdigkeiten oder ausgedehnte Wanderungen –Swinemünde (poln.: Świnoujście) ist der perfekte Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub.

Ihr Urlaub an der Polnischen Ostsee

Nur rund 200 Meter vom Ostsee-Sandstrand entfernt, erwartet Sie das Hotel Atol Spa in Swinemünde (poln. Świnoujście). Die Hafenstadt bietet ihren Besuchern einen ausgesprochen schönen Küstenbereich und ist besonders bei Badeurlaubern und Wassersportlern beliebt. Aber auch die Innenstadt kann sich sehen lassen. Hier finden sich zahlreichen Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Wer Lust auf einen kleinen geschichtlichen Ausflug hat, ist in Swinemünde ebenfalls gut aufgehoben.

Swinemünde, eine der schönsten Städte an der Polnischen Ostsee

Entlang der traumhaften Polnischen Ostseeküste gilt die Hafenstadt als eine der schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen. Swinemünde verteilt sich auf drei Inseln: Usedom, Wollin und Kaseburg. Über die längste Strandpromenade Europas ist die Urlaubsregion mit den Kaiserbädern Basin, Heringsdorf und Ahlbeck verbunden. Durch die Vielzahl an Fährverbindungen nach Schweden und zum polnischen Festland, bietet Ihr Reiseziel optimale Voraussetzungen, die Umgebung zu erkunden. 

Rund um Ihr Urlaubsgebiet kommt keine Langeweile auf. Zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung stehen Ihnen hier zur Verfügung. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Altstadt mit der Kleinbahn Dodo und lernen Sie alles über die Ostseefischerei im Museum für Hochseefischerei, welches sich im alten Rathaus der Stadt befindet. Es erwarten Sie duftende Pinienwälder, frische Seeluft, eine ursprüngliche Landschaft und weite Strände mit perfekten Badebedingungen.

Jetzt Koffer packen und Swinemünde selbst entdecken!

zum Angebot
© Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen im Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal, wo Sie ganz viel Erholung und Abenteuer erwarten. Preisknaller sichern!
RRR+
Reise-Code: beob
Angebot merken
Erzgebirge

Hotel Alpina Lodge Oberwiesenthal

Erleben Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Urlaub in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Entgehen Sie im Sommer der drückenden Hitze und genießen Sie die Frische im Kurort Oberwiesenthal. Freuen Sie sich auf die unberührte Natur des Fichtelberggebietes und seiner Umgebung. Diese erleben Sie wunderbar bei einer Wanderung oder einer Fahrradtour.

Schwebebahn und Fichtelbergbahn garantieren schöne Aussichten

Ebenfalls eine besondere Art Ihre Urlaubsregion kennenzulernen, ist eine Fahrt mit der Schwebebahn und dem Sessellift, die Ihnen traumhafte Aussichten garantieren. Für Eisenbahnromantik und ebenfalls schöne Ausblicke sorgt die Fichtelbergbahn. Steigen Sie ein und lehnen Sie sich entspannt zurück! Wenn Sie mit einer der Bahnen unterwegs sind, fühlen Sie sich frei wie ein Vogel. Holen Sie die Kamera hervor, um unvergessliche Fotos für Ihr Urlaubsalbum zu schießen.

Action und Abenteuer im Erzgebirge

Nachdem Sie bei ausgedehnten Wanderungen und Radtouren oder mit den verschiedensten Bahnen das pittoreske Gebirge erkundet haben, können Sie eine kleine Verschnaufpause im Hotel einlegen. Hier wartet der umfangreiche Wellnessbereich auf Sie und wird Sie mit Erlebnisduschen und einer Sauna verwöhnen. Erholung und Entspannung pur! Bei einem Besuch im Winter eignet sich die Infrarotkabine des Hotels prima dazu sich aufzuwärmen. Und mit der winterlichen Atmosphäre können Sie das Erzgebirge nochmal neu kennenlernen. Wenn sich der Schnee wie ein weißes Tuch über den Fichtelberg und das Stadtzentrum legt, schlagen nämlich nicht nur die Herzen der Wintersportler höher. Ob Skiwandern, Snowboarden, Skifahren oder bei einer gemütlichen Pferdeschlittenfahrt die Umgebung erkunden, hier ist für jeden etwas dabei. 

Gleich buchen und das schöne Erzgebirge erleben!

zum Angebot
© Ringhotel Fährhaus

600 m²
Wellness-
bereich

Ringhotel Fährhaus in Bad Bevensen, Hallenbad
RRRR+
Reise-Code: rive
Angebot merken
Lüneburger Heide

Ringhotel Fährhaus in Bad Bevensen

Herzlich willkommen im Kurort und Jod-Sole-Heilbad Bad Bevensen in der Lüneburger Heide. Hier erwarten Sie schier endlose Heidelandschaften, wilde Natur, kilometerlange Felder und romantische Dörfer – der perfekte Ort für einen Rundum-Wohlfühlurlaub mit der ganzen Familie!

Urlaub in der Lüneburger Heide

Entdecken Sie die Naturlandschaft der Region bei einer Wanderung oder einem ausgiebigen Spaziergang und genießen Sie den einzigartigen Anblick, wenn die lilafarbene Heide in voller Pracht blüht. Besonders Naturliebhaber suchen in dieser Zeit das nahegelegene Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue auf. Hier erwartet Sie eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt mit einer der bedeutendsten Vogelbrut- und Rastgebiete ganz Niedersachsens. Erkunden Sie diesen wunderschönen Landstrich zu Fuß oder mit dem Fahrrad, zum Beispiel entlang des Elbradweges.
Dabei sollten Sie sich auf Ihren Reisen immer auch die Zeit nehmen, einer der zahlreichen Spezialitäten der Lüneburger Heide zu genießen. In vielen Restaurants können Sie eine der leckeren Heideforellen verspeisen und zum Kaffee wird gerne ein Stück Buchweizentorte gereicht, die mit Preiselbeerkonfitüre und Schlagsahne geschichtet wird.  

Kurort Bad Bevensen und Hansestadt Lüneburg 

Ihr Urlaubsort Bad Bevensen gilt mit seinen verwinkelten Gassen mit den schönen, alten Fachwerkhäusern, dem Kurpark, einem Kloster, das an ein Schloss erinnert sowie der bekannten Jod-Sole-Therme als ein Garant für einen erholsamen Urlaub.
Zahlreiche Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und Führungen werden Ihnen in der Stadt ebenfalls geboten. Lassen Sie sich beispielsweise die Region bei einer der Erlebnisführungen auf kreative Weise näherbringen; besonders beliebt sind die Krimiwanderungen quer durch die Stadt.
Besuchen Sie auf jeden Fall auch die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg. Die über 1050 Jahre alte Stadt zwischen Hamburg und Hannover ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen, jungen Stadtleben und begeistert täglich ihre Besucher.

Freuen Sie sich auf eine erholsame Zeit in der Lüneburger Heide!

zum Angebot
© marcus_hofmann – stock.adobe.com

Inkl.
Hallenbad

Erleben Sie die traumhafte Landschaft des Harzes bei einer Fahrt mit der Brockenbahn.
RRR
Reise-Code: allr
Angebot merken
Harz

CAREA Harz Hotel Allrode

Sind Sie breit für einen Urlaub, den Sie so schnell nicht vergessen werden? Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich eine Auszeit in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, dem Harz. Idyllische Bergwiesen, kleine Seen und Bäche, ausgedehnte Mischwälder: Im Luftkurort Allrode, fernab vom Lärm großer Straßen, finden Sie Ruhe und Geborgenheit. Das Reich der Sagen und Mythen wird aufgrund seiner spektakulär aufragenden, steilen Felswände auch als der "Grand Canyon des Harzes" bezeichnet. 

Wanderschuhe und Rucksack sind im Harz ein Muss

Ein ausgedehntes Wanderwegenetz lädt zu Touren in das Bodetal und in die Harzer Berge ein. Die heilklimatische Luft bietet besonders Gästen mit Atemwegserkrankungen oder Herz- und Kreislaufleiden Linderung. Ein Besuch des Mammutbaums in Allrode ist absolut empfehlenswert. Er ist über 135 Jahre alt. Als interessante Wandertour empfehlen wir Ihnen den Harzer-Hexen-Stieg. Sie durchqueren zwischen Thale und Treseburg das bedeutendste Felsental nördlich der Alpen, das auch schon namhafte Dichter wie Goethe, Heine und Fontane in seinen Bann zog. Ausgangspunkt ist der zentrale Wandertreff an der Bodetal-Information Thale, folgen Sie dann einfach der Markierung Hexe und blaues Dreieck. Apropos Hexe: Haben Sie schon mal einen Hexentanzplatz gesehen? In Thale ist dies möglich. Mit der Kabinenbahn der Seilbahnen Thale Erlebniswelt können Sie diesen gut erreichen. Auch kleinen Besuchern wird dieser Ausflug ganz gewiss in Erinnerung bleiben.

Sagenhafter Harz mit viel Geschichte

Auch der historische Stadtkern mit den restaurierten bunten Fachwerkhäusern von Wernigerode sollte unbedingt näher betrachtet werden. Zudem ist dort das Schloss Wernigerode zu finden, das majestätisch über der Stadt thront. Auch Halberstadt, die Kreisstadt des Harzes beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Im Mittelpunkt stehen hier ganz klar der Dom St. Stephanus und St. Sixtus mit dem Domschatz sowie die romanische Liebfrauenkirche. Verlässt man die Stadt Richtung Harz, stößt man auf die Höhlenwohnungen Langenstein – einem einzigartigen Zeugnis früherer Wohnkultur in Deutschland.

Worauf warten Sie noch? Lassen Sie den Alltag hinter sich!

zum Angebot
© Parkhotel Luise

Inkl. Nutzung LuisenSpa

Der schöne Park gehört zu Ihrem Parkhotel Luise in Bad Herrenalb. Last-Minute-Rabatt sichern!
RRRR
Reise-Code: parl
Angebot merken
Schwarzwald

Parkhotel Luise in Bad Herrenalb

Umgeben von den tiefgrünen Bäumen des herrlichen Schwarzwaldes begrüßt Sie Ihr Urlaubsort Bad Herrenalb mit vielfältigen Möglichkeiten für eine erholsame Auszeit. Dabei ist von kulturellen Erlebnissen über aktive Naturerkundungen bis hin zu erholsamer Wellness alles dabei. Wonach auch immer Ihnen der Sinn steht – hier werden Sie den Alltag vergessen!

Bad Herrenalb – idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen im Schwarzwald

Das einzigartige Aktiv- und Erholungsprogramm im heilklimatischen Kurort Bad Herrenalb lässt keine Langeweile aufkommen. Das Städtchen im malerischen Albtal erwartet Sie mit viel Charme und unberührter Natur. Vor allem die Umgebung des Ortes macht ihn zu einem beliebten Reiseziel, denn das gut ausgebaute und ausgeschilderte Wanderwegenetz lässt mit abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten Wandererherzen höher schlagen. Höhepunkte und ein absolutes Muss für Wanderfreunde sind die beiden Qualitäts- sowie Erlebniswanderwege rund um Bad Herrenalb. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten: Konzerte und Veranstaltungen gehören ebenso zu der idyllischen Stadt wie die historischen Erlebnisführungen in Bad Herrenalb, die Sie mitnehmen auf eine Zeitreise in das ehemalige Klosterdorf und die sagenumwobene Siebentälerstadt.

Die schönsten Ausflugsziele rund um die Kurstadt Bad Herrenalb

Neben der Kurstadt selbst und der wunderschönen Naturlandschaft, in welche diese eingebettet ist, hat die Umgebung insbesondere kulturell auch einiges zu bieten. Nicht weit entfernt erwartet Sie Ettlingen, die Kulturhauptstadt des Albtals. Die lebendige Stadt ist vor allem bei Theaterfreunden beliebt, denn hier finden jährlich die Schlossfestspiele statt. Die Ettlinger Altstadt kombiniert Tradition mit Stil und Charme und lädt mit dem sehenswerten Schloss, zahlreichen Museen sowie zauberhaften Fachwerk- und historischen Häusern zu einem Besuch ein. Auch ein Ausflug in die elegante Bäderstadt Baden-Baden sollte auf Ihrem Plan stehen. Lassen Sie sich hier von Künstlern in der Museumsmeile begeistern und genießen Sie das bezaubernde Flair der Stadt, in deren über 2000 Jahre alten Geschichte Entspannung zu jedem Zeitpunkt großgeschrieben wurde. Prachtvolle Gebäude und exklusiv angelegte Thermalbäder schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Die kleinste Weltstadt wird Sie garantiert in ihren Bann ziehen – überzeugen Sie sich selbst!

Sie suchen eine erholsame Auszeit? Dann sichern Sie sich schnell Ihr Zimmer in Bad Herrenalb!

zum Angebot
© Moselstern Hotels GmbH & Co.KG

Inkl.
Wellness-
bereich

Das Moselstern Parkhotel Krähennest heißt Sie im schönen Löf herzlich willkommen.
RRRR
Reise-Code: krlo
Angebot merken
Mosel

Moselstern Parkhotel Krähennest in Löf

Gönnen Sie sich eine Auszeit! Einzigartige Natur, uralte Kulturdenkmäler, endlose Weinberge, historische Städte und gemütliche Dörfchen warten auf Sie – erleben Sie die Mosel von ihrer schönsten Seite.

Wandern in wunderschönen Weinbergen

Im sonnigen Weindorf Löf begrüßt Sie das Moselstern Parkhotel Krähennest. Ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch das Moseltal. Für Aktivurlauber bietet sich eine Tour durch die Weinberge entlang der Mosel und durch die Wälder an. Der Moselhöhenweg und der Moselsteig sind nur zwei der vielen Wandermöglichkeiten im schönen Moseltal. Schauen Sie den Winzern bei ihrer Arbeit zu und kosten Sie erlesene Weine in urigen Weingärten.

Koblenz und Cochem – zwei Städte mit Charme

Besuchen Sie Koblenz mit dem berühmten Deutschen Eck, dem Kurfürstlichen Schloss und einer hübschen Altstadt. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein – traumhafte Ausblicke sind garantiert! In Koblenz wird Ihnen so schnell nicht langweilig. Kaufen Sie sich ein Eis in der zweitbesten Eisdiele Deutschlands, der eGeLoSIa und legen Sie zur Abwechslung einen kleinen Einkaufsbummel in der Innenstadt ein. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Ausflug in die südwestlich von Löf gelegene Kleinstadt Cochem an der Mosel. Über ihr thront die majestätische Reichsburg. Im Anschluss an eine Führung durch die über tausend Jahre alten Gemäuer laden die Altstadt und das Moselufer zum Schlendern und Verweilen ein.

Nach einem erlebnisreichen Tag tanken Sie im Wellnessbereich des Moselstern Parkhotels Krähennest neue Energie. Genießen Sie einen entspannten Saunagang, drehen Sie Ihre Runden im Pool oder lassen Sie im Hotelgarten einfach mal die Seele baumeln.

Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit im Moseltal in Löf!

zum Angebot
© Vitalhotel Sonneck

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen im Vitalhotel Sonneck in Bad Wörishofen! Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: viso
Angebot merken
Bayern – Allgäu

Vitalhotel Sonneck in Bad Wörishofen

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub, umgeben von der gesunden Luft des Allgäus. Gesundheit und Natur spielen in Bad Wörishofen eine ganz besondere Rolle, denn die vor über 150 Jahren entwickelte Therapie der Kneippkur stammt von Pfarrer Sebastian Kneipp, der hier gelebt und gewirkt hat.

Bad Wörishofen – der Geburtsort des Kneippkur-Heilverfahrens

Das von Kneipp entwickelte Heilverfahren beruht auf dem Zusammenspiel von 5 Elementen: Wasser, Ernährung, Bewegung, Kräuter und innere Ordnung. Diese naturheilkundliche Basis ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Kneippkur – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Verschiedene Anwendungen, die Wechselwirkung von warm und kalt sowie eine gesunde Ernährung machen das Verfahren so erfolgreich. Lernen Sie die Therapie während Ihres Urlaubs kennen, zum Beispiel auf dem Kneipp-Waldweg, der in Bad Wörishofen startet. Dabei erleben Sie an insgesamt 40 Stationen die wichtigen Elemente des Kneipp-Heilverfahrens in ihrer natürlichen Umgebung und lernen dabei auch die Flora und Fauna des Waldes kennen. Auch einen Spaziergang durch den Kurpark von Bad Wörishofen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. In der Grünen Oase der Stadt finden Sie neben rund 550 Rosenarten zahlreiche verschiedene Gärten wie den Duft- und Aromagarten sowie einen Heilkräutergarten. Tanken Sie neue Energie in Bad Wörishofen!

Aktiv und Stadterkundungen rund um Bad Wörishofen

Entspannung für Körper und Seele finden Sie auch auf den vielzähligen Wander- und Radwegen rund um Ihren Urlaubsort. Vorbei an saftigen Kräuterwiesen und plätschernden Bächen sowie durch schattige Wälder finden Sie Ihre erholsame Auszeit vom Alltag. Ob zu Fuß oder auf zwei Rädern, gerade Strecken oder hügelige Wege – hier ist garantiert für jeden die passende Route dabei. Ein Besuch der schwäbischen Stadt Memmingen sollte ebenfalls auf Ihrem Reiseplan stehen. Die historische Stadt gehört zu den besterhaltenen Altstädten im Süden Deutschlands. Zu den Höhepunkten der Stadt gehören neben den 5 Toren und Türmen auch die etwa 1,4 km lange, noch gut erhaltene Stadtmauer, die Sie unbedingt gesehen haben sollten.

Gesunde Auszeit im Allgäu – jetzt Zimmer sichern!

zum Angebot
© Rheinhotel Vier Jahreszeiten

Inkl. Hallenbad & Sauna

Außenansicht vom Rheinhotel Vier Jahreszeiten direkt am Rhein
RRR+
Reise-Code: rhba
Angebot merken
Mittelrheintal

Rheinhotel Vier Jahreszeiten in Bad Breisig

Die sanften Wogen des Rheins vor Augen, die geschwungen Hügel des Mittelrheintals im Rücken und eine angenehme Brise frischen Windes im Gesicht – das ist das Rheinhotel Vier Jahreszeiten in Bad Breisig. Von hier schweift der Blick über den imposanten „Vater Rhein“ auf das gegenüberliegende Rheinufer mit schmucken, kleinen Ortschaften und malerischen Weinbergen.

Bad Breisig und der Rheinburgenweg

Die Kurstadt Bad Breisig erwartet Sie am nördlichen Mittelrhein mit sechs Quellen für Heil- und Mineralwasser, einem gemütlichen Kurpark direkt am Rheinufer und zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften. Nehmen Sie sich auf jeden Fall eine kleine Auszeit für Körper, Geist und Seele und genießen Sie in den Römer-Thermen Bad Breisig Ruhe und Entspannung abseits vom Alltagstrubel.
Südlich der Stadt erhebt sich auf einem bewaldeten Felsen über dem Rhein die teils rekonstruierte Anlage von Burg Rheineck, einer mittelalterlichen Höhenburg aus dem 11. Jahrhundert. Die Burg kann im Rahmen des gut ausgeschilderten Rheinburgenweges erwandert werden. Dieser 196 km lange Fernwanderweg führt von Remagen über Koblenz bis nach Bingen und ermöglicht tolle Aussichten auf die atemberaubende Naturlandschaft und über 20 Schlösser, Burgen und Burgruinen. In Bad Breisig starten bzw. enden zwei Etappen des Weges.

"Essbare Stadt" Andernach

Noch ein Stück weiter südlich erreichen Sie die kleine Stadt Andernach – hier erwartet Sie eine Begegnung mit dem höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Besuchen Sie den Geysir Andernach und freuen Sie sich auf ein einzigartiges Naturschauspiel, wenn im Abstand von etwa zwei Stunden eine ca. 50 bis 60 Meter hohe Fontäne für rund 8 Minuten in die Höhe schießt.  
Zudem steht die Stadt unter dem Motto "Pflücken erlaubt!" Gemüse oder Obst wird in der ganzen Stadt angebaut und darf ausdrücklich gesammelt werden. Mit diesem Konzept kümmern sich Bewohner und Besucher der Stadt gemeinsam um den Ausbau der natürlichen Grünflächen.

Großstadtluft in Bonn und Koblenz

Auch die ehemalige Hauptstadt Bonn und die Rhein-Mosel-Stadt Koblenz sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die Altstadt von Bonn mit dem Beethoven-Haus, dem Bonner Münster und dem abseits gelegenen Poppelsdorfer Schloss gilt als eine der schönsten Deutschlands. Berühmt ist die Stadt darüber hinaus für ihre zahlreichen Museen wie dem Haus der Geschichte und dem Museum Koenig.
Koblenz hingegen hat durch seine einmalige Lage am Zusammenfluss von Rhein und Mosel mit dem Deutschen Eck, dem Kurfürstlichen Schloss und der Festung Ehrenbreitstein ebenfalls ein kulturelles Ensemble rund um die charmante Innenstadt zu bieten, welches internationale Besucher anzieht. 

Sichern Sie sich jetzt Ihre Reise an den schönen Rhein!

zum Angebot