Silvester-Urlaub 2023/24

Sie möchten Silvester einmal fernab der Heimat erleben, das Feuerwerk über dem Meer oder von einem Schiff aus sehen und mit Ihren Liebsten an einem besonderen Ort auf das neue Jahr anstoßen? Dann buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub und machen Sie dadurch den Jahreswechsel unvergesslich! Die Nacht des 31. Dezembers verbindet den letzten Tag des Jahres mit dem ersten Tag des neuen Jahres und bildet somit eine Brücke von alt zu neu. Viele Menschen verbinden Silvester damit, sich Vorsätze zu stecken. Einer dieser Vorsätze könnte sein, dass Sie mehr für sich selbst und Ihre Gesundheit tun – vielleicht indem Sie sich eine erholsame Auszeit in einer Urlaubsregion gönnen. Wir haben für Sie die schönsten Silvester-Urlaube für Sie zusammengestellt – egal ob an der Ostsee, in der Natur oder bei einer Flusskreuzfahrt, hier ist für jeden etwas dabei.

Verbringen Sie Silvester an der Polnischen Ostsee

Unten das schier endlosweite Meer, oben ein glitzerndes Lichtspektakel – genau das werden Sie mit eigenen Augen erleben, wenn Sie Silvester an der Polnischen Ostsee verbringen. Feiern Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Partner oder einfach ganz in Ruhe allein Ihr persönliches Fest des Jahreswechsels. Nach einem Silvester-Ball mit festlichem Abendessen, Getränken und Livemusik ist der Abend noch lange nicht vorbei. Im Anschluss daran bieten viele Hotels ein Feuerwerk mit Specialshow und Mitternachtssnack an. Rund um den 31. Dezember empfehlen wir Ihnen, erholsame Spaziergänge an den traumhaften Stränden zu unternehmen. Die frische Luft wird Ihnen guttun! Erholung kurz vor Silvester finden Sie auch im Wellnessbereich der Hotels – meist ausgestattet mit Hallenbad, Whirlpool, Saunen und Fitnessraum. Eine wohltuende Massage wird Sie ebenfalls entspannen! Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Silvester an der Ostsee.

Silvester am Strand
Gemeinsam am Strand ins neue Jahr starten
© stanciuc – stock.adobe.com

Genießen Sie Silvester in der Stadt

Sie lieben Städtereisen? Haben schon London, Mailand und Stockholm besucht? Wie wäre es bei Ihrem nächsten Trip mit Berlin, Prag oder Wien? Und was halten Sie davon, den Städtebesuch mit Silvester zu verbinden? So lernen Sie die Stadt gleich zu einer besonderen Zeit kennen. An den Tagen vor und nach Silvester können Sie in aller Ruhe die historischen Bauten der Stadt erkunden, ein Museum besuchen oder durch die Shoppingstraßen schlendern, um Souvenirs für Ihre Liebsten zu kaufen. Am 31. Dezember können Sie dann das Feuerwerk beispielsweise von einer Dachterrasse aus beobachten. Sie werden den außergewöhnlichen Moment an Silvester sicher nie vergessen, wie die Raketen am Himmel aufleuchten, während Sie gleichzeitig einen Blick auf das Schloss Belvedere in Wien, die Karlsbrücke in Prag oder das Brandenburger Tor in Berlin werfen. Silvester in einer anderen Stadt zu erleben ist etwas ganz Besonderes.

Silvester in Berlin
Silvester feiern am Brandenburger Tor in Berlin
© eyetronic – stock.adobe.com
Silvester in München
Feuerwerk bestaunen an der Frauenkirche in München
© Kurt – stock.adobe.com

Verbringen Sie Silvester in der Natur

Feiern Sie den Jahreswechsel doch einmal inmitten verschneiter Natur. Dazu bietet sich beispielsweise der Bayerische Wald an. In endloser Weite erstrecken sich hier die Wälder – die perfekte Kulisse für eine gelungene Silvester-Feier im malerischen Schneeparadies. Hier können Sie bei ausgiebigen Spaziergängen neue Energie für das kommende Jahr tanken. Endlose Wälder, mächtige Bergrücken und sanfte Kuppen, kleine Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung: Die größte Waldlandschaft Mitteleuropas hat ihren eigenen Charme, der um den Jahreswechsel herum noch zauberhafter erscheint. Neben Wandern können Sie hier Rodeln, Skifahren und Snowboarden. Oder aber Sie verbringen die Zeit um den 31. Dezember im Mittelrheintal. Hier genießen Sie einen Blick auf verschneite Weinberge und den Rhein. In einem typischen Winzerdorf am Fuße der Steilhänge kosten Sie besten Wein – ob gekühlt oder heiß als Glühwein. Unternehmen Sie ausgiebige Spaziergänge und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Vom Mittelrheintal aus ist es nur einen Katzensprung bis zur Mosel umgeben von einer romantischen Landschaft. Wenn dann die Zeiger auf zwölf Uhr stehen, können Sie bei einer Silvester-Feier die Sektgläser klirren lassen und ausgelassen feiern. Erleben Sie ein einmaliges Silvester inmitten wunderschöner Natur.

Winterlandschaft am Großen Arber im Bayerischen Wald
Die Arberkapelle auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald im Winter
© bietau – stock.adobe.com
Silvester in Bernkastel-Kues an der Mosel
Silvester in Bernkastel-Kues an der Mosel
© Comofoto – stock.adobe.com

Erleben Sie Silvester während einer Flusskreuzfahrt

Verbringen Sie den Jahreswechsel auf dem Rhein, der Elbe oder der Donau an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes! Bestaunen Sie auf Ihrer Fahrt überwältigende Winterlandschaften, festlich beleuchtete Burgen sowie malerische Dörfer und Städte – denn auch zwischen Weihnachten und Silvester versprüht der Advent noch seinen Zauber. Auf Ihrer Reise über den Fluss können Sie sich besinnlich ins neue Jahr treiben lassen und den Trubel um sich herum während der Flusskreuzfahrt vergessen. Falls Sie nicht gleich eine ganze Woche auf dem Schiff verbringen wollen: Wie wäre es erst einmal nur mit dem Besuch eines Silvester-Balls auf dem Wasser? Ein Schiff bietet ein außergewöhnliches Ambiente für eine ausgefallene Silvester-Feier.

Unsere Angebote für Ihren Silvester-Urlaub 2023/24

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

74 Ergebnisse gefunden

© purplequeue - Fotolia

Inkl. Silvesterfeier

Ein wunderbares Neujahrsfest in Trentino-Südtirol wartet auf Sie.
RRRR
Reise-Code: svdolo
Angebot merken
Silvester in Trentino-Südtirol

Alle Dolomiti Boutique Lake Hotel in Molveno

Verschneite Berge, ein glitzernder See und eine traumhaft winterliche Landschaft: All das erwartet Sie im wunderschönen Urlaubsort Molveno in Trentino-Südtirol. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Region begeistern und freuen Sie sich auf ein einzigartiges Neujahrsfest.

Vielfältige Möglichkeiten warten auf Sie

Von Molveno aus erreichen Sie in kurzer Zeit das kleine, gemütliche Wintersportgebiet Pradel. Hoch oben können Sie einen traumhaften Ausblick genießen. Alternativ befindet sich nur etwa 5 km entfernt von Molveno das Skigebiet Andalo Paganella. Ganz bequem hält der Skibus an der Haltestelle direkt vor Ihrem Hotel. Wer kein Ski oder Snowboard fahren möchte, kann Schlittschuhfahren, an einer Schneeschuhwanderung teilnehmen oder einfach so durch die winterliche Landschaft spazieren. Der weiße Schnee auf den Berghängen, der idyllische Molveno-See zu Ihren Füßen, glitzernde Eiszapfen in den Bäumen – ein Wintertraum, den Sie sich erfüllen können.

Unser Tipp: Besuchen Sie die nahegelegene Stadt Trient und besichtigen Sie u.a. das Castello del Buonconsiglio, den Domplatz oder den Neptunbrunnen. Selbst der Christkindlmarkt ist bis ins neue Jahr geöffnet und lockt mit seinen geschmückten Ständen, weihnachtlichen Souvenirs und Geschenkideen. 

Zahlreiche Wohlfühlmomente in Ihrem Hotel

Lassen Sie die Seele im Wellnessbereich Ihres Hotels oder bei einer wohltuenden Massageanwendung baumeln. Am Silvesterabend wartet dann ein grandioses 4-Gänge-Menü auf Sie. Anschließend können Sie das neue Jahr bei festlicher Musik tanzend begrüßen und um Mitternacht mit einem Glas Sekt anstoßen.

Buchen Sie jetzt Ihren Silvesterurlaub in Italien!

zum Angebot
© goldpix - stock.adobe.com

Silvester-
feier
inklusive

Erleben Sie einen aufregenden Jahreswechsel in Chemnitz.
RRR
Reise-Code: svfech
Angebot merken
Silvester in Chemnitz

Feel Good Hotel in Chemnitz

Verbringen Sie einen unvergesslichen Start ins neue Jahr in ruhiger Lage der wunderschönen Stadt Chemnitz. Zum Jahresausklang bietet Ihnen das Feel Good Hotel eine außergewöhnliche Mischung von allem, was Ihr Herz begehrt. Wellness und Erholung wird in dieser Reise großgeschrieben aber auch Spiel, Sport und Spaß kommen nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf ein paar Tage, an denen Sie den Alltag hinter sich lassen können.

Frohes Neues Jahr in Chemnitz

Die Stadt Chemnitz, die früher auch Karl-Marx-Stadt genannt wurde, ist die drittgrößte Stadt im Bundesland Sachsen. Fahren Sie in die Innenstadt und erleben Sie ein wenig Großstadt-Feeling! Schlendern Sie durch die schönen Straßen vorbei an wunderschönen historischen Gebäuden und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz. Für Kulturbegeisterte gibt es viel zu sehen, denn zahlreiche Museen laden zu Besichtigungen ein. Aber auch malerische Ecken der Natur können zu dieser Jahreszeit bestaunt werden. Viele Parks laden zu einem Winterspaziergang ein. Halten Sie inne, genießen Sie die Schönheit des Moments und erfreuen Sie sich an der schneebedeckten Weite. Unser Tipp: Unternehmen Sie einen Winterspaziergang im Küchwald oder im Stadtpark und lassen Sie die Seele baumeln.

Feel Good Hotel

Das Feel Good Hotel bietet Ihnen ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für jedes Alter. Trainieren Sie in einem modernen Fitnessstudio mit großem Freihantelbereich und umfangreicher Zone für Cross-Training oder genießen Sie die Zeit mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie bei Tennis, Badminton, Bowling und vielem mehr. Entspannen Sie anschließend im hauseigenen Wellnessbereich mit einem Hallenbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad. Und am Silvesterabend heißt es dann: bei einer schönen Silvesterfeier im Hotel gut ins neue Jahr starten. 

Jetzt buchen und einen unvergesslichen Jahreswechsel sichern!
zum Angebot
© Comofoto - stock.adobe.com

Inkl.
Silvesterfeier
mit 5-Gang-Menü

Feiern Sie Silvester im einzigartigen Koblenz!
RRR+
Reise-Code: svhoko
Angebot merken
Silvester in Koblenz am Rhein

Hotel Hohenstaufen in Koblenz

Feiern Sie Silvester in der ehemals römischen Stadt Koblenz und nehmen Sie einzigartige Erinnerungen mit ins neue Jahr! Lassen Sie sich von historischen Sehenswürdigkeiten sowie märchenhaften Burgen und Schlössern verzaubern.

Sehenswürdigkeiten an der Rheinpromenade in Koblenz

Den besten Blick über das malerische Koblenz erhalten Sie auf der Festung Ehrenbreitstein. Von hier haben Sie den besten Blick auf das Deutsche Eck, eine spitz zulaufende Landzunge, wo sich Rhein und Mosel treffen. Auf einem Podest thront Kaiser Wilhelm I auf seinem Pferd. Die imposante Festung wurde im 16. Jahrhundert erbaut und zieht heutzutage zahlreiche Touristen an. Äußerst empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Seilbahn von der Festung über den Rhein zur Rheinpromenade. Bei einem ausgedehnten Spaziergang gehen Sie am imposanten Kurfürstlichen Schloss vorbei. Verirren Sie sich in der Gartenanlage des Schlosses und statten Sie der träumerischen Statue von Vater Rhein und Mutter Mosel einen Besuch ab.

Die Koblenzer Altstadt steckt voller Überraschungen

Auf der anderen Seite des Deutschen Ecks schlendern Sie am Moselufer entlang und haben einen einzigartigen Blick auf die älteste erhaltene Brücke der Stadt – die Balduinbrücke. Ihr Weg führt Sie in die lebendige Altstadt, die voller Überraschungen steckt. Der Görresplatz bildet mit Kneipen, Cafés und Restaurants das Herz der Altstadt. Ein besonderes Highlight ist die großartige Historiensäule, welche die 2.000-jährige Geschichte der Stadt bildlich erzählt. Halten Sie auf dem Florinsmarkt Ausschau nach dem Augenroller an der Wand eines alten Kaufhauses. Zu jeder vollen und halben Stunde streckt er Ihnen frech die Zunge raus. Seien Sie außerdem vor dem kecken Schängelbrunnen gewappnet und lassen Sie sich nicht von seinem Wasserstrahl „anspucken.“

Burgen und Schlösser rund um Koblenz

Die Region rund um Koblenz strotzt nur so vor atemberaubenden Burgen und Schlössern. Machen Sie einen Abstecher zur Reichsburg in Cochem mit Blick auf die Mosel und Berge. Ein Ausflug zur allseits bekannten Burg Eltz im Seitental der Mosel darf nicht fehlen. Ihr Urlaubsalbum wird sich über das tolle Fotomotiv freuen. Das Schloss Stolzenfels ist auch äußerst sehenswert. Das neugotische Bauwerk liegt am Hang des Rheinufers und gleicht mit seinen Türmen, prunkvollen Räumen und der Schlosskapelle einem Märchenschloss.

Verbringen Sie Silvester im schönen Koblenz und sammeln Sie einzigartige Erinnerungen!

zum Angebot
© Alexander Raths - adobe.stock.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Feiern Sie in Weimar schwungvoll ins neue Jahr!
RRRR+
Reise-Code: svdowe
Angebot merken
Silvester in Thüringen

Hotel Dorotheenhof Weimar

Lust auf einen unvergesslichen Jahreswechsel? Dann ist das Hotel Dorotheenhof in Weimar für Sie genau die richtige Adresse! Ob Sie durch winterlich verträumte Parks spazieren, durch die romantische Altstadt bummeln oder am Theaterplatz auf der Kunsteisbahn Schlittschuh laufen – hier können Sie die magische Zeit entspannt genießen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in mehr als 25 Museen Interessantes über Deutsche und Weimarer Geschichte zu erfahren und das Deutsche Nationaltheater Weimar zu besuchen. Lassen Sie das alte Jahr hinter sich und begrüßen das neue in fröhlicher Runde.

In Weimar auf auf Goethes Spuren unterwegs

Im Lichterglanz empfängt Sie die Stadt zum traditionellen Weihnachtsmarkt der hier als Wintermarkt bis zum 5. Januar weiter besucht werden kann. Beim Duft des Glühweins und der legendären Thüringer Bratwurst werden Sie sämtliche Diät-Vorsätze für das Neue Jahr verwerfen! An den zahlreichen Marktständen werden Meisterwerke traditioneller Handwerkskunst angeboten. Vielleicht ist ein Glücksbringer für Sie dabei? Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte von Weimar, die eng mit den Klassikern Goethe und Schiller verbunden ist. Wandeln Sie im winterlichen  48 Hektar großen Landschaftspark am Rande der Altstadt auf Goethes Spuren. Hier befindet sich auch sein berühmtes Gartenhaus. Besuchen Sie auch das Wohnhaus des großen Dichters am Frauenplan mit dem Goethe-Nationalmuseum. Im Süden von Weimar, nur rund 10 km von Ihrem Hotel entfernt, liegt Schloss Belvedere. Lassen Sie sich von dieser malerischen Lustschlossanlage verzaubern, die im Winter einen ganz eigenen Reiz entwickelt. Besuchen Sie das Museum für Kunsthandwerk und tauchen ein in das Leben und Arbeiten der Handwerker vergangener Zeiten.

Krämerbrücke und Thüringer Wurstkultur in Erfurt

Unternehmen Sie auch einen Ausflug in die Landeshauptstadt Erfurt. Hier erwartet Sie eine romantische Altstadt und bauhistorische Kostbarkeiten wie die Krämerbrücke, eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie ist Europas längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke. Hier befinden sich auch viele Galerien sowie Lädchen mit handbemalter Keramik, Lauschaer Glas, Holzschnitzereien und vielem mehr, die  zum Stöbern einladen. Eine weitere sehr bekannte Sehenswürdigkeit ist der Dom St. Marien. Über die 70-stufige Freitreppe gelangt man vom Domplatz auf den Domberg mit den beiden ehemaligen Stiftskirchen. In Erfurt wird dei legendäre Thüringer Bratwurst im Brötchen mit Erfurter Born-Senf angeboten – lecker! Zurück im Hotel, lassen Sie die  Impressionen des Tages Revue passieren, entspannen im Wellness-Bereich, genießen ein leckeres Menü und feiern fröhlich in das neue Jahr.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Silvesterreise nach Weimar in die spannende Stadt!

zum Angebot
© S.H.exclusiv - stock.adobe.com

Inkl.
Silvester-
feier

Rutschen Sie im schönen Hotel Silicium in Höhr-Grenzhausen ins neue Jahr!
RRR
Reise-Code: svsili
Angebot merken
Silvester im Westerwald

Hotel Sicilium in Höhr-Grenzhausen

Rutschen Sie im inspirierenden Höhr-Grenzhausen im Westerwald ins neue Jahr! Freuen Sie sich auf spannende Ausflugsziele und vielfältige Naturlandschaften. In Ihrem Hotel erwartet Sie eine Silvesterfeier für das perfekte Rundum-Erlebnis.

Erkunden Sie die Stadt der Keramik Höhr-Grenzhausen

Seit jeher gilt Höhr-Grenzhausen als Stadt der Keramik im Kannenbäckerland. Aufgrund ihres hohen Tonvorkommens wurde die Tonindustrie groß und bis heute pilgern sowohl Profis als auch Anfänger aus der ganzen Welt in das Städtchen, um sich von der zeitgenössischen Keramikkunst inspirieren zu lassen. Lassen auch Sie sich anstecken und besuchen Sie den Stelenrundweg mit einzigartigen Objekten örtlicher Künstler und Handwerker. Ein Abstecher zum Keramikmuseum sowie zur Keramikwerkstatt Böhmer darf nicht fehlen. Höhr-Grenzhausen ist der ideale Ausgangspunkt, um gleich drei Weltkulturerben zu entdecken: Das „UNESCO Welterbe Limes“, „Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal“ und „Töpfertradition des Westerwälder Steinzeugs immaterielles Kulturerbe.“ Lassen Sie sich die abwechslungsreiche Landschaft nicht entgehen. Am besten bei einer Fahrrad- oder Wandertour. Äußerst empfehlenswert sind beispielsweise der Rhein- oder Westerwaldsteig. Aber auch die Mosel mit ihren steilen Weinbergen, das untere Lahntal oder die Vulkaneifel sind absolut sehenswert.

Ausflugsziele Koblenz, Hachenburg und Montabaur

In der Nähe von Höhr-Grenzhausen befindet sich die reizende Stadt Koblenz, in der Vater Rhein und Mutter Mosel zusammenfließen und sich am Deutschen Eck treffen. Das Herz der Promenade ist der thronende Kaiser-Wilhelm über dem Gewässer. Machen Sie entweder am Rhein oder der Mosel entlang eine einen ausgiebigen Spaziergang - oder beides! Ihr Weg an der Mosel führt Sie in die lebendige Altstadt. Der Görresplatz bildet mit Kneipen, Cafés und Restaurants das Herz der Altstadt. Ein besonderes Highlight ist die Historiensäule, welche die 2.000-jährige Geschichte der Stadt bildlich erzählt. 
Das markante Schloss Montabaur zieht jährlich viele Touristen an. Das gelbe Schloss gilt als Wahrzeichen von Montabaur im Süd-Westerwald und thront zentral auf dem Schlossberg über den Dächern. Ein imposantes Fotomotiv für Ihr Urlaubsalbum. Sehenswert ist auch der Wolfsturm, der Burgunderplatz sowie die alte Stadtmauer in der Nähe des Schlosses.

Sorgen Sie für entschleunigte Momente zum Jahreswechsel und buchen Sie jetzt den perfekten Start ins neue Jahr!

 

zum Angebot
© foto-select - stock.adobe.com

Mitten
in der
Speicher-
stadt

Der krönende Abschluss des Jahres in Hamburg!
RRRR+
Reise-Code: svhoam
Angebot merken
Silvester in Hamburg

AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt

Das neue Jahr in der Hansestadt Hamburg willkommen heißen? Nichts besser als das! Dank der Top-Lage Ihres Hotels erleben Sie einen unvergesslichen Rutsch.

Mitten in der Speicherstadt Hamburgs

Ihr Hotel befindet sich mitten in einem der beliebtesten Viertel Hamburgs – der Speicherstadt. Das zusammenhängende Lagerhauskomplex ist das größte der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang und lassen Sie sich den Charme der alten Kontorhäuser nicht entgehen. Umgeben von historischen Backsteingebäuden mit verspielten gotischen Türmen und Giebeln erleben Sie die Geschichte der Bauten hautnah. In Richtung Elbufer erhalten Sie einen einmaligen Blick auf die belebte HafenCity. Am besten machen Sie eine Fahrt über die engen Fleete in einer Barkasse, um das einmalige Flair voll und ganz einzufangen. Die Speicherstadt ist ein markantes Wahrzeichen der Hansestadt und besticht heute mit vielfältigen Gastronomieangeboten. Nur ca. 200 m von Ihrem Hotel entfernt liegt das Bar Bistro Café Fleetschlösschen, das jährlich zahlreiche Touristen anlockt. Probieren Sie eine leckere Fischsuppe oder andere vielseitige Gerichte. Nach nur wenigen Metern gelangen Sie zum meistfotografierten Gebäude der Hansestadt – dem Wasserschloss, ein Teekontor mit hauseigener Gastronomie. Genießen Sie den Trubel und bestaunen Sie das unvergessliche Stadtbild.

Sehenswürdiges in Hamburg

Die zweitgrößte Stadt Deutschlands hat mit historischen Orten und Plätzen so einiges zu bieten! Der Hamburger Hafen – der größte Hafen im Land – ist wohl ohne Zweifel die wichtigste Sehenswürdigkeit der Millionenstadt. Das sogenannte „Tor zur Welt“ ist der ideale Ausgangspunkt zu den beliebtesten Attraktionen. Am bequemsten bewundern Sie das Stadtbild bei einer Hafenrundfahrt. Absolut sehenswert ist der Hamburger Michel bzw. die allseits bekannte Hauptkirche St. Michael. Die St. Pauli Landungsbrücke darf natürlich auch nicht fehlen. Das enorme Abfertigungsgebäude mit charakteristischen Kuppeln und Türmen ist über 100 Jahre alt und steht sogar unter Denkmalschutz. Hier liegt der große Wasserbahnhof als Anlagestelle für Schiffe, Dampfer und Boote. Auf der Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli machen Sie die Nacht zum Tag. Hier strotzt es nur so von Bars, Clubs, Discos und Kneipen. Nicht umsonst wird es als „sündigste Meile Deutschlands“ bezeichnet. Doch das Viertel hat noch mehr zu bieten: Kulturliebhaber werden das Theater „Schmidts Tivoli“ oder das Operettenhaus, in dem die beliebtesten Musicals aufgeführt werden, besonders zu schätzen wissen.

Geben Sie diesem Jahr einen krönenden Abschluss und buchen Sie jetzt den perfekten Start ins neue Jahr!

zum Angebot
© Pasko Maksim - stock.adobe.com

Inkl.
Hallenbad

Rutschen Sie im schönen Westerwald ins neue Jahr.
RRR+
Reise-Code: svhoni
Angebot merken
Silvester im Westerwald

Hotel & Restaurant Rückert in Nistertal

Rutschen Sie im traumhaften Wintermärchenland Westerwald ins neue Jahr! Das beschauliche Nistertal liegt mittendrin und ist somit der ideale Ausgangspunkt, um spannende Ausflugsziele im Westerwald zu erkunden sowie die idyllische Winterlandschaft zu bewundern. In Ihrem Hotel erwartet Sie eine Silvesterfeier für das perfekte Rundum-Erlebnis.

Traumhafte Winterlandschaft Westerwald entdecken

Der Westerwald ist bekannt für seine naturbelassene Landschaft mit weiten Tälern, glänzenden Seen und Wäldern. Im Winter wird der Westerwald zu einem wahren Wintermärchen und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen ein. Entdecken Sie den malerischen Wiesensee oder den Dreifelder Weiher. Verschiedene Aussichtspunkte mit Panorama-Blicken auf die einzigartige Winterlandschaft bieten tolle Fotomotive. Wie wäre es mit einer Schlittenfahrt? Aktivurlauber freuen sich auf den Skihang Schorrberg mit einer schönen Steigung. Der Skihang verfügt über einen Lift und eine Skihütte. Ein besonderes Highlight sind die gespurten Langlaufloipen mit unterschiedlichen Streckenlängen. Das Flutlicht sorgt dafür, dass Sie auch in den Abendstunden Skifahren können und die Schneekanone macht den Skispaß wetterunabhängig. Der Ski-Club Kirburg erwartet Sie mit einer 250 m langen Abfahrtspiste und einem durchschnittlichen Gefälle von ca. 11 % – optimal für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ausflugsziele im Westerwald: Hachenburg und Bad Marienberg

Nicht umsonst wird Hachenburg als Perle des Westerwaldes bezeichnet. Im historischen Stadtkern befindet sich der unter Denkmalschutz stehende Alte Markt mit kleinen Restaurants und Geschäften sowie herrlichen alten Bauten. Bewundern Sie den einzigartigen Löwenbrunnen mit dem doppelschweifigen Löwen, der das Stadtwappen darstellt. Das imposante Barockschloss Hachenburg liegt auf dem Bergkegel "Hagelberg" und beeindruckt mit einem herrlichen Blick über den Westerwald und das Siegerland. Probieren Sie unbedingt ein unverwechselbares Hachenburger Bier. Dieses wird seit 1861 in der Westerwald-Brauerei hergestellt – eine der ältesten Pils-Brauereien in Deutschland. Lernen Sie was über die Braukunst bei einer Tour durch die Brauerei. Freuen Sie sich außerdem auf die prachtvolle gotische Zisterzienserkirche der Abtei Marienstatt, die als geistiges und kulturelles Zentrum des Westerwalds gilt. In Bad Marienberg erwarten Sie weitere spannende Sehenswürdigkeiten. Machen Sie beispielsweise einen Spaziergang zum Aussichtsturm Hedwigsturm für die beste Aussicht im Westerwald oder freunden Sie sich im Wildpark mit Rehen, Wisenten, Uhus, Lamas oder Waschbären an. 

Sichern Sie sich jetzt einen einmaligen Rutsch ins neue Jahr im Wintermärchenland Westerwald!

zum Angebot
© h.61.b – adobe.stock.com Frohes neues Jahr!
RRRR
Reise-Code: svnimo
Angebot merken
Silvester in Rheinhessen

the niu Mood in Mainz

Sie haben noch keine Pläne für den kommenden Jahreswechsel und möchten Silvester in einer Großstadt mit einem unglaublichen Angebot an Kultur und Freizeitaktivitäten verbringen? Dann ist Mainz genau der richtige Ort für Sie! 

Das the niu Mood bietet für Ihr Wochenende den perfekten Ausgangspunkt, um die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz zu erkunden. Das moderne Hotel lässt Sie einen wunderbaren Aufenthalt genießen. Starten Sie hier Ihren Morgen mit einem köstlichen Frühstück in reinster Wohlfühlatmosphäre und erkunden Sie anschließend die Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz zieht Besucher schon seit Jahrhunderten in ihren Bann und ist von ihrer über 2.000-jährigen Kultur geprägt, von der römischen Antike über das Mittelalter bis in die heutige Zeit. Schlendern Sie gemütlich am malerischen Rheinufer entlang und begeben Sie sich auf die Spuren des berühmtesten Einwohners von Mainz: Johannes Gutenberg, der im 15. Jahrhundert hier den Buchdruck revolutionierte. Dank der langen Geschichte als mächtiger Bischofssitz hat Mainz natürlich auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und Denkmäler zu bieten, die es zu entdecken gilt. Besichtigen Sie beispielsweise den imposanten Dom, die mächtige Zitadelle im Süden der Altstadt oder das markante, sandsteinrote Kurfürstliche Schloss – Sie werden begeistert sein. Auch die historische Altstadt lädt mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein.

Und wäre eine eindrucksvolle Landeshauptstadt nicht genug, erwartet Sie gleich auf der anderen Rheinseite Wiesbaden, die Landeshauptstadt von Hessen. Direkt am Rhein können Sie das barocke Schloss Biebrich mit seinem weitläufigen Schlosspark entdecken, in der Stadt selbst darf eine Besichtigung der neugotischen Marktkirche und des Stadtschlosses Wiesbaden, Sitz des Hessischen Landtages, nicht fehlen.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr!

zum Angebot
© Gregory Lee - stock.adobe.com

Inkl. festlichem
Abendessen

Machen Sie diesen Jahreswechsel zu etwas Besonderem!
RRRR+
Reise-Code: svfood
Angebot merken
Silvester am Rhein

food hotel Neuwied

Verbringen Sie einen unvergesslichen Jahreswechsel im food hotel Neuwied und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten rundum verwöhnen! Es erwarten Sie hinreißende Attraktionen in und rund um Neuwied.

Entdecken Sie Neuwied im Rheintal

Willkommen in der Deichstadt Neuwied! Hier erwarten Sie traumhafte Rundwanderwege und Fahrradstrecken mit Blick auf das Rheinufer. Im Ortskern befindet sich das prächtige Schloss Neuwied im französischen Stil und festlicher Innendekoration. Beim Schlendern durch die Stadt begegnen Ihnen fußläufig weitere beeindruckende historische Werke wie das alte Brauhaus oder die St. Matthiaskirche. Nur etwa 10 Fahrminuten vom Hotel entfernt liegt die Abtei Rommersdorf. Machen Sie im Kulturdenkmal eine Zeitreise und bewundern Sie die Architektur und Gartenlandschaft. Feinschmecker werden von der ausgezeichneten Kulinarik in der Orangerie begeistert sein.

Die historische Stadt Koblenz punktet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten

In der Nähe von Neuwied befindet sich die einzigartige Stadt Koblenz, in der Vater Rhein und Mutter Mosel zusammenfließen und sich am Deutschen Eck treffen. Dort befindet sich das stolze Kaiser-Wilhelm-Denkmal und bildet das Herz der Promenade. Von dort aus können Sie sowohl am Rhein als auch an der Mosel entlang einen gemütlichen Spaziergang mit fabelhaften Ausblicken unternehmen. Entlang der Mosel gelangen Sie in die Altstadt, wo sich zahlreiche historische Plätze befinden, wie beispielsweise der lebhafte Münz- oder Jesuitenplatz, welche in die über 2.000 Jahre alte Geschichte der Stadt tief blicken lassen. Ein besonderes Highlight ist der kecke Schängel, der das Wahrzeichen von Koblenz bildet. Entscheiden Sie sich für die Rheinseite, so können Sie einen Blick auf die mächtige Festung Ehrenbreitstein auf der gegenüberliegenden Seite werfen und passieren das imposante Kurfürstliche Schloss.

Laacher See – der größte See in Rheinland-Pfalz

Das Laacher Seetal befindet sich zwischen Rhein, Mosel und Ahr in der Vulkaneifel. Durch die Vulkane, die vor 10.000 Jahren aktiv waren, bildeten sich die unterschiedlichsten Gesteine. Heute besticht das Laacher Tal mit Ruhe und Gelassenheit. Genießen Sie die frische Luft zwischen weiten Wäldern Feldern – am besten bei einem Rundgang um den See. Dabei werden Sie an der Benediktinerabtei Maria Laach vorbeikommen – das wohl berühmteste Bauwerk in der Eifel im Stil der deutsch-romanischen Kirchbaukunst.

Zögern Sie nicht und sichern Sie sich jetzt einen einmaligen Rutsch ins neue Jahr!

zum Angebot
© kentauros - stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Der Göbel-Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt im Herzen der Stadt Halle.
RRRR+
Reise-Code: svchar
Angebot merken
Silvester in Saale-Unstrut

Dorint Charlottenhof Halle

Sie wollten Silvester mit Ihren Liebsten schon immer einmal in einer anderen Umgebung feiern? Verbringen Sie den Jahreswechsel doch in der facettenreichen Stadt Halle und genießen Sie nach einer Auszeit im Fitness- und Wellnessbereich VitalClub ein festliches Silvestermenü. Im Anschluss finden Sie sich mit allen Gästen zum Sektanstoß auf der Dachterrasse des Dorint Hotels Charlottenhof zusammen, um bei einem einzigartigen Blick über Halle und auf das Feuerwerk in das neue Jahr zu starten!

Kunst und Kultur – die beeindruckendsten Bauwerke in Halle entdecken!

Ob ein Besuch der Freiraumgalerie, des Museums oder ein Abend in der Oper: Halle hat einiges zu bieten, wenn es sich um kulturelle Angebote dreht. Die Marienbibliothek bewahrt in ihrem Innersten richtige Schätze. Dazu zählen nicht nur Werke aller Wissensgebiete aus dem 16. und 17. Jahrhundert, sondern auch Bibeln mit handschriftlicher Widmung von Martin Luther, der den Anstoß zum Bau dieser Stätte gab. Um den Marktplatz herum tummeln sich einige sehenswerte historische Gebäude. Auch die Nationale Akademie der Wissenschaft, von der Bevölkerung auch das "Weiße Haus von Halle" genannt, wird Sie mit beeindruckender Bauweise begeistern. Eine Aufnahme in diese Akademie Leopoldina gilt als eine der höchsten nationalen Auszeichnung in der Wissenschaft. Nur wenige Gehminuten von dort entfernt finden Sie den Dom und seinen Domplatz. Die um 1330 fertiggestellte Dominikaner-Klosterkirche zählt zu den ältesten erhaltenen Kirchengebäuden in Halle. Hier gelangen Sie auch schnell in die Altstadt, in der Sie verschiedene gastronomische Angebote zwischen verschiedenen Baukünsten der Gotik, Renaissance, der Barockzeit und des Klassizismus genießen können. Eine großartige Kulisse stellt auch die Burg Giebichstein dar, um die sich viele Sagen und Geschichten ranken. Diese finden Sie direkt am Flussufer der Saar, wodurch sich der Anblick der Burg mit einem Spaziergang entlang des Ufers wunderbar kombinieren lässt.

Sind Sie leidenschaftlicher Fan von Rock - und Popmusik? Dann verpassen Sie nicht den Besuch des weltweit größten Beatles-Museums. Hier werden die Bandgeschichte sowie Soloprojekte der Künstler auf verschiedenen Etagen illustriert.

Die grüne Seite von Halle lädt zum Entspannen ein

Wer sich von kühleren Temperaturen nicht abschrecken lässt, sollte einen Spaziergang durch die zahlreichen Gärten und Parks mit historischen Gebäuden unternehmen. So befindet sich in der Nähe der Giebichsteiner Burg beispielsweise der Amtsgarten, der einstige Barockgarten. Auch der Gimritzer Park oder Reichardts Garten befinden in der Nähe des Marktplatzes und laden zu langen Spaziergängen ein. Wer es lieber warm und unterhaltsam mag, kann einen Tag im Erlebnisbad Maya Mare verbringen oder in der „5 Welten“-Minigolfhalle bei Schwarzlicht in den bunten Welten sein Glück mit Schläger und Ball versuchen. Auch der Bergzoo Halle ist ein tolles Ausflugsziel und bietet rund 1.700 Tieren mit 250 verschiedenen Tierarten ein Zuhause. Ein Highlight sind hier sicherlich das Raubtierhaus und die Elefantenanlage.

Beginnen Sie Ihre Silvesterplanung dieses Jahr rechtzeitig um entspannt in das neue Jahr zu feiern!

zum Angebot
© pressmaster - stock.adobe.com

Inkl.
Silvester-
feier

Freuen Sie sich auf Ihren Start in 2024 im Michel & Friends Hotel Monschau.
RRRR
Reise-Code: svcamo
Angebot merken
Silvester in der Eifel

Michel & Friends Hotel Monschau

Silvester mal ganz bedächtig und umrahmt von majestätischen Naturpanoramen und einer wunderschönen Altstadt mit reichlich Fachwerkhaus-Flair genießen – diese Möglichkeit bietet sich Ihnen im schönen Monschau! Der romantische Luftkurort eignet sich ideal für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen entlang des Nationalparks Eifel. Die schiere Unberührtheit der Eifel im Zusammenspiel mit vielen kleinen Bachläufen, Seen und dichten Wäldern ist in Deutschland einzigartig und sorgt für unvergleichliche Panoramen. Gerade im Winter wird die Gegend in eine winterliche Wunderlandschaft gehüllt. Die Burg Monschau, die über der Stadt wacht, ist der ideale Aussichtspunkt, um sich Monschau einmal genauer anzusehen. Die vielen Fachwerkhäuser werden im Winter bunt beleuchtet und sorgen für eine gemütliche Stimmung. Ganz allgemein lädt die Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten regelmäßig viele Besucher ein. Schauen Sie sich unbedingt das Rote Haus an. 1752 von einem Tuchmacher erbaut, spiegelt es noch heute dank der Inneneinrichtung in den Stilen des Rokoko, Louis-Size und Empire den Glanz alter Tage wider. Freunde von Geschichte sollten auch die Historische Senfmühle der Stadt einmal unter Augenschein nehmen. Heute wird dort schon in der 5. Und 6. Generation Senf hergestellt. Liebhaber und Genießer der scharfen Körnchen können im Senflädchen unter 19 verschiedenen Senfsorten ihren ganz persönlichen Favoriten aussuchen und mitnehmen. Doch auch ein simpler Spaziergang durch die verschneiten kleinen Straßen und Gassen der Altstadt halten einige tolle Momente für Sie bereit. Kehren Sie in eines der vielen heimeligen Cafés ein und wärmen Sie sich mit einem leckeren Heißgetränk auf.

Die Eifel im Winter genießen

Wenn Sie schon einmal in Monschau sind, ist der Weg in die Eifel nicht mehr weit. Unabhängig von der Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug in die Natur immer. Doch besonders im Winter zeigt sich die Mittelgebirgsregion von einer ganz besonderen Seite. Kaum eine Region in Deutschland ist so sehr von den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft geprägt wie die Eifel. Von Flüssen durchzogene Täler, erloschene Vulkankegel, bizarre Felsformationen und aufgeschichtete Höhenzüge sind hier quasi nahezu überall vorzufinden. Im Winter eignet sich die Region für vielseitige Aktivitäten im Freien. Schlittschuhlaufen gehen kann man hier ebenso wie die vielen Burgen und Schlösser der Region zu erkunden. Zudem lohnt sich ein Besuch der vielen gemütlichen Altstädte, die sich in der Eifel befinden.

Das winterliche Aachen besuchen

Kaum eine deutsche Stadt erstrahlt in den dunklen und kalten Wintertagen so eindrucksvoll wie Aachen. Die Lage am Dreiländerpunkt mit unmittelbarer Nähe zur belgischen und niederländischen Grenze eignet sich ideal für Kurztrips in die benachbarten Länder an. Die schöne Altstadt mit dem imposanten Aachener Dom gehört ebenfalls zu den Highlights der Stadt. Doch auch der Elisenbrunnen sowie zahlreiche Traditionscafés und moderne Boutiquen verleihen der Stadt ihren unwiderstehlichen Charme. Im angesagten Pontviertel lässt sich der Abend dann wunderbar bei ein paar Drinks ausklingen.

Buchen Sie Ihren gemütlichen Silvester-Urlaub in Monschau!

zum Angebot