
Leafde fan Fryslân ab/an Enkhuizen
- Segelschiff mit max. 26 Passagieren
- Hafenstädte wie Enkhuizen & Stavoren
- Radtouren auf den Inseln Texel und Terschelling


- 7 Übernachtungen
- Vollpension: 7 x Frühstück, 5 x Lunchpaket für Fahrradtouren, 1 x Mittagessen an Bord, 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü an Bord, 1 x Lunchbox am Abend (auf Terschelling), Kaffee und Tee an Bord bis 16 Uhr
- Willkommensgetränk
- Wasserfeste Leih-Gepäckträgertasche
- Deutschsprachige Bordbetreuung
- Tägliche Programmbesprechung durch die Crew
- Detailliertes Routenbuch pro Kabine
- WLAN
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- Parkplatz Enkhuizen: Sie finden kostenfreie Parkplätze hinter dem Bahnhof Enkhuizen oder auf dem Parkplatz Dirck Chinaplein.
- Ökologischer Fußabdruck: Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.
- Reisedokumente: Für deutsche Staatsangehörige ist ein mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
- Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
- Radtouren: Die Radtouren sind individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 24 km und 58 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
- Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.
- Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Die Kosten an Bord werden auf das Zimmer notiert. Am Ende der Reise wird die Rechnung bar beglichen. Es ist keine Kartenzahlung möglich.
- Bordsprache: Deutsch und Niederländisch
- Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 5 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
- Kleiderordnung: Legere Kleidung.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen an den geplanten An- und Abreisetagen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine unvergessliche, abwechslungsreiche und aktive Woche zu bieten, die voller Kultur und Natur steckt. Lassen Sie sich überraschen!
- Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
- Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
- Besonderheiten: Wer aktiv dabei sein möchte, kann unter Anleitung der Crew beim Segeln, Navigieren und Segel hissen gerne mit anpacken. Segelerfahrung ist dazu nicht erforderlich. Aber Sie können auch einfach nur relaxen und das Segeln und die Landschaft von einem gemütlichen Platz genießen.
- Da es sich um ein großes (ca. 48 Meter langes) und sehr robustes Schiff handelt, und der Wellengang meistens bescheiden ist, ist das Risiko auf Seekrankheit erfahrungsgemäß sehr klein. Wenn Sie doch lieber vorbeugen möchten, empfehlen wir handelsübliche Mittel gegen Reisekrankheit.
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Tag | Reiseroute in den Niederlanden |
1 |
Enkhuizen, Einschiffung ab ca. 14:00 Uhr oder 16:00 Uhr |
2 |
Enkhuizen Medemblik Den Oever Texel |
3 | Texel |
4 |
Texel Terschelling |
5 |
Terschelling Harlingen |
6 |
Harlingen Franeker Makkum |
7 |
Makkum Stavoren Enkhuizen |
8 | Enkhuizen, Ausschiffung bis ca. 09:30 Uhr |
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. |
1. Tag: Anreise Enkhuizen
Individuelle Anreise nach Enkhuizen. Die Einschiffung erfolgt ab ca. 14:00 Uhr oder 16:00 Uhr in dem historischen Hafenstädtchen. Skipper und Crew stellen sich vor und erzählen bei einem Begrüßungsgetränk Wissenswertes über die Reise, das Schiff, die Radtouren und informieren Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Sie haben Zeit, sich die schöne Altstadt anzuschauen. Im „Goldenen“ 17. Jahrhundert war Enkhuizen weltweit eine der führenden Handelsstädte, Heimathafen einer riesigen Handels- und Fischerflotte und als „Heringstadt“ bekannt. Anschließend wird Ihnen das Abendessen serviert und Sie verbringen die erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.
2. Tag: Radtour Enkhuizen – Medemblik, ca. 24 – 37 km / Schifffahrt Medemblik – Den Oever –Texel
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeers radeln Sie zum alten Hafenstädtchen Medemblik. Anschließend segeln Sie mit dem Schiff weiter bis Den Oever am Abschlussdeich, der IJsselmeer und Wattenmeer voneinander trennt. Sie durchfahren die Schleuse im Deich und – je nach Wetterlage – fährt das Schiff über das Wattenmeer zur Insel Texel.
3. Tag: Radtour Texel, ca. 43 – 49 km
Die Insel Texel ist für ihre abwechslungsreichen Landschaften und malerischen Dörfer bekannt. Unternehmen Sie eine Radrundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel. Unser Tipp: Fahren Sie die gut ausgeschilderte Thijsseroute (ca. 40 km), die Sie durch idyllische Dörfer, schöne Landschaften und zur Nordsee führt. Unterwegs können Sie die Seehundaufzuchtstation Eco Mare sowie eine kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild besuchen.
4. Tag: Schifffahrt Texel – Terschelling
Heute werden die Segel gesetzt. Ihr Reiseziel ist die weiter östlich gelegene Insel Terschelling. Dabei durchkreuzen Sie das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo Sie vielleicht Seehunde sehen können. Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt, speisen Sie an Deck. Die genaue Strecke und Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Der Segeltörn wird vermutlich zwischen 5 und 6 Stunden dauern. Im Laufe des Nachmittags kommen Sie auf Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt. Heute wird an Bord kein Abendessen serviert. So haben Sie die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auszukundschaften.
5. Tag: Radtour Terschelling / Schifffahrt Terschelling – Harlingen
Gestern haben Sie vor allem gesegelt, heute geht es wieder auf’s Rad. Terschelling hat viel zu bieten: Natur und Kultur, ca. 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris. Sehenswert ist auch das Naturreservat De Boschplaat, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späteren Nachmittag legt das Schiff wieder ab und segelt nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen auf dem friesischen Festland.
6. Tag: Radtour Harlingen – Franeker – Makkum, ca. 48 – 58 km
Die Radtour startet nach dem Frühstück in Harlingen. Über Franeker mit dem berühmten Planetarium von Eise Eisinga geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, mit kleinen Dörfern übersäte Landschaft Frieslands bis nach Makkum am östlichen Ufer des Ijsselmeers. Wenn Sie die lange Radtour unternehmen möchten, kommen Sie auch nach Bolsward, eine der friesischen elf Städte.
7. Tag: Radtour Makkum – Stavoren, ca. 32 – 49 km / Schifffahrt Stavoren – Enkhuizen
Von Makkum aus geht es mit dem Rad weiter nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Die Hindelooper Malerei ist weltberühmt. Hier befindet sich auch das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum. Die lange Strecke führt an mehreren Seen der friesischen Seenplatte entlang und offenbart dabei eine ganz andere Landschaft. Von Stavoren aus segelt das Schiff am Ende des Tages zurück nach Enkhuizen.
8. Tag: Abreise von Enkhuizen
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung bis 9.30 Uhr und anschließend die individuelle Heimreise.
Das große imposante Segelschiff Leafde fan Fryslân – eine Dreimast-Barkentine – empfängt Sie mit einer gehobenen Inneneinrichtung und einer freundlichen Atmosphäre. An Deck genießen Sie die schöne Aussicht über das Wasser und spüren die Faszination, die vom Segeln ausgeht. Lassen Sie sich von der Crew an Bord verwöhnen.
Ihr Segelschiff erwartet Sie mit:
- 3 Passagierdecks
- Restaurant
- Salon mit Bar, Sitzecken und TV
- Whirlpool auf dem Außendeck
- WLAN
Alle Kabinen sind Außenkabinen und befinden sich auf dem Unterdeck.
Doppelkabinen verfügen über getrennte Betten, Dusche/WC, Fön, Safe und Fenster sowie Deckluke, die geöffnet werden kann.
Die Juniorsuite ist etwas größer.
Die Einzelkabine bietet bei gleicher Ausstattung wie die Doppelkabine eine Schlafmöglichkeit für eine Person. Das Fenster kann nicht geöffnet werden.
Wählen Sie zwischen
Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): kostenfrei
Oder
Mitnahme eigenes E-Bike (Haftungsausschluss): kostenfrei
Oder
Leihfahrrad (7- oder 8-Gang, Handbremse, teilweise mit Rücktritt): 90 € pro Person/Aufenthalt
Oder
Leih-E-Bike*: 195 € pro Person/Aufenthalt
* Aus Sicherheitsgründen dürfen die Akkus der E-Bikes nicht in der Kabine aufgeladen werden, sondern nur an den dafür vorgesehenen Punkten an Bord. Weitere Informationen erhalten Sie an Bord.
Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihrades Ihre Körpergröße unter dem Feld „Ihre Mitteilung an uns“ ein.