Wandern in Polen: Naturschutzgebiete, Nationalparks und die Ostseeküste

Mit rund 9.000 markierten Wanderwegen ist Polen ein ideales Reiseziel für Wanderfreunde und Aktivurlauber, die die Schönheit der kontrastreichen Landschaften in vollen Zügen genießen möchten. Über 23 Nationalparks sowie zahlreiche Naturschutzgebiete versprechen eine artenreiche Flora und Fauna, aber auch die Ostseeküste bietet eine hervorragende Möglichkeit durch landschaftlich reizvolle Gebiete oder zu interessanten Bauwerken und Naturschönheiten zu wandern.

Wandern in den Bergen von Bieszczady
Polen können Sie auf einem der vielen markierten Wanderwege entdecken.
© K.Miłkowski - stock.adobe.com

In Polen wandern – das majestätische Riesengebirge

Viele Wanderer vereint die Faszination Gebirge. So schwärmte Johann Wolfgang von Goethe bereits von den farbenprächtigen Sonnenaufgängen im Riesengebirge. Früh morgens, nach einer wohltuenden Rast in einer der urigen Gebirgshütten, ist eine Wanderung auf dem Kammweg besonders lohnend, wenn die Umgebung in Rot, Orange und Gelb erstrahlt. Das Riesengebirge, das höchste Mittelgebirge nördlich der Alpen, liegt nicht weit von Dresden und Berlin entfernt. Beeindruckende Bergpanoramen, wilde Wasserfälle, verträumte Waldgebiete sowie einige der am besten ausgebauten Wanderwege Polens führen auch Nicht-Alpinisten und Genusswanderer über die Grenze.

Wandern im Riesengebirge
Am höchsten Punkt erreicht das Riesengebirge eine Höhe von 1.602 Metern.
© Berlin85 - stock.adobe.com

Die schönsten Fernwanderwege Europas

Zum Wandern in Polen gibt es zahlreiche Gelegenheiten. Mehrere der schönsten Fernwanderwege Europas führen durch das Land. Besonders hervor sticht der Europäische Fernwanderweg E 11, der eine West-Ost-Verbindung von Den Haag in den Niederlanden bis an die polnisch-weißrussische Grenze bei Augustów ist. Da er weitestgehend durch Niederrungen und in Teilstücken über Radwege verläuft, ist er auch für Radreisen zu empfehlen. Bei diesem Wanderweg können Sie zudem die traumhaften Seen und endlosen Wälder Masurens bestaunen. Zwischen weiten Feldern, Ursprünglichkeit, wohltuender Ruhe und der Herzlichkeit der Einheimischen bietet die Masurische Seenplatte sowohl spannende Historie als auch pure Entspannung.

Wandern rund um die masurische Seenplatte
Der größte See Polens befindet sich in Masuren und ist 113,8 km² groß.
© GERHARD - stock.adobe.com

Traumhafte Ostsee-Wanderwege

Ein weiterer Fernwanderweg führt Sie an die Ostseeküste, der Europäische Wanderweg E 9, der über 600 Kilometer lang ist. Ausgehend von Swinemünde folgt er dem Küstenverlauf bis zum Grenzübergang im Königsberger Gebiet bei Braunsberg am Frischen Haff. Hier führt die Route über die Insel Wollin und durch schöne Seebäder wie Kolberg. Von der malerischen Dünenlandschaft des Slowinzischen Nationalparks bei Leba genießen Sie schließlich Ihren Weg durch die Dreistadt genannte Metropolregion von Danzig, Gdingen, Zoppot, Elbing und Frauenburg. Freuen Sie sich bei Ihrer Wanderung an der Ostseeküste auf schattige Küstenwälder, kleine Fischerdörfer und alte Badeorte, die mit einem einmaligen Charme überzeugen.

In Swinemünde steht der älteste und größte Leuchtturm der Ostsee.
© Rico Ködder - stock.adobe.com
Kolberg ist der bekannteste und größte Kurort Polens.
© Fotokon - stock.adobe.com

Die schönsten Wanderwege Polens beim Winter-Wandern an der Polnischen Ostseeküste erkunden

Die Polnische Ostseeküste eignet sich nicht nur im Frühling, Herbst, oder Sommer, wenn es nach Kiefernharz riecht, zum Wandern in Polen, auch im Winter ist sie ein herrliches Ziel für Ruhesuchende. Der Strand ist menschenleer und die Schritte knirschen und krachen im gefrorenen Sand – eine perfekte Gelegenheit, um in aller Ruhe durch einsame Dünen und am erstarrten Meer entlang zu spazieren. Die tief stehende Sonne verleiht den Wellenmustern im Sand Konturen, während Eiskristalle auf dem weißen Sand glitzern. Im Winter ist die Polnische Ostseeküste ein wahrhaft märchenhafter Ort, der nordisch klar und überirdisch schön ist!

Winter an der Polnischen Ostsee
Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich die Landschaft Polens in ein echtes Winterparadies.
© VinyLove Foto - stock.adobe.com

Ihre Angebote zum Thema Wandern in Polen

105 Ergebnisse gefunden

© Hotel Linea Mare

Neues 
Hotel 
2023

Ihr Hotel begrüßt Sie in Poberow an der Polnischen Ostsee. Preisknaller sichern!
RRRRR
Reise-Code: lipp
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Linea Mare in Poberow

Herzlich willkommen an der Polnischen Ostsee! Lange weiße Sandstrände, die flach in die Ostsee hinein führen, machen die Region zu einem perfekten Urlaubsort für Familien. Der Badeort Poberow (poln.: Pobierowo) empfängt Sie dabei gastfreundlich und mit vielen Ausflugsmöglichkeiten.

Der Badeort Poberow – die Perle Westpommerns 

Poberow (poln.: Pobierowo) ist ein sehr bekannter Ferienort in Westpommern. Inmitten natürlich gewachsener Kiefern liegt der idyllische Badeort direkt an der Ostsee, nur durch eine Düne vom Strand getrennt. Im Herzen Ihres Urlaubsortes gibt es eine Vielzahl an Bars und Restaurants, die sich größtenteils an der Flaniermeile entlang der Düne angesiedelt haben. Hier laden auch viele kleine Geschäfte zum Bummeln ein. In den Sommermonaten Juni bis September finden in Poberow und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt. Besonders Familien mit Kindern haben beim Besuch des Papageienhauses, des Ozeanariums oder des Seilparks sichtlich Spaß. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Strandes und atmen Sie die gesunde Seeluft ein. Der Strand in Poberow lädt auch an kalten Tagen zu langen Strandspaziergängen ein. Lassen Sie sich die wohltuende Meeresluft um die Nase wehen und genießen Sie das Rauschen des Meeres. Die Wander- und Fahrradwege rund um Poberow sind nicht nur im Sommer schön, sondern auch im Winter eine wunderbare Gelegenheit, um die traumhafte Umgebung rund um Poberow zu erkunden. 

Viele Sehenswürdigkeiten warten auf Sie

Die Umgebung rund um Ihre Unterkunft verfügt über ein gut ausgebautes Wander- und Radwegnetz, das die Sehenswürdigkeiten und Ortschaften miteinander verbindet. Besuchen Sie den romantischen gotischen Dom in Cammin (poln.: Kamień Pomorski) oder erkunden Sie die bekannteste Sehenswürdigkeit der Region, die Kirchenruine von Hoff (poln.: Trzęsacz). Von hier aus erreichen Sie auch eine Aussichtsplattform, von der Sie einen herrlichen Ausblick genießen. Das Seebad Rewal liegt nur einen Katzensprung von Poberow entfernt. Die atemberaubende Steilküste bietet einen wunderbaren Blick über die Küste. Über Stufen gelangen Sie an den schönen Sandstrand. Sehenswert ist auch der hübsche historische Ortskern. Ein ebenfalls beliebtes Ausflugsziel ist der Leuchtturm des Seebads Horst (poln.: Niechorze). Im Sommer können Sie ihn besichtigen und die Aussicht von weit oben genießen. Durch den kleinen Garten, am Fuße des Leuchtturmes, gelangen Sie zur Promenade. Aber auch zahlreiche andere atemberaubende Kirchen, Schlösser und pommerschen Gutshöfe sind einen Ausflug wert.

Besuchen Sie auch den Nationalpark Wolin, hier erwartet Sie ein absolutes Naturparadies. Über 1.300 Pflanzenarten haben im Nationalpark ein Zuhause gefunden. Die Kliffhänge sind mit Sanddorn bewachsen und die Moränehügel mit Buchen- und Kieferwäldern bedeckt. Sie beobachten Seeadler und Zwergschnäpper sowie Kegelrobben und Schweinswale in der Pommerschen Bucht. Zahlreiche Wanderwege führen Sie durch den Park und geben den Blick frei auf eine unberührte Natur.

Buchen Sie gleich und verbringen Sie eine traumhafte Urlaubszeit an der Ostküste Polens!

zum Angebot
© Oliver Hlavaty - stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen an der polnischen Ostseeküste!
RRRR
Reise-Code: molo
Angebot merken
Polnische Ostsee

Molo Park Aparthotel in Mielno

Die "Perle von Westpommern", so wird Mielno (zu Deutsch: Großmöllen) zu Recht genannt. Der hinreißende Badeort an der polnischen Küste zwischen Ostsee und dem Jamunder See begeistert mit ausgedehnten Sandstränden und klarem Wasser. Bei einem Spaziergang auf der langen Uferpromenade lassen Sie sich eine Brise der gesunden, jodhaltigen Seeluft um die Nase wehen. Die nahegelegenen Städte Köslin und Kolberg laden Sie zum Bummeln, Besichtigen und Shoppen ein.

Erleben und Erholen in Mielno

Der beliebte Urlaubsort ist vor allem wegen seines feinsandigen langen Strandes ein beliebtes Ziel. Hier erleben Sie entspannten Badespaß. Oder genießen Sie einen Spaziergang auf der schönen Uferpromenade. Doch was hat das Walross dort zu suchen? Die Figur steht für das Internationale Walross-Treffen, das jährlich in Mielno stattfindet – ein Treffen für Unverfrorene, die hier im Winter im eiskalten Wasser baden. In den zahlreichen  Cafés an der Promenade locken verführerische Leckereien. Auch in den kleinen Straßen der Stadt finden Sie gemütliche Cafés und Restaurants, Geschäfte und Stände mit frischem Obst. Für die kleinen Gäste gibt es in diesem Urlaub ebenfalls jede Menge Spaß. In Ihrem Hotel findet täglich ein abwechslungsreiches Animationsprogramm statt. Und im Tukan-Rope-Park können Sie mit Ihren Kindern spielerisch Ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Im Winter lockt die Eisbahn des Dune-Beach-Resorts zum Schlittschuhlaufen. Sehenswert ist die im gotischen Stil erbaute Kirche "Verklärung des Herren". Auf einer kleinen Insel, dem Kösliner Küstengürtel vorgelagert, erwartet Sie eine rekonstruierte slawische Festung. Am nahegelegenen Jamunder See haben Sie die Möglichkeit, Boote zu mieten oder mit dem Linienschiff eine kleine Rundfahrt zu machen.

Köslin und Kolberg

Ein Ausflug nach Köslin lohnt sich. Das Stadtbild ist gemütlich und von Backsteingotik geprägt. Sehenswert ist die Kirche der Mutter Gottes im Stern des Meeres mit ihrer holzgeschnitzten Madonnenfigur. Tauchen Sie am Hafen ein in das maritime Leben der Stadt. Der Fischereihafen bietet mit seinen munteren Booten ein buntes Bild. Hier können Sie eine polnische Spezialität, die marinierte Dorschleber, probieren. Im Yachthafen bestaunen Sie elegante Segelboote. Im Sommer lockt die Stadt mit Straßenfesten und Musikfestivals.
Kolberg hält viele Sehenswürdigkeiten für Sie bereit. Allen voran das majestätische, von Karl Friedrich Schinkel erbaute Rathaus, in dem sich heute eine Kunstgalerie befindet. Besuchen Sie auch die Marienbasilika mit dem beeindruckenden Taufbecken und dem 7-armigen Leuchter. Im Kurpark an der Altstadt finden Sie Ruhe und Erholung. Auf der bemerkenswert langen Seebrücke von Kolberg sollten Sie unbedingt weit genug hinausgehen – bei Sonnenuntergang ein romantisches Erlebnis. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Uferpromenade und den Leuchtturm. Westlich von Kolberg wechseln sich Küstenwälder und Dünen ab. Sie laden zu ausgedehnten Spaziergängen und kleinen Radtouren ein.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Wunschtermin für Ihre Auszeit an der Polnischen Ostsee!

zum Angebot
© HP Fotowerk Freuen Sie sich auf Ihre Auszeit an der Polnischen Ostseeküste!
RRR
Reise-Code: rezy
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Rezydencja Korab in Misdroy

Eine attraktive Stadt an der polnischen Ostseeküste: das ist Misdroy (poln.: Międzyzdroje)! Das Seebad besticht durch seine einzigartige Lage, denn es befindet sich auf der Insel Wollin (poln.: Wolin). Ein breiter Sandstrand und die Seebrücke versetzen Sie in beste Urlaubsstimmung. Dank sauberem Wasser und angenehmem Klima steht Ihnen eine erholsame und wohltuende Zeit bevor.

Ihr Reiseziel Misdroy

Der Kurort Misdroy gilt seit vielen Jahren als gefragter Erholungsort und liegt an der Küste von Wollin, der größten Halbinsel Polens. Im Kurpark können Sie gemütlich flanieren und entlang der Promenade das bunte Treiben genießen. Wir empfehlen Ihnen auch, die vielseitige Gastronomie vor Ort zu besuchen. Entdecken Sie polnische Spezialitäten und stärken Sie sich für weitere Aktivitäten. Wie wäre es beispielsweise mit dem Eintopf Bigos und landestypischen Fischgerichten?

Unternehmungen und Aktivitäten

Freuen Sie sich auf das Schwimmen im Meer und die Möglichkeit, weitere Wassersportarten auszuprobieren. Lange Spaziergänge am Strand oder im Nationalpark Wollin zeigen Ihnen die unberührte und abwechslungsreiche Natur der Region. Die Pommersche Bucht sowie das Oderhaff sind in das Schutzgebiet integriert, weshalb es zum ersten Meeresnaturpark in Polen zählt. Am Steilufer führt ein Wanderweg zum beliebten Kaffeeberg mit herrlichem Ausblick. 

Sie interessieren sich für Kultur und Sehenswürdigkeiten? Auch dafür hält die Region einiges an Ausflugszielen bereit. Ein Highlight ist das Internationale Filmfestival in Misdroy, welches jährlich im Sommermonat Juli stattfindet. Ebenfalls sehenswert: das Kulturhaus, das an den Kurpark angrenzt und ehemals ein Schloss war. Gebaut im italienischen Stil, ist es heute Sitz des Internationalen Kulturzentrums der Stadt. Besuchen Sie außerdem das Wachsfigurenkabinett. Selbstverständlich können Sie auch selbst auf Entdeckungstour gehen. Vielleicht entdecken Sie Spuren eines ehemaligen Fischerdorfs, welches das heutige Ostseebad einst war.

Buchen Sie noch heute Ihre erholsame Auszeit im wunderschönen Misdroy!

zum Angebot
© eyetronic - stock.adobe.com Freuen Sie sich bei dieser Autorundreise auf bezaubernde Hafenstädte. Zuerst erkunden Sie die Königin der Hanse: Lübeck.
RRR
Reise-Code: ohar
Angebot merken
Autorundreise Lübeck, Rostock & Swinemünde

Hafenstädte an der Ostsee

Sie lieben es, individuell und flexibel zu reisen und wollen Ihren Urlaub nicht an nur einem Ort verbringen? Dann ist eine Autorundreise genau das Richtige für Sie! Erkunden Sie mit dem Auto die schönsten Plätze entlang der deutschen und der polnischen Ostseeküste. Diese Reise führt Sie zunächst in die malerische Hansestadt Lübeck, bevor Sie nach Rostock und schließlich ins polnische Swinemünde weiterfahren. Während der Etappen genießen Sie reichlich Kulturgut und werden dabei von der frischen Brise der Ostsee begleitet.

"Königin der Hanse" und "Leuchte des Nordens"

Ihre Reise beginnt in der schönen Stadt Lübeck, die auch als "Königin der Hanse" oder Tor zur Ostsee in Schleswig-Holstein bezeichnet wird. Schlendern Sie durch die wasserumflossene Altstadt, die bereits 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und heute das Herz einer lebendigen Großstadt bildet. Das Holstentor ist das wohl markanteste Wahrzeichen der Stadt und dazu auch das bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland. Aber auch das Buddenbrookhaus, das Lübecker Rathaus, die St. Marienkirche, den Lübecker Dom oder den Museumshafen sollten Sie bei Ihrem Besuch in der Hansestadt nicht vernachlässigen. Planen Sie außerdem unbedingt eine Pause im Café Niederegger ein. Neben köstlichem Lübecker Marzipan und weiteren Leckereien finden Sie hier auch ein kleines Marzipanmuseum und lebensgroße Figuren aus Marzipan. Wenn Sie sich nach Seeluft sehnen, bietet sich ein Ausflug zum berühmten Timmendorfer Strand oder ins Ostseebad Travemünde an. Schließlich fahren Sie weiter nach Mecklenburg Vorpommern und gleich in die nächste Hansestadt – Rostock. Das Stadtbild verkörpert eine spannende Verbindung zwischen Geschichte und Moderne. Die Universität Rostock wurde bereits Anfang des 15. Jahrhunderts als erste des Ostseeraums gegründet und gab der Stadt den Beinamen "Leuchte des Nordens". Zu den Sehenswürdigkeiten zählen aber auch das Kloster zum Heiligen Kreuz, das Rathaus sowie das Seebad Warnemünde, einer der schönsten deutschen Badeorte an der Ostseeküste. Starten Sie Ihren Stadtrundgang beispielsweise am Stadthafen, schauen Sie dem Treiben der Schiffe zu und holen Sie sich zur Stärkung ein leckeres Fischbrötchen. Oder gehen Sie für eine Hafenrundfahrt einmal selbst an Bord – hier erleben Sie Rostock und Warnemünde von einer anderen Seite. In der Kröpeliner Straße werden sowohl Kultur- als auch Shoppingbegeisterte fündig. Außerdem können Sie in eines der Restaurants oder in eine der Bars einkehren und den Abend ausklingen lassen.

Ostsee – Swinemünde 

Kurz hinter der deutsch-polnischen Landesgrenze erwartet Sie schließlich die polnische Hafenstadt Swinemünde (poln.: Świnoujście). Sie gilt nicht zuletzt aufgrund ihrer besonderen Lage als eine der zauberhaftesten Städte entlang der polnischen Ostseeküste, denn sie verteilt sich auf die drei Inseln Usedom, Wolin und Kaseburg. Die Inselstadt ist zudem mit den deutschen "Kaiserbädern" Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck über die längste Strandpromenade Europas verbunden, die sich auf einer Länge von mehr als 12 km über die vier Seebäder erstreckt. Die Stadt bietet neben dem traumhaften Strand auch ein großes Kurviertel, zahlreiche historische Bauten sowie Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte. Besuchen Sie die Forts der Stadt, knipsen Sie ein Foto vom historischen Rathaus oder genießen Sie die frische Seeluft und eine traumhafte Aussicht am Leuchtturm Swinemünde oder der berühmten Mühlenbake

Buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Autorundreise entlang der Ostsee! 

zum Angebot
© Saltic Resort & SPA

Neu-
eröffnung
Juli 2022

Das Hotel Saltic Resort & SPA begrüßt Sie zu Ihrem Urlaub an der polnischen Ostsee. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: sale
Angebot merken
Polnische Ostsee

Saltic Resort & SPA in Łeba

Die polnische Ostseeküste lockt zahlreiche Badeurlauber und Erholungssuchende an Ihre langen weißen Sandstrände. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und kommen Sie nach Łeba, der Kleinstadt an der Küste von Pommern. In Ihrem Hotel Saltic Resort & Spa entspannen Sie und lassen es sich einfach gut gehen.

Lange Sandstrände und der Slowinzische Nationalpark

Der Badeort Łeba überzeugt durch seinen breiten, schier endlos langen und weißen Sandstrand, der einfach zum Sonnetanken und Relaxen einlädt. Das Seebad hat einen besonderen Bezug zur Natur. Auf ca. 18.000 Hektar erstreckt sich der Slowinzische Nationalpark mit einer ganz eigenen Fauna und Flora. Beeindruckend ist das gesamte Sanddünengebiet dieser Region. In dem Nationalpark kann man die höchste Wanderdüne Europas mit einer Höhe von etwa 42 Metern bestaunen und besteigen: die Lontzkedüne (poln.: Wydma Łącka). Die hohen und weiten Dünen erinnern an eine Wüstenlandschaft, weshalb die Lontzkedüne von einigen als "polnische Sahara" bezeichnet wird. Die Besonderheit des Nationalparks liegt somit in seiner reizvollen Mischung aus unberührten breiten Ostseestränden, direkt daneben riesigen Wanderdünen und naturbelassenen Urwäldern mit einer erstaunlichen Artenvielfalt und großen Seen. Seit 1977 gehört der Nationalpark an der pommerschen Ostseeküste zum UNESCO-Biosphärenreservat

Łeba und Umgebung

Der Orstkern von Łeba ist traditionell und hat seinen wunderbaren alten Charme beibehalten. Man spürt noch heute, dass Łeba einst ein kleines idyllisches Fischerörtchen war, dass sich um den Rest der Welt nicht zu sorgen schien. Tauchen Sie bei Ihrem Besuch in eine andere Welt ein, die kulturell wie traditionell seinen eigenen Rhythmus und Charakter zu haben scheint. Wenn Sie sich auf kulturelle Erkundungstour begeben möchten, besuchen Sie die zahlreichen Museen der Region. Oder machen Sie eine Reise in die Vergangenheit: Westlich von Łeba, auf dem Weg zum Strand, finden Sie die Ruine eines alten gotischen Sakralbaus – der St. Nikolauskirche. Abseits der heutigen Kleinstadt gelegen präsentiert sich die Kirchenruine eingebettet in einen für die polnische Ostseeküste typischen Kiefernwald. Wo sich einst eine Siedlung befand, deren größtes Gebäude der gotische Sakralbau war, hat sich heute die Natur das Areal zurückerobert. Bewundern Sie die fast schon mystische Schönheit der Ruine. An der polnischen Ostseeküste finden Sie ebenfalls viele Leuchttürme. Machen Sie einen Ausflug zum Leuchtturm Stilo von Sasino oder dem Leuchtturm in Czołpino. Direkt an Łeba grenzen zwei große Strandseen, der See Sarbsko und der See Łebsko, die jeweils ca. 0,5 - 1 km von der Meeresküste entfernt sind. Die Region ist ein wirklich idyllisches Fleckchen Erde, in dem sich das Seebad Łeba einbettet. 

Spaß für Groß und Klein

Für Kinder und Junggebliebene bietet Leba massenhaft Ausflugsmöglichkeiten. Besuchen Sie den Freizeitpark mit vielen spannenden Attraktionen, den Themenpark mit Labyrinth, den Kletterwald oder verbessern Sie Ihr Handicap auf der großen Minigolfanlage. Für großes Staunen sorgt der Dinosaurier-Park "Dinozaurow". Auf dem weitläufigen Gelände entdecken Sie zahlreiche Nachbildungen der ausgestorbenen Lebewesen – und zwar teilweise in Lebensgröße. Da schlägt jedes Hobby-Archäologen-Herz höher!

Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Strandurlaub – umgeben von wahren Naturschätzen!

zum Angebot
© Hotel Zalewski

Inkl. 
6.000 m2
AquaPark

Die Angebote auf der rund 12.000 qm großen Anlage des Hotels Zalewski lassen keine Wünsche offen.
RRRR
Reise-Code: zatr
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Zalewski in Treptower Deep

Erholung, Action, Natur und Kultur – all das bekommen Sie bei Ihrem Urlaub an der Polnischen Ostsee. Das Hotel Zalewski begrüßt Sie im ehemaligen Fischerdorf Treptower Deep (poln.: Mrzeżyno) an der Mündung der Rega. Die großzügige Hotelanlage bietet Raum für eine entspannte und erlebnisreiche Auszeit mit zahlreichen Aktivitäten und auch die Region hat einiges zu bieten. Freuen Sie sich auf einen der saubersten Strände der Ostsee, zahlreiche Wander- und Fahrradrouten sowie spannende Städte. 

Urlaub an der Polnischen Ostsee – Im Einklang mit der Natur

Die Region um Treptower Deep ist ein Paradies für Naturliebhaber. Relaxen oder flanieren Sie am langen, breiten Sandstrand oder unternehmen Sie eine Fahrradtour, um die Umgebung und das Naturschutzgebiet Roby zu erkunden. Reiten Sie am Strand entlang, machen Sie eine Kajaktour auf der Rega bis zur Ostsee oder versuchen Sie sich beim Wind- oder Kitesurfing am Kamper See auf dem Bord zu halten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Wem das noch nicht reicht, der kann seinen Radius erweitern und beispielsweise die Hortulus Gärten in Dobrzyca besuchen. Die farbenfrohen Themengärten und das Hainbuchen-Labyrinth mit einer Gesamtlänge von mehr als 3 km sind ein Highlight für die ganze Familie. Oder Sie besichtigen die Kirchenruine in Hoff an der Ostsee (poln.: Trzęsacz), die – am Rand einer Steilküste gelegen – Zeugnis von der Macht der Natur ablegt. Einst ca. 2 km voneinander entfernt, rückten die Pfarrkirche und Ostsee aufgrund geologischer Prozesse immer näher zusammen. Heute trennen die Ruine noch ca. 40 m vom Meer – ein unglaubliches Naturschauspiel!

Kultur und Historie in Kolberg und Treptow

Die historischen Städte Kolberg (poln.: Kołobrzeg) und Treptow an der Rega (poln.: Trzebiatów) liegen nur etwa 10 – 20 km von Ihrem Urlaubshotel entfernt. Kolberg ist der wohl beliebteste Badeort an der Polnischen Ostseeküste. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Hafenstadt weitgehend zerstört und wurde grundlegend neu aufgebaut. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sollten Sie unbedingt den beeindruckenden Mariendom, den Marktplatz mit dem alten Rathaus und das Braunschweigische Palais besuchen. Am Hafen finden Sie das Wahrzeichen von Kolberg, den 26 Meter hohen Leuchtturm, dessen Aussichtsplattform einen traumhaften 360 Grad Panoramablick bietet. Und gar nicht weit entfernt liegt ein weiteres Highlight Kolbergs: Die rund 220 m lange Mole bzw. Seebrücke. Treptow an der Rega ist deutlich kleiner und unbekannter, jedoch nicht weniger sehenswert. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt gehören unter anderem die spätgotische Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert, der Grützturm oder die gotische Heiliggeistkapelle. Die Highlights der Stadt können alle über den rund zwei Kilometer langen "Elefantenwanderweg" erreicht werden. Hier gibt es einiges zu entdecken! 

Buchen Sie jetzt das Hotel Zalewski und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub an der Polnischen Ostsee! 

zum Angebot
© Vestina Wellness & Spa Hotel Herzlich willkommen im Vestina Wellness & Spa Hotel in Misdroy!
RRR
Reise-Code: vemi
Angebot merken
Polnische Ostsee

Vestina Wellness & Spa in Misdroy

Freuen Sie sich im Vestina Wellness & Spa Hotel auf eine Zeit voller Ruhe und Entspannung. Der hübsche Badeort Misdroy an der polnischen Ostseeküste ist umgeben von schönen Wäldern mit der traumhaften Natur, den langen Sandstränden und dem heilsamen Klima der perfekte Urlaubsort. Strand-, Erlebnis-, und Wellnessurlaub lassen sich hier perfekt verbinden.

Genießen Sie die einzigartige Landschaft der polnischen Ostseeküste

Sie dürfen sich zurücklehnen, die wohlige Wärme des Hallenbads im Wellnessbereich spüren, sich bei einer Massage völlig entspannen und hochwertige Gesichtsbehandlungen genießen. Im Sommer lädt die Ostsee zum Schwimmen ein, am Strand können Sie die Sonne genießen oder Sie unternehmen eine ausgedehnte Wanderung oder Fahrradtour. Am Steilufer der Ostsee im angrenzenden Nationalpark Wollin führt ein Wanderweg zum beliebten Kaffeeberg. Der Spaziergang unter alten Buchen bis zur Klippe lohnt sich! Nach dem Aufstieg können Sie eine wunderschöne Aussicht über die pommersche Bucht in Richtung Usedom genießen. Vom Kaffeeberg hinunter führt eine rund 130 m lange Treppe direkt zum Strand

Highlights und Sehenswürdigkeiten in Misdroy und Umgebung

Obwohl Misdroy ein kleineres Ostseebad ist, hat es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen. Schlendern Sie entlang der rund 3 km langen Promenade und besuchen Sie den polnischen Walk of Fame. Hier verewigen sich Schauspielerinnen und Schauspieler beim jährlich stattfindenden nationalen Filmfestival. Die fast 400 m lange Seebrücke von Misdroy ist eine weitere Attraktion, die Sie keinesfalls verpassen sollten. Unser Tipp: Besonders in der Abenddämmerung herrscht hier eine besondere Atmosphäre. 
Sehenswert ist außerdem der Baltische Miniaturpark in Misdroy. Hier können Sie eine Ostsee-Reise im Kleinformat erleben und Modelle der spannendsten Sehenswürdigkeiten aus Polen, Deutschland, Finnland und weiteren Ländern an der Ostsee bewundern. Für Kinder gibt es zudem eine spannende Spielzone. Für kleine und große Forscher bietet sich außerdem ein Besuch im Oceanarium oder Planetarium in Misdroy an – hier gibt es allerlei zu entdecken. 
Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann auch einen Ausflug in die nahegelegene Hafenstadt Swinemünde oder die deutschen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin unternehmen. 

Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit an der Polnischen Ostsee!

zum Angebot
© Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

Inkl. Kuranwen- dungen

Endlose Sandstrände laden zum Spazierengehen ein. Preisknaller sichern!
RRR
Reise-Code: pasp
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Paula Wellness & Spa in Poberow

Packen Sie Ihre Koffer und starten Sie in einen erholsamen Urlaub! Ihr Urlaubsort Poberow (poln.: Pobierowo) begrüßt Sie herzlich an der Küste der Polnischen Ostsee.

Entdecken Sie den Badeort Poberow
 
Poberow liegt idyllisch inmitten von Kiefern direkt an der Ostseeküste, nur durch eine Düne vom Strand getrennt. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Strandes und atmen Sie die gesunde Seeluft ein. Kehren Sie anschließend für eine Stärkung in eine Bar oder ein Restaurant ein, die sich entlang der Flaniermeile befinden. Hier laden auch viele kleine Geschäfte zum Bummeln ein. In den Sommermonaten Juni bis September finden in Poberow und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt.
 
Hoff (poln.: Trzesacz), Rewal und Horst (poln.: Niechorze) – erkunden Sie die Umgebung
 
Sind Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs? Dann besuchen Sie doch das Seebad Rewal. Der beliebte Badeort liegt nur einen Katzensprung von Poberow entfernt. Die atemberaubende Steilküste bietet einen wunderbaren Blick über die Küste. Über Stufen gelangen Sie an den schönen Sandstrand. Sehenswert ist auch der hübsche historische Ortskern. Auf dem Weg nach Rewal passieren Sie das Dorf Hoff (poln.: Trzesacz). Hier erhebt sich hoch über dem Strand die Ruine der alten Nikolaikirche. Ein tolles Fotomotiv! Ein ebenfalls beliebtes Ausflugsziel ist der Leuchtturm des Seebads Horst (poln.: Niechorze). Im Sommer können Sie ihn besichtigen und die Aussicht von weit oben genießen. Durch den kleinen Garten, am Fuße des Leuchtturmes, gelangen Sie zur Promenade. 
 
Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit an der Polnischen Ostsee!
zum Angebot
© dziewul - fotolia.com

Neu-
eröffnung
Juli 2022

Am Hafen empfängt Sie das Wahrzeichen der Stadt – der Leuchtturm.
RRRR
Reise-Code: fark
Angebot merken
Polnische Ostsee

Factory Resort in Kolberg

Frische Meeresluft, breite Sandstrände und historische Sehenswürdigkeiten – all das vereint der polnische Kur- und Badeort Kolberg (poln.: Kolobrzeg). Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit an der Ostseeküste. Das Factory Resort wurde im Sommer 2022 in einem alten Fabrikgebäude neu eröffnet und spiegelt das Zusammenspiel von Geschichte und Moderne, das Sie in der ganzen Stadt beobachten können, perfekt wider. Mit Gastfreundschaft und Engagement schafft das junge Resort eine familiäre Atmosphäre, in der Sie sich garantiert wohlfühlen werden. 

Kolberg – Strand, Meer und Geschichte 

Lernen Sie den beliebtesten Badeort an der Polnischen Ostseeküste mit all seinen Facetten kennen. Flanieren Sie am langen, breiten Sandstrand oder erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad. Grüne Küstenwälder bilden eine willkommene Abwechslung zur offenen Küste und das Naturschutzgebiet Ökopark Ost (poln.: Ekopark Wschodni) im Osten der Stadt bietet mit einer Salzmoorlandschaft Lebensraum für zahlreiche Großvögel. Doch auch Kolberg selbst hat einiges zu bieten: Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Hafenstadt weitgehend zerstört und wurde grundlegend neu aufgebaut. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sollten Sie unbedingt den beeindruckenden Mariendom, den Marktplatz mit dem alten Rathaus und das Braunschweigische Palais besuchen. 

Am Hafen, der Geschichte und Charakter der Stadt bedeutend prägte, finden Sie das Wahrzeichen von Kolberg, den 26 Meter hohen Leuchtturm. Auf der Aussichtsplattform können Sie einen 360 Grad Panoramablick genießen und im Inneren des Leuchtturms warten ein Restaurant und ein interessantes Museum auf Sie. Nicht weit entfernt liegt bereits das nächste Highlight Kolbergs: die rund 220 m lange Mole bzw. Seebrücke.
Unser Tipp: Gerade in der Abenddämmerung entsteht hier durch das goldene Licht eine besondere Stimmung.

Erholung und Wellness an der Ostsee

Neben dem gesunden Meeresklima machen zahlreiche Sole- und Mineralquellen sowie Moore Kolberg außerdem zu einer attraktiven Wellness- und Kur-Oase. Bei ausgedehnten Spaziergängen oder einer Auszeit am Strand kommen Körper und Geist zu neuen Kräften. 

Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub an der Polnischen Ostsee!

zum Angebot
© slickvisuals.co - stock.adobe.com

Inkl. 
Kuranwen-
dungen

Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub an der polnischen Ostseeküste!
RRR
Reise-Code: algs
Angebot merken
Polnische Ostsee

Kurhaus Alga in Swinemünde

Traumhafte Sandstrände, malerische Wälder und verträumte Leuchttürme bietet Ihnen Swinemünde (poln.: Swinoujscie) bei Ihrem Urlaub an der Polnischen Ostseeküste. Das Kurhaus Alga empfängt Sie hierfür perfekt gelegen, nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt und trotzdem zentral.

Entdecken Sie das Ostseebad und die beeindruckende Hafenstadt Swinemünde

Swinemünde ist eine der prominentesten Städte an der Polnischen Ostsee und wird diesem Ruf auch gerecht – denn die Hafenstadt hat einiges zu bieten. Historische Bauwerke, Ausstellungen oder der rund 12 km lange Sandstrand mit der Promenade sind nur einige Highlights. Besuchen Sie zum Beispiel die historischen Forts Aniola (Engelsburg), Zachodni und Gerharda. Die Befestigungsanlagen wurden aus Ziegeln gemauert und geben eindrucksvoll Einblick in die Bedeutung von Swinemünde als ehemalige Kriegsstadt. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt ist sicherlich auch der knapp 65 Meter hohe Leuchtturm an der Swine. 308 Stufen trennen Sie hier von einer traumhaften Aussicht über das Meer. Das historische Rathaus im Zentrum von Swinemünde ist ein weiteres tolles Fotomotiv. Und nicht nur das, es beherbergt auch ein Museum für Seefischerei, in dem Sie unter anderem Aquarien mit seltenen Fischen bestaunen können. Wen es eher in die Natur zieht, dürfte vor allem das breite Delta um den Fluss Swine begeistern.
Tipp: Bei einer Schifffahrt auf dem Fluss können Sie die einzigartige Flora und Fauna am besten erleben.

Erholsamer Strandurlaub und die Kaiserbäder

Schon die Lage von Swinemünde ist eine ganz besondere. Die knapp 197 Quadratkilometer Fläche der Hafenstadt verteilen sich nämlich auf die drei Ostseeinseln Usedom, Wollin und Kaseburg. Die deutschen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin reihen sich außerdem unweit von Swinemünde entlang der weißen Küste und sind über die Promenade zu Fuß oder mit dem Fahrrad in nur 5 bis 10 km zu erreichen. Generell warten in der gesamten Umgebung zahlreiche Rad- und Wanderwege auf Sie, die vorbei an idyllischen Fischerdörfern und entlang traumhafter Dünen führen. Egal ob Sie ganz entspannt am flachen Strand liegen oder einen Aktivurlaub verbringen wollen, in Swinemünde ist für jeden etwas dabei.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie ganz nach Ihren Wünschen bedingungslose Erholung, Kultur und Sport an der Polnischen Ostsee!

zum Angebot
© vivoo – stock.adobe.com

Inkl. 
festlichen
Menüs

Feiern Sie Ihren Jahreswechsel an der Polnischen Ostsee!
RRRRR
Reise-Code: wsrkja
Angebot merken
Weihnachten und Silvester an der Polnischen Ostsee

Resort Król Plaza Spa & Wellness in Jarosławiec

Das Seebad und Fischerdorf Jarosławiec (dt.: Jershöft) heißt Sie im Winter herzlich willkommen! Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage mit Ihren Liebsten an der Polnischen Ostsee und entfliehen Sie dem Feiertagsstress. An Silvester lädt Sie das Resort Król Plaza Spa & Wellness ebenfalls zu einer Feier mit leckerem Silvester-Menü ein. Sparen Sie sich die anstrengenden Feiertagsvorbereitungen und nehmen Sie sich eine Auszeit!

Ausflugstipps entlang der Polnischen Ostseeküste

Die Ostsee ist bekannt für ihr heilendes und wohltuendes Klima. Die salzhaltige Luft belebt Körper, Geist und Seele. Nicht nur die kilometerlangen Strände der Ostsee laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Auch ihr Ferienort Jarosławiec und die Umgebung haben einiges zu bieten. Besichtigen Sie den ca. 30 m hohen Leuchtturm in Ihrem Ort und erfreuen Sie sich an einer tollen Aussicht. Ausflugstipps sind weitere Küstenorte wie Rügenwalde (poln.: Darłowo), Dąbki (dt.: Neuwasser) oder Kopań (dt.: Kopahn). Im etwa 30 km entfernten Seeheilbad Stolpmünde (poln.: Ustka) entdecken Sie die Salvatorkirche aus dem 14. Jahrhundert, den Fischerei- und Segelhafen mit historischem Getreidespeicher sowie den ca. 20 m hohen Leuchtturm, der einem gotischen Backstein-Schlösschen ähnelt. Zwei Binnenseen liegen ebenfalls in direkter Umgebung: der Vitzker See (poln.: Wicko) sowie der Vitter See (poln.: Jezioro Kopań).

Ihre Feiertage im Resort Król Spa & Wellness

Ihr Resort bietet Ihnen an den Weihnachtsfeiertagen ein festliches Abendessen mit schmackhaften traditionellen Gerichten. Sie müssen sich um nichts kümmern! Mit Live-Musik und Weihnachtsliedersingen ist für stimmungsvolle Unterhaltung bestens gesorgt. Kinder erfreuen sich am Basteln und Dekorieren von Weihnachtsschmuck und köstlichen Lebkuchen. Am Silvesterabend erwartet Sie eine Feier mit leckerer Menüfolge, Feuerwerk und Sekt zum Anstoßen. Der perfekte Start ins neue Jahr! Die Tage zwischen den Jahren verbringen Sie im neu angelegten Wellnessbereich. Entspannen Sie in der Sauna, wärmen Sie sich im Dampfbad oder Whirlpool und ziehen Sie Ihre Bahnen im Hallenbad. Die Nutzung ist für Sie kostenfrei!

Freuen Sie sich auf Ihre Feiertage an der Polnischen Ostsee!

zum Angebot