Urlaub in Polen –
dem Land im Herzen Europas

Ein Urlaub in Polen könnte kaum vielfältiger sein: Ursprüngliche Landschaften, faszinierende Städte, hohe Berge, weite Strände und unzählige Seen versprechen Erholung und neue spannende Eindrücke zugleich. Beliebte Reiseziele sind die Regionen Niederschlesien, das Riesengebirge, Westpommern oder auch die Masuren, die Sie bei einer Flugreise entdecken können. Eine fantastische Vielfalt an Erholungsmöglichkeiten zwischen uralter Kultur und traumhafter Naturlandschaft bietet die Polnische Ostsee. Gut 700 Kilometer Sandstrandküste sowie schöne Seebäder laden zum Seele baumeln lassen und wohlverdienten Nichtstun ein. Wer sich während seines Urlaubs gerne sportlich betätigen möchte, der kommt beim Wandern in Polen voll auf seine Kosten. Entdecken Sie endlose weite Wälder, geschützte Moore und Sümpfe sowie Hunderte Kilometer Küste – das oftmals unterschätzte Nachbarland von Deutschland ist ein wahres Wanderparadies.

Naturparadiese bei einem Masuren-Urlaub entdecken

Die Masuren locken mit einer Idylle aus Tausenden Seen, kleinen Kanälen und tiefgrünen Wäldern, in denen sich nicht nur heimische Tierarten wie Luchse und Wölfe wohlfühlen. Ein besonderes Highlight für Ihren Masuren-Urlaub ist eine Schifffahrt auf dem Spirdingsee, die Ihnen die verträumte und nahezu unberührte Seenlandschaft von ihrer schönsten Seite präsentiert.

Mit einer vielfältigen Landschaft und wertvollen Naturräumen lockt auch die Oberlausitz im Osten Deutschlands. Sie gehört zu 67 Prozent zu Sachsen und zu 30 Prozent zu Polen und ist nicht nur Heimat der sorbischen Krabat-Sage und des nach Deutschland zurückgekehrten Wolfes, sondern auch des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie sehenswerter Städte wie Görlitz, Bautzen und Bad Muskau.

Masuren in Polen
Die Masuren bieten beste Voraussetzungen zum Segeln, Wassersport und Angeln inmitten unberührter Natur
© franke 182 – stock.adobe.com

Niederschlesiens Kultur und Sehenswürdigkeiten

Wer einen Kultur-Urlaub machen möchte, der kommt an Niederschlesien nicht vorbei. Die Region gehört zu einer der kulturreichsten in Europa. Die Nummer eins unter den Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens ist das romantische Schloss Fürstenstein, das von einem historischen Park umgeben ist und mit seinen wunderschönen Terrassen und Türmen das Herz höherschlagen lässt. Mystische Felsenhöhlen, unterirdische Tunnel, geheimnisvolle Kerker, verlassene Städte und wilde Berggebiete, das alles können Sie bei einem Urlaub in Niederschlesien entdecken.

Wandern in Polen – von Genusswanderwegen über Gebirgswanderwegen bis zu Fernwanderwegen

Hätten Sie gedacht, dass rund 9.000 Strecken in Polen zum Wandern ausgewiesen sind? Ein dichtes Wanderwegenetz durchzieht das Land und führt an der Ostseeküste, an Flüssen sowie an Seen entlang, bis auf die höchsten Berge der Hohen Tantra. Auch mehrere Fernwanderwege schlängeln sich durch die schöne Natur; beispielsweise der Fernwanderweg E11, der an die Wanderwege der jeweiligen Region anschließt. Darüber hinaus sind beispielsweise die Kauschubische Schweiz und die Pommersche Schweiz durch Wanderwege gut erschlossen. Am Wegesrand sind oftmals traditionelle Holzkirchen, Klöster, rauschende Wasserfälle und markante Felsformationen zu entdecken. In einem gemütlichen Hotel können Sie schließlich am Ende des Tages die wandermüden Füße hochlegen.

Wandern und Skifahren im Polnischen Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der bekannteste Teil der Sudeten und bildet eine natürliche Grenze zwischen Schlesien und Böhmen. Auf der polnischen Seite befindet sich der beliebte Ferienort Karpacz, der mit seiner Lage direkt am Nationalpark Riesengebirge sowohl im Sommer beim Wandern als auch im Winter beim Skifahren schöne Stunden verspricht. Insbesondere zu Weihnachten und zu Silvester wird ein Urlaub in Polen zu einem besonderen Erlebnis, wenn die schöne Landschaft in eine feine weiße Schicht getaucht wird. Neben Karapacz ist auch Schreiberhau eine Städtereise oder einen erlebnisreichen Kurzurlaub wert.

Schneekoppe im Riesengebirge, Polen
Das Riesengebirge ist perfekt für schöne Wandertouren in Polen
© hajdar - stock.adobe.com

Beliebte Städte für einen Urlaub in Polen

Reisen Sie in das Herz Europas und kommen Sie in den Genuss von wunderschönen Altstädten, einmaligen Kulturszenen sowie bedeutenden Museen und vielen weiteren spannenden Sehenswürdigkeiten. Damit Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir für Sie die fünf schönsten Städte des Landes zusammengefasst.

  1. Polens Hauptstadt Warschau entdecken:
    Mit Warschau bietet Polen eine der faszinierendsten Hauptstadtmetropolen Europas, denn mit ihrer einmaligen Mischung aus Historie und Moderne zieht die schöne Stadt schnell jeden Besucher in ihren Bann. Viele Parks und Grünanlagen sowie Museen und Theater lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Unser Tipp für Ihre Reise nach Warschau: Ein einmaliger Ausblick erwartet Sie auf der Aussichtsplattform im 30. Stockwerk des prunkvollen Kulturpalastes. Besonders schön ist es, den Sonnenuntergang über Warschau im Sommer zu erleben.
  2. Eine Reise nach Danzig an die Polnische Ostsee:
    Reisen Sie in die „Goldene Stadt“ Danzig, die Stadt des Bernsteins und des Danziger Goldwassers, an die Polnische Ostsee. Als alte Hansestadt ist sie bekannt für ihr Kunsthandwerk und ihre Schiffsmodelle, aber auch für ihren wunderschönen Hafen, die netten Cafés, ihre bunte Altstadt sowie für eine Vielzahl an historischen Gebäuden. Eine Reise nach Danzig lohnt sich zu jeder Jahreszeit; besonders schön ist die romantische Stadt auch im Winter, wenn der Weihnachtsmarkt in Danzig zum Schlemmen und Genießen einlädt.
  3. Die Kulturmetropole Krakau: 
    Krakau gehört zu den geschichtsträchtigsten Städten Europas. In der bestens erhaltenen Altstadt können Sie nach Herzenslust die zahlreichen historischen Gebäude besichtigen, deren Wurzeln nicht selten bis in das 13. Jahrhundert zurückreichen. Auch die Gemütlichkeit der Kulturmetropole und die Nähe zur Natur machen einen Urlaub in Krakau zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur für Städteurlauber aus Deutschland oder der Schweiz immer beliebter wird. Lernen auch Sie Krakau, die zweitgrößte Stadt Polens, kennen und lieben!
  4. Kolberg - der größte und bekannteste Badeort Polens: 
    Der malerische Kurort Kolberg ist sicherlich der bekannteste und zugleich beliebteste Ort für Wellness an der polnischen Ostseeküste. Vollkommen zurecht, denn Kolberg weiß unter anderem mit eigenem Heilmoor und Solequellen, grandiosen Promenaden, hübschen Parkanlagen und feinsandigem Strand zu begeistern. Die Auswahl an hübschen Hotels für Wellness ist groß, sodass garantiert jeder fündig wird. Reisen Sie nach Kolberg und schlendern Sie in aller Ruhe entlang des schönen Hafens, der eindrucksvollen Seebrücke und zum Leuchtturm mit Aussichtsplattform.
  5. Unser Geheimtipp Breslau: 
    Auch in Breslau gibt es eine Vielzahl an schönen Hotels, die Sie zu einem unvergesslichen Urlaub willkommen heißen. Als Reiseziel ist die geschichtsträchtige Stadt im Länderdreieck Polen, Tschechien und Deutschland für viele eher unbekannt, obwohl sie mit ihren einzigartigen Gebäuden, viel Kultur und Geschichte eine echte Perle unter den europäischen Großstädten ist. Besonders schön sind die zahlreichen Kanäle und Brücken sowie das gotische Rathaus mit seinen spitzen Türmen und Verzierungen. Zudem sollten Sie sich die Dominsel von Breslau nicht entgehen lassen.
Sightseeing bei einem Urlaub in Polen
Sightseeing in den beliebtesten Städten Polens
© Riccardo Piccinini - stock.adobe.com

Urlaub an der Polnischen Ostseeküste

Ein erholsamer Strandurlaub erwartet Sie hingegen an der Polnischen Ostseeküste. Hier befinden sich zahlreiche Wellnesshotels, die mit exklusiven Wellnesskonzepten für pure Erholung sorgen. Bei einem Spaziergang an den fast 500 Kilometer langen, feinsandigen Stränden, die von einer einmaligen Naturlandschaft aus Dünen, Steilküsten und Küstenwäldern umgeben sind, vergessen Sie jeglichen Alltagsstress. An der Ostseeküste und in der Pommerschen Seenplatte liegen zudem die Touristenzentren Westpommerns mit Stettin oder Krangen.

Wie Sie sehen bietet ein Urlaub in Polen eine unvergleichliche Vielfalt an Natur- und Kulturlandschaften, charmanten Sehenswürdigkeiten sowie hochwertigen Wellness-Angeboten – eine unschlagbare Kombination. Packen Sie die Koffer und Reisen Sie in das Herz Europas. 

Polnische Ostsee
Die polnische Ostseeküste lockt Urlauber mit mehr als 500 Kilometer goldenen Sandstränden.
© Patryk Kosmider – stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Polen

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

122 Ergebnisse gefunden

© Reese/peopleimages.com - stock.adobe.com Mit der Mein Schiff 1 können Sie wunderbar die Metropolen des Baltikums entdecken.
Reise-Code: msow
Angebot merken
Metropolen des Baltikums

Mein Schiff 1 ab/an Warnemünde

Entdecken Sie an Bord der Mein Schiff 1 die Metropolen des Baltikums. Ihre Crew führt Sie bequem durch Polen, Schweden, Estland und Finnland. Dabei sammeln Sie einmalige Erinnerungen an Land genießen besten Komfort an Bord.

In Warnemünde an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern atmen Sie die salzige Meeresluft ein und essen ein leckeres Fischbrötchen, bevor es an Bord der Mein Schiff 1 geht. Dort begeben Sie sich in Ihre Kabine und entdecken die zahlreichen Restaurants, Bars, Lounges, Wellness- und Sporteinrichtungen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Erster Halt: Gdingen bei Danzig an der polnischen Ostsee. Verschaffen Sie sich auf dem Kirchturm der beeindruckenden Marienkirche einen Überblick über die Rechtstadt. Den Mittelpunkt bildet das Rathaus am Langen Markt. In der Nähe befinden sich der Königsweg und die Frauengasse, in denen reizende historische Bauten, Cafés und Restaurants zum Flanieren und Bewundern einladen. Eine schmackhafte polnische WaffelGofry genannt – eignet sich hervorragend als kleine Stärkung für zwischendurch.
Weiter geht es nach Visby in Schweden. Die Stadt liegt auf der schwedischen Ostseeinsel Gotland und versetzt Sie in die spannende Mittelalterzeit. In der Altstadt strotzt es nur so vor Gebäuden aus dem 12. bis 14. Jahrhundert, welche von der alten Stadtmauer umgeben sind. Kirchenruinen wie beispielsweise St. Karin oder St. Nikolaus lassen erahnen, wie die Stadt früher ausgesehen hat. Beinahe noch mittelalterlicher wird es in Tallinn – der Hauptstadt von Estland. Besonders in der St. Katharinenpassage mit schiefen Häusern und Kopfsteinpflaster. Entlang der Stadtmauern gelangen Sie zu den prägnanten Wehrtürmen Kiek in de Kök. Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt und bestaunen Sie die prächtige russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale.
Ihre Reise führt Sie weiter nach Helsinki in Finnland. Den imposanten Dom von Helsinki können Sie schon aus der Ferne erkennen. Auf dem Senatsplatz vor dem Dom haben Sie einen grandiosen Panorama-Blick über die Stadt. Ein Besuch der expressionistischen Felsenkirche mitten in einem Felsen darf nicht fehlen. In der grünen Parkanlage Esplanadi machen Sie Rast und genießen entschleunigte Momente. Als Nächstes geht es in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Die Altstadt auf der Insel Gamla Stan ist von farbigen historischen Häusern geziert. Erholung in der Natur finden Sie im Schärengarten mit rund 30.000 Inseln. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Stockholmer Schloss sowie das Schloss Drottningholm. Abschließend geht es zurück nach Warnemünde. Mit wundervollen Erinnerungen im Koffer gehen Sie von Bord.

Buchen Sie jetzt Ihre unvergessliche Baltikum-Reise!

zum Angebot
© Oliver Hlavaty - stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Willkommen an der polnischen Ostseeküste!
RRRR
Reise-Code: molo
Angebot merken
Polnische Ostsee

Molo Park Aparthotel in Mielno

Die "Perle von Westpommern", so wird Mielno (zu Deutsch: Großmöllen) zu Recht genannt. Der hinreißende Badeort an der polnischen Küste zwischen Ostsee und dem Jamunder See begeistert mit ausgedehnten Sandstränden und klarem Wasser. Bei einem Spaziergang auf der langen Uferpromenade lassen Sie sich eine Brise der gesunden, jodhaltigen Seeluft um die Nase wehen. Die nahegelegenen Städte Köslin und Kolberg laden Sie zum Bummeln, Besichtigen und Shoppen ein.

Erleben und Erholen in Mielno

Der beliebte Urlaubsort ist vor allem wegen seines feinsandigen langen Strandes ein beliebtes Ziel. Hier erleben Sie entspannten Badespaß. Oder genießen Sie einen Spaziergang auf der schönen Uferpromenade. Doch was hat das Walross dort zu suchen? Die Figur steht für das Internationale Walross-Treffen, das jährlich in Mielno stattfindet – ein Treffen für Unverfrorene, die hier im Winter im eiskalten Wasser baden. In den zahlreichen  Cafés an der Promenade locken verführerische Leckereien. Auch in den kleinen Straßen der Stadt finden Sie gemütliche Cafés und Restaurants, Geschäfte und Stände mit frischem Obst. Für die kleinen Gäste gibt es in diesem Urlaub ebenfalls jede Menge Spaß. In Ihrem Hotel findet täglich ein abwechslungsreiches Animationsprogramm statt. Und im Tukan-Rope-Park können Sie mit Ihren Kindern spielerisch Ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Im Winter lockt die Eisbahn des Dune-Beach-Resorts zum Schlittschuhlaufen. Sehenswert ist die im gotischen Stil erbaute Kirche "Verklärung des Herren". Auf einer kleinen Insel, dem Kösliner Küstengürtel vorgelagert, erwartet Sie eine rekonstruierte slawische Festung. Am nahegelegenen Jamunder See haben Sie die Möglichkeit, Boote zu mieten oder mit dem Linienschiff eine kleine Rundfahrt zu machen.

Köslin und Kolberg

Ein Ausflug nach Köslin lohnt sich. Das Stadtbild ist gemütlich und von Backsteingotik geprägt. Sehenswert ist die Kirche der Mutter Gottes im Stern des Meeres mit ihrer holzgeschnitzten Madonnenfigur. Tauchen Sie am Hafen ein in das maritime Leben der Stadt. Der Fischereihafen bietet mit seinen munteren Booten ein buntes Bild. Hier können Sie eine polnische Spezialität, die marinierte Dorschleber, probieren. Im Yachthafen bestaunen Sie elegante Segelboote. Im Sommer lockt die Stadt mit Straßenfesten und Musikfestivals.
Kolberg hält viele Sehenswürdigkeiten für Sie bereit. Allen voran das majestätische, von Karl Friedrich Schinkel erbaute Rathaus, in dem sich heute eine Kunstgalerie befindet. Besuchen Sie auch die Marienbasilika mit dem beeindruckenden Taufbecken und dem 7-armigen Leuchter. Im Kurpark an der Altstadt finden Sie Ruhe und Erholung. Auf der bemerkenswert langen Seebrücke von Kolberg sollten Sie unbedingt weit genug hinausgehen – bei Sonnenuntergang ein romantisches Erlebnis. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Uferpromenade und den Leuchtturm. Westlich von Kolberg wechseln sich Küstenwälder und Dünen ab. Sie laden zu ausgedehnten Spaziergängen und kleinen Radtouren ein.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Wunschtermin für Ihre Auszeit an der Polnischen Ostsee!

zum Angebot
© SE-Tours

Inkl. 3 Nächte in Stralsund

Herzlich willkommen an Bord Ihres Schiffes Princess.
RRR
Reise-Code: prsb
Angebot merken
Mit Rad & Schiff entlang der Oder

Princess ab Berlin/an Stralsund

Abwechslung, Erholung und Naturerlebnis – all das vereint diese tolle Reise mit Rad und Schiff entlang der Oder. Genießen Sie Komfort und Service an Bord des Kreuzfahrtschiffes Princess und schwingen Sie sich in den Fahrradsattel, um eine besondere Art des Reisens zu erleben. Tritt für Tritt passieren Sie auf dieser Route viele eindrucksvolle Städte, Orte und Naturlandschaften, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden. 

Beginnen wird Ihr Abenteuer in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Die Princess liegt eine Nacht im Hafen der Weltstadt, sodass Sie nach der Einschiffung ausreichend Zeit haben, sich an Bord einzurichten und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt abzuklappern. Am nächsten Morgen steigen Sie dann gleich aufs Fahrrad und fahren entlang dichter grüner Wälder nach Oranienburg. Die kleine Stadt überzeugt durch ihre reizvolle Lage inmitten einer seenreichen Landschaft und Sehenswürdigkeiten wie dem Barockschloss oder der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Weiter führt Sie die Reise nach Eberswalde. Sie folgen dem Finowkanal und passieren das bekannte Schiffshebewerk Niederfinow, den größten Fahrstuhl für Schiffe in Europa. Lassen Sie sich eine Besichtigung hier nicht entgehen, bevor Sie in das grenzüberschreitende Schutzgebiet "Internationalpark Unteres Odertal" gelangen. Vorbei an wunderschönen Landschaften, Wäldern und Anhöhen bringt ihr Schiff Sie schließlich nach Stettin, das Venedig Polens. Hier sollten Sie einen Besuch des Schlosses der Pommerschen Herzöge (Stettiner Schloss) nicht verpassen. Es bietet einen herrlichen Anblick und wird mit der unterirdischen Tunnelanlage ein Highlight Ihrer Reise werden. Besonders einfach können Sie die Stadt über die "rote Touristenroute" erkunden, die am Bahnhof beginnt und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus mit Geschichtsmuseum, dem "Hafentor Brama Portora" oder der Jakobskathedrale vorbeiführt. Die kommenden Tage verbringen Sie auf den Ostsee-Inseln Usedom und Rügen. In Wolgast, PeenemündeLauterbach, Putbus oder den Seebädern Binz und Sellin zeigt sich der Norden Deutschlands von seiner schönsten Seite. Schlendern Sie durch charmante Altstädte, entspannen Sie an weißen Stränden und besichtigen Sie die berühmten Kreidefelsen
Ihre Reise endet schließlich mit drei Übernachtungen in Stralsund. Hier bleibt Ihnen genügend Zeit, die älteste Stadt Pommerns mit den historischen Bauten der Backsteingotik zu besichtigen. Ob ein Besuch des Meeresmuseums "Ozeanum", ein Bummel durch die Altstadt oder ein Spaziergang in der öffentlichen Parkanlage "Brunnenaue" mit dem 1874 errichtetem Springbrunnen – hier gibt es noch einiges zu entdecken, bevor Sie schließlich die Heimreise antreten. 

Buchen Sie jetzt diese spannende und vielseitige Reise mit Rad & Schiff, die Ihren Sommer unvergesslich macht!

zum Angebot
© Hapag-Lloyd Cruises

Inkl.
1 Nacht
in der
Elbphil-
harmonie

Ihr Schiff MS Europa in Hamburg
RRRRR
Reise-Code: euoh
Angebot merken
Goldene Sommerzeit in Skandinavien & dem Baltikum

MS Europa ab Kiel/an Hamburg

Lassen Sie sich von MS Europa auf eine Luxus-Kreuzfahrt zu den spannendsten Metropolen an der Ostsee mitnehmen. Diese Reise verspricht fünf pulsierende Hauptstädte, romantische Hafenorte und eine atemberaubende Natur.

Bevor Ihre Reise beginnt, verbringen Sie eine Nacht im RRRRR Hotel The Westin Hamburg. Freuen Sie sich auf die einzigartige Besonderheit Ihres Hotels: Die Lage in der Elbphilharmonie. Erkunden Sie die Hansestadt oder entspannen Sie einfach im großzügigen Wellnessbereich des Hotels, bevor Sie in Ihrem komfortablen Premiumzimmer mit Blick auf die Hafenstadt zur Ruhe kommen können und die Vorfreude auf eine unvergessliche Kreuzfahrt steigt. Ein Parkplatz in Hamburg ist für die Dauer der Kreuzfahrt für Sie bereits inklusive. Stellen Sie Ihr Auto bequem am Terminal-Parkplatz ab. Ein kostenfreier Shuttleservice bringt Sie vom Parkplatz in Hamburg zum Hafen nach Kiel, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. 

An Bord von MS Europa genießen Sie einen luxuriösen 5-Sterne-plus-Komfort und einen exzellenten Service. Freuen Sie sich während Ihrer Ostsee-Kreuzfahrt auf den Charme des Baltikums, weltoffene Städte und die wunderschöne Natur. Aufregendes Welterbe gilt es für Sie zu entdecken. In Tallinn, Helsinki, Stockholm, Riga und Kopenhagen erwarten Sie UNESCO-gekrönte Altstädte, bunte Kultur und lebendige Geschichte. Entdecken Sie in Tallinn die historische Architektur wie die prunkvolle Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren zwiebelförmigen Türmen und der auffälligen rot-orangenen Farbe. Bestaunen Sie die Kunstwerke und bunten Mosaike im Inneren. Ebenfalls werden Sie in der Altstadt viele noch erhaltene Stadtmauern und Bastionen sehen, die an das mittelalterliche Erbe erinnern. Dazu gehört u. a. der Katharinengang, die malerischste mitterlalterliche Gasse von Tallinn. Angrenzend liegt das Sankt-Katharinen-Kloster, das heutzutage als Handwerksstätte für lokale Künstler dient. Besuchen Sie die Werkstätten aus dem 15. Jahrhunder und schauen Sie den Künstlern bei der Herstellung von Keramik, Schmuck aus Bernstein, Hüten u. v. m. zu. Die finnische Hauptstadt Helsinki ist zu Recht eine der Perlen der Ostsee. Zu allererst werden Sie den Hafen bei Ihrer Ankunft betreten, an dem an Sommertagen ein reges Treiben herrscht. Von dort aus sollten Sie sich in Richtung Senatsplatz im Zentrum begeben. Dort finden Sie die wichtigste Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der Stadt: den Dom von Helsinki. Den Dom haben Sie bereits vom Hafen aus gesehen, thront er doch regelrecht in strahlendem Weiß über dem Senatsplatz – ein prächtiges Fotomotiv. Ebenfalls nahe am Zentrum finden Sie die Felsenkirche Temppeliaukio: Eine beeindruckendes Bauwerk, welches in einen Granitfelsen hineingebaut wurde. Ein weiterer Tipp ist der Besuch auf der ehemaligen Festungsinsel Suomenlinna, die Sie mit einer Fähre erreichen. Die ehemalige Verteidigungsanlage beherbergt mehrere Museen und Cafés und wurde 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Die Stadt Riga sollte auf jeder Ostseereise besucht werden. Die bunte Altstadt strotzt nur so vor historischen Sehenswürdigkeiten. Die wichtigsten und bekanntesten unter ihnen sind der Rigaer Dom und die St. Petrikirche. Steigen Sie den Turm der Petrikirche hinauf und erfreuen Sie sich an dem weiten Ausblick über die Stadt. Ein kleiner Geheimtipp: Hinter der Kirche entdecken Sie deutsches Kulturgut: Eine Statue der Bremer Stadtmusikanten, ein Geschenk der Partnerstadt Bremen. Wer ein wenig Erholung sucht, kann mit dem Zug in Richtung Majori fahren. In nur knapp 30 Minuten erreichen Sie den Badeort Jurmala mit einem mehr als 30 km langen Sandstrand an der Ostsee. Der Strand geht sehr flach ins Meer, weshalb die Wassertemperatur angenehm warm ist. 

Auf den Inseln Bornholm und Gotland tauchen Sie ein in eine fast dörfliche Idylle. Mit den beeindruckenden Schären vor Stockholm und dem schmalen Nord-Ostsee-Kanal vor Hamburg werden selbst die Hafeneinfahrten zum Erlebnis. Zurück in Hamburg werden Sie zum Terminal-Parkplatz gebracht, wo Sie Ihr Auto abholen und mit vielen schönen Erinnerungen wieder nach Hause reisen.

Diese einzigartige Traumreise wird Sie begeistern! Buchen Sie jetzt!

zum Angebot
© Dawid - stock.adobe.com Freuen Sie sich auf eine schöne Auszeit in Stettin – dem polnischen Venedig.
RRRR
Reise-Code: sdeo
Angebot merken
Entdeckerreise Ostsee

MS SWISS DIAMOND ab/an Stralsund

Ihr Kreuzfahrtschiff MS SWISS DIAMOND nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise, bei der Sie die nördlichen Küsten von Deutschland und Polen entdecken können. Nutzen Sie Ihre Freizeit, um die prächtigen Häfen der Hansestädte zu bestaunen, die historische Stadt Stralsund zu erkunden oder die Kreidefelsen auf Rügen zu bewundern. Bewundern Sie die Natur an der schönen Ostsee, während das professionelle Team von VIVA Cruises Sie täglich mit Speisen und Getränken umsorgt. 

Die erste Nacht verbringen Sie im Hafen von Stralsund, von wo aus Sie am nächsten Tag Ihre Reise beginnen. Ihnen bleibt somit genügend Zeit, die älteste Stadt Pommerns mit den historischen Bauten der Backsteingotik zu besichtigen. Ob ein Besuch des Meeresmuseums "Ozeanum", ein Bummel durch die Altstadt oder ein Spaziergang in der öffentlichen Parkanlage "Brunnenaue" mit dem 1874 errichtetem Springbrunnen – bereits zu Beginn Ihrer Reise gibt es einiges zu sehen. Nach wenigen Stunden auf See, in denen Sie die Vorzüge Ihres Schiffes in Ruhe genießen können, erreichen Sie dann das Fischerdorf Wieck in Greifswald, um hier die nächste Nacht zu verbringen. Sehenswert ist der Marktplatz mit seinen bunten Giebelhäusern und dem Rathaus. Um 1260 wurde eine Verteidigungsanlage errichtet, von der bis heute noch über 2 km Wallanlage, Wallgraben und Stadtmauer erhalten sind. Am nächsten Tag setzen Sie Ihre Reise gen Norden zur Insel Rügen fort, nach Lauterbach in Putbus.  Mit dem Fahrrad oder der Schmalspurbahn "Rasender Roland", welche seit 1897 die Orte Putbus, Binz, Sellin und Baabe bis hin nach Göhren verbindet, lässt sich die Insel wunderbar erkunden. Am nächsten Tag erreichen Sie den Ort Peenemünde auf der Insel Usedom. Namensgebend für die Gemeine ist der Peenestrom, der dort in die Ostsee fließt. Mit etwas Glück können Sie hier sogar einen Seeadler entdecken! Nicht nur mit einer herrlichen Naturkulisse überzeugt dieser Inselabschnitt. Empfehlenswert sind ebenfalls die Besichtigung des militärischen Forschungszentrums, wo Waffenprojekte des 2. Weltkrieges dokumentiert werden, oder die interaktive Ausstellung "Phänomenta" rund um physikalische Experimente. Bei der Fortsetzung Ihrer Reise kommen Sie an der blauen Klappbrücke vorbei, die als "Tor zur Insel Usedom" bekannt ist, und erreichen schließlich Wolgast. Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt ist lohnenswert, bevor Sie wieder in Richtung Osten in See stechen. Sie erreichen am Abend die polnische Großstadt Stettin und werden die Nacht dort im Hafen verbringen. In dieser Stadt sollten Sie den Besuch des Schlosses der Pommerschen Herzöge (Stettiner Schloss) nicht verpassen. Es bietet einen herrlichen Anblick und wird mit der unterirdischen Tunnelanlage ein Highlight Ihrer Reise werden. Besonders einfach können Sie die Stadt über die "rote Touristenroute" erkunden, die am Bahnhof beginnt und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus mit Geschichtsmuseum, dem "Hafentor Brama Portora" oder der Jakobskathedrale vorbeiführt. Am nächsten Tag treten Sie Ihre Reise zurück Richtung Deutschland an, verbringenvorher aber noch eine Nacht in der historischen Küstenstadt Swinemünde in Polen. Bekannt für Badeurlaub, Wassersport oder Kurreisen gibt es hier außerdem tolle Einkaufsmöglichkeiten im „Corso“ und den berühmten Leuchtturm "Mühlenbake". Die historische Innenstadt verspricht tolle Urlaubsfotos und das Rathaus mit dem Seefischerei-Museum wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Besonderer Tipp: Besuchen Sie auch eines der drei Forts in Swinemünde. Hier können Sie einiges über die Geschichte der Kriegshafenstadt in Erfahrung bringen. Den letzten Tag verbringen Sie bei bestem Komfort und Service noch einmal an Bord Ihres Schiffes. Nach einem weiteren kurzen Halt in Wolgast am Abend, erreichen Sie am nächsten Morgen den Hafen von Stralsund und nach dem Frühstück gehen Sie von Bord. Mit vielen neuen Eindrücken und besonderen Erinnerungen treten Sie Ihre Heimreise an. 
 
Buchen Sie jetzt Ihre Kreuzfahrt und lernen Sie die schönsten Plätze an der Ostsee kennen!
zum Angebot
© HP Fotowerk Freuen Sie sich auf Ihre Auszeit an der Polnischen Ostseeküste!
RRR
Reise-Code: rezy
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Rezydencja Korab in Misdroy

Eine attraktive Stadt an der polnischen Ostseeküste: das ist Misdroy (poln.: Międzyzdroje)! Das Seebad besticht durch seine einzigartige Lage, denn es befindet sich auf der Insel Wollin (poln.: Wolin). Ein breiter Sandstrand und die Seebrücke versetzen Sie in beste Urlaubsstimmung. Dank sauberem Wasser und angenehmem Klima steht Ihnen eine erholsame und wohltuende Zeit bevor.

Ihr Reiseziel Misdroy

Der Kurort Misdroy gilt seit vielen Jahren als gefragter Erholungsort und liegt an der Küste von Wollin, der größten Halbinsel Polens. Im Kurpark können Sie gemütlich flanieren und entlang der Promenade das bunte Treiben genießen. Wir empfehlen Ihnen auch, die vielseitige Gastronomie vor Ort zu besuchen. Entdecken Sie polnische Spezialitäten und stärken Sie sich für weitere Aktivitäten. Wie wäre es beispielsweise mit dem Eintopf Bigos und landestypischen Fischgerichten?

Unternehmungen und Aktivitäten

Freuen Sie sich auf das Schwimmen im Meer und die Möglichkeit, weitere Wassersportarten auszuprobieren. Lange Spaziergänge am Strand oder im Nationalpark Wollin zeigen Ihnen die unberührte und abwechslungsreiche Natur der Region. Die Pommersche Bucht sowie das Oderhaff sind in das Schutzgebiet integriert, weshalb es zum ersten Meeresnaturpark in Polen zählt. Am Steilufer führt ein Wanderweg zum beliebten Kaffeeberg mit herrlichem Ausblick. 

Sie interessieren sich für Kultur und Sehenswürdigkeiten? Auch dafür hält die Region einiges an Ausflugszielen bereit. Ein Highlight ist das Internationale Filmfestival in Misdroy, welches jährlich im Sommermonat Juli stattfindet. Ebenfalls sehenswert: das Kulturhaus, das an den Kurpark angrenzt und ehemals ein Schloss war. Gebaut im italienischen Stil, ist es heute Sitz des Internationalen Kulturzentrums der Stadt. Besuchen Sie außerdem das Wachsfigurenkabinett. Selbstverständlich können Sie auch selbst auf Entdeckungstour gehen. Vielleicht entdecken Sie Spuren eines ehemaligen Fischerdorfs, welches das heutige Ostseebad einst war.

Buchen Sie noch heute Ihre erholsame Auszeit im wunderschönen Misdroy!

zum Angebot
© eyetronic - stock.adobe.com Freuen Sie sich bei dieser Autorundreise auf bezaubernde Hafenstädte. Zuerst erkunden Sie die Königin der Hanse: Lübeck.
RRR
Reise-Code: ohar
Angebot merken
Autorundreise Lübeck, Rostock & Swinemünde

Hafenstädte an der Ostsee

Sie lieben es, individuell und flexibel zu reisen und wollen Ihren Urlaub nicht an nur einem Ort verbringen? Dann ist eine Autorundreise genau das Richtige für Sie! Erkunden Sie mit dem Auto die schönsten Plätze entlang der deutschen und der polnischen Ostseeküste. Diese Reise führt Sie zunächst in die malerische Hansestadt Lübeck, bevor Sie nach Rostock und schließlich ins polnische Swinemünde weiterfahren. Während der Etappen genießen Sie reichlich Kulturgut und werden dabei von der frischen Brise der Ostsee begleitet.

"Königin der Hanse" und "Leuchte des Nordens"

Ihre Reise beginnt in der schönen Stadt Lübeck, die auch als "Königin der Hanse" oder Tor zur Ostsee in Schleswig-Holstein bezeichnet wird. Schlendern Sie durch die wasserumflossene Altstadt, die bereits 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und heute das Herz einer lebendigen Großstadt bildet. Das Holstentor ist das wohl markanteste Wahrzeichen der Stadt und dazu auch das bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland. Aber auch das Buddenbrookhaus, das Lübecker Rathaus, die St. Marienkirche, den Lübecker Dom oder den Museumshafen sollten Sie bei Ihrem Besuch in der Hansestadt nicht vernachlässigen. Planen Sie außerdem unbedingt eine Pause im Café Niederegger ein. Neben köstlichem Lübecker Marzipan und weiteren Leckereien finden Sie hier auch ein kleines Marzipanmuseum und lebensgroße Figuren aus Marzipan. Wenn Sie sich nach Seeluft sehnen, bietet sich ein Ausflug zum berühmten Timmendorfer Strand oder ins Ostseebad Travemünde an. Schließlich fahren Sie weiter nach Mecklenburg Vorpommern und gleich in die nächste Hansestadt – Rostock. Das Stadtbild verkörpert eine spannende Verbindung zwischen Geschichte und Moderne. Die Universität Rostock wurde bereits Anfang des 15. Jahrhunderts als erste des Ostseeraums gegründet und gab der Stadt den Beinamen "Leuchte des Nordens". Zu den Sehenswürdigkeiten zählen aber auch das Kloster zum Heiligen Kreuz, das Rathaus sowie das Seebad Warnemünde, einer der schönsten deutschen Badeorte an der Ostseeküste. Starten Sie Ihren Stadtrundgang beispielsweise am Stadthafen, schauen Sie dem Treiben der Schiffe zu und holen Sie sich zur Stärkung ein leckeres Fischbrötchen. Oder gehen Sie für eine Hafenrundfahrt einmal selbst an Bord – hier erleben Sie Rostock und Warnemünde von einer anderen Seite. In der Kröpeliner Straße werden sowohl Kultur- als auch Shoppingbegeisterte fündig. Außerdem können Sie in eines der Restaurants oder in eine der Bars einkehren und den Abend ausklingen lassen.

Ostsee – Swinemünde 

Kurz hinter der deutsch-polnischen Landesgrenze erwartet Sie schließlich die polnische Hafenstadt Swinemünde (poln.: Świnoujście). Sie gilt nicht zuletzt aufgrund ihrer besonderen Lage als eine der zauberhaftesten Städte entlang der polnischen Ostseeküste, denn sie verteilt sich auf die drei Inseln Usedom, Wolin und Kaseburg. Die Inselstadt ist zudem mit den deutschen "Kaiserbädern" Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck über die längste Strandpromenade Europas verbunden, die sich auf einer Länge von mehr als 12 km über die vier Seebäder erstreckt. Die Stadt bietet neben dem traumhaften Strand auch ein großes Kurviertel, zahlreiche historische Bauten sowie Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte. Besuchen Sie die Forts der Stadt, knipsen Sie ein Foto vom historischen Rathaus oder genießen Sie die frische Seeluft und eine traumhafte Aussicht am Leuchtturm Swinemünde oder der berühmten Mühlenbake

Buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Autorundreise entlang der Ostsee! 

zum Angebot
© Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com

Inkl.
All Inclusive
Getränkepaket
Easy

Die Aussichtsplattform Preikestolen in der Nähe von Stavanger
RRRR
Reise-Code: faki
Angebot merken
Hauptstädte Nordeuropas & Norwegische Fjorde

MSC Fantasia ab/an Kiel

Diese Kombinationskreuzfahrt verspricht das ultimative Nordeuropa-Erlebnis! An Bord der MSC Fantasia lernen Sie sowohl die Hauptstädte einiger nordeuropäischer Länder, als auch die endlosen Weiten der norwegischen Fjorde sowie die Schönheit einzelner norwegischer Städte kennen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und erleben Sie den Norden Europas auf einzigartige Art und Weise.

Beginnend in Kiel wartet schon das erste Highlight auf Sie. Vor der Einschiffung sollten Sie sich die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins einmal genauer anschauen. Im Schifffahrtsmuseum kommen Sie schon mal in maritimes Flair und ein frisches Fischbrötchen sollten Sie ebenfalls unbedingt probieren. Sobald es an Bord geht, steuern Sie Kopenhagen an. Dänemarks Hauptstadt ist bunt und vielfältig. Der berühmte Nyhavn unterstreicht diesen Eindruck umso mehr. Schlendern Sie am Kanal entlang und kehren Sie in eines der vielen Cafés oder Restaurants ein, während Sie Jazz-Musik lauschen. Der anschließende Seetag eignet sich ideal, um Ihre MSC Fantasia und ihre vielen Annehmlichkeiten und Einrichtungen besser kennenzulernen. Anschließend geht es nach Tallinn. Die Hauptstadt Estlands ist bei weitem noch nicht so überlaufen wie viele andere Hauptstädte. Der historische Stadtkern ist sehr gut erhalten und wird Sie begeistern. Nicht umsonst gilt Tallinn als die am besten erhaltene mittelalterliche Handelsstadt. An der Küste Tallinns können Sie an zahlreichen Promenaden und Sandstränden entspannen. Weiter geht es in Helsinki. Die finnische Hauptstadt begeistert ihre Besucher mit eindrucksvollen Küsten, abwechslungsreicher Architektur, weltberühmten Design-Highlights und nordischen Delikatessen. Der Senatsplatz mit dem weißen Dom von Helsinki gilt als absolutes Highlight. Anschließend geht es für Sie weiter im schwedischen Stockholm. Als einladende Metropole bekannt, vermischt sich in Schwedens Hauptstadt moderne urbane Kultur mit jahrhundertealter Geschichte sowie unberührter Natur. Die Altstadt Gamla Stan zieht jährlich zahlreiche Touristen und Einheimische an. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch viele Brücken miteinander verbunden sind. Nach einem weiteren Seetag geht es vorerst zurück nach Kiel. Zeit genug also, um die Dinge in Kiel aufzuholen, für die vor der Einschiffung noch keine Zeit war. Anschließend geht es nach einem abermaligen Seetag Richtung Norwegen. Den ersten Halt dort bildet Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens bietet das Ambiente einer Kleinstadt voller Charme und urbanem Flair. Betrachten Sie die Häuser, die sich in die Berghänge schmiegen und verbringen Sie ein wenig Zeit am malerischen Pier. An Tag 11 besuchen Sie das malerische Örtchen Nordfjordeid. Beliebtestes Ausflugsziel ist hier für viele der Geirangerfjord. Doch auch in dem Ort selbst können Sie sich von der Natur Norwegens überzeugen lassen, liegt er doch im Herzen des Nordfjords. Als nächstes geht es dann nach Olden. Der kleine Ort ist ideal, um einen Tagesausflug zu unternehmen. Der Briksdal-Gletscher ist ebenso zu empfehlen, wie ein Aufstieg auf den Berg Hoven. Stavanger bildet den letzten Punkt Ihrer Reise durch Norwegen. Die historischen Speicherhäuser sind hier ebenso beliebt wie die weiß bemalten Holzhäuser im historischen Teil der Stadt. Auch in Sachen Kulinarik ist Stavanger eine beliebte Anlaufstelle. Wen es ein wenig weiter aus der Stadt zieht, sollte unbedingt die Aussichtsplattform Preikestolen aufsuchen und den sagenhaften Ausblick auf den Lysefjord genießen. Anschließend geht es nach einem letzten Tag auf hoher See wieder zurück nach Kiel, wo Ihre Kreuzfahrt endet.

Lassen Sie sich diese aufregende Kombinationskreuzfahrt durch den Norden Europas nicht entgehen und buchen Sie noch heute!

zum Angebot
© milanmarkovic78 - stock.adobe.com

Inkl.
festlichen
Menüs

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Jahresabschluss an der Polnischen Ostsee!
RRRR
Reise-Code: wskrja
Angebot merken
Weihnachten und Silvester an der Polnischen Ostsee

Hotel Król Plaza Spa in Jarosławiec

Weite, ruhige Sandstrände, festliche Beleuchtung und rauschende Feste: Verbringen Sie Weihnachten und Silvester in diesem Jahr doch einmal an der Polnischen Ostsee! Das Hotel Król Plaza Spa im beschaulichen Badeort Jershöft (poln.: Jarosławiec) lädt Sie ein, unvergessliche Festtage zu verbringen. Der Ort besticht mit einem romantischen, kleinen Fischereihafen, dessen 30 m hoher Leuchtturm aus dem Jahre 1858 als Wahrzeichen bekannt ist und gemeinsam mit dem Feuerwehrhaus und der Seenotrettungsstation errichtet wurde. Er bietet einen unvergesslichen Ausblick auf den gesamten Badeort und die Ostsee. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Jarosławiec außerdem zahlreiche gemütliche Restaurants, kleine Cafés und eine ansprechende Auswahl an Geschäften.

Schnuppern Sie Ostseeluft am Strand

Die ursprüngliche Gegend an der polnischen Ostseeküste und der Urlaubsort Jarosławiec garantieren Ihnen pure Entspannung und Erholung in der sonst oft stressigen Zeit am Ende des Jahres. Unternehmen Sie ausgiebige Winterwanderungen am endlos scheinenden Strand, genießen Sie die kühle, gesunde Seeluft und beobachten Sie traumhafte Sonnenauf- und untergänge, die die Umgebung in herrliche Rot-, Gelb- und Orangetöne tauchen.

Wellness im Hotel genießen & traumhafte Festtage verbringen

Wenn Sie sich dann wieder aufwärmen und einmal die Seele so richtig baumeln lassen möchten, dann ist das Hotel Król Plaza Spa genau das Richtige für Sie. Die Nutzung des umfangreichen Wellnessbereichs ist für Sie inklusive. Ziehen Sie im Hallenbad Ihre Bahnen und entspannen Sie im Whirlpool oder in einer der Saunen. Auch eine Salzgrotte steht Ihnen zur Verfügung.
Bestens erholt, erwartet Sie im Hotel schließlich ein gelungener Jahresabschluss mit tollen Weihnachts- und Silvesterfeiern. Die festlichen Menüs, die Unterhaltung mit Live-Musik und weitere kleine Nettigkeiten zu den Feiertagen lassen keine Wünsche offen!

Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit im Hotel Król Plaza Spa und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Weihnachts- und Silvesterfest!

zum Angebot
© Saltic Resort & SPA

Neu-
eröffnung
Juli 2022

Das Hotel Saltic Resort & SPA begrüßt Sie zu Ihrem Urlaub an der polnischen Ostsee. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: sale
Angebot merken
Polnische Ostsee

Saltic Resort & SPA in Łeba

Die polnische Ostseeküste lockt zahlreiche Badeurlauber und Erholungssuchende an Ihre langen weißen Sandstrände. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und kommen Sie nach Łeba, der Kleinstadt an der Küste von Pommern. In Ihrem Hotel Saltic Resort & Spa entspannen Sie und lassen es sich einfach gut gehen.

Lange Sandstrände und der Slowinzische Nationalpark

Der Badeort Łeba überzeugt durch seinen breiten, schier endlos langen und weißen Sandstrand, der einfach zum Sonnetanken und Relaxen einlädt. Das Seebad hat einen besonderen Bezug zur Natur. Auf ca. 18.000 Hektar erstreckt sich der Slowinzische Nationalpark mit einer ganz eigenen Fauna und Flora. Beeindruckend ist das gesamte Sanddünengebiet dieser Region. In dem Nationalpark kann man die höchste Wanderdüne Europas mit einer Höhe von etwa 42 Metern bestaunen und besteigen: die Lontzkedüne (poln.: Wydma Łącka). Die hohen und weiten Dünen erinnern an eine Wüstenlandschaft, weshalb die Lontzkedüne von einigen als "polnische Sahara" bezeichnet wird. Die Besonderheit des Nationalparks liegt somit in seiner reizvollen Mischung aus unberührten breiten Ostseestränden, direkt daneben riesigen Wanderdünen und naturbelassenen Urwäldern mit einer erstaunlichen Artenvielfalt und großen Seen. Seit 1977 gehört der Nationalpark an der pommerschen Ostseeküste zum UNESCO-Biosphärenreservat

Łeba und Umgebung

Der Orstkern von Łeba ist traditionell und hat seinen wunderbaren alten Charme beibehalten. Man spürt noch heute, dass Łeba einst ein kleines idyllisches Fischerörtchen war, dass sich um den Rest der Welt nicht zu sorgen schien. Tauchen Sie bei Ihrem Besuch in eine andere Welt ein, die kulturell wie traditionell seinen eigenen Rhythmus und Charakter zu haben scheint. Wenn Sie sich auf kulturelle Erkundungstour begeben möchten, besuchen Sie die zahlreichen Museen der Region. Oder machen Sie eine Reise in die Vergangenheit: Westlich von Łeba, auf dem Weg zum Strand, finden Sie die Ruine eines alten gotischen Sakralbaus – der St. Nikolauskirche. Abseits der heutigen Kleinstadt gelegen präsentiert sich die Kirchenruine eingebettet in einen für die polnische Ostseeküste typischen Kiefernwald. Wo sich einst eine Siedlung befand, deren größtes Gebäude der gotische Sakralbau war, hat sich heute die Natur das Areal zurückerobert. Bewundern Sie die fast schon mystische Schönheit der Ruine. An der polnischen Ostseeküste finden Sie ebenfalls viele Leuchttürme. Machen Sie einen Ausflug zum Leuchtturm Stilo von Sasino oder dem Leuchtturm in Czołpino. Direkt an Łeba grenzen zwei große Strandseen, der See Sarbsko und der See Łebsko, die jeweils ca. 0,5 - 1 km von der Meeresküste entfernt sind. Die Region ist ein wirklich idyllisches Fleckchen Erde, in dem sich das Seebad Łeba einbettet. 

Spaß für Groß und Klein

Für Kinder und Junggebliebene bietet Leba massenhaft Ausflugsmöglichkeiten. Besuchen Sie den Freizeitpark mit vielen spannenden Attraktionen, den Themenpark mit Labyrinth, den Kletterwald oder verbessern Sie Ihr Handicap auf der großen Minigolfanlage. Für großes Staunen sorgt der Dinosaurier-Park "Dinozaurow". Auf dem weitläufigen Gelände entdecken Sie zahlreiche Nachbildungen der ausgestorbenen Lebewesen – und zwar teilweise in Lebensgröße. Da schlägt jedes Hobby-Archäologen-Herz höher!

Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Strandurlaub – umgeben von wahren Naturschätzen!

zum Angebot
© Tanya - Fotolia

Inkl.
All Inclusive
Getränkepaket
Easy

Freuen Sie sich auf einen Besuch in der finnischen Metropole Helsinki!
RRRR
Reise-Code: fake
Angebot merken
Nordeuropäische Hauptstädte

MSC Fantasia ab/an Kiel

Bei dieser Kreuzfahrt an Bord der MSC Fantasia bietet sich Ihnen die Chance, ein paar der schönsten und bedeutendsten Hauptstädte Nordeuropas kennenzulernen! Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und freuen Sie sich auf Aufenthalte in Dänemarks, Estlands, Finnlands und Schwedens bedeutendsten Metropolen.

Beginnend in Kiel, können Sie vor der Einschiffung noch ein bisschen Zeit in Deutschlands nördlichster Großstadt verbringen. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins an der deutschen Ostseeküste verzückt mit einer charmanten Innenstadt und maritimer Geschichte, soweit das Auge reicht. Geschäftige Straßen wechseln sich hier mit kulturellen Einrichtungen wie dem Schifffahrtsmuseum an der Kieler Förde ab und zeichnen die Stadt aus. Sobald es an Bord Ihrer MSC Fantasia geht, nehmen Sie auch schon Kurs Richtung Kopenhagen. Die Hauptstadt Dänemarks bietet ein breites Spektrum aus Abenteuer, Genuss, Kultur und Historie. Der örtliche Tivoli-Vergnügungspark ist genau richtig für Adrenalin-Junkies, während man im Nyhavn die bunten Häuschen, die den Kanal säumen, beobachten und fotografieren kann. Viele Restaurants sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Wer es etwas geschichtlicher mag, sollte unbedingt dem Schloss Amalienborg einen Besuch abstatten, in welchem sich die königliche Residenz befindet. Sollte Sie das Shopping-Fieber packen, ist Strøget der erste Anlaufpunkt. Shopping, Hygge und moderne Designs verbinden sich in der Fußgängerzone der Stadt. Es folgt ein Tag auf hoher See, der Ihnen ausreichend Zeit bietet, sich mit Ihrer MSC Fantasia vertrauter zu machen. Die zahlreichen Bars, Restaurants und Aktivitäten an Bord versprechen Abwechslung und lassen keine Langeweile aufkommen! An Tag 4 geht es dann nach Tallinn. Die Hauptstadt Estlands ist für viele ein absoluter Geheimtipp, da sie noch nicht so überlaufen ist, wie viele andere Großstädte. Innerhalb der Stadt gibt es einen kompakten Mix aus Alt und Neu und vielen Grünflächen, die alle sehr gut und schnell zu erreichen sind. Die Altstadt ist eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit. Die Küste Tallinns bietet zahlreiche Promenaden und Sandstrände. Im Zentrum der Altstadt liegt der Rathausplatz, von wo aus Sie auch eine der ältesten noch betriebenen Apotheken bestaunen können. Zudem sollten Sie unbedingt den Domberg besuchen, wo ein Schloss und mehrere romantische Aussichtsplattformen zu finden sind. Als nächstes geht es nach Helsinki. Die finnische Hauptstadt verbindet moderne Urbanität mit friedlicher Natur, historischen Sehenswürdigkeiten sowie unvergleichlicher Architektur. Weit über 40 % der Stadt sind mit Grünflächen bedeckt, was Helsinki zu einer der grünsten Hauptstädte Europas macht. Das historische Stadtzentrum mit den Einkaufspassagen sowie dem alten Marktplatz, dem Senatsplatz mit seinem weißen Dom und den beeindruckenden Gebäuden aus der Zeit der Gotik und Neorenaissance sind wahre Highlights der Stadt. Auch die Uspenski-Kathedrale, die Felsenkirche oder der spannende Sibelius Park sind definitiv einen Blick wert. Weiter geht es in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Durch die vielen Inseln, auf die sich die Stadt verteilt, bieten sich ebenso viele Eindrücke. Das Herz bildet die Altstadt Gamla Stan mit dem Schloss, den krummen Gassen und jahrhundertealten Bauten. Dagegen bietet die moderne Innenstadt Norrmalm viele Geschäfte und Boutiquen zum Shoppen an, während Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Freunde von Kunst und Kultur sollten dagegen auf die südliche Insel Södermalm, die für ihre vielen kreativen Einflüsse bekannt ist. Der altehrwürdige Stadtteil Östermalm bietet mit seinen Stadtpalästen und Promenaden einen eleganten Anblick. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, geht es abschließend nach einem weiteren Seetag wieder zurück nach Kiel. Sollten Sie noch etwas Zeit mitbringen, sollten Sie sich die Stadt noch einmal genauer anschauen und sich auf dem Fischmarkt stärken, bevor Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.

Buchen sie noch heute und freuen Sie sich auf eine einzigartige Kreuzfahrt entlang einiger der schönsten nordeuropäischen Hauptstädte!

zum Angebot
© Hotel Zalewski

Inkl. 
6.000 m2
AquaPark

Die Angebote auf der rund 12.000 qm großen Anlage des Hotels Zalewski lassen keine Wünsche offen.
RRRR
Reise-Code: zatr
Angebot merken
Polnische Ostsee

Hotel Zalewski in Treptower Deep

Erholung, Action, Natur und Kultur – all das bekommen Sie bei Ihrem Urlaub an der Polnischen Ostsee. Das Hotel Zalewski begrüßt Sie im ehemaligen Fischerdorf Treptower Deep (poln.: Mrzeżyno) an der Mündung der Rega. Die großzügige Hotelanlage bietet Raum für eine entspannte und erlebnisreiche Auszeit mit zahlreichen Aktivitäten und auch die Region hat einiges zu bieten. Freuen Sie sich auf einen der saubersten Strände der Ostsee, zahlreiche Wander- und Fahrradrouten sowie spannende Städte. 

Urlaub an der Polnischen Ostsee – Im Einklang mit der Natur

Die Region um Treptower Deep ist ein Paradies für Naturliebhaber. Relaxen oder flanieren Sie am langen, breiten Sandstrand oder unternehmen Sie eine Fahrradtour, um die Umgebung und das Naturschutzgebiet Roby zu erkunden. Reiten Sie am Strand entlang, machen Sie eine Kajaktour auf der Rega bis zur Ostsee oder versuchen Sie sich beim Wind- oder Kitesurfing am Kamper See auf dem Bord zu halten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Wem das noch nicht reicht, der kann seinen Radius erweitern und beispielsweise die Hortulus Gärten in Dobrzyca besuchen. Die farbenfrohen Themengärten und das Hainbuchen-Labyrinth mit einer Gesamtlänge von mehr als 3 km sind ein Highlight für die ganze Familie. Oder Sie besichtigen die Kirchenruine in Hoff an der Ostsee (poln.: Trzęsacz), die – am Rand einer Steilküste gelegen – Zeugnis von der Macht der Natur ablegt. Einst ca. 2 km voneinander entfernt, rückten die Pfarrkirche und Ostsee aufgrund geologischer Prozesse immer näher zusammen. Heute trennen die Ruine noch ca. 40 m vom Meer – ein unglaubliches Naturschauspiel!

Kultur und Historie in Kolberg und Treptow

Die historischen Städte Kolberg (poln.: Kołobrzeg) und Treptow an der Rega (poln.: Trzebiatów) liegen nur etwa 10 – 20 km von Ihrem Urlaubshotel entfernt. Kolberg ist der wohl beliebteste Badeort an der Polnischen Ostseeküste. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Hafenstadt weitgehend zerstört und wurde grundlegend neu aufgebaut. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sollten Sie unbedingt den beeindruckenden Mariendom, den Marktplatz mit dem alten Rathaus und das Braunschweigische Palais besuchen. Am Hafen finden Sie das Wahrzeichen von Kolberg, den 26 Meter hohen Leuchtturm, dessen Aussichtsplattform einen traumhaften 360 Grad Panoramablick bietet. Und gar nicht weit entfernt liegt ein weiteres Highlight Kolbergs: Die rund 220 m lange Mole bzw. Seebrücke. Treptow an der Rega ist deutlich kleiner und unbekannter, jedoch nicht weniger sehenswert. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt gehören unter anderem die spätgotische Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert, der Grützturm oder die gotische Heiliggeistkapelle. Die Highlights der Stadt können alle über den rund zwei Kilometer langen "Elefantenwanderweg" erreicht werden. Hier gibt es einiges zu entdecken! 

Buchen Sie jetzt das Hotel Zalewski und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub an der Polnischen Ostsee! 

zum Angebot