Wandern in Polen: Naturschutzgebiete, Nationalparks und die Ostseeküste

Mit rund 9.000 markierten Wanderwegen ist Polen ein ideales Reiseziel für Wanderfreunde und Aktivurlauber, die die Schönheit der kontrastreichen Landschaften in vollen Zügen genießen möchten. Über 23 Nationalparks sowie zahlreiche Naturschutzgebiete versprechen eine artenreiche Flora und Fauna, aber auch die Ostseeküste bietet eine hervorragende Möglichkeit durch landschaftlich reizvolle Gebiete oder zu interessanten Bauwerken und Naturschönheiten zu wandern.

Wandern in den Bergen von Bieszczady
Polen können Sie auf einem der vielen markierten Wanderwege entdecken.
© K.Miłkowski - stock.adobe.com

In Polen wandern – das majestätische Riesengebirge

Viele Wanderer vereint die Faszination Gebirge. So schwärmte Johann Wolfgang von Goethe bereits von den farbenprächtigen Sonnenaufgängen im Riesengebirge. Früh morgens, nach einer wohltuenden Rast in einer der urigen Gebirgshütten, ist eine Wanderung auf dem Kammweg besonders lohnend, wenn die Umgebung in Rot, Orange und Gelb erstrahlt. Das Riesengebirge, das höchste Mittelgebirge nördlich der Alpen, liegt nicht weit von Dresden und Berlin entfernt. Beeindruckende Bergpanoramen, wilde Wasserfälle, verträumte Waldgebiete sowie einige der am besten ausgebauten Wanderwege Polens führen auch Nicht-Alpinisten und Genusswanderer über die Grenze.

Wandern im Riesengebirge
Am höchsten Punkt erreicht das Riesengebirge eine Höhe von 1.602 Metern.
© Berlin85 - stock.adobe.com

Die schönsten Fernwanderwege Europas

Zum Wandern in Polen gibt es zahlreiche Gelegenheiten. Mehrere der schönsten Fernwanderwege Europas führen durch das Land. Besonders hervor sticht der Europäische Fernwanderweg E 11, der eine West-Ost-Verbindung von Den Haag in den Niederlanden bis an die polnisch-weißrussische Grenze bei Augustów ist. Da er weitestgehend durch Niederrungen und in Teilstücken über Radwege verläuft, ist er auch für Radreisen zu empfehlen. Bei diesem Wanderweg können Sie zudem die traumhaften Seen und endlosen Wälder Masurens bestaunen. Zwischen weiten Feldern, Ursprünglichkeit, wohltuender Ruhe und der Herzlichkeit der Einheimischen bietet die Masurische Seenplatte sowohl spannende Historie als auch pure Entspannung.

Wandern rund um die masurische Seenplatte
Der größte See Polens befindet sich in Masuren und ist 113,8 km² groß.
© GERHARD - stock.adobe.com

Traumhafte Ostsee-Wanderwege

Ein weiterer Fernwanderweg führt Sie an die Ostseeküste, der Europäische Wanderweg E 9, der über 600 Kilometer lang ist. Ausgehend von Swinemünde folgt er dem Küstenverlauf bis zum Grenzübergang im Königsberger Gebiet bei Braunsberg am Frischen Haff. Hier führt die Route über die Insel Wollin und durch schöne Seebäder wie Kolberg. Von der malerischen Dünenlandschaft des Slowinzischen Nationalparks bei Leba genießen Sie schließlich Ihren Weg durch die Dreistadt genannte Metropolregion von Danzig, Gdingen, Zoppot, Elbing und Frauenburg. Freuen Sie sich bei Ihrer Wanderung an der Ostseeküste auf schattige Küstenwälder, kleine Fischerdörfer und alte Badeorte, die mit einem einmaligen Charme überzeugen.

In Swinemünde steht der älteste und größte Leuchtturm der Ostsee.
© Rico Ködder - stock.adobe.com
Kolberg ist der bekannteste und größte Kurort Polens.
© Fotokon - stock.adobe.com

Die schönsten Wanderwege Polens beim Winter-Wandern an der Polnischen Ostseeküste erkunden

Die Polnische Ostseeküste eignet sich nicht nur im Frühling, Herbst, oder Sommer, wenn es nach Kiefernharz riecht, zum Wandern in Polen, auch im Winter ist sie ein herrliches Ziel für Ruhesuchende. Der Strand ist menschenleer und die Schritte knirschen und krachen im gefrorenen Sand – eine perfekte Gelegenheit, um in aller Ruhe durch einsame Dünen und am erstarrten Meer entlang zu spazieren. Die tief stehende Sonne verleiht den Wellenmustern im Sand Konturen, während Eiskristalle auf dem weißen Sand glitzern. Im Winter ist die Polnische Ostseeküste ein wahrhaft märchenhafter Ort, der nordisch klar und überirdisch schön ist!

Winter an der Polnischen Ostsee
Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich die Landschaft Polens in ein echtes Winterparadies.
© VinyLove Foto - stock.adobe.com

Ihre Angebote zum Thema Wandern in Polen

77 Ergebnisse gefunden

© Hotel Linea Mare

Premium Hotel

Ihr Hotel begrüßt Sie in Poberow an der Polnischen Ostsee. Preisknaller sichern!
zum Angebot
© Vestina Wellness & Spa Hotel

Inkl. Leihfahrrad (ab 5 Nächten)

Herzlich willkommen im Vestina Wellness & Spa Hotel in Misdroy!
zum Angebot
© Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

Inkl. Kuranwen- dungen

Endlose Sandstrände laden zum Spazierengehen ein.
zum Angebot
© slickvisuals.co - stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub an der polnischen Ostseeküste! Preisknaller sichern!
RRR
Reise-Code: algs
Angebot merken
Polnische Ostsee

Alga Baltic Resort in Swinemünde

Traumhafte Sandstrände, malerische Wälder und verträumte Leuchttürme bietet Ihnen Swinemünde (poln.: Swinoujscie) bei Ihrem Urlaub an der polnischen Ostseeküste. Das Alga Baltic Resort empfängt Sie hierfür perfekt gelegen, nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt und trotzdem zentral.

Entdecken Sie das Ostseebad und die beeindruckende Hafenstadt Swinemünde

Swinemünde ist eine der prominentesten Städte an der polnischen Ostsee und wird diesem Ruf auch gerecht – denn die Hafenstadt hat einiges zu bieten. Historische Bauwerke, Ausstellungen oder der rund 12 km lange Sandstrand mit der Promenade sind nur einige Highlights. Besuchen Sie zum Beispiel die historischen Forts Aniola (Engelsburg), Zachodni und Gerharda. Die Befestigungsanlagen wurden aus Ziegeln gemauert und geben eindrucksvoll Einblick in die Bedeutung von Swinemünde als ehemalige Kriegsstadt. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt ist sicherlich auch der knapp 65 m hohe Leuchtturm an der Swine. 308 Stufen trennen Sie hier von einer traumhaften Aussicht auf das Meer. Das historische Rathaus im Zentrum von Swinemünde ist ein weiteres tolles Fotomotiv. Und nicht nur das, es beherbergt auch ein Museum für Seefischerei, in dem Sie unter anderem Aquarien mit seltenen Fischen bestaunen können. Wen es eher in die Natur zieht, dürfte vor allem das weitläufige Delta um des Flusses Swine begeistern.
Tipp: Bei einer Schifffahrt auf dem Fluss können Sie die einzigartige Flora und Fauna am besten erleben.

Erholsamer Strandurlaub und die Kaiserbäder

Schon die Lage von Swinemünde ist eine ganz besondere. Die knapp 197 km² Fläche der Hafenstadt verteilen sich nämlich auf die drei Ostseeinseln Usedom, Wollin und Kaseburg. Die deutschen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin reihen sich außerdem unweit von Swinemünde entlang der weißen Küste und sind über die Promenade zu Fuß oder mit dem Fahrrad in nur 5 bis 10 km zu erreichen. Generell warten in der gesamten Umgebung zahlreiche Rad- und Wanderwege auf Sie, die vorbei an idyllischen Fischerdörfern und entlang traumhafter Dünen führen. Egal ob Sie ganz entspannt am flachen Strand liegen oder einen Aktivurlaub verbringen wollen, in Swinemünde ist für jeden etwas geboten.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie ganz nach Ihren Wünschen pure Erholung, Kultur und Sport an der polnischen Ostsee!

zum Angebot
© Imperiall Resort & MediSpa

Inkl.
Wellness-
bereich

Außenansicht des Imperiall Resorts & MediSpa Preisknaller sichern!
zum Angebot
© Nancy Scholz – stock.adobe.com

Inkl.
1 x Sauna

Genießen Sie einen traumhaften Urlaub an der Polnischen Ostseeküste! Preisknaller sichern!
zum Angebot
© konradkerker – stock.adobe.com

Inkl. Sauna
& Hallenbad

Willkommen in Ihrem Urlaubsort Kolberg an der polnischen Ostsee.
zum Angebot