RRRR+
Reise-Code: pdro
Angebot merken
Radkreuzfahrt durch Österreich

Primadonna ab/an Passau

8 Tage • Vollpension
  • Leihfahrrad & Ausflugspaket inkl.
    bei Buchung bis 31.08.25
  • Leih-E-Bike zum Sonderpreis von 115 €
    statt 210 € bei Buchung bis 31.08.25
schon ab €
899 ,-
Termine & Preise
Sauna vorhanden

Radkreuzfahrt durch Österreich

Erleben Sie eine unvergessliche Radreise an Bord der Primadonna und entdecken Sie Österreich von seiner schönsten Seite. Genießen Sie den Komfort des Schiffes während der Nacht, das Freiheitsgefühl auf dem Rad am Tag und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke entlang der Donau.

Ihre Flusskreuzfahrt beginnt in Passau. Am nächsten Tag erreichen Sie Schlögen, das für die berühmte Schlögener Schlinge bekannt ist. Hier legt die Donau eine beeindruckende 180-Grad-Kurve um das harte Gestein. Von der Aussichtsplattform „Schlögener Blick“ genießen Sie eine traumhafte Aussicht auf dieses Naturwunder. Danach geht es weiter nach Linz. Die Stadt an der Donau begeistert mit ihrer Mischung aus moderner Architektur, lebendiger Kultur und historischen Gassen. Auf Ihrer nächsten Radtour passieren Sie den Pleschinger See sowie die gotischen Schlösser Pragstein und Wallsee. Schließlich erreichen Sie Grein mit dem prachtvollen Schloss Greinburg, dem ältesten Wohnschloss Österreichs. Im Inneren befindet sich ein sehenswertes Schifffahrtsmuseum. In der Wachau erwarten Sie malerische Weinberge und charmante Orte. In Krems, einem UNESCO-Welterbe, entdecken Sie die romantische Altstadt, die imposante Gozzoburg und die barocke Piaristenkirche. In Mautern laden das Römermuseum „Favianis“ und die Margaretenkirche zu einem Besuch ein. Arnsdorf besticht durch idyllische Winzerdörfer und eine gotische Pfarrkirche, die zu einer Pause mit Blick auf die Donau einlädt. Nach Ihrer Rückkehr an Bord bringt Sie das Schiff nach Wien. Die Walzerstadt bietet prachtvolle Boulevards, elegante Kaffeehäuser und weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom und das Schloss Belvedere. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die historischen Straßen zu schlendern und das besondere Flair der österreichischen Hauptstadt zu erleben. Am nächsten Tag starten Sie von der Blumenstadt Tulln zu Ihrer letzten Radtour entlang der Donau. Dieser Teil des Donau-Radwegs gehört aufgrund seiner Schönheit und Vielfältigkeit zu den schönsten und beliebtesten Abschnitten. Zurück an Bord genießen Sie das Abendessen und lassen die malerische Landschaft an sich vorbeiziehen, während das Schiff wieder Kurs auf Passau nimmt.

Buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Österreich mit Rad und Schiff.

Jetzt buchen!
  • 7 Übernachtungen
  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen als 3-Gang-Menü oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen, Abendessen als 3-/4-Gang-Menü sowie Mitternachtssnack
  • 1 x Hydrojet-Massage (ca. 15 Minuten)
  • Nutzung vieler Bordeinrichtungen wie Whirlpool, Sauna, Kneippbecken u. v. m.
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • Detailliertes Routenbuch pro Kabine
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren
Exklusiv bei ReisenAKTUELL.COM:
  • Mitnahme eigenes Fahrrad oder eigenes E-Bike 
  • Weinprobe von 4 Sorten aus den Donauländern an Bord
  • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 27 km und 69 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger geeignet. Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet.

  • Parkplatz (über unseren Partner Holiday Extras buchbar): Hier klicken zum Buchen
    Bitte beachten Sie, dass der Vertrag über den Parkplatz mit der Holiday Extras GmbH, Aidenbachstraße 52, 81379 München zustande kommt.
  • Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns. 
  • Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie an Bord. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Ihre Bordrechnung können Sie am Ende der Reise mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro) oder bar begleichen. Genaue, auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. 
  • Bordsprache: Deutsch und Englisch
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 7 – 14 € pro Person/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung. 
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen.
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbarem Hoch- oder Niedrigwasser bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
  • Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
  • Reederei Programme: Vorteilsrabatte der Reederei sind nicht anwendbar.
  • Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
  • Veranstalter dieser Kreuzfahrt: DSGL - Donau-Schifffahrts-Gesellschaft mbH, Lederergasse 10, 4010 Linz/Donau, Österreich. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Tag Reiseroute in Österreich
1

Passau, Einschiffung ab ca. 15:00 Uhr

2 Schlögen
Linz
3 Linz
Grein
4 Grein
Spitz
5 Spitz
Wien
6 Wien
7 Wien
Tulln
Spitz
8 Passau, Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

1. Tag: Anreise nach Passau / Schifffahrt Passau – Schlögen (Österreich)
Individuelle Anreise nach Passau und Einschiffung ab ca. 15 Uhr. Gegen 22 Uhr heißt es „Leinen los“ – Ihr Schiff nimmt Kurs auf Österreich und gleitet durch die abendliche Donau in Richtung Schlögen.

2. Tag: Radtour Schlögen – Linz, ca. 56 km
Nach der Übergabe der Leihräder in Schlögen starten Sie Ihre erste Radtour am berühmten UNESCO-Kulturerbe Schlögener Schlinge. Genießen Sie die Fahrt durch die unberührte Natur der Kaiserau, bevor Sie den Barockmarkt Aschach erreichen. Weiter geht es über Ottensheim bis nach Linz, wo urbane Kultur und Donau-Flair aufeinandertreffen.

3. Tag: Radtour Linz – Grein, ca. 57 km
Von der Anlegestelle in Linz radeln Sie hinaus ins Grüne. Vorbei am Pleschinger See folgen Sie dem Donau-Radweg und entdecken unterwegs die gotischen Schlösser Pragstein und Wallsee (einst im Besitz der Habsburger). Ihr Ziel ist das idyllische Grein mit dem prachtvollen Schloss Greinburg, das einen Besuch wert ist (Eintritt im Ausflugspaket enthalten).

4. Tag: Radtour Grein – Spitz, ca. 69 km
Ihre heutige Etappe führt Sie direkt in die Wachau – eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Radeln Sie durch sanfte Weinberge und bekannte Winzerdörfer, bis Sie Spitz erreichen, ein charmantes Wachauer Weindorf mit historischem Flair.

5. Tag: Rundtour Spitz – Krems – Mautern – Arnsdorf – Spitz, ca. 40 km / Schifffahrt Spitz – Wien
Erkunden Sie die Wachau per Rad: In Krems erwarten Sie das UNESCO-Welterbe mit der imposanten Gozzoburg, dem Kremser Pfennig, der barocken Piaristenkirche und die romantische Altstadt. In Mautern begegnen Ihnen römische Spuren im Römermuseum „Favianis“ und die prachtvolle Margaretenkirche. Weiter geht es nach Arnsdorf, wo idyllische Winzerdörfer und die gotische Pfarrkirche zum Verweilen einladen. Zurück an Bord genießen Sie die vorbeiziehenden Donau-Landschaften, während Ihr Schiff Kurs auf Wien nimmt.

6. Tag: Rundtour Wien, ca. 27 km
Entdecken Sie Wien mit dem Rad: Der autofreie Radweg führt Sie bis in die historische Fußgängerzone. Erleben Sie die Walzerstadt mit ihren prachtvollen Boulevards, eleganten Kaffeehäusern und beeindruckenden Bauten. Wer möchte, kann das Kunsthistorische Museum besuchen (Eintritt im Ausflugspaket enthalten).

7. Tag: Schifffahrt Wien – Tulln / Radtour Tulln – Spitz, ca. 68 km / Schifffahrt Spitz (Österreich) – Passau (Deutschland)
Am Morgen erreichen Sie Tulln, die Stadt der Blumen und Heimat des Egon-Schiele-Museums. Von hier aus startet Ihre letzte Radtour durch die schönsten Abschnitte der Wachau, immer entlang der Donau. Zurück an Bord genießen Sie ein entspanntes Abendessen und die herrlichen Panoramen während der Rückfahrt nach Passau.

8. Tag: Abreise Passau
Nach dem Frühstück erreichen Sie Passau gegen ca. 10 Uhr. Gut erholt treten Sie die individuelle Heimreise an.

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

Sichern Sie sich das Ausflugspaket für nur 65 € pro Person und freuen Sie sich auf 4 unvergessliche Ausflüge! 

  • Führung durch die Burg Clam
  • Stadtrundfahrt Wien
  • Ticket Kunsthistorisches Museum Wien
  • Ticket Schloss Greinburg

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen

Ihr komfortables Schiff heißt Sie herzlich willkommen! Die interessante Architektur in der Doppelrumpfbauweise (Katamaran), die 9 m hohe Bugverglasung sowie ein Glasboden an der Rezeption – hier fällt der Blick direkt in die Welt unter Wasser – machen den Aufenthalt auf der MS Primadonna zu einem erstklassigen Erlebnis.

Ihr Schiff erwartet Sie u.a. mit:

  • Panorama-Restaurant Primo-Gusto (frisch gekochte Speisen, unter besonderer Berücksichtigung von regionalen und Bio-Produkten)
  • Panorama-Bar Primavera
  • Donauarena Prima-Vista
  • Primo-Teatro
  • Sonnendeck mit Whirlpool, Sonnenliegen und Sitzgruppen
  • Wellnessbereich mit Whirlpool, Kneippbecken und Sauna
  • Heil- und Beauty-Massagen
  • Klimaanlage auf dem gesamten Schiff
Bordleben:
  • Gemütliche und ungezwungene Atmosphäre

Alle Kabinen liegen außen und sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Hauptdeckkabinen (achtern) erwarten Sie mit einem Etagenbett bzw. Stockbett.

Die Hauptdeckkabinen sind mit getrennten Betten und einem großen Bullauge ausgestattet.

Die großzügigen Kabinen auf dem Ober- und Promenadendeck verfügen über ein Doppelbett, einen Schreibtisch und zusätzlich einen Balkon mit Sitzbank.

In den Kabinen, die im hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.

Wählen Sie zwischen

Mitnahme eigenes Fahrrad (Haftungsausschluss): kostenfrei

Oder

Mitnahme eigenes E-Bike (Haftungsausschluss): kostenfrei

Oder

Leihfahrrad (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf): 95 € pro Person/Aufenthalt inkl. Satteltasche

Oder

Leih-E-Bike: 210 € pro Person/Aufenthalt inkl. Satteltasche

Ihre Reisroute

Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihrades oder Leih-E-Bikes Ihre Körpergröße unter dem Feld „Ihre Mitteilung an uns“ ein.

Auch buchbar: Primadonna ab/an Passau – Klassische Donau-Radkreuzfahrt – Reise-Code: pddo

Ähnliche Angebote