RRRR
Reise-Code: pkhd
Angebot merken
Höhepunkte der Donau – mit Rad und Schiff

Prinzessin Katharina ab/an Engelhartszell

8 Tage • Vollpension
  • Lange Liegezeit in Wien und Budapest
  • Transfer von Passau zum Anleger kostenfrei zubuchbar
schon ab €
849 ,-
Termine & Preise
Neu

Höhepunkte der Donau – mit Rad und Schiff

Mit Rad und Schiff entlang der Donau, ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Ihr schwimmendes Hotel Prinzessin Katharina Sie stets begleitet. Diese Reise verbindet die Annehmlichkeiten einer Flusskreuzfahrt mit herrlichen Radtouren entlang des Donau-Radwegs. Tagsüber radeln Sie auf eigene Faust durch abwechslungsreiche Landschaften, abends genießen Sie an Bord regionale und internationale Köstlichkeiten, entspannen in gemütlicher Atmosphäre und sammeln neue Kraft für die nächste Etappe.

Ihre Reise beginnt in Engelhartszell, von wo aus Sie gleich die eindrucksvolle Donauschlinge erleben, eine der schönsten Flusspassagen Europas. Weiter geht es nach Wien, wo Sie Zeit haben, die prächtige Kaiserstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ob Stephansdom, Hofburg oder ein Spaziergang über die elegante Ringstraße, Wien fasziniert mit Geschichte, Kultur und Lebensfreude. In Budapest erwartet Sie das atemberaubende Panorama am Donauknie und die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt. Alternativ lockt eine Radtour ins Künstlerstädtchen Szentendre mit seiner romantischen Altstadt und den vielen Galerien. Von Visegrád aus führt eine Rundtour durch die malerische Landschaft bis in die Barockstadt Vác, bevor Sie anschließend die charmante slowakische Hauptstadt Bratislava erreichen. Genießen Sie von der Burg Bratislava einen herrlichen Ausblick und entdecken Sie die Altstadt bei einer Fahrt mit dem Oldtimerzug. Den krönenden Abschluss bildet eine Radtour durch die Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Zwischen Weinterrassen, verträumten Dörfern, Burgen und Klöstern radeln Sie durch ein echtes Bilderbuchpanorama. Der markante blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein und das prachtvolle Stift Melk sind unvergessliche Höhepunkte.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie die Vielfalt der Donau – Kultur, Geschichte und Natur in perfekter Kombination!

Jetzt buchen!
  • 7 Übernachtungen
  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagssnack oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagstee/-kaffee und Kuchen sowie Abendessen als 3-Gang-Menü 
  • Kapitänsempfang mit Willkommenscocktail 
  • Abschiedsdinner mit Abschiedscocktail 
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren
  • Radtouren & Schwierigkeitsgrad: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 36 km und 50 km zurück. Alle genannten Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungen der empfohlenen Radtouren. An einigen Tagen steht Ihnen
    eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können. Für Anfänger geeignet. Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege führen durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und sind für jedermann geeignet. Wenn Sie an einem Tag nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.

  • Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird in diesem Fall unverzüglich erstattet.
    Es gelten schiffsabhängig folgende Mindestteilnehmerzahlen:
    • SE-MANON, RIGOLETTO, PRINZESSIN KATHARINA: 80 Personen/Termin 
    • NORMANDIE: 60 Personen/Termin
  • Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis 6 Monate nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
  • Parkplatz (über unseren Partner Holiday Extras buchbar): Hier klicken zum Buchen
    Bitte beachten Sie, dass der Vertrag über den Parkplatz mit der Holiday Extras GmbH, Aidenbachstraße 52, 81379 München zustande kommt.
  • Kabine: Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei. 
  • Bordwährung und Bezahlung an Bord: Euro. Ihre Bordrechnung können Sie am Ende der Reise mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit deutscher EC-Karte (Maestro) oder bar begleichen. Genaue auf Ihr Schiff zutreffende Informationen, erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. 
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind an Bord nicht obligatorisch. Ein Betrag in Höhe von 8 – 10 € pro Gast/Nacht ist angemessen, dies obliegt jedoch Ihrer persönlichen Entscheidung.
  • Kleiderordnung: Legere Kleidung. In den öffentlichen Bereichen sind Bade- und Sportbekleidung nicht gestattet. Männer werden gebeten, in langer Hose und mit geschlossenem Schuhwerk zum Abendessen zu erscheinen. 
  • Fahrplan- und Programmänderungen: Flussreisen sind vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen abhängig. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behält sich die Reederei vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen.
  • Hotel-, Schiffs-, Kabinen- und Freizeiteinrichtungen: teilweise gegen Gebühr.
  • Ärztliche Versorgung: An Bord ist kein Arzt verfügbar, für Notfälle ist ein Arzt kurzfristig an Land erreichbar. Die Kosten einer Behandlung werden nicht übernommen. Bei Reisen ins Ausland wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
  • Altershinweis: Kinder unter 2 Jahren werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert.
  • Haustiere sind an Bord nicht erlaubt.
  • Reederei Programme: Vorteilsrabatte der Reederei sind nicht anwendbar.
  • Veranstalter dieser Kreuzfahrt: SE-Tours GmbH, Am Grollham 12a, 27574 Bremerhaven. Es gelten die AGB des Veranstalters. Diese finden Sie zum Herunterladen unter Downloads. 
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise im Allgemeinen nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel unser Serviceteam bei Fragen zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Tag Reiseroute
1 Engelhartszell / Österreich, Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr
2 Engelhartszell / Österreich
Aschach / Österreich
3 Wien Nussdorf / Österreich
4 Budapest / Ungarn
5 Budapest / Ungarn
Visegrád / Ungarn
6 Bratislava / Slowakei
7 Rossatz bzw. Dürnstein* / Österreich
Pöchlarn / Österreich
8 Engelhartszell / Österreich, Ausschiffung ab ca. 09:30 Uhr
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
*Liegeplatz je nach Verfügbarkeit in Rossatz oder Dürnstein.

1. Tag: Anreise nach Engelhartszell, Einschiffung
Individuelle Anreise nach Engelhartszell, ca. 30 km von Passau entfernt. Ein Transfer von Passau zum Anleger in Engelhartszell kann kostenfrei hinzugebucht werden, die Mitnahme eigener Fahrräder oder E-Bikes ist hierbei jedoch nicht möglich. Die Einschiffung erfolgt von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. 

2. Tag: Radtour Engelhartszell – Aschach, ca. 40 bis 46 km / Schifffahrt Aschach – Wien-Nussdorf
Ihre erste Radtour führt Sie vom einzigen Trappistenkloster Österreichs durch die malerische Landschaft der Donauschlinge, eine der schönsten Passagen des Flusses mit bewaldeten Hängen und kleinen Dörfern. Genießen Sie die entspannte Fahrt entlang des Donauufers, bevor Sie in Aschach wieder an Bord gehen und die Schifffahrt nach Wien beginnt.

3. Tag: Wien-Nussdorf (Ruhetag)
Heute haben Sie Zeit, die Donaumetropole Wien zu entdecken. Ob Hofburg, Stephansdom, Staatsoper oder der prachtvolle Ringboulevard, die Stadt begeistert mit imperialem Flair und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Abends fährt Ihr Schiff weiter in Richtung Budapest.

4. Tag: Budapest (Ruhetag) oder Radtour Szentendre, ca. 48 km / Schifffahrt Budapest – Visegrád
Schon früh am Morgen genießen Sie vom Sonnendeck den Blick auf das Donauknie und das Panorama von Budapest. Entdecken Sie die ungarische Hauptstadt mit ihren Prachtbauten, Thermalbädern und lebendigen Plätzen oder unternehmen Sie einen Radausflug ins Künstlerstädtchen Szentendre mit seiner restaurierten Altstadt und zahlreichen Galerien. In der Nacht bringt Sie Ihr Schiff nach Visegrád.

5. Tag: Radrundtour Visegrád – Vác – Visegrád, ca. 36 km / Schifffahrt Visegrád – Bratislava
Von Visegrád aus radeln Sie durch die sanft hügelige Landschaft des Donauknies. Über die Szentendre-Halbinsel erreichen Sie die Barockstadt Vác, wo der einzige Triumphbogen Ungarns zu sehen ist. Durch kleine Dörfer fahren Sie zurück nach Visegrád. Am Nachmittag gehen Sie an Bord und Ihr Schiff bringt Sie nach Bratislava.

6. Tag: Bratislava (Ruhetag) / Schifffahrt Bratislava – Wachau (Rossatz bzw. Dürnstein*)
Am Vormittag erreichen Sie Bratislava. Erkunden Sie die charmante slowakische Hauptstadt, bummeln Sie durch die Altstadt oder genießen Sie den Blick von der Pressburg über die Donau. Tipp: Eine Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die Gassen Bratislavas ist ein besonderes Erlebnis. Alternativ können Sie auch an einer geführten Radtour in der Umgebung teilnehmen. Am Abend Weiterfahrt in die Wachau.

7. Tag: Radtour Wachau (Rossatz bzw. Dürnstein*) – Melk – Pöchlarn, ca. 40 bis 50 km / Schifffahrt Pöchlarn – Engelhartszell
Heute erleben Sie die Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Zwischen Weinterrassen, romantischen Dörfern und Burgruinen radeln Sie durch ein wahres Bilderbuchpanorama. In Dürnstein grüßt Sie der markante blaue Turm der Stiftskirche, später erwartet Sie das prachtvolle Stift Melk hoch über der Donau. In Pöchlarn gehen Sie an Bord und genießen am Abend Ihr feierliches Abschiedsdinner. Über Nacht fährt Ihr Schiff zurück nach Engelhartszell.

8. Tag: Abreise von Engelhartszell
Am Morgen erreichen Sie Engelhartszell. Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise. Für Bahnreisende empfehlen wir, Verbindungen ab Passau ab ca. 13:30 Uhr zu buchen.

Änderungen im Programmablauf vorbehalten. 
*Liegeplatz je nach Verfügbarkeit in Rossatz bzw. Dürnstein.

Prinzessin Katharina – Das Schiff für gehobene Ansprüche! Klassische Eleganz, freundlicher und guter Service, eine gediegene Einrichtung sowie ein großes Sonnendeck sind Garanten für eine traumhafte Flusskreuzfahrt. Genießen Sie in einem einzigartigen Ambiente den Komfort sowie die anerkannt gute Küche an Bord und lassen Sie sich verwöhnen.

Ihr Schiff verfügt u. a. über:

  • 2 Passagierdecks
  • Panorama-Restaurant
  • Salon
  • Bar
  • Foyer mit Rezeption
  • Bücherecke
  • Kleiner Shop
  • Massagesalon
  • Sonnendeck mit Liegestühlen, Schattenplätzen und Windschutz

Alle Kabinen liegen außen, sind geschmackvoll und komfortabel ausgestattet und bieten Dusche/WC, Föhn, TV, kleinen Kühlschrank, Bordradio und Klimaanlage.

Auf dem Hauptdeck (Eco)* sind die Kabinen mit einem Panoramafenster (nicht zu öffnen) und zwei Sofabetten (L-Form) eingerichtet.

Die Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon sowie ein Pullman-Bett (Wandklapp-Bett) und ein Sofabett. Das Wandklapp-Bett ist tagsüber hochgeklappt, abends wird es für die Nacht hergerichtet.

*In den Eco Kabinen, die im vorderen bzw. hinteren (achtern) Bereich liegen, sind verstärkte Maschinengeräusche möglich.

  • Mitnahme eigenes Fahrrad: 49 € pro Person/Aufenthalt (Haftungsausschluss; auf Anfrage)
  • Mitnahme eigenes E-Bike: 49 € pro Person/Aufenthalt (Haftungsausschluss; auf Anfrage)
  • Leihfahrrad: 99 € pro Person/Aufenthalt (7 Gänge, mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf)
    inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
  • Leih-E-Bike: 219 € pro Person/Aufenthalt
    inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
  • Bustransfer Passau Hbf – Anleger Engelhartszell – Passau Hbf:  kostenfrei mit Voranmeldung
    (keine Mitnahme eigenes Fahrrad/E-Bike möglich)
Ihre Reiseroute

Ähnliche Angebote