Anreisetermine
Anreise: SA + SO
ab 12.04.2025 (erste Anreise)
bis 13.09.2025 (letzte Abreise)
Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
moc.lleutkanesier@ecivres |
Kristallklare Seen, majestätische Alpenpanoramen und charmante Städte – diese Radreise ist ideal, um die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Bayerns aktiv zu entdecken. Ob leidenschaftlicher Radfahrer oder entspannter Genussradler: Diese Radreise durch Bayern garantiert unvergessliche Momente auf und abseits der Radwege.
Ihre Tour startet in der bayerischen Landeshauptstadt München, die mit Sehenswürdigkeiten wie dem Englischen Garten, dem Glockenspiel am Marienplatz und dem Hofbräuhaus begeistert. Von hier geht es durch den Forstenrieder Park hinaus ins Grüne – bis am Horizont der glitzernde Starnberger See mit seiner malerischen Alpenkulisse erscheint. Schon Kaiserin Sisi wusste die Schönheit dieser Region zu schätzen – und noch heute lebt hier die Tradition des Genießens.
Ein besonderes Erlebnis ist die Umrundung des Starnberger Sees mit seinen malerischen Buchten, historischen Villen und traditionellen Biergärten. Weiter führt Sie die Route zu den stillen Osterseen, ins Künstlerdorf Murnau und durch das beeindruckende Murnauer Moos – das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas. Im Schlossmuseum Murnau entdecken Sie die Kunst der „Blauen Reiter“. Bad Tölz, bekannt für seine prachtvolle Marktstraße und Lüftlmalereien, lädt zu einer ausgiebigen Pause ein.
Der Tegernsee, einer der saubersten Seen Deutschlands, besticht mit seinem glasklaren Wasser und einem Panorama wie aus dem Bilderbuch. Die Rückfahrt nach München erfolgt entlang des Isarradwegs, einem der schönsten Radwege in Bayern, durch Orte wie Wolfratshausen und Grünwald. Zum Abschluss genießen Sie noch einmal Münchens kulturelles und kulinarisches Angebot.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie in Ihren Radurlaub durch Oberbayern!
1 Kind | 0 – 5,9 Jahre | 100 % |
6 – 11,9 Jahre | 50 % | |
12 – 14,9 Jahre | 25 % | |
3. Person | ab 15 Jahren | 10 % |
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern). |
1. Tag: Ankunft in München
Willkommen in der bayerischen Landeshauptstadt – einer Stadt, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint. Unternehmen Sie einen Spaziergang zum Marienplatz mit seinem berühmten Glockenspiel, schlendern Sie durch den weitläufigen Englischen Garten und genießen Sie eine typisch bayerische Maß Bier im historischen Hofbräuhaus. München bietet zudem eine Fülle kultureller Highlights: Besuchen Sie die Alte und Neue Pinakothek oder das futuristische BMW-Museum – ein wahres Paradies für Kunst- und Technikliebhaber.
2. Tag: München – Starnberger See (ca. 45 – 60 km)
Ihre erste Etappe führt Sie durch den grünen Forstenrieder Park – eine ruhige Oase südlich der Stadt – hinaus ins malerische Voralpenland. Schon bald liegt der glitzernde Starnberger See vor Ihnen – eingerahmt von charmanten Orten wie Starnberg und Bernried und mit herrlichem Blick auf die Alpen. Am Badestrand von Ambach in Münsing oder bei einer entspannten Schifffahrt über den See lässt sich die Kulisse perfekt genießen.
3. Tag: Rund um den Starnberger See (ca. 50 km)
Heute umrunden Sie den Starnberger See auf einem hervorragend ausgeschilderten Radweg. Malerische Buchten, prachtvolle Villen und traditionelle Biergärten laden unterwegs zu erholsamen Pausen ein. Besonders sehenswert ist die romantische Roseninsel – die einzige Insel des Sees – sowie das Buchheim-Museum in Bernried, das mit expressionistischer Kunst und außergewöhnlicher Architektur begeistert. Natur, Kultur und Kulinarik verschmelzen hier zu einem echten Erlebnis.
4. Tag: Starnberger See – Bad Tölz (ca. 75 km)
Nach einem lohnenswerten Abstecher zu den idyllischen Osterseen radeln Sie durch das Blaue Land – bekannt durch die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“. Im malerischen Murnau erwartet Sie der belebte Stadtplatz sowie das Schlossmuseum mit faszinierenden Einblicken in die Kunstgeschichte. Anschließend durchqueren Sie das Murnauer Moos – das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas – bevor Sie über den Kochelsee Benediktbeuern erreichen. Gönnen Sie sich eine Rast im schattigen Klosterbiergarten. In Bad Tölz angekommen, begrüßt Sie die prachtvolle Marktstraße mit ihren liebevoll bemalten Fassaden und gelebter bayerischer Geschichte.
5. Tag: Rundfahrt Tegernsee und zurück nach Bad Tölz (ca. 45 km)
Die heutige Tour führt Sie durch die malerische Voralpenlandschaft zum Tegernsee – einem der saubersten und schönsten Seen Bayerns. In Gmund eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick über das Wasser und die umliegenden Berge. Auf dem Rückweg fahren Sie durch das naturbelassene Gaißbachtal zurück nach Bad Tölz. Dort erwarten Sie neben zahlreichen Cafés und Konditoreien auch die Drehorte der beliebten TV-Serie „Der Bulle von Tölz“. Gönnen Sie sich zum Abschluss ein Stück des berühmten Tölzer Lebkuchens.
6. Tag: Bad Tölz – München (ca. 60 km)
Ihre letzte Etappe folgt dem landschaftlich besonders reizvollen Isarradweg. Die Route führt durch Geretsried und das charmante Wolfratshausen, wo Sie die ursprüngliche Flusslandschaft mit schattigen Auenwäldern genießen. In Grünwald lohnt sich ein Zwischenstopp an der historischen Burg – ein echter Geheimtipp für Kulturfreunde. Nach ein paar sanften Anstiegen erreichen Sie wieder München, wo Sie den letzten Abend stilvoll in einem gemütlichen Wirtshaus ausklingen lassen können.
7. Tag: Individuelle Abreise
Nach einer aktiven und eindrucksvollen Woche in der bayerischen Bilderbuchlandschaft endet Ihre Radreise. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen entspannten Stadtbummel, eine Shoppingtour oder einen Spaziergang entlang der Isar. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise – und viele schöne Erinnerungen an Ihre Reise durch das Herz Bayerns.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte tragen Sie bei Buchung eines Leihfahrrads Ihre Körpergröße unter dem Feld "Ihre Mitteilung an uns" ein.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.