Anreisetermine
Anreise: MO
ab 09.03.2026 (erste Anreise)
bis 19.10.2026 (letzte Abreise)
bei Buchung bis 31.07.25!
Danach erhöhen sich die Preise.
Zwischen den Metropolen des Nordens entfaltet sich eine Reise voller Magie: Von der lettischen Jugendstilperle Riga über das mittelalterliche Tallinn bis ins elegante Helsinki wechseln sich quirlige Städte, stille Küstenwälder und weite Ostsee-Panoramen ab. Auf dieser Route durch drei Länder in acht Tagen erleben Sie eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und nordischem Lebensgefühl.
Drei Länder – unzählige Eindrücke
Das Baltikum und Finnland präsentieren sich abwechslungsreich und voller Kontraste. In Riga ziehen prachtvolle Jugendstilfassaden und lebendige Märkte Besucher in ihren Bann. Tallinn begeistert mit engen Kopfsteinpflastergassen, gotischen Kirchen und dem Duft frisch gebackener Zimtschnecken, der aus kleinen Cafés strömt. Helsinki empfängt Sie mit maritimem Flair, klaren Linien klassizistischer Architektur und moderner nordischer Eleganz. Fünf inkludierte Stadtbesichtigungen entführen Sie tief in die Geschichte und lassen Sie den besonderen Rhythmus dieser Region spüren.
Naturwunder und nordisches Flair
Abseits der Städte zeigt sich die Vielfalt der Natur: Bei Saulkrasti erwartet Sie eine weiße Sanddüne, von der sich weite Blicke über die Ostseeküste und dichte Kiefernwälder eröffnen. Die Jägala-Wasserfälle beeindrucken mit ihrer Breite von rund 50 Metern – das Wasser rauscht in mehreren Stufen in die Tiefe und schafft ein lebendiges Naturschauspiel. Der Lahemaa-Nationalpark begeistert mit unberührten Küstenabschnitten, stillen Moorlandschaften und alten Gutshöfen, die malerisch in die Umgebung eingebettet sind. Auf der größten estnischen Insel Saaremaa hingegen lernen Sie eine Landschaft kennen, die von Wind und Wasser geformt wurde: der geheimnisvolle Kaali-Meteoritenkrater, schroffe Kalksteinküsten an den Panga-Klippen und die Angla-Windmühlen, die als Wahrzeichen der Insel gelten, lassen die Geschichte und Natur der Region lebendig werden.
Einzigartige Erlebnisse
Ein architektonisches Meisterwerk erwartet Sie in Helsinki mit der imposanten Felsenkirche, die wie ein verborgenes Juwel in Granit gehauen wurde. Fährüberfahrten über die Ostsee verbinden nicht nur Länder, sondern schenken auch atemberaubende Ausblicke: schimmerndes Wasser, sanfte Küstenlinien und das Gefühl grenzenloser Weite. Besondere Begegnungen mit der bewegten Geschichte dieser Region – von mittelalterlichen Burgen bis zu imposanten Stadtplätzen – machen diese Reise zu einem Erlebnis, das noch lange nachklingt.
Sind Sie bereit für den nordischen Zauber zwischen Riga und Helsinki?
Reisedokumente inkl. Einreise-/Visabestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis nach der Rückreise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Andere Staatsangehörige wenden sich bitte telefonisch an uns.
Parkplatz: Einen Parkplatz am Flughafen buchen Sie bequem über unseren Partner HolidayExtras: Hier klicken zum Buchen. Bitte beachten Sie, dass der Vertrag über den Parkplatz mit der Holiday Extras GmbH, Aidenbachstraße 52, 81379 München zustande kommt.
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Riga, der lebendigen Hauptstadt Lettlands. Schon während der Fahrt vom Flughafen ins Hotel zeigt sich Riga von seiner charmanten Seite: prachtvolle Jugendstilfassaden und die goldene Kuppel der orthodoxen Kathedrale leuchten zwischen grünen Alleen auf. Lassen Sie die ersten Eindrücke bei einem gemütlichen Spaziergang oder einem Kaffee in einem der vielen Straßencafés auf sich wirken, bevor Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Riga für die erste Übernachtung beziehen.
2. Tag: Riga (Lettland) – Saulkrasti – Pärnu (Estland) – Haapsalu
Nach dem Frühstück entdecken Sie Riga bei einer Stadtbesichtigung, die Sie zu den schönsten Plätzen der historischen Altstadt führt. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, vereint mittelalterliche Gebäude mit prachtvollen Jugendstilhäusern – Riga gilt als eine der besten Adressen Europas für Jugendstilarchitektur. Genießen Sie die schmalen Kopfsteinpflastergassen und die lebhafte Atmosphäre auf dem Domplatz, wo Straßenmusiker oft ihr Talent zeigen. Ein Fotostopp an der „Weißen Düne“ von Saulkrasti eröffnet Ihnen weite Blicke über die Ostsee und die umgebenden Kiefernwälder – ein Naturdenkmal, das durch Wind und Wellen geformt wurde. Hier lohnt es sich, tief einzuatmen und den Duft der salzigen Meeresluft und der Pinien zu genießen. In der estnischen Küstenstadt Pärnu erwartet Sie ein entspannter Rundgang durch die Altstadt, die für ihre Holzhäuser und ein mondänes Kurhaus bekannt ist. Krönen Sie den Aufenthalt mit einer Pause bei Kaffee und Kuchen – Esten lieben ihre „kohv ja kook“-Kultur. Am Abend erreichen Sie den Raum Haapsalu und übernachten zwei Nächte in einem Hotel in Küstennähe.
3. Tag: Haapsalu – Saaremaa – Haapsalu
Heute steht ein unvergesslicher Ganztagesausflug zur Insel Saaremaa auf dem Programm – dem landschaftlichen Highlight der Reise. Schon die Fahrt über den Damm zur Insel vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Weite. Die schroffen Panga-Klippen bieten beeindruckende Ausblicke über die Nordküste – hier stürzt der Kalkstein abrupt ins Meer und erzählt von der geologischen Geschichte des „Baltischen Klints“. Danach besuchen Sie den geheimnisvollen Kaali-Meteoritenkrater, der vor über 4.000 Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand – eine der wenigen Orte auf der Erde, an denen ein solcher Einschlag Spuren hinterließ. In der Inselhauptstadt Kuressaare flanieren Sie durch Gassen mit hübschen Holzhäusern und lassen sich vom mittelalterlichen Charme der mächtigen Bischofsburg verzaubern – ein perfekter Ort für Urlaubsfotos. Die historische Angla-Windmühlenlandschaft rundet den Tag ab: Die fünf ikonischen Windmühlen erzählen von der bäuerlichen Tradition der Insel und sind ein Symbol für die einzigartige Kultur Saaremaas. Insider-Tipp: Probieren Sie unbedingt das inseltypische Schwarzbrot „Saaremaa leib“ mit frisch geräuchertem Fisch. Abends kehren Sie in Ihr Hotel im Raum Haapsalu zurück.
4. Tag: Haapsalu – Tallinn
Der Vormittag lädt zu einem Spaziergang entlang der romantischen Promenade von Haapsalu ein – genießen Sie den Blick auf die Ostsee und entdecken Sie die bezaubernde Holzarchitektur, die der Stadt den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Ein kurzer Abstecher in den Kurpark lohnt sich: Hier erzählen Heilquellen und Badehäuser von der Blütezeit als Kurort. Besonders mystisch ist die Legende der „Weißen Dame“, die Besucher der Burgruine bis heute in ihren Bann zieht. Anschließend reisen Sie weiter in die estnische Hauptstadt Tallinn. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt mit ihren Wehrtürmen, gotischen Kirchen und lebendigen Plätzen. Tallinns Altstadt gilt als eine der am besten erhaltenen Europas und wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen – wie wäre es mit einem Bummel durch die Designshops im trendigen Stadtteil Kalamaja? Übernachtung im Raum Tallinn.
5. Tag: Tallinn – Helsinki (Finnland)
Mit der Fähre überqueren Sie die Ostsee und erreichen Finnlands elegante Hauptstadt Helsinki. Genießen Sie an Deck den Ausblick auf kleine Schäreninseln, die wie grüne Tupfer im Wasser liegen – ein traumhafter Auftakt für den Tag. Während einer Stadtbesichtigung entdecken Sie den klassizistischen Senatsplatz, den lebhaften Marktplatz am Hafen und die berühmte Felsenkirche, die wie ein architektonisches Juwel in den Granit gehauen wurde. Helsinki verbindet modernes Design mit maritimem Flair – kein Wunder, dass die Stadt als „Designhauptstadt“ bekannt ist. Lassen Sie sich einen Spaziergang entlang der Esplanade nicht entgehen, wo Straßencafés und Boutiquen zum Verweilen einladen. Ihre Unterkunft für die Nacht befindet sich im Raum Helsinki.
6. Tag: Helsinki – Tallinn (Estland) – Tartu
Am Vormittag setzen Sie mit der Fähre zurück nach Tallinn über und fahren anschließend Richtung Süden. Unterwegs besuchen Sie die Jägala-Wasserfälle – mit 50 Metern Breite die größten Wasserfälle Estlands und besonders im Sommer ein beliebtes Fotomotiv. Im Lahemaa-Nationalpark erleben Sie eine der schönsten Landschaften des Baltikums: Wälder, Moore und Küstenabschnitte wechseln sich ab, während historische Gutshöfe wie Palmse und Sagadi von der adeligen Vergangenheit Estlands erzählen. Ein Spaziergang durch das Naturparadies lohnt sich – halten Sie Ausschau nach seltenen Vogelarten. Am Abend erreichen Sie Tartu, die lebendige Universitätsstadt, deren studentisches Flair in den gemütlichen Cafés und Kneipen zu spüren ist. Im Raum Tartu übernachten Sie.
7. Tag: Tartu – Turaida (Lettland) – Riga
Nach einer Stadtführung durch Tartu, die Ihnen die schönsten Plätze der traditionsreichen Universitätsstadt zeigt, geht es zurück nach Lettland ins spektakuläre Gauja-Tal. Dieses Tal beeindruckt mit dichten Wäldern, bizarren Felsformationen und einer Kulisse, die von Sagen und Legenden umwoben ist. Sie besichtigen das Burgensemble von Turaida mit seinem roten Backsteinturm – von oben bietet sich ein traumhafter Blick über das Gauja-Tal. Der Spaziergang durch den Schlosspark ist besonders im Sommer ein Genuss. Die Gutmannshöhle, die größte Höhle des Baltikums, ist für ihre Sandsteininschriften bekannt – ein historisches Gästebuch vergangener Jahrhunderte. Abends Rückfahrt nach Riga, wo Sie Ihr Hotel für die letzte Nacht dieser Reise beziehen.
8. Tag: Abreise
Am Morgen werden Sie zum Flughafen Riga gebracht. Mit vielen neuen Eindrücken, wunderschönen Fotos und unvergesslichen Erinnerungen treten Sie den Rückflug an.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Während der Busrundreise übernachten Sie in verschiedenen RRR bis RRRR Hotels.
Reiseverlauf | Beispielhotels |
1. Nacht: Raum Riga | Tallink Hotel Riga |
2. und 3. Nacht: Raum Haapsalu | Hestia Hotel Haapsalu Spa |
4. Nacht: Raum Tallinn | Go Hotel Shnelli Tallinn |
5. Nacht: Raum Helsinki | Clarion Hotel Helsinki |
6. Nacht: Raum Tartu | Tartu Hotel |
7. Nacht: Raum Riga | Tallink Hotel Riga |
Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.