Anreisetermine
Anreise: SO – DI
ab 16.03.2025 (erste Anreise)
bis 16.12.2025 (letzte Abreise)
Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
moc.lleutkanesier@ecivres |
Erleben Sie die Schönheit jahrtausendealter Kulturlandschaften an Rhein und Mosel! Freuen Sie sich auf ausgezeichnete Weine, spektakuläre Natur, beeindruckende Architektur und faszinierende Geschichte entlang der beiden bekanntesten Flüsse Deutschlands.
Willkommen in Deutschlands ältester Stadt! Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und bestaunen Sie UNESCO-Welterbestätten wie das Amphitheater, die Kaiserthermen, die Porta Nigra und viele mehr. Trier bringt über 2.000 Jahre Geschichte zum Leben – von den Spuren der Römer bis zu barocken Prachtbauten aus der Zeit der Kurfürsten. Die lebendige Altstadt mit ihren Museen, Cafés und Boutiquen lädt zum Verweilen und Entdecken ein.
Ihre Reise führt entlang der berühmten Moselschleife – ein traumhaftes Panorama aus steilen Weinbergen, mittelalterlichen Burgruinen und urigen Winzerdörfern. Entdecken Sie die Reichsburg Cochem bei einer Führung, probieren Sie regionale Spitzenweine beim Winzer und wandern Sie mit Blick auf das Moseltal durch die herrliche Rebenlandschaft.
Anschließend erwartet Sie das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal: Fachwerk-Charme in Rüdesheim am Rhein, entspannte Schifffahrten entlang der Burgenkette, mystische Sagen um die Loreley und Kulturgenuss in den Städten Mainz und Wiesbaden. Ein landschaftliches und kulturelles Highlight!
Jetzt buchen und auf Kulturreise gehen: Rhein und Mosel erwarten Sie mit Wein, Burgen und reicher Geschichte!
Hotel Deutscher Hof in Trier
So könnte Ihre Autorundreise aussehen:
1. + 2. Tag: Römerstadt Trier
Individuelle Anreise zum Hotel Deutscher Hof in Trier. Ihre Rundreise startet in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Dank zahlreicher römischer Bauwerke gleicht Trier einem Freilichtmuseum. Bestaunen Sie weltbekannte UNESCO-Stätten wie das Amphitheater, die Kaiserthermen, Porta Nigra oder den Trierer Dom. Auch aus späteren Epochen finden sich beeindruckende Bauwerke wie das prachtvolle Kurfürstliche Palais im Rokoko-Stil. Neben historischen Highlights bietet Trier auch moderne Museen, Restaurants und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Die Umgebung mit den Flusstälern von Mosel, Saar und Ruwer punktet mit reizvoller Natur, ausgezeichnetem Wein und charmanten Ausflugszielen wie Saarburg, wo der Leukbach als spektakulärer Wasserfall mitten durch die Altstadt rauscht.
3. Tag: Trier – Löf
Heute folgen Sie dem Verlauf der Mosel in Richtung Löf. Die Route führt vorbei an steilen Weinbergen und romantischen Flussschleifen. Ein Zwischenstopp in Bernkastel-Kues lohnt sich: Über der Altstadt thront die Burgruine Landshut, von deren Restaurant und Weinstube aus sich ein traumhafter Panoramablick bietet. Spazieren Sie durch die Fachwerkaltstadt oder besuchen Sie eines der Museen, bevor Sie nach ca. 110 km Ihr Hotel an der Untermosel erreichen.
Entfernung ca. 110 km
4. + 5. Tag: Sonnige Untermosel
Die Region der sogenannten Terrassenmosel begeistert mit mittelalterlichen Burgen, sonnigen Hängen und gemütlichen Dörfern. Direkt gegenüber von Löf liegt die Burg Thurant in Alken – mit markanten Doppeltürmen und spannender Geschichte. Auch der gleichnamige Ort verzaubert mit historischen Gassen und Uferpromenade. Ein Highlight der Reise: Die vollständig erhaltene Burg Eltz, die Sie von Moselkern aus zu Fuß oder per Shuttlebus ab Wierschem erreichen. Natürlich darf auch ein Besuch in Cochem nicht fehlen – inklusive Reichsburg, Altstadt, barockem Rathaus und einer herrlichen Aussicht vom gegenüberliegenden Ufer in Cochem-Cond.
6. Tag: Löf – Rüdesheim
Von der Mosel geht es heute in das Obere Mittelrheintal – UNESCO-Welterbe und Inbegriff der Rheinromantik. Über den Hunsrück gelangen Sie nach Boppard, wo die berühmte Rheinschleife Bopparder Hamm mit beeindruckenden Ausblicken lockt. Entweder wandern Sie entlang des 11 km langen Weinlehrpfads, oder wagen sich auf den kürzeren, aber anspruchsvolleren Klettersteig. Anschließend geht es entlang des Rheins weiter – vorbei an der Loreley, Burg Pfalzgrafenstein und Dörfern wie Bacharach, bevor Sie per Fähre auf die rechte Rheinseite nach Rüdesheim übersetzen.
Entfernung ca. 88 km
6. + 7. Tag: Romantischer Mittelrhein
In Rüdesheim erkunden Sie zunächst die legendäre Drosselgasse mit Weinstuben in schmucken Fachwerkhäusern. Etwas außerhalb thront das Niederwalddenkmal mit herrlichem Ausblick. Auch die Abtei St. Hildegard beeindruckt – besonders mit ihrem Klosterweingut. Ein Highlight ist eine Schifffahrt auf dem Rhein, vorbei an zahlreichen Burgen und Steilhängen. Der Abschnitt zwischen dem Binger Mäuseturm und der Loreley ist besonders eindrucksvoll. Alternativ lohnt sich ein Abstecher in die nahegelegenen Städte Mainz und Wiesbaden – zwei lebendige Landeshauptstädte mit vielfältigen Shoppingmöglichkeiten und Kulturangebot.
8. Tag: Abreise
Mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Die genannten Kilometerangaben verstehen sich als Richtwerte zwischen den Übernachtungsstationen.
Die Kilometerangaben verstehen sich als direkter Weg von Übernachtungsort zu Übernachtungsort.
RRR+ Hotel Deutscher Hof in Trier
Die vermutlich älteste Stadt Deutschlands begrüßt Sie. Ihr Hotel liegt nur ca. 900 m vom Trierer Stadtzentrum entfernt.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, eine Terrasse und einen Aufzug. Der Wellnessbereich lockt mit Finnischer Sauna, Tepidarium, Dampfbad und Dachterrasse. Zudem gibt es einen Whirlpool.
Ihr Zimmer Klassik verfügt über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, TV, Telefon, Schreibtisch und einen Kaffee- und Teezubereiter.
Herzlich willkommen im malerischen Moseltal! Ihr Urlaubsort Löf ist umgeben von Weinbergen und ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch das Moseltal. Die Städte Koblenz, Cochem und Boppard sind etwa 20 – 25 km entfernt.
Ihr Hotel an der Mosel verfügt über ein Restaurant, Wein- und Bierstube, Aufzug und Terrasse mit herrlichem Moselblick.
Ihr Zimmer ist mit einem Doppelbett oder getrennten Betten, Dusche/WC, Föhn und TV ausgestattet.
RRRR Hoteltraube in Rüdesheim am Rhein
Im Herzen der historischen Rüdesheimer Altstadt begrüßt Sie Ihr Hotel. In unmittelbarer Nähe finden Sie die berühmte Drosselgasse und das Rheinufer. Entdecken Sie die Gegend bei einer Wanderung durch die schönsten Ecken der Weinlandschaft.
Ihr Hotel erwartet Sie mit zwei Frühstücksräumen, einer Bar & Vinothek mit Sky-TV sowie einem Aufzug.
Ihr Zimmer ist mit einem Doppelbett oder getrennten Betten, Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon ausgestattet.
Hinweise:
Hoteleinrichtungen und Zimmerausstattung teilweise gegen Gebühr.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Vielen Dank.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Keine Einzelzimmer buchbar.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.