Aktivurlaub – unsere sportlichen Angebote

Urlaub bedeutet für viele Menschen, einfach mal abzuschalten, zu faulenzen und die Beine hochzulegen. Genau dafür sind die freien Tage da! Doch ein bisschen Bewegung schadet dem Körper nicht. Ganz im Gegenteil: Wie wäre es daher, die Landschaft mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Befahren und bewandern Sie versteckte Straßen und unentdeckte Wege, die Sie im Alltag nicht so einfach einschlagen würden. Steigen Sie dazu aufs Rad oder schnüren Sie Ihre Wanderschuhe. Mit unseren Rad- und Wanderreisen entdecken Sie die schönsten Flecken Europas!

Unsere beliebtesten Aktivreisen

Alle Rad- und Wanderreisen

23 Ergebnisse gefunden

© goodluz - adobe.stock.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Urlaub an der Nordsee in Belgien!
Reise-Code: funo
Angebot merken
7-tägige Radrundreise durch Belgien

Fürstlich radeln an der Nordsee

Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Radrundreise an der Nordsee in Belgien. Die flache Landschaft Flandern ist ein Paradies für Radfahrer. Gut ausgebaute Radwege und ruhige Straßen sind die perfekte Voraussetzung für einen erholsamen Urlaub. Sie radeln auf bequemen Touren durch malerische Landschaften und entdecken die Schönheit der eleganten Badeorte Ostende und Knokke. Sie erkunden Brügge mit seinen Sehenswürdigkeiten, radeln durch wunderschöne Naturlandschaften mit Wäldern, Wiesen und Dünen vorbei an beeindruckenden Schlössern und Windmühlen. Die Schönheit der belgischen Nordseeküste wird Sie begeistern.

Was Sie in Brügge unternehmen können

Erleben Sie den Charme von Brügge mit seinen prachtvollen Herrenhäusern, den gemütlichen Gässchen der Altstadt, dem Makrtplatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und den herrlichen Parks. Besuchen Sie auch das Diamant-Museum, wo Sie alles über die Königin der Edelsteine erfahren, oder das Groeningemuseum mit Meisterwerken belgischer und altniederländischer Malerei, unter anderem Werke von Jan van Eyck, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt. Sehr unterhaltsam ist auch das Frietmuseum. Hier erfahren Sie, wie die Pommes frites von Belgien aus die Welt eroberten. Im Biermuseum besteht – nach einem spannenden Rundgang auch die Möglichkeit der Verkostung. 

Natur, Geschichte und Kultur in Flandern

Auf ruhigen Wegen radeln Sie entspannt von einem Highlight zum anderen. Sage und schreibe 5.000 Meerestiere können Sie im Sea Life Center in Blankenberge bestaunen. De Haan erwartet Sie mit wunderschönen Jugendstilhäusern. Die Seepromenade und der Strand laden zum Spazieren und Baden ein. Im Atlantikwall-Museum in Ostende können Sie Bunker, Beobachtungsposten, unterirdische Gänge und Geschützstellungen aus den beiden Weltkriegen erkunden. Die Kirche Sankt Peter und Paul ist im neugotischen Stil erbaut. Ihre Glasfenster zeigen Szenen aus der Geschichte der Stadt. Der 7 Kilometer lange Strand von Ostende lädt zum Entspannen und Baden ein. Der Zwin Naturpark bei Knokke ist von Salzwiesen und Schlickwatt geprägt. Vogelarten wie Störche und Austernfischer finden hier optimale Lebensbedingungen.

Lassen Sie sich von der Schönheit Flanderns begeistern und sichern Sie sich noch heute Ihre Erlebnis-Radrundreise!

zum Angebot
© dudlajzov - stock.adobe.com

Inkl.
Fährüber-
fahrt

Die Traumlandschaft des Rheinsteigs lernen Sie während Ihres Urlaubs kennen.
RRR
Reise-Code: warh
Angebot merken
Wanderrundreise Rheinsteig

Weinberge und Fachwerk von Mainz bis Rüdesheim

Bereits mehrmals wurde der Rheinsteig mit einer Länge von insgesamt 320 km durch Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu einem der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Der Rheinsteig gilt zudem als zertifizierter Premiumwanderweg. Diese Etappe Ihrer Route auf dem Panoramawanderweg beginnt in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, und führt bis in den Weinort Rüdesheim. Die abwechslungsreichen Wanderwege erstrecken sich von 17 bis zu 24 km Länge, entlang idyllischer Winzerwege mit großartigen Ausblicken auf den Rhein und die Weinberge. Der Gepäcktransfer ist für Sie bereits inkludiert. Sie können sich somit in Ruhe auf das Wandererlebnis konzentrieren und die Auszeit genießen!

Wandern durch den Rheingau

Die Landschaft des Rheingaus ist geprägt von malerischen Weinlagen und ihren vielen Straußwirtschaften. In Mainz erwartet Sie zu Beginn eine Fährüberfahrt von Mainz nach Biebrich auf dem Rhein, bevor Sie anschließend entlang des imposanten Rheinufers wandern. Auf dem Weg nach Rüdesheim haben Sie viele Möglichkeiten, in einer der zahlreichen Rheingauer Weinstuben einzukehren. Probieren Sie hier einen ausgezeichneten Riesling oder andere preisgekrönte Weine der Region und genießen Sie währenddessen die Sonne über dem Rheintal.

Gemütliche Einkehr in Weinschänken

Verbringen Sie den Abschluss Ihrer Wanderreise im Weinort Rüdesheim, um Ihre Auszeit hier ausklingen zu lassen. Schlendern Sie dabei beispielsweise durch die bekannte Drosselgasse und entdecken hierbei zahlreiche Fachwerkbauten und Weinschänken. Der urige Ort am Rhein wird Sie begeistern. Die Auf- und Abstiege sind mit einer guten Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen, teilweise ist Trittsicherheit erforderlich.

Wandern auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands!

zum Angebot
© Patrizia Tilly - fotolia.com

Inkl.
Gepäck-
transfer

Freuen Sie sich auf eine aufregende Radreise mit einzigartigen Naturhighlights!
RRR
Reise-Code: chhi
Angebot merken
Radrundreise Chiemgau

Vom Chiemsee durch das Berchtesgadener Land aktiv unterwegs

Erleben Sie die traumhaften Highlights des Chiemgaus auf einer spannenden Radreise vom Chiemsee durch das Berchtesgadener Land bis nach Salzburg und wieder zurück. Eine Fülle an unvergleichlichen Alpenpanoramen, malerischen Seen, gemütlichen Radstrecken entlang plätschernder Flüsse und interessanter Kulturhöhepunkte erwarten Sie.

Entdecken Sie Bayerns schönste Seen

Der Chiemsee wird nicht umsonst oft als das „Bayerische Meer“ bezeichnet – mit dem weiten, glitzernden Wasser vor der schönen Bergkulisse und den vielen Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Surfen sowie Spazierengehen und Radfahren am Ufer bietet der See zahlreiche Möglichkeiten für Urlauber und Tagesgäste. Eine Schifffahrt über den Chiemsee bringt Sie zur Herreninsel mit dem berühmten Neuen Schloss Herrenchiemsee. Bestaunen Sie hier den wunderschönen Brunnen und die beeindruckende Architektur. Wer es lieber etwas idyllischer mag, kann auch die Fraueninsel mit ihren ruhigen Wanderwegen und dem kleinen Kloster erkunden, dessen gotischer Glockenturm über den Baumspitzen aufragt. Auf Ihrer Radreise passieren Sie außerdem den weltberühmten Königssee, der Sie inmitten steiler Berghänge mit einem pittoresken Ausblick begeistern wird, der schon viele Künstler inspiriert hat. Hier können Sie bei Interesse auch zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau fahren. Gegen Ende Ihrer Reise laden der Waginger See und der Tüttensee mit ihren Strandbädern außerdem zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

Charmante Ortschaften und kulturelle Highlights

Schlendern Sie durch die schmucken Ortskerne von kleinen Gemeinden, kehren Sie zwischendurch für eine wohlverdiente Erfrischung in einem der lokalen Biergärten ein oder erkunden Sie historische Viertel wie zum Beispiel den Salinenbezirk von Traunstein, um mehr über die Salzgewinnung zu lernen, die hier vielerorts eine große Rolle spielt. Überzeugen Sie sich von der heilenden Wirkung der Adelholzener Heilquelle in Siegsdorf, bestaunen Sie Denkmäler und charmante Kapellen in Bad Reichenhall oder besichtigen Sie das Wahrzeichen von Salzburg, die berühmte Festung Hohensalzburg. Wer sich für klassische Musik interessiert, ist in Salzburg übrigens genau an der richtigen Adresse, denn zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind dem Leben und Werk des hier geborenen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet.

Auf dieser Rundreise ist für jeden etwas dabei – buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine wunderschöne Radtour durch den Süden Deutschlands, auf der Sie alle Höhepunkte von Chiemsee bis Salzburg mitnehmen können!

zum Angebot
© Stephan Dinges - stock.adobe.com

Mobil mit 
dem VRM-
Gästeticket

Rheinsteig, Sternwanderreise, Hotel Restaurant Colonius, St. Goarshausen, Rheintalblick
RRR
Reise-Code: cost
Angebot merken
Individuelle Wanderrundreise Rhein

Weinberge & Burgen am Rheinsteig entdecken

Das wunderschöne Mittelrheintal heißt Sie herzlich willkommen zu einem Wandererlebnis ganz nach Ihren Wünschen – flexibel und individuell. Zwischen Weinbergen, Tälern und Aussichtspunkten auf dem Berg erwarten Sie traumhafte Panoramaausblicke auf einem der wohl schönsten Wanderwege Deutschlands, dem Rheinsteig.

Burgen so weit das Auge reicht

Die Landschaft des Mittelrheintals ist geprägt von seinen vielen Burgen. Sowohl rechts- als auch linksrheinisch erwarten Sie zahlreiche dieser sehr gut erhaltenen Bauwerke. Ob Burg Katz und Burg Maus in St. Goarshausen, die Feindlichen Brüder (Burg Sterrenberg und Liebenstein) in Kamp-Bornhofen, die Burg Rheinfels in St. Goar, die Burg Gutenfels und die Pfalzgrafenstein in Kaub – hier gibt es viele schöne Fotomotive. Einige der Burgen können auch besichtigt werden. Die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein befindet sich übrigens in Braubach, nur ca. 26 km von St. Goarshausen entfernt. Ein Besuch der Marksburg lohnt sich.

St. Goarshausen als Einstieg zum Rheinsteig

Ihr Urlaubshotel befindet sich in der Loreleystadt St. Goarshausen. Hier sollten Sie sich natürlich nicht den Besuch der sagenumwobenen Loreley entgehen lassen. Hier gibt es zum einen die Bronzefigur der Loreley an der Spitze der Hafenmole zu sehen und natürlich lockt der Loreleyfelsen mit dem Besucherplateau. Dieses ist auch Ausgangspunkt einer Rheinsteigetappe. Sie haben die Qual der Wahl. Von St. Goarshausen aus können sie in zwei Rheinsteigetappen einsteigen. In unseren Beispielrouten finden sie nähere Informationen hierzu. Auch wenn manches Wegstück etwas steiler ist, für die grandiosen Ausblicke lohnt es sich allemal. Packen Sie sich eine Flasche köstlichen Mittelrheinweins ein, dann geht das Wandern wie von selbst.

Flexibel mit dem VRM-Bus- und Zugticket

Für den Fall, dass Sie St.Goarshausen nicht als Ausgangspunkt ihrer Wanderungen nutzen möchten, eine Wegstrecke lieber mit dem Zug zurücklegen oder einfach einmal eine Besichtigungstour in nahegelegene Städte wie Koblenz mit dem Deutschen Eck oder Rüdesheim mit der Drosselgasse unternehmen möchten, ist das VRM-Bus und Zugticket ab dem 01.04.2022 bereits für Sie inklusive. Erkunden Sie die Region flexibel und umweltfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Jetzt Ihre Wanderauszeit im Mittelrheintal buchen!

 

zum Angebot
© Domonik Ketz - Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Inkl.
Gepäck-
transport

Radrundreise Rheinradweg, Radeln
RRR
Reise-Code: rhra
Angebot merken
Radrundreise Rhein

Rhein abwärts von Mainz nach Köln

Schon die Römer wussten diese Region vor 2000 Jahren zu schätzen. Und auch heutzutage lockt das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal unzählige Menschen an: Radfahrer und Touristen aus aller Welt bewundern dieses Fleckchen Erde.  Aufgrund der malerischen Burgen und Märchenschlösser kommen in der beliebten Urlaubsregion vor allem Kultur- und Weinliebhaber sowie Naturfreunde voll auf ihre Kosten.

Landschaftliche Vielfalt auf mehreren Etappen

Sie starten in der Landeshauptstadt Mainz, wo der Rhein die letzte Brücke bis Koblenz hinter sich lässt. Geprägt durch imposante Sehenswürdigkeiten aus zahlreichen Epochen, ist Mainz das Tor zum rebenbehangenen Mittelrheintal. Freuen Sie sich auf Ihrer erlebnisreichen Reise auf den sonnenverwöhnten Rheingau mit seinen herrlichen Weinbergen und köstlichen Weinen sowie einen abendlichen Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse in Rüdesheim. Auf Ihrer weiteren Route überqueren Sie mit der Fähre die am stärksten befahrene Wasserstraße Europas. Von Bingen aus geht es vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen, bis Sie das mittelalterliche Städtchen Bacharach erreichen. Besuchen Sie in der malerischen Ortschaft Boppard Reste eines Römerkastells und genießen Sie die Aussicht des Vierseenblickes. Unterwegs laden Schlösser, Burgen und Klöster, Museen, Cafés und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit tiefgrünen Wäldern zum Erkunden ein.

Die Schönheit des Rheinlandes entdecken

In Koblenz angekommen, wo Rhein und Mosel sich vereinen, wird Sie die Festung Ehrenbreitstein und die sehenswerte Altstadt begeistern. Auf Ihrer Fahrt flussaufwärts erwartet Sie Bad Honnef mit dem hochgelegenen Siebengebirge. Über Königswinter und der Geburtsstadt Beethovens Bonn erreichen Sie Köln mit Deutschlands bekanntestem Bauwerk, dem Dom.

Freuen Sie sich auf eine Radreise, der es keinesfalls an Superlativen fehlt und die Erholung pur verspricht!

zum Angebot
© LianeM - stock.adobe.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Gimmeldingen ist eines von neun Weindörfern, die zu Neustadt an der Weinstraße zählen.
RRR
Reise-Code: prad
Angebot merken
Radrundreise Pfalz & Rhein

Rheinromantik genießen

Landschaftlich und kulturell ist Ihre Urlaubsregion ein reizvolles Highlight. Die Region rund um die Neckarmündung begrüßt Sie zudem mit einem sehr milden und mediterranen Klima. Letzteres bildet die Basis für den Erfolg des wohl bekanntesten – und leckersten – Exportguts der Region: Wein. Die Pfälzer Radrundreise wird für Sie also auch eine kulinarische Entdeckungsreise. Los geht’s!

Rheinromantik in der Pfalz bei einer Radrundreise

Die einzelnen Etappen der bevorstehenden Radtour durch die Pfalz sind geprägt von weit hinaufragenden Weinbergen, traumhaften Flusslandschaften entlang von Rhein und Neckar und mindestens ebenso zauberhaften Pfälzer Ortschaften. Freuen Sie sich besonders auf die Region um Neustadt an der Weinstraße mit seinen neun Weindörfern, bekannte Domstädte wie Worms und die älteste Universitätsstadt Deutschlands: Heidelberg.

Deutsche Weinstraße und Pfälzerwald

In kaum einer anderen Region des Landes werden Sie so ausgezeichnete Weine probieren, wie in der Pfalz. Vor allem Neustadt an der Weinstraße wird für Sie zu Beginn und gegen Ende der Radrundreise ein genussvoller Höhepunkt. Ob Schoppen oder Stielglas, Gutswein oder große Lage, Spätburgunder oder Riesling. Den Wein und seine hier weit zurückreichende Tradition erleben Sie in verschiedenen Formen und Farben.

Neben der geschmacklichen Vielfalt wird vor allem die landschaftliche Kulisse mit Sicherheit großen Eindruck auf Sie machen. Der Pfälzerwald zählt seit 1992 zum UNESCO-Weltnaturerbe und prägt die „Rheinromantik“ wie kein zweiter. Artenreiche Mischwälder wechseln sich ab mit sonnigen Wiesentälern, mächtigen Felstürmen, sagenumwobenen Burgruinen und idyllischen Ortschaften.

Buchen Sie eine traumhafte Radrundreise in der Heimat!

zum Angebot
© Eurobike

Inkl.
Gepäck-
transport

Genießen Sie eine traumhafte Radreise entlang der Seeufer Österreichs.
RRR
Reise-Code: salz
Angebot merken
Radrundreise Österreich

Seentour Salzkammergut

Genießen Sie eine einzigartige Radreise entlang der himmlischen Seeufer Österreichs. Lassen Sie sich von traumhaften Naturlandschaften verzaubern und entfliehen Sie dem Alltagsstress. Dazu eignet sich eine Radtour durch das Salzkammergut ganz hervorragend. Täglich locken die kristallklaren Seen zum erfrischenden Bad. Ihre Radreise beginnt am Wallersee, der als größter See des Salzburger Seenlandes bekannt ist. Anschließend geht es über den Mondsee zum Attersee, der Sie mit türkis schimmerndem Wasser begrüßt. Hier werden zahlreiche Freizeitmöglichkeiten an Land und auf dem Wasser angeboten. Ihre nächste Etappe mit dem Fahrrad ist ein wahres Eldorado für Wassersportler: Der Traunsee verfügt über herrliche Strände, Boots- und Jetskiverleih und vieles mehr. Der letzte See auf Ihrer Reise mit dem Zweirad ist ein echtes Naturparadies. Eindrucksvoll wird der Wolfgangsee von majestätischen Bergen umrahmt und bietet somit die perfekte Umgebung für einen Aktivurlaub.

Mit dem Rad durch das Salzkammergut

Ob Wallersee, Mondsee, Attersee, Traunsee oder Wolfgangsee – jeder See ist für sich atemberaubend schön und neben der Stadt Salzburg ein wahres Highlight! Nachdem Sie viel Natur genossen haben, besuchen Sie anschließend die Mozartstadt. Stellen Sie Ihr Fahrrad ab und erkunden Sie die Stadt zu Fuß. Salzburg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg, den Salzburger Dom oder das Schloss Mirabell. Doch auch kulinarisch kommen Sie nicht zu kurz – Probieren Sie auf jeden Fall eine traditionelle Mozartkugel: Eine Komposition aus einer hellen und dunklen Nougatcrème, Marzipan mit Pistazie, ummantelt von einer zartherben Edelschokolade.

Das traumhafte Salzkammergut wird Sie begeistern!

zum Angebot
© allessuper_1979 – stock.adobe.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Verbinden Sie Ihren Aktivurlaub mit Erholung an den schönsten Seen des Münchner Umlands.
RRR
Reise-Code: bara
Angebot merken
Radrundreise Münchner Seen

Bayerische Seenrunde

zum Angebot
© Rückenwindreisen/Dittrich

Inkl.
Gepäck-
transport

Erkunden Sie bei der Reise zahlreiche Städte wie das imposante Dresden.
RRR
Reise-Code: elra
Angebot merken
Radrundreise Elbe

Unterwegs von Dresden bis Wittenberg

Eine Reise entlang der idyllischen Elbe ist immer lohnenswert! Zahlreiche gute Baumeister gestalteten das mittelalterliche Ambiente der Porzellanstadt Meißen, erbauten Stück für Stück das Renaissancestädtchen Torgau sowie die malerische Lutherstadt Wittenberg. Bei Ihrer Reise per Rad lernen Sie die eindrucksvolle Region sowie die beiden Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt auf eine ganz eigene Art und Weise kennen.

Die charmante Hauptstadt Dresden und Ihre Umgebung

Der Start Ihrer Reise ist Dresden. Und weil die Stadt einfach so viel zu bieten hat, verbringen Sie hier gleich zwei Nächte. Zahlreiche Bauten wie die imposante Frauenkirche, der Dresdner Zwinger und die beeindruckende Semperoper offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Flanieren Sie entlang der Elbpromenade und genießen Sie immer wieder einen herrlichen Blick auf das bilderbuchähnliche Panorama.

Das sich die Natur als Baumeister ebenfalls nicht verstecken muss, beweist der nahe gelegene Nationalpark Sächsische Schweiz, Deutschlands einziger Felsennationalpark. Sie besuchen das malerisch zerklüftete Elbsandsteingebirge, welches mit atemberaubenden Felsformationen beeindruckt. Sie werden begeistert sein.

Die Lutherstadt Wittenberg entdecken

Der krönende Abschluss Ihrer Reise ist Wittenberg. Hier hat Martin Luther, der Wegbereiter der Reformation, vor mehr als 500 Jahren seine Thesen angeschlagen. Einige Bauten, die sich hier befinden, gehören zum UNESCO-Welterbe, so zum Beispiel die Stadtkirche St. Marien, die Schlosskirche, das Lutherhaus und das Melanchthonhaus. Erkunden Sie die schöne Stadt, verweilen Sie in einem einladenden Café und genießen Sie Ihre Auszeit vom Alltag.

Gehen Sie mit uns auf Reise und besuchen Sie den vielfältigen Elberadweg.

zum Angebot

Weitere Angebote:

© pikselstock - stock.adobe.com
© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com