Rumänien – Urlaub in der Heimat von Graf Dracula

Etwas mystisches umgibt das südosteuropäische Land mit seiner wohl bekanntesten Region Transsilvanien. Legenden und Märchen ranken sich um mittelalterliche Städte wie Sighişoara, die Moldauklöster und das berühmte Schloss Bran in dem Graf Dracula gelebt haben soll. Weit weniger bekannt ist Rumänien für seine Strände an der Schwarzmeerküste. Auch hier lässt es sich herrlich verweilen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Balkanlandes.

Die bekannte Transfagarasan-Autobahn
© jenyateua - stock.adobe.com
Der Ferienort Eforie Nord in Rumänien
© Milan - stock.adobe.com

Geheimnisvolles Transsilvanien

Im Zentrum Rumäniens und von den Bergen der Karpaten eingeschlossen, erwartet Sie Transsilvanien, die Heimat Draculas. Etwas weniger spektakulär ist der Name Siebenbürgen, wie Transsilvanien auch heute teilweise noch genannt wird. Dieser stammt aus dem 12. Jahrhundert. Deutsche Händler kamen zu dieser Zeit, um die Region gegen die Tataren und Türken zu verteidigen. Sie bauten in den folgenden Jahrhunderten sieben Festungsstädte, daher leitet sich der Name Siebenbürgen ab.
Den Knoblauch sollten Sie vielleicht trotzdem nicht zu Hause lassen, wenn Sie in Transsilvanien Urlaub machen, denn Graf Dracula ist hier an vielen Orten präsent. Besonders natürlich am Dracula-Schloss, dem Schloss Bran nahe Braşov. Und dass, obwohl Vlad Dracula nie hier gelebt hat. Bram Stokers Vampir-Roman aus dem Jahr 1897 wurde vom jahrhundertealten Aberglauben und den realen Taten von Vlad Dracula inspiriert. Den Überlieferungen zufolge soll der walachische Adlige im 15. Jahrhundert bis zu 80.000 seiner Feinde aufgespießt haben, was ihm auch den Spitznamen Vlad Ţepeş, "der Pfähler", eingebracht hat. Nach seiner Ermordung 1476 soll seine Leiche jedoch nie gefunden worden sein. Wer den Spuren Draculas folgen möchte, der kommt auch an einem Besuch des kunterbunten Örtchens Sighişoara (dt. Schäßburg) nicht vorbei. Hier soll Dracula geboren worden sein, man kann sogar sein Geburtshaus besichtigen. Die hübsche, zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Altstadt nimmt einen mit in längst vergangene Zeiten. Gegründet wurde der Ort von sächsischen Siedlern. Während die mittelalterliche sächsische Architektur überlebt hat, gibt es heute kaum noch eine deutschsprachige Bevölkerung.

Das Schloss Bran wird als Draculaschloss präsentiert
© emperorcosar - stock.adobe.com
Blick über die Stadtbildarchitektur in der Stadt Sighisoara
© pilat666 - stock.adobe.com
Das vermeintliche Geburtshaus Draculas in Sighişoara
© Anton Ivanov Photo - stock.adobe.com

Insgesamt bedeutet ein Transsilvanien Urlaub endlose Laubwälder, großzügige Weiden und Wiesen sowie eine Zeitreise. Nicht umsonst heißt es, dass Siebenbürgen die letzte wirklich mittelalterliche Landschaft in Europa ist. Übersetzt bedeutet Transsilvanien übrigens „jenseits des Waldes“. Die zahlreichen Burgen und traumhafte Schlösser schmücken die hübsche Landschaft und sorgen für dieses unverkennbar mittelalterliche Flair. Noch ein Tipp: Das märchenhafte Schloss Peleş im Bergdorf Sinaia ist die größte Konkurrenz Neuschwansteins und wurde 1875 als Sommerresidenz für König Carol I. erbaut. Also unbedingt anschauen!
Ein besonderes Highlight sind auch die Moldauklöster. Sie wurden im 15. und 16. Jahrhundert errichtet und beeindrucken noch heute mit ihrer imposanten Architektur, filigranen Verzierungen und atemberaubenden Fresken. Die Klöster in Moldovița, Sucevița und Voroneț sind äußerst sehenswert.

Endlose Laubwälder und großzügige Weiden in Rumänien
© Ioan Panaite - stock.adobe.com
Das märchenhafte Schloss Peleş im Bergdorf Sinaia
© cge2010 - stock.adobe.com
Die prachtvolle Klosterkirche von Sucevița
© ulisse_01 - stock.adobe.com

Bukarest erleben – Triumphbogen, Museen und Graf Dracula

Die rumänische Hauptstadt Bukarest erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Flüge gibt es sehr günstig, so dass sich auch ein Städtetrip anbietet. Zu sehen gibt es eine Menge: Vom Platz der Revolution mit dem Nationalmuseum für rumänische Kunst und dem königlichen Palast über das rumänische Athenäum – dem wohl schönsten Gebäude Bukarests – bis hin zum Parlamentspalast, der mit seiner wahnwitzigen Größe Rumänien fast in den Staatsbankrott getrieben hätte. Auch ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich. Die Architektur variiert zwischen prunkvollen Altbauten, Plattenbau und Wolkenkratzern – ein bunter und abwechslungsreicher Stilmix. Bukarest wird übrigens auch das kleine Paris Osteuropas genannt. Warum? Hier gibt es einen Triumphbogen, der dem in Paris nachempfunden wurde. Beinahe 60 Jahre stand dieser nur als Holzprovisorium an seinem Platz. Erst 1936 wurde die jetzige Version aus Stein eingeweiht. Auch in der Hauptstadt kommt man um den rumänische Legende Graf Dracula und sein Schloss nicht herum. Der alte Fürstenhof Curtea Veche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente Vlad III. als Wohnsitz. Heute gibt es hier ein Museum sowie die alte Hofkirche zu besichtigen.

Das bekannte Bukarester Athenäum (rum. Ateneul Român)
© MCM - stock.adobe.com
Der Bukarester Triumphbogen ist 27 Meter hoch
© MCM - stock.adobe.com
Der alte Fürstenhof Curtea Veche von Graf Vladt
© Mauritius71 - stock.adobe.com

Bade- und Kurorte an der Schwarzmeerküste

Die rumänische Schwarzmeerküste ist genau das richtige Reiseziel für Sonnenanbeter. Von Mai bis September darf man sich hier garantiert auf viele Sonnenstunden freuen. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur und die feinsandigen Strände bieten Spaß für alle Altersklassen. Ob Familien mit Kindern, Urlaub zu zweit oder Singleurlaub, hier lässt es sich herrlich entspannen und das auch noch zu günstigen Preisen. Besonders beliebt ist z. B. der Plaja Mamaia. Er ist einer der wichtigsten Badeorte Rumäniens und befindet sich auf einer Landzunge die nur 300 Meter breit, aber fast sieben Kilometer lang ist. Zudem bietet der Vergnügungspark Aqua Magic jede Menge Spaß. Einem unbeschwerten Badeurlaub steht hier nichts im Weg. Auch die Hafenstadt Constanta ist ein wunderbares Reiseziel für einen Urlaub am Schwarzen Meer. Neben den griechischen und römischen Ruinen, die es zu besichtigen gilt, hat auch der Strand eine besondere Anziehungskraft. Dieser ist schier endlos breit und Wellenbrecher unterteilen das Wasser in kleinere Buchten. Hübsche Cafés und Imbisse sorgen für das leibliche Wohl und das Wassersportangebot für Unterhaltung.
Auch die Strände in den Urlaubsorten Mangalia, Eforie Nord, Neptun und Saturn sind zu empfehlen.

Historisches Spielkasino Casino Palace Constanța
© caluian - stock.adobe.com
Strand am Schwarzen Meer in Eforie Sud
© Milan - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Rumänien

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

45 Ergebnisse gefunden

© ARIELLE KREUZFAHRTEN

Geburtstags- rabatt geschenkt

Herzlich willkommen an Bord der ARIELLE ROYAL! 🔸 Eine Marke von ReisenAKTUELL.COM 🔸
zum Angebot
© Givaga - stock.adobe.com Entdecken Sie während Ihrer unvergesslichen Flusskreuzfahrt das malerische Budapest! Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: dcmv
Angebot merken
Schätze der Donau

DCS Amethyst 1 ab/an Passau

- 150 € RABATT

bei Buchung bis 15.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© EKH-Pictures - stock.adobe.com

Silvester in Budapest

Feiern Sie Silvester in Budapest!
RRRR+
Reise-Code: mpsd
Angebot merken
Silvester auf der Donau

Primadonna ab/an Passau

Diese besondere Donaukreuzfahrt verspricht festliche Stimmung, eindrucksvolle Städte und winterliche Landschaften – und das alles an Bord der stilvollen Primadonna. Während draußen der Jahreswechsel gefeiert wird, genießen Sie an Bord erstklassigen Komfort und eine einzigartige Atmosphäre. Zwischen Passau und Budapest erleben Sie die Höhepunkte der Donau und feiern Silvester dort, wo die Lichter der Metropole sich im Fluss spiegeln.

Die Reise beginnt in Passau, der charmanten Drei-Flüsse-Stadt, wo Sie an Bord gehen. Schon kurz nach dem Ablegen zeigt sich die Donau von ihrer spektakulären Seite: In der berühmten Schlögener Schlinge windet sich der Strom durch die winterliche Hügellandschaft. Ihr Schiff gleitet weiter durch die malerische Wachau, bis Sie Krems erreichen – bekannt für seine barocke Altstadt und die sanften Weinberge ringsum. Nach einem Tag voller landschaftlicher Eindrücke wartet Wien auf Sie. Die Stadt der Musik zeigt sich auch im Winter von ihrer prächtigen Seite: Stephansdom, Schloss Schönbrunn und der Zauber vergangener Kaiserzeiten lassen sich bei einem Spaziergang oder einer Kaffeepause in einem traditionellen Kaffeehaus besonders stimmungsvoll erleben. Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist Budapest. Hier begrüßen Sie das neue Jahr in einer der schönsten Städte Europas. Während die Lichter der ungarischen Hauptstadt funkeln, erleben Sie Silvester mit Blick auf das Parlament, die Kettenbrücke und das Budaer Burgviertel. Die Primadonna liegt über Nacht – so bleibt genügend Zeit, das „Paris des Ostens“ bei Tag und Nacht zu entdecken. Nach dem Jahreswechsel geht es flussaufwärts nach Bratislava. Die slowakische Hauptstadt überrascht mit ihrem historischen Zentrum, der imposanten Burg und einer charmanten Mischung aus Alt und Neu. Genießen Sie den winterlichen Ausblick von der Burgterrasse über die Donau. Kurz vor Reiseende erreichen Sie Melk. Hier thront das berühmte Benediktinerstift hoch über dem Fluss – ein Meisterwerk des Barocks, das auch im Winter nichts von seiner Strahlkraft verliert. Zurück in Passau endet Ihre Reise, im Gepäck: unvergessliche Eindrücke, stimmungsvolle Abende und der Zauber einer Silvesternacht in Budapest.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf dieser festlichen Winterkreuzfahrt!

zum Angebot
© ROSSandHELEN photographers – stock.aodbe.com Freuen Sie sich auf eine romantische Flusskreuzfahrt entlang der Donau! Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: avdz
Angebot merken
Donauromanze

VistaMilla ab/an Passau

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 15.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Comofoto – stock.adobe.com

1 Nacht in Passau inklusive

Erkunden Sie die Dreiflüssestadt Passau. Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: dcld
Angebot merken
Donauzauber

DCS Amethyst 1 ab/an Passau

- 150 € RABATT

bei Buchung bis 31.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Yury Kirillov – stock.adobe.com

Heiligabend in Budapest

Freuen Sie sich auf Weihnachten in Budapest. 🔸 Eine Marke von ReisenAKTUELL.COM 🔸
zum Angebot
© serawood - stock.adobe.com Erleben Sie die malerische Region der Wachau wie zum Beispiel in Weißenkirchen. Preisknaller sichern!
RRR+
Reise-Code: vcdz
Angebot merken
Donauromanze

VistaClassica ab/an Passau

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 10.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Kurt – stock.adobe.com

Silvester
in Wien

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Silvesterabend in Wien. Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: dcsd
Angebot merken
Silvester auf der Donau

DCS Amethyst 1 ab/an Passau

- 150 € RABATT

bei Buchung bis 15.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© igorp1976 - stock.adobe.com

2 Tage in Budapest & Wien

Fischerbastei in Budapest Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: ardp
Angebot merken
Donau-Panorama

A-ROSA FLORA ab/an Passau

- 250 € RABATT

bei Buchung bis 31.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© TTstudio - stock.adobe.com

Inkl. Haustür-
abholung

Die Burg Bratislava thront majestätisch über der Hauptstadt der Slowakei. Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: dchd
Angebot merken
Höhepunkte der Donau

DCS Amethyst 1 ab/an Passau

- 150 € RABATT

bei Buchung bis 15.08.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© costadelsol - stock.adobe.com

Silvester in Budapest

Eine wunderschöne Silvesterfeier und ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen in Budapest. 🔸 Eine Marke von ReisenAKTUELL.COM 🔸
zum Angebot