Rumänien – Urlaub in der Heimat von Graf Dracula

Etwas mystisches umgibt das südosteuropäische Land mit seiner wohl bekanntesten Region Transsilvanien. Legenden und Märchen ranken sich um mittelalterliche Städte wie Sighişoara, die Moldauklöster und das berühmte Schloss Bran in dem Graf Dracula gelebt haben soll. Weit weniger bekannt ist Rumänien für seine Strände an der Schwarzmeerküste. Auch hier lässt es sich herrlich verweilen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Balkanlandes.

Die bekannte Transfagarasan-Autobahn
© jenyateua - stock.adobe.com
Der Ferienort Eforie Nord in Rumänien
© Milan - stock.adobe.com

Geheimnisvolles Transsilvanien

Im Zentrum Rumäniens und von den Bergen der Karpaten eingeschlossen, erwartet Sie Transsilvanien, die Heimat Draculas. Etwas weniger spektakulär ist der Name Siebenbürgen, wie Transsilvanien auch heute teilweise noch genannt wird. Dieser stammt aus dem 12. Jahrhundert. Deutsche Händler kamen zu dieser Zeit, um die Region gegen die Tataren und Türken zu verteidigen. Sie bauten in den folgenden Jahrhunderten sieben Festungsstädte, daher leitet sich der Name Siebenbürgen ab.
Den Knoblauch sollten Sie vielleicht trotzdem nicht zu Hause lassen, wenn Sie in Transsilvanien Urlaub machen, denn Graf Dracula ist hier an vielen Orten präsent. Besonders natürlich am Dracula-Schloss, dem Schloss Bran nahe Braşov. Und dass, obwohl Vlad Dracula nie hier gelebt hat. Bram Stokers Vampir-Roman aus dem Jahr 1897 wurde vom jahrhundertealten Aberglauben und den realen Taten von Vlad Dracula inspiriert. Den Überlieferungen zufolge soll der walachische Adlige im 15. Jahrhundert bis zu 80.000 seiner Feinde aufgespießt haben, was ihm auch den Spitznamen Vlad Ţepeş, "der Pfähler", eingebracht hat. Nach seiner Ermordung 1476 soll seine Leiche jedoch nie gefunden worden sein. Wer den Spuren Draculas folgen möchte, der kommt auch an einem Besuch des kunterbunten Örtchens Sighişoara (dt. Schäßburg) nicht vorbei. Hier soll Dracula geboren worden sein, man kann sogar sein Geburtshaus besichtigen. Die hübsche, zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Altstadt nimmt einen mit in längst vergangene Zeiten. Gegründet wurde der Ort von sächsischen Siedlern. Während die mittelalterliche sächsische Architektur überlebt hat, gibt es heute kaum noch eine deutschsprachige Bevölkerung.

Das Schloss Bran wird als Draculaschloss präsentiert
© emperorcosar - stock.adobe.com
Blick über die Stadtbildarchitektur in der Stadt Sighisoara
© pilat666 - stock.adobe.com
Das vermeintliche Geburtshaus Draculas in Sighişoara
© Anton Ivanov Photo - stock.adobe.com

Insgesamt bedeutet ein Transsilvanien Urlaub endlose Laubwälder, großzügige Weiden und Wiesen sowie eine Zeitreise. Nicht umsonst heißt es, dass Siebenbürgen die letzte wirklich mittelalterliche Landschaft in Europa ist. Übersetzt bedeutet Transsilvanien übrigens „jenseits des Waldes“. Die zahlreichen Burgen und traumhafte Schlösser schmücken die hübsche Landschaft und sorgen für dieses unverkennbar mittelalterliche Flair. Noch ein Tipp: Das märchenhafte Schloss Peleş im Bergdorf Sinaia ist die größte Konkurrenz Neuschwansteins und wurde 1875 als Sommerresidenz für König Carol I. erbaut. Also unbedingt anschauen!
Ein besonderes Highlight sind auch die Moldauklöster. Sie wurden im 15. und 16. Jahrhundert errichtet und beeindrucken noch heute mit ihrer imposanten Architektur, filigranen Verzierungen und atemberaubenden Fresken. Die Klöster in Moldovița, Sucevița und Voroneț sind äußerst sehenswert.

Endlose Laubwälder und großzügige Weiden in Rumänien
© Ioan Panaite - stock.adobe.com
Das märchenhafte Schloss Peleş im Bergdorf Sinaia
© cge2010 - stock.adobe.com
Die prachtvolle Klosterkirche von Sucevița
© ulisse_01 - stock.adobe.com

Bukarest erleben – Triumphbogen, Museen und Graf Dracula

Die rumänische Hauptstadt Bukarest erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Flüge gibt es sehr günstig, so dass sich auch ein Städtetrip anbietet. Zu sehen gibt es eine Menge: Vom Platz der Revolution mit dem Nationalmuseum für rumänische Kunst und dem königlichen Palast über das rumänische Athenäum – dem wohl schönsten Gebäude Bukarests – bis hin zum Parlamentspalast, der mit seiner wahnwitzigen Größe Rumänien fast in den Staatsbankrott getrieben hätte. Auch ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich. Die Architektur variiert zwischen prunkvollen Altbauten, Plattenbau und Wolkenkratzern – ein bunter und abwechslungsreicher Stilmix. Bukarest wird übrigens auch das kleine Paris Osteuropas genannt. Warum? Hier gibt es einen Triumphbogen, der dem in Paris nachempfunden wurde. Beinahe 60 Jahre stand dieser nur als Holzprovisorium an seinem Platz. Erst 1936 wurde die jetzige Version aus Stein eingeweiht. Auch in der Hauptstadt kommt man um den rumänische Legende Graf Dracula und sein Schloss nicht herum. Der alte Fürstenhof Curtea Veche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente Vlad III. als Wohnsitz. Heute gibt es hier ein Museum sowie die alte Hofkirche zu besichtigen.

Das bekannte Bukarester Athenäum (rum. Ateneul Român)
© MCM - stock.adobe.com
Der Bukarester Triumphbogen ist 27 Meter hoch
© MCM - stock.adobe.com
Der alte Fürstenhof Curtea Veche von Graf Vladt
© Mauritius71 - stock.adobe.com

Bade- und Kurorte an der Schwarzmeerküste

Die rumänische Schwarzmeerküste ist genau das richtige Reiseziel für Sonnenanbeter. Von Mai bis September darf man sich hier garantiert auf viele Sonnenstunden freuen. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur und die feinsandigen Strände bieten Spaß für alle Altersklassen. Ob Familien mit Kindern, Urlaub zu zweit oder Singleurlaub, hier lässt es sich herrlich entspannen und das auch noch zu günstigen Preisen. Besonders beliebt ist z. B. der Plaja Mamaia. Er ist einer der wichtigsten Badeorte Rumäniens und befindet sich auf einer Landzunge die nur 300 Meter breit, aber fast sieben Kilometer lang ist. Zudem bietet der Vergnügungspark Aqua Magic jede Menge Spaß. Einem unbeschwerten Badeurlaub steht hier nichts im Weg. Auch die Hafenstadt Constanta ist ein wunderbares Reiseziel für einen Urlaub am Schwarzen Meer. Neben den griechischen und römischen Ruinen, die es zu besichtigen gilt, hat auch der Strand eine besondere Anziehungskraft. Dieser ist schier endlos breit und Wellenbrecher unterteilen das Wasser in kleinere Buchten. Hübsche Cafés und Imbisse sorgen für das leibliche Wohl und das Wassersportangebot für Unterhaltung.
Auch die Strände in den Urlaubsorten Mangalia, Eforie Nord, Neptun und Saturn sind zu empfehlen.

Historisches Spielkasino Casino Palace Constanța
© caluian - stock.adobe.com
Strand am Schwarzen Meer in Eforie Sud
© Milan - stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Rumänien

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

42 Ergebnisse gefunden

© rh2010 - stock.adobe.com

1 Nacht in Passau inklusive

Die malerische Stadt Budapest ist einer der Höhepunkte Ihrer Flusskreuzfahrt entlang der Donau. Preisknaller sichern!
RRRR+
Reise-Code: dcdp
Angebot merken
Donau-Klassik

DCS Amethyst 1 ab/an Passau

Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt durch einige der schönsten Landschaften Europas und entdecken Sie drei faszinierende Hauptstädte in nur sieben Tagen. An Bord der DCS Amethyst 1 erleben Sie die zauberhafte Donau in ihrer ganzen Pracht.

Bevor das Abenteuer beginnt, übernachten Sie in einem komfortablen Hotel in Passau. Eine inkludierte Drei-Flüsse-Stadtrundfahrt auf einem Schiff sorgt dafür, dass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt nicht verpassen. Erholt und voller Vorfreude gehen Sie anschließend an Bord der DCS Amethyst 1.

In Wien, der ersten Station Ihrer Reise, erwartet Sie eine der elegantesten und lebenswertesten Städte Europas. Lassen Sie sich von den barocken Prachtbauten wie dem Schloss Schönbrunn, dem Schloss Belvedere, der Hofburg und der Wiener Staatsoper verzaubern. Das Kunsthistorische Museum und der berühmte Prater bieten weitere kulturelle Highlights. Ein Besuch in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser ist ein Muss, um ein Stück der berühmten Sachertorte oder Apfelstrudel zu kosten.
Die nächste Etappe führt Sie in die ungarische Hauptstadt Budapest. Diese beeindruckende Stadt fasziniert mit dem prachtvollen ungarischen Parlament und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn Siklo auf den Budaer Burghügel bietet besonders bei Nacht ein atemberaubendes Panorama über das beleuchtete Budapest. Der Burgpalast, die Matthiaskirche und die Fischerbastei sind ebenso sehenswert wie die ikonische Kettenbrücke, die Buda und Pest verbindet.
Weiter geht es nach Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Schon von weitem begrüßt Sie die eindrucksvolle Burg Bratislava, die einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Erkundung der Stadt bietet. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt, die nur für Fußgänger zugänglich ist, und entspannen Sie sich in einem der vielen Cafés oder Bars. Bratislava ist auch bekannt für seine zahlreichen Brauereien, die zu Führungen und Verkostungen einladen. Der Michaeler Turm mit seinem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadttor ist ebenfalls einen Besuch wert.
Die Donauregion hat jedoch weit mehr zu bieten als ihre prächtigen Städte. Die Reise durch die idyllische Wachau führt Sie vorbei an malerischen Dörfern, kleinen Bauernhöfen und beeindruckenden Landschaften. Probieren Sie den exzellenten Wein der Region, unternehmen Sie entspannende Spaziergänge in der Natur und bewundern Sie historische Stätten wie das Stift Melk. Am letzten Tag kehren Sie nach Passau zurück, wo Ihre eindrucksvolle Flusskreuzfahrt endet.

Freuen Sie sich auf diese außergewöhnliche Reise und sichern Sie sich schon jetzt Ihr unvergessliches Donau-Erlebnis!

zum Angebot
© Donau Touristik Fahren Sie durch die herrliche Natur und genießen Sie die Aussicht. Mit etwas Glück begegnet Ihnen auf dem Weg sogar Ihr eigenes Flussschiff.
zum Angebot
© Donau Touristik – Zupanc Erkunden Sie mit dem Rad die abwechslungsreiche Flusslandschaft der Donau!
zum Angebot
© mRGB - stock.adobe.com

Premium-Boutique-Flussschiff

Blick über den Wiener Prater Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: dohi
Angebot merken
Donauhighlights

COMPASS EMPRESS ab/an Passau

- 100 € RABATT

bei Buchung bis 30.11.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Rad + Reisen GmbH | Carina Eßbüchl

Inkl. Mitnahme eigenes Fahrrad

Entdecken Sie den malerischen Donauradweg mit MS Vivienne.
RRRR
Reise-Code: vidw
Angebot merken
Donauwalzer – Mit Rad und Schiff

Vivienne ab/an Passau

Leinen los und rauf auf den Fahrradsattel heißt es bei dieser Reise an Bord von Vivienne. Erleben Sie die wunderschöne Naturlandschaft entlang des Donauradweges ganz entspannt vom Schiff und sportlich aktiv mit dem Fahrrad. So verpassen Sie keines der Highlights entlang dieser malerischen Route.

In der Drei-Flüsse-Stadt Passau gehen Sie an Bord von Vivienne, Ihr Zuhause für die kommenden Tage. Sie werden sich rundum wohlfühlen: Zahlreiche Sitzmöglichkeiten mit fantastischer Aussicht, kulinarische Genüsse im Restaurant und ein erstklassiger Service erwarten Sie in einem freundlichen, modernen Ambiente. Aber auch sonst hat diese Reise so einiges zu bieten. Gleich die erste Radtour führt Sie durch die wildromantische Schlögener Schlinge, einer der schönsten Flussabschnitte dieser Reise. Vorbei an kleinen Bauerndörfern führt Ihr Weg Sie weiter bis nach Bratislava. Die slowakische Hauptstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Aufenthalt kurzweilig werden lassen. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen dieser europäischen Metropole und besichtigen Sie die Burg Bratislava, die hoch über der Stadt thront. Auch das Primatialpalais ist einen Ausflug wert, denn hier im Spiegelsaal schloss Napoleon einst den Friedensvertrag von Preßburg mit den Habsburgern. Gleich am darauf folgenden Tag wartet die nächste europäische Hauptstadt auf Sie. Auch als „Paris des Ostens“ bekannt, verzaubert Budapest seine Besucher mit einer unvergleichlichen Atmosphäre, die Sie wunderbar mit dem Fahrrad entdecken können. Insgesamt bietet die Stadt rund 160 km Radweg, vor allem lohnt sich eine Fahrt aber durch den älteren Stadtteil Pest, mit vielseitigen Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie die Aussicht vom Burgberg mit dem majestätischen Burgpalast und der atemberaubenden Fischerbastei. Statten Sie auch den historischen Markthallen einen Besuch ab und lassen Sie sich von den unterschiedlichsten Aromen verzaubern. Nehmen Sie sich doch vielleicht das typisch ungarische Gulaschgewürz mit nach Hause und erleben Sie einen wahren Gaumenschmaus. Über die ungarischen Städte Vác und Esztergom gelangen Sie schließlich in die Walzerstadt Wien. Wandeln Sie auf den Spuren der Kaiserin Sisi bei einem Besuch im Schloss Schönbrunn, bestaunen Sie die imposante Domkirche St. Stephan oder unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Riesenrad im Prater. Wien bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Tagesgestaltung und hat für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Freuen Sie sich anschließend auf eine Radtour durch die malerische Region der Wachau mit ihren sanften Hügeln, verträumten Ortschaften sowie historischen Burgen und Schlössern bevor Sie wieder an Bord von Vivienne gehen. Schließlich erreichen Sie Passau und treten von dort Ihre Heimreise an.

Entdecken Sie den Donauradweg und lassen Sie sich von der reizvollen Landschaft sowie traumhaften Metropolen verzaubern!

zum Angebot
© A. Karnholz - stock.adobe.com Tauchen Sie am Schloss Belvedere in Wien in die Zeiten des Kaisertums ein. Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: ardc
Angebot merken
Donau Klassiker

A-ROSA RIVA oder BELLA ab/an Passau

- 200 € RABATT

bei Buchung bis 25.11.25!

Danach erhöhen sich die Preise.

zum Angebot
© Spectral-Design - stock.adobe.com

24 Stunden in Wien

Freuen Sie sich schon jetzt auf Ihre Donau-Reise!
RRRR
Reise-Code: lacd
Angebot merken
Donau klassisch erleben

COMPASS EMPRESS ab/an Passau

Sie wollten schon immer einmal die Faszination einer Flusskreuzfahrt erleben? Dann kommen Sie an Bord von COMPASS EMPRESS und freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise! Die Donau ist mit ihren zauberhaften Landschaften und den beeindruckenden Städten am Flussufer für eine Flusskreuzfahrt bestens geeignet!

Sie starten in der Drei-Flüsse-Stadt Passau in Richtung Österreich. Sie passieren die Passage der Schlögener Schlinge und die Landschaft des Tullner Beckens. Genießen Sie die Fahrt auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes und lassen Sie die beeindruckende Landschaft an Ihnen vorbeiziehen. Ihr erster Halt ist Dürnstein. Der kleine romantische Ort bezaubert mit mittelalterlichem Flair. Besuchen Sie das Stift mit der Barockkirche oder die Ruine Dürnstein. Am Abend erreichen Sie Österreichs Hauptstadt Wien. Die Kaiserstadt bietet viel Kulturprogramm und unzählige Sehenswürdigkeiten. Mehrere weltbekannte Schlösser, Kirchen, Museen oder die Staatsoper laden zu einem Besuch ein. Ihr Schiff bleibt über Nacht im Hafen, somit kommen Sie in den Genuss, Wien auch bei Nacht zu entdecken. Anschließend kommen Sie nach Ungarn und erreichen die Metropole Budapest. Das prunkvolle Parlamentsgebäude begrüßt Sie bereits direkt am Donauufer. Sehenswert sind ebenfalls die Fischerbastei, der Heldenplatz, die Kettenbrücke sowie die große Markthalle. Letztere bietet nicht nur einen riesigen Marktplatz für frisches Gemüse, Fleisch, Fisch, Delikatessen und Kunsthandwerk, sondern auch eine erstaunliche Architektur. Auch in dieser großartigen Stadt bleiben Sie über Nacht, was Ihnen ermöglicht, das Nachtleben Budapests zu erkunden. Auf Ihrem Rückweg flussaufwärts halten Sie in Bratislava. Die Hauptstadt der Slowakei kommt mit einem ganz eigenen Charme daher. Die gleichnamige Burg thront weit oberhalb der Stadt und heißt Sie schon von Weitem willkommen. Genießen Sie erneut Ihre Fahrt durch die wunderschöne Wachau zu Ihrer letzten Station Melk in Österreich. Hier ist ein Besuch des Benediktinerklosters Stift Melk sehr zu empfehlen, bevor Sie zurück nach Passau reisen. 

Entdecken Sie die Klassiker der Donau auf dieser Flusskreuzfahrt. Buchen Sie jetzt!

zum Angebot
© Rad & Reisen GmbH

Inkl. Mitnahme eigenes Fahrrad

Freuen Sie sich auf Ihre Rad-Kreuzfahrt entlang der Donau!
RRRR
Reise-Code: lidi
Angebot merken
Donauimpressionen

Lisabelle ab/an Passau

Diese Flusskreuzfahrt durch Österreich bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse und kulturelle Schätze entlang der Donau. An Bord Ihres komfortablen Schiffes Lisabelle reisen Sie durch eine der schönsten Regionen Europas und entdecken historische Städte, malerische Landschaften und charmante Orte, die Geschichte und Genuss vereinen. Das besondere Extra: Zwischen den einzelnen Häfen haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen – entspannt auf dem Donauradweg und stets begleitet von Ihrem schwimmenden Hotel.

Ausgangspunkt der Reise ist die Dreiflüssestadt Passau. Von hier aus gleitet die Lisabelle zunächst donauabwärts Richtung Engelhartszell und Brandstatt. An Bord genießen Sie besten Service, stilvolle Atmosphäre und entspannte Unterhaltung – die perfekte Kombination aus Komfort und Erlebnis.

In Linz wartet ein spannender Mix aus Moderne und Tradition. Die Altstadt mit ihren barocken Fassaden lädt zum Bummeln ein, während das Lentos Kunstmuseum mit zeitgenössischer Kunst begeistert. Weiter donauabwärts geht es nach Tulln, das für seine Gartenkunst und das Egon-Schiele-Museum bekannt ist. Ein Highlight ist der lange Aufenthalt in Wien. Ihnen steht ausreichend Zeit zur Verfügung, um die Kaiserstadt intensiv zu erkunden – vom imposanten Stephansdom über die prachtvolle Hofburg bis zum Schloss Schönbrunn. Wer es gemütlicher mag, findet in einem der traditionellen Kaffeehäuser einen Platz zum Verweilen. In der Wachau bietet sich bei einem Halt in Krems und Melk die Gelegenheit, durch Weingärten zu spazieren und lokale Spezialitäten zu probieren. Das barocke Benediktinerstift Melk thront eindrucksvoll über dem Donautal – ein Meisterwerk österreichischer Baukunst. In Grein spürt man das Flair vergangener Zeiten – etwa beim Besuch des ältesten Stadttheaters Österreichs. Auf dem Weg nach Mauthausen können Sie einen Abstecher zur Burg Clam unternehmen. In Mauthausen bietet Ihnen das Mauthausen Memorial, eine KZ-Gedenkstätte, Einblicke in die Geschichte.

Zurück in Passau endet die Reise mit vielen unvergesslichen Eindrücken – von der österreichischen Lebensfreude bis zur eindrucksvollen Kulisse der Donauufer.

Jetzt Platz sichern und aktiv die Donau und Österreich entdecken!

zum Angebot
© Givaga - stock.adobe.com

Über Nacht
in Wien
& Budapest

Budapest besteht aus den Stadtteilen Buda und Pest, die durch die Donau getrennt werden.
RRRR
Reise-Code: ardo
Angebot merken
Donauquartett

Ariana ab/an Passau

Diese Donaukreuzfahrt verbindet malerische Landschaften mit faszinierenden Städten und geschichtsträchtigen Orten. An Bord der komfortablen Ariana erwartet Sie eine entspannte Reise durch das Herz Europas – mit eindrucksvollen Momenten entlang der Donau und charmanten Zwischenstopps in Österreich, Ungarn und der Slowakei. Hier trifft Natur auf Kultur, Genuss auf Geschichte.

Die Reise beginnt in Passau, wo Sie nach der Einschiffung Kurs auf die erste landschaftliche Schönheit nehmen: die berühmte Schlögener Schlinge. Über Jahrtausende hat der Fluss hier einen spektakulären Bogen in die Landschaft gefräst – ein besonders fotogenes Schauspiel, das sich am besten vom Sonnendeck aus beobachten lässt. Anschließend erreichen Sie das idyllische Dürnstein in der Wachau. Der kleine Ort begeistert mit seinem blauen Kirchturm, verwinkelten Gassen und der Burgruine, in der einst Richard Löwenherz gefangen war. Rund um Dürnstein erstrecken sich Weinberge und Marillenhaine, die der Region ihren unverwechselbaren Charme verleihen.
Nach einem weiteren malerischen Donauabschnitt erreichen Sie Esztergom. Die majestätische Basilika überragt die Stadt und gilt als das größte Kirchengebäude Ungarns – ihr Anblick von Deck aus ist ebenso beeindruckend wie der Blick von der Kuppel auf das Donautal. In Budapest bleibt die Ariana über Nacht. So bleibt Zeit für Spaziergänge entlang des Donauufers, für einen Besuch der berühmten Thermalbäder oder für einen Blick vom Gellértberg auf die Lichter der Stadt. Auch tagsüber lädt das „Paris des Ostens“ mit seiner Prachtstraße Andrássy út, dem ungarischen Parlament und der Fischerbastei zum Erkunden ein.
In Bratislava erwartet Sie eine charmante Altstadt mit mittelalterlichem Flair. Wer den Weg zur Burg nicht scheut, wird mit einem herrlichen Blick auf die Donau belohnt. Weiter geht es nach Wien, wo Ihnen mehr als 24 Stunden zur Verfügung stehen. Der Stephansdom, Schloss Schönbrunn und die historischen Kaffeehäuser prägen das Stadtbild – und lassen erahnen, warum Wien regelmäßig zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wird.
Am vorletzten Tag gleitet die Ariana noch einmal durch die Wachau, bevor Sie in Melk anlegen. Das barocke Benediktinerstift, hoch über der Donau gelegen, gilt als eines der prächtigsten Klöster Europas. Schließlich endet Ihre Reise dort, wo sie begonnen hat: in Passau.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz an Bord der Ariana!

zum Angebot