Urlaub im Emsland: traumhafte Natur in Niedersachsen genießen

Immer mehr Urlauber finden im kontrastreichen Emsland, zu der die niedersächsischen Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim und der nordrhein-westfälische Kreis Steinfurt zählen, eine reizvolle Ferienregion. Das Emsland ist natürlich, historisch, sportlich und gesellig. Hier werden Sie von riesigen Moorgebieten, weitem Flachland, aufragenden Deichen, historischen Sehenswürdigkeiten sowie einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot begrüßt. Urlaub im Emsland bedeutet Entspannung, die Stille und Weite, die Ursprünglichkeit der Natur und die Herzlichkeit der Emsländer zu genießen. Auch die Lage in Niedersachsen, unweit des Ruhrgebiets, im Norden Deutschlands und an der Grenze zu den Niederlanden bietet Ihnen zahlreiche grandiose Möglichkeiten für einen interessanten und unvergesslichen Urlaub.

Kanal im Emsland
Tanken Sie Kraft in den Wäldern des Emslandes.
© BvW_DE - stock.adobe.com

Freizeittipps für Ihren Urlaub in der Region Emsland – von See über Moor bis Kultur

Bei einem Urlaub im Emsland haben Sie die Qual der Wahl, denn die abwechslungsreiche Region in Norddeutschland strotzt nur so vor Ideenreichtum. Sie können sich herrlich an den vielen Badeseen wie dem Saller See, dem Blauen See in Lünne, dem Seepark Eiken und dem Herzogsee erholen oder in der traumhaften Natur aktiv werden. Insgesamt verfügt das Emsland über ein 3.500 Kilometer langes Radwegenetz, das mehr als 50 Routen mit „Flachland-Garantie“ bietet. Im Emsland Radtouren zu unternehmen ist genauso empfehlenswert wie Wandern, beispielsweise auf dem Moor-Info-Pfad in Esterwegen oder im Naturpark Hümmling. Tanken Sie Kraft in den Wäldern und Mooren sowie auf der Heide mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Zum Aktivsein in der urwüchsigen Natur bieten sich darüber hinaus Reiten und Paddeln an. Oder Sie genießen Kultur und Geschichte in der Kunsthalle sowie in den Museen wie dem Emslandmuseum in Lingen und dem Moormuseum.

Entdecken Sie die Altstadt von Lingen, u.a. das historische Rathaus.
© Heike - stock.adobe.com
Genießen Sie eine Radtour entlang der Ems bei Lingen.
© Marco - stock.adobe.com

Familienurlaub: die besten Ausflugsziele für Kinder entdecken

Ein Urlaub im Emsland bietet das Gesamtpaket für Familien: Spaß und Abenteuer für Kinder sowie Erholung und aktive Entspannung für Eltern. Gemeinsam gibt es viel zu erleben. Genießen Sie Wasserspaß im Schwimmbad, Freizeitspaß im Ferienzentrum Schloss Dankern oder tauchen Sie im Märchenwald Surwold in die zauberhafte Natur des Emslands ein. Darüber hinaus bietet der Erlebnispark Emsflower mit Gärtnerei, Tropengarten, Indoorspielplatz, Schmetterlingshaus und Gastronomie interessante Freizeitmöglichkeiten für Familien.

Unser Tipp für Ihren Emsland-Urlaub: Sollten Sie während Ihres Urlaubs im Emsland noch etwas Zeit übrighaben, ist der Besuch des Spaßbads Topas wärmstens zu empfehlen. Hier bringen Sie mit vielen spannenden Rutschen mit einer Gesamtlänge von rund 460 Metern Action in Ihren Emsland-Urlaub. Eine Gegenstromanlage und der große Wasserspielplatz verleiten zum Spielen und Planschen. Für die Kleinsten steht ein separates Kleinkinderbecken zur Verfügung, während die Großen im Whirlpool zur Ruhe kommen.

Familie auf Kanutour
Die Kanäle und Flüße des Emslandes bieten sich hervorragend für eine Kanutour an.
© Michael - stock.adobe.com

Reisen Sie in die schönsten Städte und Ortschaften im Emsland

Neben den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten begeistert das Emsland mit interessanten Städten und Ortschaften. Einige davon sollten Sie sich während Ihres Urlaubs unbedingt näher anschauen. Darunter:

1. Haselünne verwöhnt mit hochprozentigen Genüssen

Vielleicht haben Sie schon einmal etwas von Haselünne gehört? Die Hansestadt mit Kornbrenner-Tradition exportiert hochprozentige Genüsse in alle Welt. Zudem ist sie auch die älteste Stadt des Emslands und lässt für Genussmenschen und Mittelalter-Liebhaber kaum einen Wunsch offen.

2. Emsbüren lädt zu einem Emsland-Urlaub am See ein

Im Süden des Emslands befindet sich Emsbüren, zentral im Städtedreieck Lingen, Rheine und Nordhorn. Sie ist in insgesamt acht Ortsteile unterteilt und ein außergewöhnlicher Ort mit liebenswertem Charme. Unter anderen können Sie hier während Ihres Emsland-Urlaubs am Blauen See und dem Quendorfer See die Natur genießen.

3. Papenburg beeindruckt mit riesigen Kreuzfahrtschiffen

Zwar nicht die älteste Stadt des Emslands, dafür aber die nördlichste mit dem südlichsten Seehafen Deutschlands, ist Papenburg. Die Docks der Meyer Werft und die riesigen, beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe sind die stärksten Besuchermagnete der Stadt, die die älteste und längste Fehnkolonie der Bundesrepublik beherbergt. In einem der größten überdachten Trockendecks der Welt werden Hochseeschiffe gebaut.

Die älteste Stadt des Emslandes ist Haselünne.
© Denis Sandmann - adobe.stock.com
Bei einem Emsland-Urlaub bietet sich ein Besuch der zahlreichen Badeseen an.
© jerome berquez - adobe.stock.com
In Papenburg können Sie ein Museumschiff und das Rathaus besichtigen.
© Comofoto - adobe.ctock.com

4. Haren – der staatlich anerkannte Erholungsort mit hübschem Stadtbild

Ihre wohlverdiente Auszeit finden Sie im staatlich anerkannten Erholungsort Haren. Erleben Sie das maritime Flair des Emslands bei einem Besuch des Schifffahrtsmuseums mit seinen historischen Schiffen. Besonders eindrucksvoll ist eine Ausflugsfahrt auf der Ems, bei der Sie das herrliche Stadtbild, das geprägt ist von Masten und Klappbrücken über den Wasserläufen, aus einer vollkommen neuen Perspektive bestaunen können. Während Sie Haren besuchen, fällt Ihnen sicherlich auch der „Emsland-Dom“, die St. Martinus-Kirche mit ihrer beeindruckenden, fast 60 Meter hohen Kuppel, ins Auge.

5. In Geeste erwartet Sie eine eindrucksvolle Moorlandschaft

Im westlichen Teil des Emslands in Niedersachsen befindet sich die Gemeinde Geeste. Hier sind während Ihres Urlaubs vor allem der Speichersee Geeste, das Emsland Moormuseum und die Naturparkregion "Moor ohne Grenzen" zu empfehlen. Im südlichen Bourtanger Moor ist der Name Programm. Die geheimnisumwobene, abwechslungsreiche Landschaft fasziniert durch immer neue Ansichten, denn fast täglich wechselt das Moor sein Gesicht.

6. Meppen – die Stadt am Wasser und im Grünen

Bereits der Name Meppen – „an den Mündungen“ – charakterisiert die reizvolle Lage der ehemaligen Festungsstadt, in deren Stadtkern die Hase, die Ems und der Dortmund-Ems-Kanal zusammenfließen. Besonders empfehlenswert sind der angrenzende internationale Naturpark Moor und der Naturpark Hümmling, die Propsteikirche St. Vitus und die Emsländische Freilichtbühne. Oder Sie entdecken Meppen ganz klassisch bei einer Stadtführung.

Eine Auszeit finden Sie im staatlich anerkannten Erholungsort Haren.
© flightpixel - adobe.stock.com
Am Speichersee Geeste können Sie während Ihres Urlaubs entspannen.
© Inka - adobe.stock.com
Entdecken SIe Meppen ganz klassisch bei einer Stadtführung.
© EKH-Pictures - adobe.stock.com

Lernen auch Sie das Emsland mit all seinen Facetten bei einem Urlaub kennen und lieben!

Unsere Angebote für Ihren Urlaub im Emsland

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

4 Ergebnisse gefunden

© Emslandhotel Saller See

Direkt am See

Das Hotel Saller See in Freren liegt direkt am See.
RRR+
Reise-Code: safr
Angebot merken
Emsland & Osnabrücker Land

Emslandhotel Saller See in Freren

zum Angebot
© creativenature.nl - stock.adobe.com Hotel Borchers in Dörpen, Bourtange
RRR
Reise-Code: akbo
Angebot merken
Emsland

Hotel Borchers in Dörpen

Willkommen in Dörpen im Emsland! Nahe den Niederlanden und Ostfriesland kombiniert die Ferienregion einzigartige Wasserlandschaften mit Heide, Wald und Moor. Diese herrliche, naturgeprägte Ferienoase ist somit ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Das zubuchbare Ausflugspaket lässt Sie eine Bootstour durch das niederländische Groningen machen.

Wandern und Spazieren im vielseitigen Emsland

Das Emsland ist keine typische Wanderregion mit Bergen. Stattdessen führen wunderschöne Wander- und Spazierwege durch Hügellandschaften vorbei an Feldern, Mooren, Heideflächen und Wäldern. Ihnen präsentiert sich je nach Jahreszeit ein einmaliges Farbenspiel; das ockergelb der Sand- und Heideflächen, das blaugrün der Moore und die bräunliche Farbe der Torfabbaugebiete bilden ein einzigartiges Zusammenspiel, an dem Sie sich nicht sattsehen werden. Begeben Sie sich auf eine entdeckungsreiche Tour durch die einzigartige Landschaft des Emslandes.

Ausflugsziele im Emsland

Besuchen Sie die umliegenden Sehenswürdigkeiten wie die Meyer Werft in Papenburg. Im größten überdachten Trockendock der Welt werden die beliebten Ozeanriesen gebaut; erfahren Sie im Besucherzentrum Wissenswertes über den beeindruckenden Schiffsbau. Auch die holländische Grenze ist nicht weit – erkunden Sie die liebevoll restaurierte Festung Bourtange. In der kleinen gemütlichen Festungsstadt treffen Gegenwart und Vergangenheit aufeinander und machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Eine abwechslungsreiche Zeit verbringen Sie im Surwolds Wald, knapp 15 Autominuten von Dörpen entfernt. Ob Minigolf, Kletterwald, Sommerrodelbahn oder Märchenwald – hier haben nicht nur die Kleinsten Spaß. 

Das Emsland bietet vielfältige Möglichkeiten – buchen Sie noch heute Ihren Urlaub!

zum Angebot
© John Smith – fotolia.com Die Landschaft im Emsland besticht mit schier endlosen Weiten.
RRR
Reise-Code: zuhe
Angebot merken
Emsland

Hotel Zur Linde in Heede

Ob Sie die Ruhe der Natur beim Wandern im Moor suchen, auf Raderlebnistouren die Museen und Schlösser besuchen oder einer der sieben Ostfriesischen Inseln einen Besuch abstatten möchten – im Emsland erleben Sie einen abwechslungsreichen Urlaub!

Ihr Urlaubsort Heede an der Ems

In Heede, im Nordwesten des Emslandes, vereint sich Fortschritt mit Vergangenheit und Modernes mit Althergebrachtem. Auf Sie warten herzliche Gastfreundschaft, familiäre Atmosphäre und eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Einen Besuch ist die Tausendjährige Linde wert, im Volksmund auch dicke Linde genannt. Sie ist der dickste Baum Deutschlands und gleichzeitig die dickste Linde Europas. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen Sie über die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege den Heeder See. Das beliebte Feriendomizil bietet sowohl Ruhe und Erholung an den weiten Sandstränden oder einem schattigen Plätzchen in den Dünen, als auch Action und Spaß. Egal ob Schwimmen, Tretboot- oder Wasserskifahren, hier wird Ihnen so schnell nicht langweilig! Für Angelfreunde präsentiert sich die Heeder Achterberge als Paradies mit abwechslungsreichen Gewässerabschnitten. Entlang des alten Emsarms können Erholungssuchende bei einem Spaziergang durch Wiese und Wald dem Alltagsstress entfliehen.

Das Emsland – Abwechslung pur

Für Freizeitspaß sorgt außerdem der Surwolds Wald, ungefähr 20 Autominuten von Heede entfernt. Neben seinem Märchen- und Kletterwald reizt das Erholungsgebiet vor allem mit der ca. 300 Meter langen Sommerrodelbahn. Wasserfreunde kommen in einem der Schwimmbäder, Badeseen oder bei einer Kanutour auf einem der insgesamt 440 km langen Wasserwege im Emsland auf Ihre Kosten. Sehenswert ist auch die Meyer Werft in Papenburg. Im Besucherzentrum erleben Sie hautnah, wie die schönsten und luxuriösesten Ozeanriesen der Welt gebaut werden. Oder wie wäre es mit einem schnellen Länderwechsel? Die holländische Festung Bourtange empfängt Sie mit einem malerischen Festungsgelände und vermittelt Ihnen einen lebendigen Eindruck vom alltäglichen Leben im Jahr 1742. Hier noch ein paar Ausflugstipps: Die Hüvener Mühle in Hüven, der Ostfriesische Hafen in Leer und der Pilsumer Leuchtturm – los geht’s auf Entdeckungstour!

Ein abwechslungsreicher Urlaub wartet auf Sie!

zum Angebot
© LianeM – fotolia.com

Inkl.
Meyer Werft
Führung

Das schöne Papenburg erwartet Sie!
RRR
Reise-Code: kepa
Angebot merken
Emsland

Kedi Hotel in Papenburg

Erleben Sie den besonderen Charme Papenburgs im nördlichen Emsland: In direkter Nachbarschaft zu Ostfriesland erinnert hier auch heute noch vieles an die Zeiten des Torfabbaus und der Schifffahrt. So erstreckt sich etwa ein 40 km langes Netz von Kanälen durch die Stadt und romantische Klapp- und Drehbrücken sorgen für ein besonderes Flair.

Flanieren und Radeln durch Papenburg

Es sind die gut erhaltenen historischen Gebäude, die liebevoll restauriert das Stadtbild prägen. Gehen Sie auf Spurensuche und wandeln Sie im Papenburger Zeitspeicher auf den Spuren der Stadtgeschichte. Mit ankernden Schiffen als Kulisse schlendern Sie die Fußgängerzone der Stadt entlang, die gesäumt ist von kleinen Fachgeschäften. Gemütliche Restaurants und Cafés laden dabei zu entspannten Pausen ein. Doch nicht nur zu Fuß lassen sich Papenburg und seine Umgebung erkunden. Ein gut ausgebautes Radwegenetz bietet auf einer Länge von mehr als 200 km die idealen Bedingungen in die Pedale zu treten und mit dem Rad auf Erkundungstour zu gehen.

Unser Tipp: Eine Stadt-Themenführung! Besonders beliebt: Krimitour, Nachtwächterrundgang oder Führung durch den Barockgarten Gut Altenkamp.

Zwischen den Ozeanriesen der Meyer Werft und den Ursprüngen der Geschichte Papenburgs

Einen Besuch der bekannten Meyer Werft sollten Sie ich auf keinen Fall entgehen lassen! Erleben Sie hautnah, wie die gigantischen Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Bei einem Rundgang durch das Besucherzentrum der Werft bekommen Sie einen einmaligen Eindruck und spannende Informationen rund um das Thema Schiffsbau – auf beeindruckenden 3.500 m² Ausstellungsfläche. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist das Freilichtmuseum "Von-Velen-Anlage" mit seinen historischen Torfhütten, Kapitänshäusern, dem "Alten Turm" und der Bockwindmühle. Dort zeigt sich die Stadt von ihrer ursprünglichen Seite. Erfahren Sie mehr über die ersten Siedler und die gefährlichen Tücken des Moors.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie die vielseitige Stadt Papenburg im schönen Emsland!

zum Angebot