Urlaub in Norddeutschland

Vom Wattenmeer bis zur Lüneburger Heide herrliche Natur erleben

Sie wollten schon immer einmal in Norddeutschland Urlaub machen und die herrliche Landschaft mit ihren endloslangen Stränden entdecken, im Watt waten und mit einem der Fischerboote auf die Nordsee hinausfahren, um Seehunde zu beobachten? Dann nichts wie los! Denn nicht nur die Landschaft ist einmalig und hat von der Lüneburger Heide, dem Münsterland, dem Emsland, über die Mecklenburgische Seenplatte bis zum Wattenmeer einiges zu bieten, auch die Menschen mit ihrer sympathischen Sprache machen einen Urlaub in Norddeutschland zu etwas Besonderem.

Was Sie vor Ihrem Urlaub in Norddeutschland wissen sollten

Hier schon mal ein paar Tipps zur Urlaubsvorbereitung. Erstens: Jedes Gespräch beginnt mit „Moin“. Zweitens: Das Norddeutsche „Jo“ gilt gemeinhin als vollständiger Satz. Drittens: Wenn Sie es einmal mit dem leckeren norddeutschen Bier übertrieben haben, sind Sie nicht betrunken, sondern angetüdert. Viertens: Hier oben hat sogar der Frost eine schöne Seite, und zwar den Grünkohl. Der Norddeutsche liebt das Wintergemüse. Von daher sollten auch Sie es unbedingt einmal probieren, am besten mit Pinkel oder Kasseler. Übrigens: Wenn Sie nicht Gefahr laufen möchten, angetüdert zu sein, kosten Sie statt des Biers doch einen leckeren Ostfriesentee. Der wärmt nach einem schönen Deichspaziergang ordentlich von innen.

Die schönsten Städtetrips Norddeutschlands

Im Norden Deutschlands gibt es viele interessante Städte zu entdecken – Hanse- und Hafenstädte sowie kleinere historische Städte. Neben bedeutenden Sehenswürdigkeiten laden versteckte Ecken zu einer herrlichen Mischung aus Naturerlebnis und Großstadtflair ein. Die Atmosphäre ist einzigartig und die norddeutsche Lebenslust allgegenwärtig. Bei einem Städtetrip in Norddeutschland steht Hamburg für viele an oberster Stelle, denn die bedeutende Hafenstadt weiß mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu begeistern. An der Ostseeküste sind Rostock und Kiel beliebte Ziele für einen Städtetrip, an der Nordseeküste Wilhelmshaven. Auch Bremen und Oldenburg werden Sie mit maritimem Flair und einem attraktiven Kulturangebot begeistern.

Lüneburger Heide am Rand des Tales Totengrund bei Wilsede zur Zeit der Heideblüte
Die Zeit der Heideblüte zählt zu den absoluten Höhepunkten in der Lüneburger Heide
© Thorsten Schier – stock.adobe.com

Urlaub in der Lüneburger Heide

Eine traumhafte Wanderregion ist auch die Lüneburger Heide, die sich besonders im August und September in ein lila Farbenmeer verwandelt, gespickt mit dem Grün des Wacholders und der Kiefern sowie dem silbrigen Weiß der Birken – einfach bezaubernd. Bei einigen unserer Reiseangebote ist ein Ausflug durch die Lüneburger Heide für Sie bereits inklusive. Unser Tipp für einen Urlaub in der Lüneburger Heide: Wie wäre es mit einem tierischen Wanderführer? Schließen Sie sich einer der mehr als 20 Heidschnucken-Herden an, die täglich durch die Heide ziehen. Manche Schäfer bieten auch Hofführungen und Verkostungen von Heidschnucken-Spezialitäten an.

Urlaub am Wattenmeer

Wer an einen Urlaub in Norddeutschland denkt, denkt natürlich auch gleich an einen Urlaub an der Nordsee. Ein Strandurlaub muss nicht immer in weiter Ferne stattfinden, auch in Deutschland gibt es viele großartige Sandstrände, die zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden einladen. Aufgrund der Gezeiten ist an der Nordsee sogar ein absolutes Naturphänomen zu beobachten, das Wattenmeer. Seit 1986 ist das Niedersächsische Wattenmeer ein Nationalpark und erstreckt sich von der Küste vom Dollart bis zur Außenelbe und den Ostfriesischen Inseln.

Wattenmeer Nordsee Norddeutschland
Die Gezeiten am Wattenmeer sind ein atemberaubendes Naturschauspiel
© Animaflora PicsStock – stock.adobe.com

Wie das Wattenmeer entstanden ist

Die Entstehung des Wattenmeeres ist ganz einfach erklärt: Durch die Fliehkraft der Erde geht das Wasser der Nordsee bei Ebbe zurück und das Wattenmeer entsteht. Die Anziehungskräfte des Mondes hingegen lassen die Flut entstehen: das Wasser fließt zurück und das Wattenmeer verschwindet. Durch die Stellung von Mond und Erde sind die Gezeiten jeden Tag unterschiedlich und ändern sich um ca. 45 Minuten.

Beim Familienurlaub in Norddeutschland das Wattenmeer erkunden

Ein Urlaub am Wattenmeer mit Kindern ist besonders reizvoll, denn es gibt viel zu entdecken. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Wattwanderung und erfahren Sie dabei mehr über den Nationalpark Wattenmeer. Kilometerweit kann das Wattenmeer erkundet werden, teilweise sogar bis zu vorgelagerten Inseln – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Damit eine Wattwanderung sicher ist, sollten Sie diese nur mit einem ortskundigen Wattführer unternehmen. So haben Sie auch die besten Möglichkeiten, seltene Tiere, die nur im Wattenmeer beheimatet sind, in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Dazu zählen verschiedene Muschelarten, Wattwürmer und auch Robben, die sich auf den Wattbänken sonnen.

Paar am Strand Wattwanderung in Norddeutschland an der Nordsee
Eine Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein
© Kzenon – stock.adobe.com

Schutz des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer

Seit 2009 ist das Niedersächsische Wattenmeer UNESCO-Weltnaturerbe und steht damit unter ganz besonderem Schutz. Aber auch das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und das Hamburgische Wattenmeer gehören mittlerweile zum Weltnaturerbe. Das ist auch wichtig, denn der Lebensraum des Wattenmeeres ist sehr sensibel und vielfach bedroht. Damit das Wattenmeer auch in vielen Jahren noch Menschen zum Staunen bringen kann, ist ein nachhaltiger Urlaub am Wattenmeer von großer Bedeutung. Zahlreiche Betriebe und Einrichtungen sind bereits Partner des Nationalparks und verpflichten sich damit, besonders umweltfreundlich und wirtschaftlich nachhaltig zu arbeiten. Noch mehr über das Wattenmeer können Sie im Besucherzentrum in Cuxhaven erfahren. Unterschiedliche Veranstaltungen und Ausstellung erklären Ihnen die Besonderheiten des Naturparks Wattenmeer. Nicht nur Kinder können hier so einiges lernen.

Unsere Angebote für Ihren Urlaub in Norddeutschland

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

162 Ergebnisse gefunden

© Heide Hotel Reinstorf

Inkl.
Wellness-
bereich

Das Heide Hotel Reinstorf freut sich auf Ihren Besuch!
RRR+
Reise-Code: here
Angebot merken
Lüneburger Heide

Heide Hotel Reinstorf

Der kleine, verträumte Ort Reinstorf in der Ostheide lädt zu einem erholsamen Kurzurlaub ein. Die Wiesen, Felder und Wälder der einzigartig schönen Umgebung können bei ausgedehnten Spaziergängen, Jogging- oder Radtouren entdeckt werden.

Lüneburg & seine beliebtesten Sehenswürdigkeiten

Nur knapp 18 km von Ihrem Urlaubsort entfernt befindet sich die wunderschöne Stadt Lüneburg. Genießen Sie bei der Anreise die herrliche, vorbeiziehende Landschaft, an Ihrem Ziel angekommen bestaunen Sie historische Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend sind die drei mittelalterlichen Kirchen: die St. Michaelis-Kirche, die St. Nicolai-Kirche und die St. Johannis Kirche. Letzere ist übrigens schon von Weitem sichtbar wegen ihres 108 m hohen Turms, der schief in den Himmel ragt.

Statten Sie bei Ihrer Erkundungstour auch dem Rathaus Lüneburgs, dem Wahrzeichen der Stadt, einen Besuch ab. Sollten Sie in Lüneburg mal ein Glockenspiel hören, dann kommt es von den 41 aus Meissner Porzellan gefertigten Glocken aus dem Rathausturm. Für das Ende Ihrer persönlichen Sightseeing-Tour empfehlen wir Ihnen den Alten Hafen und den Stintmarkt. Früher wurde von hier aus das Salz der Hansestadt verschifft, heute ist der Hafen der lebendigste Teil Lüneburgs. Zahlreiche Restaurants und Cafés haben sich hier angesiedelt und laden mit Blick aufs Wasser zum Verweilen ein.

Rein in die Natur, rein ins Vergnügen

Urlaub in der Lüneburger Heide bedeutet Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu machen. Besuchen Sie deshalb unbedingt den Naturschutzpark Lüneburger Heide, der sich rund um den Wilseder Berg erstreckt. Hier erleben Sie einmalige Natur hautnah: eine Mischung aus Heideflächen und Kiefern, Seen, Mooren und grasenden Heidschnuckenherden. Wer diesen Anblick in aller Ruhe genießen möchte, dem empfehlen wir eine Kutschfahrt.

Wenn Sie nach einem ereignisreichen Tag zurück ins Heide Hotel Reinstorf kommen, lädt der renovierte Saunabereich zum Erholen und Abschalten ein.

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in der Lüneburger Heide!

zum Angebot
© Ostsee Resort Dampland

Getränke zum Abendessen

Willkommen an der Ostsee und im Ostsee Resort Dampland.
RRRR
Reise-Code: osda
Angebot merken
Ostsee

Ostsee Resort Dampland

Entspannen, entdecken, genießen: Das alles und noch viel mehr erleben Sie an der Ostsee. Von der Grenze Dänemarks bis zur Lübecker Bucht erstrecken sich kilometerlange Sandstrände und präsentieren eine einmalige Küstenlandschaft. Mittendrin, an der Küste der Halbinsel Schwansen, liegt das Ostsee Resort Dampland.

Baden, Wellness & Familienspaß – Urlaub im Ostsee Resort Dampland

Zahlreiche Naturstrände, Steilküsten sowie Schlösser und Herrenhäuser prägen die schöne Landschaft. Auch einer der schönsten Strände Norddeutschlands befindet sich hier. Unternehmen Sie eine Entdeckungstour am Meeresarm Schlei und erleben Sie die Region hautnah während einer Fahrt mit dem Raddampfer Schlei Princess. Besuchen Sie das Reetdachdorf Sieseby, die historische Wikingerstadt Schleswig und die Halbinsel Arnis. Zurück im Resort entspannen Sie in einer der acht verschiedenen Saunen mit Ruheraum und Meerblick sowie im Entspannungspool im Mare Mara und im Entdeckerbad oder im Indoor-Spaßpark. Das familienfreundliche Dampland legt großen Wert auf Natur und Gesundheit. Daher ist das weitläufige Resort nahezu autofrei, was keineswegs ein Problem darstellt, denn alle Angebote sind gut zu Fuß erreichbar. Direkt an der Unterkunft liegt der vier Kilometer lange Sandstrand mit eigenem Yachthafen.

Ostseehotel Midgard: Das erste Wikinger-Themenhotel Deutschlands

Neuer Name, neuer Look, aber immer noch das Ostsee Resort Damp. Als Ostseehotel Midgard feierte das ehemalige Ostseehotel Damp am 15. Mai 2020 seine Wiedereröffnung. Gäste werden ab sofort in Deutschlands erstem Wikinger-Themenhotel empfangen.

Der Urlaub in den neu gestalteten Räumen gleicht einer Reise in eine andere Welt – denn schon mit Betreten der Lobby beginnt das Abenteuer "Wikinger". Auf dem Weg zu Ihrem frisch renovierten Zimmer kommen Sie vorbei an Wandmalereien, Landkarten, Sternbildern und speziell angefertigten Teppichen, die Sie immer tiefer in die sagenhafte Welt der Nordmänner eintauchen lassen. Übrigens: Jede der insgesamt 13 Etagen wird einem anderen Land gewidmet, sodass alle Zimmer sehr individuell gestaltet sind.

Seien Sie Gäste im Ostseehotel Midgard und buchen Sie jetzt Ihren Urlaub bei den Wikingern!

zum Angebot
© EKH-Pictures – fotolia.com

Inkl.
Leihfahrrad

Nordseehotel Wilhelmshaven, Kaiser-Wilhelm-Brücke
RRR+
Reise-Code: nowi
Angebot merken
Nordsee

Nordseehotel Wilhelmshaven

Hafen-Feeling pur, City-Life und maritime Attraktionen – in der charmanten Stadt Wilhelmshaven verschmelzen der Strandurlaub an der Nordsee und das Leben in einer aufstrebenden Hafenstadt zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis. Schier endlos lange Strände, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, historische Sehenswürdigkeiten und jede Menge Kultur erwarten Sie in der Hafenstadt, in der sich alles ums Wasser dreht.

Wilhelmshaven – Strand, Hafen und mehr

Lernen Sie Wilhelmshaven auf der Maritimen Meile kennen: Sie führt rund um den Großen Hafen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise zum Wahrzeichen der Stadt, der Kaiser-Wilhelm-Brücke. Die neun Meter hohe Drehbrücke ist das größte Bauwerk ihrer Art in Deutschland und verbindet die Südstadt mit der Südstrand-Promenade. Bei Dunkelheit zeigt sie sich als aufwendig beleuchteter Blickfang und ist einen Besuch wert.
Am Südstrand angekommen, können Sie einen der für die Nordsee typischen Strandkörbe mieten oder flanieren am Deich entlang, mit herrlichem Blick auf den weiten Jadebusen. Natürlich stehen zahlreiche Aktivitäten in der Hafenstadt mit dem Meer in Verbindung: Tauchen Sie im Aquarium Wilhelmshaven in die faszinierende Unterwasserwelt der Meere ein und freuen Sie sich auf eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt aus Nordsee und Wattenmeer. Oder bestaunen Sie im Deutschen Marinemuseum stillgelegte Fregatten, Kriegs- und Handelsschiffe.
Aber auch Shoppingbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Nordseepassage, das Einkaufszentrum von Wilhelmshaven, erwartet Sie mit zahlreichen Geschäften, schmackhaften Restaurants und gemütlichen Cafés.

Wattenmeer und ostfriesische Traditionen

Das unangefochtene Aushängeschild der Region ist aber natürlich das weltberühmte UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, das Sie nicht nur im Besucherzentrum von Wilhelmshaven, sondern auch bei einer informativen Wattwanderung entdecken können. In vielen Orten entlang der Küste bieten einheimische Führer ihre Expertise an und machen so jeden Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ein echtes Highlight von Ostfriesland sind auch die Bootstouren zu den Seehundbänken mitten im Wattenmeer. Dort lassen es sich die freundlichen Meeressäuger ungestört vom Menschen gutgehen und können bei einem Ausflug aus angemessener Entfernung beobachtet werden.
Im Anschluss an einen ereignisreichen Tag auf oder im Wattenmeer sollten Sie sich auf jeden Fall eine Tasse frisch aufgebrühten Ostfriesentee gönnen. Die Teetradition wird in der gesamten Region gelebt, der Teeverbrauch pro Kopf ist sogar der höchste weltweit!

Buchen Sie jetzt und entdecken Sie Wilhelmshaven!

zum Angebot
© mojolo – stock.adobe.com

All
Inclusive

Egal wie lange Sie im Harz bleiben - eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn gehört einfach dazu.
RRRR
Reise-Code: reha
Angebot merken
Harz

CAREA Residenz Hotel Harzhöhe in Goslar-Hahnenklee

Mitten im Harz auf einem 640 m hohen Plateau am Fuße des Bocksberges gelegen und von Wald umgeben, ist das CAREA Residenz Hotel Harzhöhe der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und weitere Aktivitäten im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands.

Flora, Fauna und Kräuter im Harz

Mit der Bocksbergseilbahn gelangen Sie auf den ca. 726 m hohen Bocksberg, wo Sie neben einer traumhaften Aussicht und zahlreichen Wanderwegen, auch Mountainbike-Parcours, sowie Ski- und Rodelpisten im Winter, erwarten. Außerdem befindet sich in der näheren Umgebung verschiedene Talsperren, Besucherbergwerke und diverse Museen. Im nahgelegenen Altenau können Sie sich auf Kräuter- und Gewürzsuche machen. Im einmaligen Kräuterpark lernen Sie, auf einer Fläche von über 30.000 m², alles über Gewürze und Heilkräuter, sowie längst vergessene Hausmittel.

Zurückversetzt ins Mittelalter

Nur ca. 16 km nördlich von Hahnenklee befindet sich die Kaiser- und UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Goslar. Auf dem Marktplatz finden Sie das historische Rathaus, das ehemalige Gildenhaus der Tuchhändler und das bekannte Glockenspiel. Wenn Sie sich einen Überblick über Goslar verschaffen möchten, besteigen Sie die „Himmelsleiter“, den Turm der Marktkirche. Besuchen Sie Goslar und lassen Sie das mittelalterliche Flair der Stadt auf sich wirken. Ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört der Rammelsberg. Erkunden Sie hier ein ehemaliges Erzbergwerk mit über 1000-jähriger Historie, in dem noch bis 1988 Erz gefördert wurde.

Entdecken Sie die malerische Region und lassen Sie sich vom Harz begeistern!

zum Angebot
© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Gesamt-
preis
pro
Unterkunft

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub in der herrlichen Natur des Weserberglandes.
RRRR
Reise-Code: redr
Angebot merken
Weserbergland

Ferienanlage Dransfeld

Wie wäre es mit einer Auszeit inmitten des wunderbaren Weserberglands – ganz ungezwungen in der freien Natur? Klingt gut? Dann ist die Ferienanlage Regenbogen Dransfeld genau das Richtige für Sie. Ob Aktivurlaub oder reine Entspannung – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie erholsame Tage, atmen Sie die frische Mittelgebirgsluft, genießen Sie das lockere Ambiente sowie spannende Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Ausflüge nach Göttingen, Kassel und Hofgeismar sorgen für noch mehr Abwechslung.

Spaß und Natur rund um Dransfeld

Die reizvolle Naturlandschaft mit dem Wandergebiet Hoher Hagen beginnt direkt vor den Toren Ihrer Ferienanlage. Ob Sie lieber gemütlich spazieren gehen oder einen anspruchsvolleren Outdoor-Trip bevorzugen – hier ist für jeden das Richtige dabei. Der Bergbaupfad am Hohen Hagen vermittelt spannende Fakten zu Geologie und Geschichte des Berges. Schon Goethe und der Mathematiker Gauß unternahmen diese Wanderung gern. Nach dem Mathematiker ist auch der Aussichtsturm auf dem Hohen Hagen benannt, der sonntags geöffnet ist. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Der Flütjerhof in Dransfeld ermöglicht die direkte Begegnung mit heimischen Tierarten – hautnah. Hier dürfen Sie mit Ihren Kindern die Tiere auf der Weide besuchen, ganz nah rangehen, anfassen, ihren Duft einatmen und streicheln. Das Erholungsgebiet um den Kiessee bei Göttingen lädt zu vielfältigen Unternehmungen ein. Erleben Sie aktive Erholung beim Spaziergehen, Fahrradfahren, Joggen oder Walken rund um den See. Darüber hinaus stehen Ruder- und Tretboote für schöne Stunden auf dem Wasser bereit. Im Sommer bietet das Erlebnisbad in Dransfeld mit seinen Rutschen, Wasserpilzen und vielen weiteren tollen Attraktionen erfrischenden Badespaß.

Sehen und Erleben im Weserbergland und Umgebung

Das schöne Göttingen erwartet Sie mit seinen Fachwerkhäusern und gemütlichen Plätzen. Die Junkernschänke mit ihren meisterhaften Schnitzereien gilt als das schönste Fachwerkhaus der Stadt. Auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus steht der berühmte Gänseliesel-Brunnen, das Wahrzeichen Göttingens. Mit dem Rathaus zusammen ist er bei Besuchern eines der beliebtesten Fotomotive. Sehenswert ist auch die Johanniskirche mit ihren markanten Türmen. Der alte botanische Garten der Universität mit seinen historischen Gewächshäusern und einem Teich bietet sich für eine Ruhepause an. Oder machen Sie einen Ausflug nach Kassel und verbringen schöne Stunden im Bergpark Wilhelmshöhe. In dem weitläufigen Park, der zum UNESCO Welterbe gehört, können Sie zwischen Baumgruppen, Blumen und Teichen stundenlang spazieren gehen, sich an einem schattigen Platz ausruhen oder entlang der Kaskaden zum Wahrzeichen Kassels, der Herkulesstatue, hinaufsteigen. Die Mühe wird mit einem grandiosen Blick über die Stadt belohnt. Für die Begegnung mit Tieren bietet sich der Tierpark am Fuße der Sababurg bei Hofgeismar an. Hier begegnen Sie auf 130 ha 80 verschiedenen heimischen und exotischen Tierarten. Wild, Greifvögel, alte Haustierrassen, ja sogar Kängurus und Pinguine gibt es hier zu sehen. Kinder lieben vor allem die direkte Begegnung mit Tieren im Streichelzoo.

Die Ferienanlage Regenbogen Dransfeld erwartet Sie!

 

zum Angebot
© Olaf Schulz - stock.adobe.com

Inkl.
1 Getränk
zum 
Abendessen

Die Staumauer des Alfsees
RRR
Reise-Code: hosa
Angebot merken
Osnabrücker Land

Hotel Sauerland in Alfhausen

Herzlich willkommen zu Ihrer Auszeit im schönen Alfhausen! Freuen Sie sich auf eine schöne Naturidylle fernab von Großstadtstress und verbringen Sie ein paar erholsame Tage im Osnabrücker Land. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Fahrradwege, die es zu erkunden gilt. Der schöne Alfsee, der sich nur unweit vom Hotel befindet ist ein beliebtes Ausflugsziel innerhalb der Region und lädt zur Entschleunigung ein.

Rund um Alfhausen

Der Alfsee kann zweifelsohne als Aushängeschild der Region um Alfhausen angesehen werden. Da die Region über Jahrhunderte hinweg immer wieder von Überschwemmungen durch die Hase heimgesucht wurde, wurde der Alfsee als Hochwasserrückhaltebecken angelegt. Gleichzeitig dient er auch als Rastplatz für mehrere Wasservögel und ist unter Anglern äußerst beliebt. Die Region um den See herum bietet sich auch wunderbar für Kanu- oder Quad-Touren an. Freunde der Historik schauen sich besonders die St. Johannis Kirche aus dem 13. Jahrhundert in Alfhausen an. Im benachbarten Rieste ist die Kommende Lage, eine im Jahr 1245 gegründete Johanniter-Kommende, beheimatet. Im Innenbereich befindet sich ein Rosenkranzgarten. Auch das Tuchmachermuseum in Bramsche sollte man sich nicht entgehen lassen.

Tagesausflüge nach Osnabrück und Vechta

Osnabrück stellt gleichzeitig auch den Mittelpunkt der Region Osnabrücker Land dar. Die historische Altstadt mit dem Rathaus des Westfälischen Friedens sowie die Hallenkirche St. Marien gelten als besondere Highlights des Stadtbilds. Um den Abend ausklingen zu lassen, lohnt sich ein Besuch des Heger-Tor-Viertels, wo besonders viele Restaurants und Kneipen zu finden sind. In der Stadt finden sich aber auch viele weitere geschichtliche Bauwerke, die es zu entdecken gilt. Zwischen Wald, Wiesen und Moorflächen erstreckt sich das schöne Vechta im Herzen des Oldenburger Münsterlandes. Sehenswert sind hier vor allen Dingen das Museum im Zeughaus sowie das Castrum Vechtense. Der Zitadellenpark und der Hochzeitswald laden zu Spaziergängen im Freien ein. Auch Freunde der Kulinarik finden hier mit Sicherheit einen geeigneten Ort zur Einkehr.

Genießen sie Ihre Auszeit im vielseitigen Osnabrücker Land!

zum Angebot
© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Gesamt-
preis
pro
Mobilheim

Es tut gut, die frische Nordseeluft zu atmen.
RRRR
Reise-Code: rebu
Angebot merken
Nordsee

Ferienanlage Regenbogen Burhave in Butjadingen

Sie möchten Ihre wohlverdiente Auszeit locker und zwanglos verbringen, ohne auf Komfort zu verzichten? Dann ist die Ferienanlage Regenbogen Burhave in Butjadingen der ideale Urlaubsort für Sie. In direkter Strandlage bietet sie Ihnen viel Wasserspaß, frische Seeluft, Natur und Sportmöglichkeiten. Für die kleinen Urlauber gibt es einen Spielplatz, für die großen einen Fußball- und einen Beach Volleyball-Platz. Beim Frühstück auf der Terrasse können Sie den Sonnenaufgang über dem Meer erleben.

Spiel und Spaß in Burhave

Das Meer vor der Haustür – entdecken Sie die Faszination der Weite. Lauschen Sie dem rhythmischen Rauschen der Wellen, atmen Sie die salzige Nordseeluft. Bei einem Spaziergang auf der Kunstpromenade zwischen Burhave und dem Fedderwardersiel entdecken Sie Skulpturen und kunstvolle Installationen. Die Nordsee sorgt für erfrischendes Badevergnügen. Wer nicht auf die Flut warten will, dem bietet die Laguna Matata in direkter Nachbarschaft zur Ferienanlage Dauerbadespaß. Die Kinder können hier in flachen Bereichen spielen, planschen und toben oder die Pirateninsel unsicher machen. Zahlreiche Sportmöglichkeiten an Land und im Wasser für die ganze Familie werden angeboten – alles unter den wachsamen Augen ausgebildeter Rettungsschwimmer der DLRG. Die gut ausgeschilderten Radwege um Burhave machen Lust auf eine ausgedehnte Radtour. Wenn der Himmel einmal grau ist, bietet Ihnen die Spielscheune Burhave jede Menge Action auf 3000 Quadratmetern: Riesentrampolin, Wasserpool mit Schaufelradbooten, 45 Meter Superrutsche, Hüpfburg und weitere spannende Spiel- und Sportmöglichkeiten lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Jung und Alt.

Lohnende Ausflugsziele an der Nordsee

Eine Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Rund um Burhave haben Sie vielfältige Möglichkeiten mit erfahrenen Wattführern das Geheimnis dieser rätselvollen Landschaft zu ergründen. In Eckwarderhörne werden auch kindgerechte Wattwanderungen angeboten. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Bremerhaven? Im Deutschen  Schifffahrtsmuseum am Alten Hafen können Sie die „Bremer Kogge“ bewundern und erfahren spannende Fakten zur Geschichte der Seefahrt und der Navigation. Im Museumshafen sind der Hafenschlepper STIER, der Walfänger RAU IX und der Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE zu besichtigen. Ein Besuch im Zoo am Meer ist für Groß und Klein ein echtes Highlight, besonders das Nordsee-Aquarium, wo Sie Pinguine, Robben, Katzenhaie und andere Meerestiere erleben können. Insgesamt 120 Tierarten beheimatet der Zoo, darunter auch Schimpansen und Pumas.

Freuen Sie sich auf erholsame Tage an der Nordsee und sichern Sie sich schon heute Ihren Wunschtermin in der Ferienanlage Regenbogen in Burhave.

 

zum Angebot
© Kiattisak - stock.adobe.com

Inkl.
Silvesterfeier

Feiern Sie den Jahreswechsel im Hotel Rosenhof in Isenbüttel!
RRR
Reise-Code: svrose
Angebot merken
Silvester in der Lüneburger Heide

Hotel Rosenhof in Isenbüttel

Malerische Landschaften, Mühlen und Autos machen den Jahreswechsel einmalig. Beenden Sie Ihr Jahr mit entspannten Ausflügen an der frischen Luft und interessanten Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise in die Lüneburger Heide für Sie bereithält.

Gifhorn und Tankumsee in der südlichen Lüneburger Heide

Ausgedehnte Wald-, Wiesen- und Heideflächen erwarten Sie in der idyllischen Lüneburger Heide. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zum Erkunden der Umgebung zu jeder Jahreszeit ein. Nur einen Katzensprung von Ihrem Hotel entfernt befinden sich der malerische Tankumsee sowie die spannende Stadt Gifhorn. Im Naherholungsgebiet um den Tankumsee vergessen Sie den Alltag und tanken an der frischen Luft neue Kraft. In Gifhorn befindet sich das internationale Mühlenmuseum mit eindrucksvollen Mühlen aus der ganzen Welt, die von Ihnen bestaunt werden möchten. Der Markplatz strotzt nur so vor urigen Fachwerkhäusern, und die Ornamente am alten Rathaus sind definitiv ein Hingucker. Lassen Sie sich den Glocken-Palast nicht entgehen. Der Palast wurde im Stil eines altrussischen Klosters erbaut und beeindruckt mit 50 goldenen Kuppeln und einer etwa 16 m hohen Freiheitsglocke, die an die bewegende Wiedervereinigung Deutschlands erinnern soll.

Autostadt Wolfsburg

Machen Sie einen Abstecher in die ungewöhnliche Autostadt Wolfsburg. Autoliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Ursprünglich wurde die Stadt als Wohnort für die Mitarbeiter von Volkswagen errichtet. Ein besonderes Highlight sind die beiden rund 48 m hohen Auslieferungstürme mit bis zu 800 Autos, die auf ihren Einsatz warten. Die Stadt hat jedoch mehr als nur Autos zu bieten. Der Allerpark am See hat das volle Unterhaltungsprogramm – Eislaufen, bowlen, klettern oder einfach nur gemütlich am See spazieren. Es ist für jeden etwas dabei. In zentraler Lage können Sie das prunkvolle Schloss Wolfsburg im Stil der Weserrenaissance bewundern.

Ausflugsziel Braunschweig

Der Burgplatz mit der Burg Dankwarderode und dem Braunschweiger Dom prägen das einmalige Stadtbild Braunschweigs. Der Braunschweiger Löwe wurde um 1166 vom Herzog Heinrich dem Löwen errichtet und ist bis heute das markante Wahrzeichen der Stadt. Das ausgefallene Happy Rizzi-Haus darf auf Ihrer Liste nicht fehlen. Bestaunen Sie die außergewöhnliche Architektur und die bunte Pop-Art-Malereien des US-Künstlers James Rizzi. Im botanischen Garten an der Oker verschnaufen Sie umgeben von exotischen Pflanzen und einem Wasserfall. Oder Sie genießen stille Momente im Bürgerpark zwischen der Oker, Wiesen und Wäldern. Danach sind Sie bereit, die vielen sehenswürdigen Viertel zu entdecken. Da wären beispielsweise der Altstadtmarkt, das Magniviertel oder das Michaelisviertel.

Buchen Sie jetzt einen einmaligen Rutsch ins neue Jahr!

zum Angebot
© Hotel zur Krone

Direkte
Innenstadt
-Lage

Außenansicht des Hotels zur Krone
RRR
Reise-Code: kroh
Angebot merken
Weserbergland

Hotel zur Krone in Hameln

Herzlich willkommen in Hameln – der Rattenfängerstadt im Weserbergland! Doch die Stadt bietet noch sehr viel mehr als die Sage um das berühmte Märchen. Überzeugen Sie sich selbst!

Idylle im Weserbergland

Die Stadt liegt eingehüllt zwischen den sanften Hügeln des Weserberglandes und wird von der Weser geteilt. Besonders die Altstadt ist ein wahres Highlight der Stadt. Die prunkvollen Gebäude aus der Zeit der Weserrenaissance werden Sie in Staunen versetzen. Auch die vielen Fachwerkhäuser und kleinen Gassen bieten einen ganz eigenen Charme. Herrlich unaufgeregt und dennoch geschäftig geht es in Hameln zu. Besichtigen sollte man hier vor allen Dingen das Rattenfängerhaus, um auf den Spuren des Märchens zu wandeln. Doch es gibt noch einige weitere Orte und Installationen, wie etwa den Rattenkrug oder das Rattenfänger-Figurenspiel, die an das Märchen angelehnt sind. Auch das Dempterhaus und das Leisthaus sowie die historische Stadtmauer sind ein wahrer Blickfang. Vom Pferdemarkt aus bietet sich der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang der Flaniermeile Oster- und Bäckerstraße. Gerade im Sommer sorgen viele Darsteller dafür, dass man während der Rattenfänger-Freilichtspiele eine kleine Zeitreise unternimmt.

Ausflugsziele Hannover und Hildesheim

Wen es dann doch mal aus der Stadt zieht, kann die vielen Rad- und Wanderwege für sich entdecken, die sich über das gesamte Weserbergland erstrecken. Auch die beiden Städte Hannover und Hildesheim eignen sich ideal für einen Tagesausflug. Hannover bietet mit dem imposanten Rathaus, dem Maschsee mitten in der Stadt, der Altstadt oder den Herrenhäuser Gärten für reichlich Abwechslung für jede Tages- und Jahreszeit. Freunde von Kultur kehren in der Staatsoper ein, die zu den besten der Welt zählt. Das Stadtbild vereinigt einen aufregenden Mix aus mittelalterlichem Flair gepaart mit modernen Anstrichen. Doch auch in Hildesheim werden Sie reichlich Sehenswürdigkeiten entdecken. Erklimmen Sie den Kirchturm von St. Andreas und genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Stadt. Rolandbrunnen und Rathaus auf dem Marktplatz bilden das Herz der Stadt. Der mächtige Mariendom sowie die Kirche St. Michaelis sind UNESCO-Welterbe und werden Sie magisch anziehen. Ein Spaziergang durch das historische Fachwerkviertel oder das modernere Street-Art-Viertel sind hier ebenfalls lohnenswert.

Jetzt buchen und auf Ihre Auszeit in Hameln freuen!

zum Angebot
© Prieshof PixEL - stock.adobe.com

Inkl.
Gepäck-
transport

Der Weser Radweg ist eine der beliebtesten Touren in Deutschland.
RRR
Reise-Code: rawe
Angebot merken
Radrundreise entlang der Weser

Das wundervolle Weserbergland

Entdecken Sie per Rad das wunderschöne Weserbergland. Der Weser-Radweg war 2022 der beliebteste Radweg Deutschlands. Folgen Sie der Weser auf ruhigen bis verkehrsfreien Straßen und Wegen von ihrem Entstehungsort Hann. Münden durch die romantische Flusslandschaft bis nach Hameln. Die reizvolle Gegend ist für Radfahrer wegen ihrer geringen Höhenunterschiede besonders beliebt. Die herrliche Natur, die bezaubernde Landschaft und liebenswerte Städte wie Hann. Münden, Höxter und Hameln werden Sie begeistern.

Erleben Sie das sagenhafte Weserbegland in 5 Etappen

Auf einer traumhaften Radreise, die auch für weniger geübte Radfahrer geeignet ist, radeln Sie fernab vom dichten Verkehr immer der Weser entlang von Hann. Münden bis nach Hameln. Sie fahren durch eine herrliche Flusslandschaft, vorbei an verträumten Dörfern, entdecken wahrhaft sagenhafte Städte und wahre Perlen der Weserrenaissance. Es lohnt sich, am Anreisetag etwas Zeit für Hann. Münden einzuplanen. Lassen Sie sich vom "Geburtsort" der Weser mit seiner gemütlichen Fachwerkarchitektur bezaubern. Am nächsten Tag geht es los. Sie radeln immer der Weser folgend Richtung Bad Karlshafen. Genießen Sie die Natur und das entspannende Grün der Landschaft. Besuchen Sie unbedingt den mediterran anmutenden Hafen von Bad Karlshafen. In Beverungen erwartert Sie die historische Burg, Wahrzeichen der Stadt, Schloss Amelunxen und – unbedingt einen Besuch wert – der Lebensgraten Amelunxen. Höxter mit seinem eindrucksvollen Rathaus und der malerischen Altstadt werden Sie in Ihr Herz schließen. Empfehlenwert ist ein Besuch in das Kloster Corvey, dessen Kirche zum UNESCO-Weltkurlturerbe gehört. In Bodenwerder begeben Sie sich auf die Spuren des Lügenbarons von Münchhausen und in Hameln, Endpunkt Iher erholsamen Fahrradtour, erwartert Sie der legendäre Rattenfänger.

Natur und Kultur entspannt erradeln

Diese Radreisie lässt Sie den Alltag vergessen. Genießen Sie Ihre ganz individuelle Auszeit, atmen Sie tief durch und spüren die wohltuende Wirkung der Natur auf Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich bezaubern von den schmucken Fachwerstädtchen und verbringen sie vergnügte Abendstunden in den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern auf Ihrer Route.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Wunschtermin für eine unvergessliche Radreise auf einer der beliebtesten Strecken Deutschlands!

zum Angebot
© BernsteinSee Hotel

Direkt am
See mit
Sandstrand

Willkommen im BernsteinSee Hotel – direkt am See mit hauseigenem Sandstrand! Preisknaller sichern!
RRR+
Reise-Code: bess
Angebot merken
Südtor zur Lüneburger Heide

BernsteinSee Hotel in Sassenburg

Ein Strandurlaub mit Palmen – dafür müssen Sie nicht unbedingt weit verreisen. Im BernsteinSee Hotel & Ferien in Sassenburg bei Wolfsburg finden Sie genau das vor. Und natürlich gibt es rund um Ihren Urlaubsort noch mehr zu entdecken und zu erleben.

Kristallklares Wasser direkt vor der Hoteltür

Ihre Unterkunft befindet sich direkt am Bernsteinsee. Dieser Badesee entstand 1971 beim Bau des angrenzenden Elbe-Seitenkanals, und angeblich wurde seinerzeit vor Ort Bernstein gefunden. Auch wenn es hierfür nie eine offizielle Bestätigung gab, ist der bis zu 16 Meter tiefe und ca. 9 Hektar große See dennoch ein wahrer Schatz: Er verfügt über einen weitläufigen Sandstrand mit Südausrichtung und bietet eine hervorragende Wasserqualität, regelmäßig bestätigt durch amtliche Kontrollen. Umgeben ist der Bernsteinsee von grüner Natur, und vom Strand aus kann man sogar die Schiffe am Elbe-Seitenkanal vorbeifahren sehen. Bis zum Elbe-Seitenkanal selbst sind es nur wenige Schritte, und hier laden in autofreier Umgebung fast endlose Wege zu Wander- und Radtouren ein.

Malerisch: die Natur der Südheide

Die Südheide ist der südwestlichste Teil der Lüneburger Heide, und sie erstreckt sich von Wolfsburg aus Richtung Munster und Verden. Moore, Wälder und Seen prägen die Landschaft, und Heidelandschaften wie der Heilige Hain in Wahrenholz erstrahlen ab dem Spätsommer in leuchtendem Violett. Auch das Große Moor, direkt gegenüber vom Bernsteinsee auf der anderen Seite des Elbe-Seitenkanals gelegen, lädt zu Ausflügen ein. Mit der historischen Moorbahn geht es zu ehemaligen Torfabbaugebieten. Birkhühner, Kraniche und Auerochsen gibt es zu entdecken, dazu Hasen, Rehe und anderes scheues Wild. Den Fischotter, einst überall in der Südheide zu Hause, trifft man nun im Otterzentrum Hankensbüttel an. Dieses Naturerlebniszentrum zeigt bedrohte Tierarten wie auch Dachse und Hermeline in ihrem natürlichen Lebensraum, und wer möchte, kann bei einem Tag als Tierpfleger einzigartige Einblicke gewinnen. Für Wanderungen und Fahrradtouren ist die Südheide das ganze Jahr über ideal. Lange Routen mit abwechslungsreichen Zielen, mehr als 20 Themenwege und Naturlehrpfade wollen erkundet werden, und zu einigen davon kann man direkt ab dem Bernsteinsee aufbrechen. Und auch wenn der Winter draußen ungemütlich sein kann, schenkt er uns gerade damit zauberhafte Bilder: Eiskristalle auf Birken und Wacholder, geheimnisvoller Morgennebel auf den Seen und wunderschöne Panoramen, die von der tief stehenden Sonne in ein besonderes Licht getaucht werden.

Historisches Gifhorn

Neben der Ruhe stiftenden Natur haben auch Städte wie Gifhorn in der Region einiges zu bieten. Schloss Gifhorn, ein beliebtes Fotomotiv der Stadtbesucher, steht mit seiner imposanten Sandsteinfassade am Ufer des Schlosssees. Spazieren Sie durch den Schlossgarten, der wiederum an den Mühlensee grenzt. Im Historischen Museum erfahren Sie mehr über das ehemalige Welfenschloss, Führungen werden ebenfalls angeboten. Ein weiteres Museum ist das Internationale Mühlenmuseum. Auf rund 15 Hektar können 13 Wind- und Wassermühlen aus aller Welt in Originalgröße bestaunt werden. Thematisch unternehmen Sie dabei eine ganze Weltreise, da Sie auf Mühlen aus Mallorca, Griechenland, Portugal und sogar aus Korea treffen. In einem Ausstellungsgebäude lernen Sie anhand von Miniaturen und Modellen die Funktionsweise der technischen Bauwerke zu verstehen. Der idyllische Biergarten auf dem Gelände des Freilichtmuseums lädt zu erfrischenden Getränken ein, bevor es dann ins Zentrum von Gifhorn geht. Hier erwarten eine Fußgängerzone mit Boutiquen sowie Cafés und Restaurants, teils in alten Fachwerkhäusern, Ihren Besuch. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie frisch gestochenen Spargel mit feinem Katenschinken und Heidekartoffeln.

Erlebnisreiches Wolfsburg

Mit spannenden Kontrasten zum beschaulichen Gifhorn wartet die Stadt Wolfsburg auf. Die berühmte Autostadt entführt in die Welt der Mobilität, und ihre atemberaubenden Inszenierungen lassen dabei nicht nur die Herzen von Autofans höher schlagen. In direkter Nähe weiter erreichen Sie die Designer Outlets Wolfsburg. Namhafte Marken und attraktive Rabatte – wer Shopping liebt, ist hier in seinem Element. Ein weiteres Familienhighlight ist nur wenige Meter entfernt: das phaeno, ein Science Center mit Experimentierlandschaft für aufgeweckte Kids. Oder Sie besuchen das Kunstmuseum Wolfsburg, das sich der Gegenwart und Moderne widmet. Weitere Ausflugstipps sind das Volkswagen Stadion, Heimat des VfL Wolfsburg, und die Eisarena Wolfsburg, wo der DEL.Club Grizzlys Wolfsburg seine Heimspiele austrägt.

Starten Sie in einen fantastischen Urlaub in der Südheide bei Wolfsburg!

zum Angebot