Aktivurlaub im Wanderparadies Sauerland

Milde Temperaturen, dichte Wälder, blühende Wiesen und zahllose, sanfte Hügel: das Sauerland erstreckt sich über Nordrhein-Westfalen und Teile von Hessen und ist als Land der 1.000 Berge bekannt, die dank einer ausgezeichneten Infrastruktur problemlos zu Fuß und per Rad erkundet werden können. Lassen Sie sich schon bei der Anreise zu Ihrem Hotel von der Schönheit des Sauerlandes mitreißen!

youtube-video-thumbnail
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.

Die erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland begeistert aber nicht nur mit einer atemberaubenden Naturlandschaft, sondern auch mit historischen Fachwerkhäusern, einsamen Gehöften und ausreichend Einkehrmöglichkeiten auf den Wegen. Das überwiegend ländlich geprägte Sauerland zwischen dem Siegerland im Südosten und den städtischen Ballungszentren des Ruhrgebietes im Nordwesten ist also der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub inmitten atemberaubender Naturlandschaften.

Ein Beispiel hierfür ist das Naturmonument der Bruchhauser Steine: vier Felsen, die weit über die Baumkronen des Rothaargebirges hinausragen, bieten bereits aus der Ferne einen großartigen Anblick. Auch läuft der berühmte Rothaarsteig von Brilon nach Dillenburg an den Steinen vorbei, die man mit ganz einfach einem kurzen Schlenker erkunden kann; mehrere Themenpfade führen zum Feldstein hinauf, von dessen Spitze man an klaren Tagen über das Sauerland und das Münsterland bis in den Teutoburger Wald blicken. 

Fernwanderwege im Sauerland

Anders als der Rothaarsteig, der auf etwa 155 km ausschließlich dem Gebirgskamm des Rothaargebirges folgt, ist der Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug mit seinen knapp 250 km zwischen Meinerzhagen und Korbach auf grandiose Aussichten unzähliger Erhebungen des Landes der 1.000 Berge ausgelegt – mehr Höhenrausch geht nicht! Eine Besonderheit des Höhenflugs ist die große Auswahl angeschlossener Rundwege mit 5 bis 18 km Strecke, die jederzeit auch für Tagestouren genutzt werden können und einen intensiveren Einblick in die Natur des Sauerlandes erlauben.
Während beim Rothaarsteig und dem Sauerland-Höhenflug also die Hügel und Berge im Mittelpunkt stehen, widmet sich die knapp 340 km lange Sauerland-Waldroute den tiefen und mystischen Wäldern des Mittelgebirges. Auf den 19 Etappen des Fernwanderweges können tauchen Sie ganz tief in die geheimnisvolle und sagenumwobene Welt eindrucksvoller Naturschutzgebiete ein – eine perfekte Auszeit vom Alltag in der Stadt!

Aussicht vom Wanderweg Höhenflug im Sauerland
Der Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug
© Sauerland-Tourismus ev

Schneespaß pur in Winterberg und Willingen

Aber nicht nur in den warmen Sommermonaten, sondern auch in der kalten Jahreszeit hat das Sauerland eine Vielzahl von Aktivitäten zu bieten, insbesondere in seinen Skigebieten. So ist beispielsweise der Weltcuport Willingen in Hessen ein echtes Skiparadies Deutschlands mit Abfahrten von bis zu 2000 Metern Länge; insgesamt warten 17 km Skipiste darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Berühmt ist die Stadt auch für die Mühlenkopfschanze, die größte Skisprungschanze der Welt!

Wem das noch nicht ausreichen sollte, der wird auf jeden Fall im Wintersportort Winterberg in Nordrhein-Westfalen mit seinem Skiliftkarrussell fündig; hier garantieren 26 Lifte mit insgesamt rund 27,5 Pistenkilometern puren Schneespaß! Nach einem temporeichen Tag mit zahllosen Abfahrten bieten sich dann die vielfältigen Wellnessangebote von Winterberg an. Egal, ob Sie sich bei einer Massage verwöhnen lassen oder gleich in einem der zahlreichen Wellnesshotels unterkommen: Winterberg ist das perfekte Reiseziel für einen ausgewogenen Aktiv- und Gesundheitsurlaub!

Kahler Asten im Sauerland
© elimare - stock.adobe.com
Mühlenkopfschanze ist die größte Skisprungschanze der Welt
© Tanja Esser - stock.adobe.com

Natur pur in der Seenlandschaft des Sauerlands

Im Sauerland sorgen aber nicht nur Freizeitparks für einen kurzweiligen Aufenthalt, auch die Naturlandschaften werden Sie und Ihre liebsten begeistern. Die vielfältige Seenlandschaft macht die Region im Herzen von Deutschland, weitab der Strände von Nord- und Ostsee, zu einem perfekten Ziel für einen ausgiebigen Badeurlaub: Hennesee, Biggesee, Diemelsee, Möhnesee, Sorpesee und viele weitere, meist aus Stauseen entstandene Naherholungsgebiete, locken mit frischer Luft und tollen Panoramen ins kühle Nass. Das beste Beispiel hierfür ist das Natur-Erlebnisgebiet am Biggesee bei Olpe, der sich dank einer Talsperre eindrucksvoll in die Landschaft einfügt. Baden, Segeln, Surfen, Tauchen, Wandern, Radfahren oder einfach mit den Booten der Weißen Flotte über den See schippern – hier ist alles möglich!

Am Möhnesee zwischen Arnsberg und Soest kann man natürlich auch Wandern, hier steht aber besonders das Radfahren im Fokus: dank rund 40 km Uferlänge inmitten der Höhenzüge des Sauerlandes ist das bequeme Radeln mit der Familie am Wasser ebenso möglich wie ein Abstecher in die Berge. Für eine angenehme Tagestour eignet sich übrigens der Möhnetalradweg von der Quelle des Flusses bis zu seiner Mündung in die Ruhr!

Blick auf den Biggesee von Attendorn
© Bernd – stock.adobe.com
Badespaß mit der Familie in einem der Stauseen
© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Höhlenlabyrinthe im Sauerland – Natur und Kultur im Einklang

Als ehemalige Bergbauregion, in der bereits seit dem Mittelalter tiefe Stollen in das Gestein getrieben wurden, findet man im Sauerland zahlreiche Überreste aus dieser geschäftigen Zeit; so kann man sich zum Beispiel bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen über die harte Arbeit unter Tage informieren. Darüber hinaus gibt es bei Ihrem Urlaub im Sauerland ein wahres Labyrinth aus natürlich gewachsenen Höhlen zu entdecken: die Atta-Höhle bei Attendorf, die Balver Höhle im Hönnetal oder die Bilsteinhöhle bei Warstein begeistern Besucher mit ihren Tropfsteinen, den verzweigten Gängen und ihrer einmaligen Atmosphäre schon seit Jahrhunderten.

Eine der beliebtesten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Sauerlands ist Burg Altena aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Bergsporn über der gleichnamigen Stadt errichtet wurde und noch immer einen majestätischen Anblick bietet. Auch Burg Bilstein bei Lennestadt erhebt sich auf einem zu drei Seiten hin steil abfallenden Fels über dem Tal – ein imposanter Anblick und ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.

Höhlenausgang Bilsteinhöhle im Sauerland
Die Bilsteinhöhle bei Warstein ist einen Besuch wert
© ON-Photography – stock.adobe.com

Lebendige Geschichte in Arnsberg und Soest

Die charmante Stadt Arnsberg im Nordosten des Sauerlands hat sich rund um zwei Schleifen der Ruhr gebildet, sodass das Stadtbild immer schon vom Lauf des Flusses bestimmt wurde. Bekannt ist die Stadt für das eindrucksvolle Kloster Wedinghausen, den schmucken Marktplatz mit Brunnen und historischen Gebäuden sowie dem Sauerland-Museum. Das befindet sich in einem Stadtpalais aus dem 17. Jahrhundert, welches um einen hochmodernen Neubau erweitert wurde. Den besten Blick auf die Stadt inmitten der Wälder hat man übrigens vom Kuppelbau des Ehmsendenkmals aus, das auf einem Felsvorsprung oberhalb der Ruhr an den Gründer des Sauerländischen Gebirgsvereins erinnert. 

Auch ein Ausflug nach Soest lässt die Geschichte der Region lebendig werden. Die ehemalige Hansestadt erblühte im Mittelalter durch ihre Lage am Hellweg, was sich heute noch in der historischen Altstadt mit ihren imposanten Fachwerkhäusern wie dem Freiligrathhaus und mehreren sakralen Bauten wie dem St.-Patrokli-Dom und der Kirche St.Petri aus dem 8. Jahrhundert erkennen lässt. Unser Tipp: Besuchen Sie auf jeden Fall den nahegelegenen Kurort Bad Sassendorf mit seinen Wellnesshotels und Salinen oder machen Sie einen Abstecher zum südlich von Soest gelegenen Möhnesee; das eher flache Land der Soester Börde eignet sich hervorragend für einen Familienurlaub mit dem Rad!

Vom Ehmsendenkmal hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Arnsberg
© Clemens Scheumann - stock.adobe.com
Fachwerk-Kultur pur am Marktplatz von Soest
© Sina Ettmer - stock.adobe.com

Sauerland mit der Familie entdecken

Wer stattdessen mit der ganzen Familie unterwegs ist, wird das ganze Jahr über nicht nur in Willingen und Winterberg, sondern im ganzen Sauerland fündig; ein breites Angebot an Hotels und Aktivitäten sorgen für einen perfekten Urlaub mit der ganzen Familie. In der beschaulichen Stadt Schmallenberg, dessen Wander- und Spazierwege zu Erkundungstouren einladen – gerade im Winter ist eine Schneeschuhwanderung ein ganz besonderes Erlebnis – sorgt die Freizeitwelt Sauerland mit Kletterwand, Hochseilgarten und Abenteuerspielplatz für Riesenspaß für Groß und Klein.
Das bei Bestwig-Wasserfall hingegen wird im Winter gleich zu einem Skigebiet umfunktioniert. Im restlichen Jahr erwartet Sie und Ihre Familie ein Freizeitpark mit über 40 Attraktionen und Shows im Stil des Wilden Westens. Das Highlight des Jahres findet aber im Oktober statt: beim Fort Fear Horrorland wird der Park von Zombies und anderen Schreckensgestalten geflutet! Dann bekommen sämtliche Shows und Attraktionen einen Horror-Anstrich und machen die Vorfreude auf das kommende Halloween umso größer.

Schmallenberg ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Aktivitäten
© Jan Schumann – stock.adobe.com
Das Sauerland bietet Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
© ARochau - stock.adobe.com
Schneeschuhwanderung ist eine sehr beliebte Aktivität
© ARochau – stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub im Sauerland

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

27 Ergebnisse gefunden

© Tobias Arhelger – fotolia.com

Bis zu 
25 € Getränke-
gutschein

Unternehmen Sie einen Ausflug zu den Bruchhauser Steinen. Von oben genießen Sie einen tollen Fernblick.
RRR
Reise-Code: wina
Angebot merken
Sauerland

Landgasthof Wüllner in Winterberg

Das Sauerland ist die größte Ferienregion Nordrhein-Westfalens und hat zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten. In Ihrem Urlaubsort Altenfeld erleben Sie echtes Landleben, fast wie aus dem Bilderbuch. Saftige Wiesen, Bauernhöfe, rot- und schwarzbunte Kuhherden prägen das Bild. Ein wahrer Ort zum Erholen und Kraft tanken.

Die Natur des Sauerlands genießen

Auch aktive Urlauber kommen rund um Winterberg auf ihre Kosten. Die Landschaft des Sauerlandes hält unzählige Möglichkeiten für Radfahrer, Wanderer, Nordic Walker, Spaziergänger, Frischluft-Fanatiker und Wintersportfreunde bereit. Einen Besuch wert sind auch die geheimnisvollen Bruchhauser Steine (ca. 18 km entfernt), die das auffälligste Bergpanorama des Sauerlandes bilden. Sie sind Zeugen vulkanischer Aktivitäten und Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten und ein beeindruckendes Kulturdenkmal. Mit etwas Glück entdecken Sie Wanderfalken, die hier regelmäßig brüten. Auch die größte Eule, der Uhu, kommt hier vor.

Aufregendes und sportliches rund um Winterberg erleben

Der Bobsport hat in Winterberg eine lange Tradition und ein Zuhause. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie eine der schnellsten Bobbahnen der Welt. Der Eiskanal ermöglicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h. Interessant für kleine und große Gäste ist ganz sicher auch der größte Freizeitpark im Sauerland: FORT FUN (ca. 20 km entfernt). Entdecken Sie Achter-, Wildwasser- und Sommerrodelbahn sowie die Indoor-Erlebniswelt und das Western Showprogramm „Goldrausch am Yukon Creek“.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie eine unvergessliche Zeit im Sauerland!

zum Angebot
© Christian Schwier — fotolia.com Hotel Hochland, Landschaft
RRR+
Reise-Code: hoch
Angebot merken
Sauerland

Hotel Hochland in Schmallenberg

Willkommen zu Ihrer erholsamen Auszeit im Sauerland! Erkunden Sie Ihre Urlaubsregion bei einer Wanderung auf dem Rothaarsteig oder unternehmen Sie eine Radtour durch kleine Dörfer, charmante Städtchen, vorbei an Flüssen und Seen – im Sauerland finden Sie jede Menge idyllische Fleckchen. 

Ausflugsziele im Sauerland
 
Ihr Urlaubsort Bad Fredeburg ist ein Ortsteil von Schmallenberg und ein junges Kneippheilbad im traditionellen Sauerland-Ambiente mit viel Ruhe, Wald, Schiefer und Fachwerk. Jedoch gibt es auch ein großes Gesundheits-, Sport- und Wellnessangebot. Das gilt für die gesamte Region des Schmallenberger Sauerlandes. Viele Golddörfer umranden den Ort, diese sind immer einen Besuch wert!
Besuchen Sie auch die legendäre Strumpfstadt Schmallenberg. Hier erwartet Sie ein historischer Stadtkern und viele Sehenswürdigkeiten. Sie erreichen die Stadt nach nur wenigen Kilometern.
Die Wintersportstadt schlechthin nördlich der Alpen - Winterberg - ist ebenfalls sehr schnell zu erreichen. Neben unzähligen Pistenkilometern bieten sich hier etliche Ausflugsziele und traumhafte Aussichten wie beispielsweise vom Berg Kahler Asten. 
Unser Tipp: Besuchen Sie die Atta-Höhle in Attendorn. Sie gilt, nicht zuletzt aufgrund ihrer Mannigfaltigkeit und Farbigkeit, als eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. 

Entspannung pur
 
Ganz nach dem Motto "Schönheit ist sichtbares Wohlbefinden" lädt Ihr Urlaubshotel dazu ein, den Alltag zu vergessen und sich mal so richtig zu entspannen. Auch die abwechslungsreiche Bade- und Saunalandschaft des SauerlandBAD's lädt zu jeder Menge Erholung für die ganze Familie ein und ist definitiv einen Besuch wert. 
 
Besuchen Sie Bad Fredeburg und entdecken Sie das Sauerland!
zum Angebot
© Christopher – stock.adobe.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Panorama Hotel Winterberg, Panorama
RRR
Reise-Code: pawi
Angebot merken
Sauerland

Panorama Hotel Winterberg

Mit grünen Wäldern, bunten Wiesenhängen und idyllischen Naturparks bietet Ihnen das herrliche Sauerland traumhafte Möglichkeiten zur aktiven Urlaubsgestaltung. Denn an der frischen Luft lässt sich wunderbar neue Energie für den Alltag tanken.

Herzlich willkommen in Ihrem Hotel nahe Winterberg!

Im staatlich anerkannten Luftkurort Niedersfeld begrüßt Sie Ihr Urlaubsdomizil in herrlicher Lage. Winterberg und viele weitere Ausflugsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen. Im Sommer lockt eine Abkühlung im idyllischen Hennesee, Spaß für Groß und Klein finden Sie im FORT FUN Abenteuerland und Ausflüge nach Schmallenberg, Willingen und Olsberg bieten sich ebenfalls an.

Entdecken Sie den Rothaarsteig

Begeben Sie sich auf ausgiebige Wanderungen durch die reizvolle Landschaft des Hochsauerlandes, auch entlang des beliebten Rothaarsteigs, dem "Weg der Sinne". Denn Ihr Urlaubsort befindet sich in unmittelbarer Nähe des berühmten Fernwanderweges. Naturfreunde kommen garantiert auf Ihre Kosten: bezaubernde Panoramablicke, erholsame Ruhe, lauschige Plätze und vieles mehr. Hier finden Sie Ihre Auszeit vom Alltag!

Skifahren und Schneespaß in Winterberg

In der kalten Jahreszeit lockt Winterberg als Hochburg des Wintersports. Mit mehr als 81 Abfahrten, 58 Skiliften und 29 Flutlichthängen freuen sich Aktivurlauber im Winter über Abwechslung und Vergnügen im Schnee. Genießen Sie rasante Abfahrten und spüren Sie das Adrenalin!

Entdecken Sie das Sauerland – zu jeder Jahreszeit ein Genuss!

zum Angebot
© Hotel Gut Funkenhof

Inkl. Hallenbad

Hotel Gut Funkenhof, Außen Preisknaller sichern!
RRR+
Reise-Code: gusu
Angebot merken
Sauerland

Hotel Gut Funkenhof in Sundern

zum Angebot
© Parkhotel Olsberg

Inkl. Hallenbad

Ihr Parkhotel Olsberg ist umgeben von Grün!
RRR+
Reise-Code: paol
Angebot merken
Sauerland

Parkhotel Olsberg

Genießen Sie entspannte Tage im Hochsauerland. Das Parkhotel Olsberg bietet Ihnen Ruhe und Erholung in einer wundervollen Naturlandschaft. Unzählige Wander- und Radwege laden zu erlebnisreichen Erkundungstouren durch idyllische Täler und Wälder sowie blühende Wiesen ein – hier erleben Sie Natur pur!

Kur- und Erholungsort Olsberg

Die Kneipp-Tradition hielt bereits 1895 Einzug in Olsberg und damit ist die Stadt der älteste Kneipp-Ort in Nordrhein-Westfalen. Als moderner Kur- und Erholungsort ist Olsberg im oberen Ruhrtal stolz auf seine Kneippeinrichtungen und die Besucher, die es sich hier gut gehen lassen. Im Kurpark der Stadt spazieren Sie unter alten Bäumen und nutzen die Kneippanlagen für gesundes Wassertreten. Steigern Sie Ihre Vitalität auf dem erlebnisreichen Kneipp Wanderweg Olsberg, der Sie mit wunderbaren Aussichten und abwechslungsreichen Pfaden überraschen wird. Entspannen Sie vom Alltagsstress und lassen Sie die Seele baumeln.

Raus in die Natur – zu jeder Jahreszeit lohnend

Entdecken Sie zu jeder Jahreszeit die Schönheiten der Natur des Sauerlandes. Im Sommer locken gemütliche Spaziergänge sowie ausgiebige Wanderungen durch satt grüne Wiesen und Wälder. Genießen Sie die vielfältigen Aussichten und kehren Sie in einer der gemütlichen Gaststuben ein, um sich einen leckeren Wein bei authentischem Essen schmecken zu lassen. Im Winter erstrahlt die Landschaft in weißem Gewand – ziehen Sie sich warm an und atmen Sie die frische Luft ein. Tief Ein- und Ausatmen wirkt Wunder und tut Körper und Geist gut! Aufregender wird es im nahegelegenen Wintersportort Winterberg. Freuen Sie sich auf rasanten Spaß im Schnee!

Los geht's ins Sauerland!

zum Angebot
© HB Naturfotografie - stock.adobe.com

Neueröffnung
Dezember 2022

Winterberg heißt Sie herzlich willkommen.
RRR
Reise-Code: lowi
Angebot merken
Sauerland

Lodge Hotel Winterberg

Das im Sauerland gelegene Winterberg ist sowohl im Winter mit seinen Skipisten als auch im Sommer mit zahlreichen Fuß- und Radwegen immer eine gute Wahl.

Erlebnisurlaub in der Hochburg des Wintersports nördlich der Alpen

Das erst kürzlich eröffnete Hotel Lodge Winterberg ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub im Sauerland. Umringt von den höchsten Bergen in Westdeutschland verbringen Sie hier einen idealen Ski- oder Snowboardurlaub. Die 100 m hohe und 220 m lange St. Georg Sprungschanze gilt als Talent-Schmiede für den Nachwuchs im Bereich des Wintersports. Dort finden regelmäßig Wettkämpfe und andere Events statt. Etwa 30 Fahrminuten entfernt befindet sich die größte Schanze der Welt – die Mühlenkopfschanze in Willingen. Es erwarten Sie aber auch lange Wanderwege durch das Winterparadies mit atemberaubenden Panoramablicken auf schneebedeckte Wälder und Berge. Nach einem erlebnisreichen Tag voller Bewegung können Sie sich in der hoteleigenen Sauna aufwärmen und entspannen.

Wanderungen durch die malerische Kulisse von Winterberg

Auch in der warmen Jahreszeit warten grüne Wiesen und Wälder darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nur etwa 2 km vom Hotel entfernt befindet sich die 453 m lange Panorama-Erlebnis-Brücke mit einzigartigen Aussichten auf die Bergkulisse. Im Anschluss finden Sie auch einen 700 m langen Naturerlebnispfad mit 14 Stationen. Wenn Sie nicht genug von traumhaften Aussichten haben, sollten Sie auch unbedingt den Heidekopfturm mit Blick auf das Rothaargebirge und das hessische Bergland in Hallenberg besuchen. Das Sauerland ist außerdem für zahlreiche Bäche und Flüsse bekannt, durch die der Hennesee entstanden ist. Hier ist für jeden was dabei – sei es Schwimmen, Radfahren, Segeln oder Tauchen.

Herzhafter Genuss im exzellenten Restaurant Dorf Alm

Unmittelbar neben dem Hotel können Sie sich im allseits beliebten Restaurant Dorf Alm mit herzhaften Speisen stärken. Es gibt eine große Auswahl an alpenländischen Gerichten und Desserts. Lassen Sie sich im geselligen Ambiente mit liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen.

Buchen Sie jetzt Ihren Aktivurlaub im Sauerland!

zum Angebot
© Jenny Sturm – fotolia.com

Inkl.
Wellness-
bereich

Das Sauerland begeistert im Winter.
RRRR
Reise-Code: kubr
Angebot merken
Sauerland

Hotel Am Kurpark Brilon

Das Hotel Am Kurpark Brilon begrüßt Sie mit frischer Luft, saftig grünen Wiesen und herrlich ruhiger Natur. Ob ein Picknick am Nachmittag oder ganz in Ruhe ein Buch lesen. Tun Sie hier, wonach Ihnen der Sinn steht.

Ihr Hotel nahe Winterberg – ein idealer Ausgangspunkt

Das Sauerland ist ein wahrer Genuss, im Sommer sowie Winter. Die malerische Altstadt in Brilon glänzt mit Charme und Geschichte. Entdecken Sie die hübschen Fachwerkhäuser und schlendern Sie durch romantische Gassen. Die herrlichen Wiesen und Wälder der Umgebung erkunden Sie bei einer erlebnisreichen Wanderung oder einem Spaziergang. Und wenn die Sonne sich mal nicht so oft blicken lässt, lohnt ein Besuch der Warsteiner Brauerei. Die "WarsteinerWelt" ist ganzjährig geöffnet und Brauereiführungen finden fast täglich im 2-Stunden-Takt statt. Das schneesichere Winterberg und das größte Skigebiet im Sauerland sind schnell zu erreichen und laden zu aktiver Betätigung ein – finden Sie Ihren Lieblingssport im Schnee! 

Wellnessurlaub im Sauerland

Mit besten Voraussetzungen lädt der Kurpark dazu ein, die Kneippanlage mit zwei Tretbecken und einem Armbecken zu nutzen. Ein Mehrgenerationenspielplatz, ein landschaftstherapeutischer Rundweg mit 13 Stationen und ein Barfußpfad bieten Ihnen bestes Abwechslungsprogramm für Körper, Geist und Seele. Für Entspannung sorgen auch das hoteleigene Hallenbad, eine Finnische Sauna und ein Ruheraum. 

Ihre Auszeit vom stressigen Alltag wartet. Jetzt schnell buchen!

zum Angebot
© Sauerland Alpin Hotel
Inkl. Hallenbad
Außenansicht des Sauerland Alpin Hotels
RRR+
Reise-Code: sasc
Angebot merken
Sauerland

Sauerland Alpin Hotel in Schmallenberg

Genießen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit im herrlichen Sauerland – der abwechslungsreiche Naturpark Rothaargebirge mit seiner waldreichen Landschaft, viel frischer Luft, sehenswerten Dörfern und Städten sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wartet auf Sie.

Die einzigartige Naturlandschaft des Sauerlandes erkunden

Die idyllische Region, das Schmallenberger Sauerland, lockt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren sowie gemütlichen Spaziergängen entlang des bekannten Rothaarsteigs ein. Dieser führt von Brilon im Sauerland über das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland nach Dillenburg am Fuß des Westerwaldes – die Wegstrecke durch das Schmallenberger Sauerland gilt dabei als besonders schöner Abschnitt, da er durch eine landschaftliche Vielseitigkeit, eine gute Infrastruktur und authentisch leckere Küche besticht. Ihr Urlaubsort, der heilklimatische Luftkurort Grafschaft, befindet sich in unmittelbarer Nähe dieses beliebten Wanderweges, der Sie durch eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Europas führt. Weiterhin warten der Sauerland-Höhenflug, der WaldSkulpturenWeg und viele weitere einzigartige Wegstrecken zum Wandern und Fahrradfahren auf Sie.

Winterzauber und Bad Berleburg

Auch in der kalten Jahreszeit bietet sich Ihnen im Sauerland ein wahres Paradies an Freizeitmöglichkeiten. Die Ferienwelt Winterberg ist schnell zu erreichen und erfreut mit Erlebnisberg Kappe sowie Skiliftkarussell jeden Liebhaber des Wintersports. Erkunden Sie die Winterlandschaft rund um Ihren Urlaubsort bei einer Wanderung auf geräumten Winterwanderwegen oder mit dem passenden Equipment durch den hohen Schnee. Statten Sie auch dem Kneipp-Heilbad Bad Berleburg einen Besuch ab. Mit der historischen Altstadt und der reizvollen Idylle des Hennesees erleben Sie hier wohltuende Entspannung und unvergessliche Naturerlebnisse!

Zu jeder Jahreszeit ein ideales Urlaubsziel – buchen Sie jetzt Ihren Urlaub im Sauerland!

zum Angebot
© Hotel Landhaus Wacker

Inkl.
Wellness-
bereich

Im südlichen Sauerland begrüßt Sie das Hotel Landhaus Wacker!
RRRR+
Reise-Code: lawa
Angebot merken
Sauerland

Hotel Landhaus Wacker in Wenden

Das Hotel Landhaus Wacker lädt Sie ein, das südliche Sauerland und das idyllische Siegerland mit vollem Elan oder auch ganz entspannt kennen und lieben zu lernen!

Zahlreiche Aktivitäten rund um den Biggesee

Die nördlich von Wenden gelegene Biggetalsperre wurde ursprünglich angelegt, um die geregelte Wasserversorgung des nimmersatten Ruhrgebiets zu sichern. Als toller Nebeneffekt ist das Naturerlebnisgebiet Biggesee-Listersee entstanden: Unzählige Wanderrouten und Radwege ziehen sich durch die Landschaft um den See, zusätzlich bieten Tauchplätze, Bootsverleihe und Strandbäder auch den Wassersportlern zahlreiche Möglichkeiten, das kühle Nass zu befahren. Vom Freizeitsportler bis zum ambitionierten Profi – am Biggesee ist für alle etwas dabei.
Einen besonderen Blick über den Stausee, die darin liegende Gilberginsel und die Burgruine Waldenburg bietet die Aussichtsplattform Biggeblick, die nach Sonnenuntergang sogar spektakulär beleuchtet wird. Oder man unternimmt eine Rundfahrt an Bord der Ausflugsschiffe der Weißen Flotte und erlebt die atemberaubende Naturlandschaft ganz entspannt vom Wasser aus.

Siegerland und der "Alte Flecken" Freudenberg

Ihr Urlaubsort grenzt als südlichste Gemeinde des Sauerlands direkt an das Siegerland und das malerische Örtchen Freudenberg an der berühmten Oranier-Route. Dessen Altstadt, der sogenannte Alte Flecken Freudenberg, besteht komplett aus historischen Fachwerkhäusern, die Besucher in eine längst vergangene Zeit entführen.
Wer es ein bisschen größer mag, der kann bei jedem Wetter einen Ausflug in die Universitätsstadt Siegen machen. Erkunden Sie die beiden Schlösser, den Schlosspark und das Siegerlandmuseum bei einem der vielfältigen Rundgänge durch die Stadt oder nutzen Sie die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in und um Siegen für einen gemütlichen Bummel.

Wenden im Sauerland – ein Paradies für Golfer

Obwohl man das Sauerland schon seit geraumer Zeit als ausgezeichnete Adresse für Freunde schwungvoller Abschläge im Auge hat, ist die Dichte an gut gepflegten Golfplätzen in der Nähe von Wenden doch recht beeindruckend. Im Umkreis von 30 Autominuten um Ihr Hotel laden die Golfclubs Siegen-Olpe, Siegerland, Oberberg und Repetal zu einer Runde mit fantastischen Panoramen über die Hügel und Berge des Sieger- und Sauerlands ein. Sowohl Anfänger als auch ambitionierte Golfer finden hier ihr persönliches Stück vom Paradies.

Sichern Sie sich heute noch Ihren individuellen Mix aus Erholung und sportlichem Vergnügen im schönen Sauerland!

zum Angebot
© Hotel Waldhaus am See

Inkl.
Hallenbad

Hotel Waldhaus am See, Hotel mit direkter Seelage
RRR+
Reise-Code: walw
Angebot merken
Sauerland

Hotel Waldhaus am See in Willingen

Die Lage inmitten herrlicher Natur, mit ausgedehnten Wäldern, Panoramablicken und den fünf höchsten Bergen des Sauerlandes, macht Willingen zu einem attraktiven Urlaubsziel. Und das zu jeder Jahreszeit. Natur, Sport, Erholung und Erlebnis werden hier groß geschrieben und machen den Ort somit zu einem der vielfältigsten und führendsten Urlaubsorte Deutschlands.

Die Qualitätsregion Wanderbares Deutschland lädt zum Urlaub ein

Erkunden Sie diese große Qualitätsregion Wanderbares Deutschland bei einer Wanderung auf naturbelassenen, hochwertigen Wanderwegen ihres ca. 300 km langen Wanderwegenetzes. So beginnt beispielsweise direkt an Ihrem Hotel der faszinierende Tälerweg, der sie auf knapp 12 km über Stock und Stein durch Wiesen und Wälder entlang der Bachläufe des Hoppecketals führt.
Auch bei einer gemütlichen Planwagenfahrt in geselliger Runde können Sie die malerische Landschaft des Uplands bei Willingen ganz entspannt erkunden. Oder radeln Sie mit dem Fahrrad: Gut ausgeschilderte Wege von 18 bis 240 km Länge laden zu entspannten oder aber anspruchsvollen Touren durch die reizvolle Natur ein.

Winterfreude im Skigebiet von Willingen

Nicht nur im Frühling, Sommer und Herbst, sondern auch im Winter hat die Region rund um Willingen einiges zu bieten: Gut präparierte Skipisten, Loipen und Wege garantieren perfekte Bedingungen zum Skifahren, Langlaufen, Winterwandern und Schlittenfahren. Im Skigebiet Willingen wird großen und kleinen Skihasen alles geboten, was man sich an Schneespaß vorstellen kann. 20 Skilifte an fünf beschneiten Hängen, 80 km gespurte Langlaufloipen, Rodelhänge und vieles mehr locken zur Aktivität im Freien.
Wem das noch nicht reicht, der kann im nahegelegenen Wintersportort Winterberg den Bobfahrern und Rennrodlern beim Training zusehen oder im Skiliftkarussell Winterberg mit rasantem Tempo die Abhänge hinunter rauschen.

Sehenswürdigkeiten & Kultur in der Region

Zahlreiche Freizeitangebote runden das tolle Angebot der Region ab. Das anschauliche Besucherbergwerk, das umfangreiche Lagunenerlebnisbad, die rasante Sommerrodelbahn, die eindrucksvolle Glasmanufaktur, die Ettelsberg-Kabinenbahn mitsamt schöner Aussicht oder die Aussichtsplattform des Hochheideturms sind nur einige Highlights, die sich aufzuzählen lohnt. Darüber hinaus sind es großartige jährlich wiederkehrende Top-Events wie das FIS-Weltcup-Skispringen, das Mountainbike-Festival oder die Alphornmesse, die Willingen als ganz besonderen Urlaubsort prägen.

Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – in Willingen ist immer was los!

zum Angebot
© Sporthotel zum Hohen Eimberg
Inkl. Wellness- bereich
Sporthotel zum Hohen Eimberg in Willingen, Außenansicht Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: sphe
Angebot merken
Sauerland

Sporthotel zum Hohen Eimberg in Willingen

Aktiv sein, entspannen, romantische Tage verbringen und das herrliche Sauerland kennenlernen: Das Sporthotel zum Hohen Eimberg eignet sich ideal für den perfekten Urlaub in Willingen. Entfliehen Sie dem öden Alltag und erkunden Sie Willingen und das vielfältige Sauerland!

Sommer im Sauerland

Ihr Urlaubsort gilt sowohl als das Wintersport- als auch Wanderparadies im Sauerland und erwartet Sie mit zahlreichen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Durch die zentrale Lage im Herzen Deutschlands ist Willingen ein idealer Ausgangspunkt für aktive, aber auch kulturelle Unternehmungen in die Umgebung! Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege, die Sommerrodelbahn, der Hochheideturm, das Willinger Brauhaus und viele mehr. Entdecken Sie die Umgebung im auf einem der unzähligen Wanderwege. Das rund 300 km lange Wanderwegenetz von Willingen hält unzählige abwechslungsreiche Routen für Sie bereit. Auch der bekannte Rothaarsteig führt ebenfalls direkt an Ihrem Urlaubsort vorbei.

Winter im Sauerland

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Umgebung in ein wahres Winterparadies. Auf Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Rodelkünstler wartet der Winterpark Willingen mit insgesamt 20 Skiliften an fünf beschneiten Hängen und 80 km Langlaufloipen. International ist Willingen vor allem für den jährlich stattfindenden FIS Skisprung Weltcup an der berühmten Mühlenkopfschanze bekannt. Aber auch im nahegelegenen Winterberg kommen Schneehasen voll auf ihre Kosten, denn dort befindet sich das größte Skigebiet des Sauerlandes.

Freuen Sie sich auf eine erholsame Auszeit im Sauerland!

zum Angebot
© Göbel's Seehotel Diemelsee

450 m²
Wellness-
bereich

Das Göbel's Seehotel Diemelsee heißt Sie herzlich willkommen.
RRRR
Reise-Code: godi
Angebot merken
Sauerland

Göbel's Seehotel Diemelsee

Der Diemelsee – die Perle im Sauerland. Im Herzen von Deutschland, umgeben von Bergen und abseits der Großstadt-Hektik, in einer einzigartigen Idylle finden Sie die schönsten Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit. Hier, in der Ferienregion Diemelsee, erwartet sie ein Eldorado für Naturfreunde, Wanderer und Wassersportler.

Der Diemelsee – der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Urlaub

Die Ferienregion Diemelsee überzeugt als beliebtes Urlaubsziel in der Mitte Deutschlands. Der Natursee ist einer der fünf großen Sauerländer Seen und biete Ihnen eine hervorragenden Wasserqualität und ermöglicht eine Vielzahl an Aktivitäten im, auf und unter Wasser. So können Sie hier tauchen, angeln, Kanu- und Bootfahren, segeln oder baden. Sie bewegen sich lieber an Land? Dann erkunden Sie den Panoramaweg Diemelsee mit seiner rund 9,7 km Länge und einzigartigen Aussichten. Ebenfalls bietet sich der Diemelsteig für eine Wanderung an. Ziehen Sie sich Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie die wunderschöne, reine Natur. Auf einem über insgesamt 500 km langen Wanderwegenetz finden Sie eine ursprüngliche Natur- und Seenlandschaft, die zum Entdecken sowie Verweilen einlädt. Auch auf den zahlreichen Radwegen lässt sich die Schönheit der Region ideal mit dem Mountainbike, Fahrrad, Rennrad oder E-Bike erleben.
Rund um den Diemelsee, in wenigen Kilometern Entfernung, lädt neben der historischen Kreis- und Hansestadt Korbach, der Weltcuport Willingen mit der größten Skisprungschanze der Welt zum Entdecken ein. Auch die Barockstadt Bad Arolsen mit dem Residenzschloss und den vielen Museen ist einen Besuch wert.

Erleben Sie faszinierenden Skisport hautnah in Willingen

Im Winter und bei guter Witterung lädt das Skigebiet Willingen zum Alpin-Skisport ein – und das mitten in Deutschland. Egal ob Skiabfahrten auf rund 16 km präparierten Pisten, Ski-Langlauf, Rodeln oder Schlittschuhfahren in der Willinger Eissporthalle; das Skigebiet Willingen ist einmalig in der Region und verspricht abwechslungsreiche Stunden und Tage. Bekannt ist das Skigebiet vor allem auch als Austragungsort der Weltcup-Skispringen des Internationalen Skiverbandes (FIS), der dort regelmäßig tausende Fans begeistert. Auf der Mühlenkopfschanze, die auch als Wahrzeichen Willingens gilt, haben schon einige Sportler aus der ganzen Welt ihr Können unter Beweis gestellt. 

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Zeit!

zum Angebot