Urlaub im Trentino

Trentino – Urlandschaften und Bergwelten

Von den Dolomiten bis hinab zum Gardasee. Das malerische Trentino in Italien ist ein Ferienparadies, das seinesgleichen sucht. Im Sommer wie im Winter stellt die nördlichste Provinz Italiens ein Eldorado für Erholungssuchende und Aktivurlauber dar. Lassen auch Sie sich berauschen von einer atemberaubend schönen Naturlandschaft mit abwechslungsreicher Tier- und Pflanzenwelt.

Von den Dolomiten bis zum Gardasee – Die beliebtesten Regionen Trentinos

Das ladinischsprachige Fassatal verspricht pures Wohlbefinden und zählt zu den beliebtesten Urlaubsziel Trentinos. Über dem Tal ragen die Gipfel der Dolomiten, die im Winter ganz im Zeichen des Skisports stehen. Entsprechend gut ausgebaut sind die Liftbetriebe, die Wanderern auch im Sommer zur Verfügung stehen. Aktivurlauber erfreuen sich über ein dichtes Netz an Wanderwegen. 

Das Fleimstal stellt die größte Region Trentinos dar. Es heißt, dass die dichten Wälder des Fleimstals zu den schönsten in ganz Europa zählen sollen. Im Westen liegen die blühenden Wiesen und Moorlandschaften des Naturparks Trudner Horn, der mit seinem Artenreichtum Naturliebhaber lockt.

Das Primiero-Tal zählt zu den wohl bekanntesten Urlaubsregionen Trentinos. Der Grund hierfür ist in der Vielseitigkeit der Region zu finden. Das ganze Jahr über kommen Wanderer, Aktivurlauber und Alpinisten kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten wie Erholungssuchende.

Hier finden sich auch die Gipfel der Pale di San Martino. Die aus mehreren Dreitausendern bestehende Palagruppe zählt zu den berühmtesten Felsformationen in den Dolomiten.

Der Naturpark Adamello-Brenta ist das größte Naturschutzgebiet Trentinos und in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes. Eine prächtige Tier- und Pflanzenwelt, bis zu 3.000 Meter hohe Bergmassive, Wasserfälle und Seen machen das 618 km2 große Areal zu einem einzigartigen Fleck mit atemberaubenden Attraktionen. In diesem Naturpark haben Sie sogar die Möglichkeit, erhabene Tiere wie den Braunbären in freier Wildbahn zu erleben. Erkundet werden kann der Park zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot auf einem der Seen.

Rundreise-Trentino-Gardasee-Wandern-Berge
© ARochau – stock.adobe.com
Adamello-Brenta ist das größte Naturschutzgebiet Trentinos
© Franco Visintainer – stock.adobe.com

Die bedeutenden Städte und Orte im Trentino

  • Trient ist die größte Stadt Trentinos und Sitz der Landesregierung. Aufgrund der außergewöhnlichen Stadtumrisse in Form eines Schmetterlings, hat man das Tier 1989 als Wappentier gekürt.
  • Roveroto ist das Tor zum Gardasee und besticht mit einer idyllischen Altstadt die zum Castel Veneto führt, einem venezianischen Castell aus dem 14. Jahrhundert. Zahlreiche Kunstveranstaltungen und Festival locken alljährlich immer mehr Touristen in diese zauberhafte Stadt. Ebenfalls gibt es die größte freischwebende Glocke der Welt.
  • Das Kulturzentrum des Fleimstals ist Cavalese gehört zur Region Trentino Alto Adige und gilt als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Fleimstals. Die vielen Boutiquen und Geschäfte in den einladenden Fußgängerzogen laden zum Shoppen und Schlendern ein. Im historischen Zentrum von Cavalese thront erhaben der Turm des Civica di San Sebastiano. Viele Veranstaltungen wie Konzerte, Theater, Jahresfeste und Märkte machen Cavalese zu einem beliebten Ausflugsort. Sommergäste freuen sich auf zahlreiche Forst- und Wanderwege, die zu Fuß oder per Rad erkunden werden können. Im Winter begeistert die Region mit über 100 Pistenkilometern als Skiparadies.
Das "Castel Veneto" ist ein venezianisches Castell aus dem 14. Jahrhundert.
© Olena Z – stock.adobe.com
Cavalese ist das kulturelle Zentrum des Fleimtals.
© Alexey Oblov – stock.adobe.com

Wellness & Entspannung in Trentino

Der Kurort Levico Terme liegt im Tal der Brenta und bietet sich dank seines Sees und den Thermen geradezu für einen Entspannungs- und Wellnessurlaub an. Ausgedehnte Spaziergänge rund um den Levicosee, Thermalanwendungen oder Wander- und Radausflüge in die Umgebung machen die Thermenstadt zu einem beliebten Urlaubsort, der kaum Wünsche offenlässt.

Schöne Sehenswürdigkeiten von Trentino

  • Merans einzigartige Gartenwelten
    Die terrassenförmigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. Liebevoll und abwechslungsreich gestaltet, präsentieren sie ihren Besuchern exotische Pflanzen in über 80 Gartenlandschaften.
  • Maria Dolens ­ Die Gefallenenglocke von Roverto
    In Roverto wird allabendlich die größte freiklingende Glocke der Welt geläutet. Ein Spektakel, dass viele Touristen anzieht.
Schloss Trauttmansdorff_Trentino
Schloss Trauttmansdorff in der Stadt Meran_Trentino
© Ingo Bartussek – stock.adobe.com

Klima und Wetter

Sonnenklare Tage, angenehme Temperaturen im Herbst und schneeweiße Winter.

Anreisemöglichkeiten

Mit der Brenner-Autobahn A22 erreichen Sie Trentino über Brixen und Bozen schnell und unkompliziert. Direktflüge aus Deutschland werden nicht angeboten. Die nächsten Flughäfen sind Verona, Treviso und Venedig. Mit der Bahn ist Trient binnen viereinhalb Stunden von München aus erreichbar.

Einreisebedingungen Trentino-Südtirol

Für die Einreise nach Südtirol genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Währung und Sprache

Die Landeswährung ist der Euro. Die Mehrheit der Bevölkerung Südtirols spricht Deutsch. Italienisch und Ladinisch werden ebenfalls gesprochen, jedoch verstärkt ab der Provinz Trentino. 

Lago di Molveno, Trentino
Lago di Molveno, einer der schönsten Seen von Italien.
© Massimo De Candido – stock.adobe.com

Unsere Angebote für Ihren Urlaub im Trentino-Italien

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

25 Ergebnisse gefunden

© Hotel Stella delle Alpi

Inkl.
Wellness-
bereich

Hotel Stella delle Alpi in Ronzone in Südtirol Außenansicht Preisknaller sichern!
RRR+
Reise-Code: stal
Angebot merken
Italien – Trentino-Südtirol

Hotel Stella delle Alpi in Ronzone

Ronzone im oberen Nonstal ist bekannt für seine sonnige Lage und einen traumhaften Ausblick auf die Brenta-Dolomiten. Seinen Besuchern bietet diese Region einen atemberaubenden Anblick auf leuchtende Farben, imposante Bergspitzen, unversehrte Wälder, alte Schlösser, Wallfahrtsorte und faszinierende Bergseen.

Entdecken Sie Ihren Urlaubsort Ronzone

In Ronzone entdecken Sie einige interessante Museen, darunter das Museum der Bräuche und Trachten des Nonstales (ital.: Museo degli Usi e Costumi d’Anaunia) und das sogenannte “Sammlermuseum” (ital.: Museo delle Cartolie d’Epoca e del Collezionismo). Für Wanderungen und Spaziergänge zu jeder Jahreszeit eignen sich am besten die wunderschönen Berge des Nonstales und die “Regole” Wiesen. Auch in den kalten Monaten weiß Ronzone zu begeistern: in der Umgebung bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Schneeschuhwandern durch die wunderbar verschneite Bergwelt. Freuen Sie sich auf traumhafte Aussichten auf weiß glitzernde Berge und wärmen Sie sich in einer der idyllischen Almhütten bei landestypischen Spezialitäten auf.

Besuchen Sie Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols 

Eine der bedeutendsten Städte in den Alpen erreichen Sie nach nur 30 km: Bozen. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt und entdecken Sie die vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Stadt gehören der gotische Dom Maria Himmelfahrt, die Dominikanerkirche und die Pfarrkirche von Gries. Auch das Südtiroler Archäologiemuseum ist einen Besuch wert, befindet sich hier doch die Gletschermumie des legendären "Ötzi". In der Region um Bozen entdecken Sie traumhafte Schlösser und Burgen wie das Schloss Runkelstein, das Schloss Maretsch und das Schloss Sigmundskron, in dem sich das Messner-Mountain-Museum befindet. Das Museum thematisiert die Auseinandersetzung Mensch-Berg. 

Starten Sie jetzt in Ihren Erlebnisurlaub!

zum Angebot
© Beatrice - stock.adobe.com

Inkl. 
Teatime
an der Bar

Der Ledrosee begeistert Urlauber mit seinem glasklaren und türkisfarbenen Wasser.
RRR
Reise-Code: molt
Angebot merken
Italien – Trentino-Südtirol

Hotel Locanda Le Tre Oche in Molina di Ledro

Herzlich willkommen im Hotel Locanda Le Tre Oche in Molina di Ledro! Der Ort Molina di Ledro liegt direkt am Ledrosee und bietet daher den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Urlaub am See. Mit tiefblauem Wasser, schönen Liegewiesen und umgeben von Bergen und Wäldern ist der Ledrosee eine Oase der Natur, ideal für Sport und Entspannung. Außerdem führt er Sie auf eine Reise durch die Zeit, denn hier können Sie entdecken, wie unsere Vorfahren in der Jungsteinzeit lebten.

Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten im Valle di Ledro 

Das Ledrotal wurde im Jahr 1929 berühmt, als an den Ufern des Ledrosees bei Molina ca. 10.000 Pfähle von Pfahlbauten aus der Bronzezeit gefunden wurden. Diese Überreste der uralten Siedlungen können heute noch im Pfahlbaumuseum (Museo delle Palafitte) bewundert werden. Besonders der Nachbau eines Pfahlbaus im Außenbereich des Museums, direkt am Seeufer, sticht hervor und gewährt uns einen Einblick, wie die Menschen damals wohnten. Seit 2011 gehören die Ausgrabungen der Pfahlbauten am Ledrosee zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Museum zeigt aber auch zahlreiche Fundstücke wie Töpferwaren und handgefertigte Gegenstände aus Bronze, Stein, Knochen und Holz, die alle auf die Bronzezeit zurückführen. 

Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die Ponalestraße – der Panoramaweg für Mountainbiker und Wanderer – verbindet das Ledrotal mit dem Ort Riva del Garda und bietet bei einer leichten Wanderung wunderschöne Aussichtspunkte über den Gardasee mit seiner westlichen Steilküste. Der Panoramaweg war früher die einzige Verbindung zwischen den zwei Orten, heute ist er nur noch für Wanderer und Radfahrer zugänglich.

Für Kunstliebhaber gibt es inmitten der Natur des Ledrotals das in 2012 entstandene Kunstprojekt "Ledro Land Art". Bei einer Wanderung durch den Pinienwald bei Pur können Sie etwa 20 Kunstwerke aus Holz, Stein oder Metall entdecken, die von ortsansässigen Künstlern gestaltet wurden. Begeben Sie sich auf einen spannenden Spaziergang durch die Natur und bewundern Sie, wie die Kunst mit der Umgebung verschmilzt.

Der Ledrosee ist der ideale Ort für Badeurlaub und Wassersport

Der Ledrosee zählt mit seinem türkisfarbenen Bergwasser und den grünen Liegeplätzen an seinem Ufer als einer der schönsten und klarsten Seen in der Region Trentino. Mit zwei weiteren Seen gehört der Lago di Ledro zu den "kleinen Brüdern" des Gardasees und ist ein wahrer Geheimtipp, um den Rummel am Gardasee zu entfliehen. Vier Strände rund um den See versprechen denjenigen, die in der Sonne liegen und entspannt schwimmen möchten, erholsame Momente zu verbringen. Auch Anlegestellen und Bootsverleihe gibt es mehrere. So können Sie Tretboote, Segelboote, Katamarane, Ruderboote, Kanus oder auch Boards zum Stand-Up-Paddling an den Stränden ausleihen. Besonders beliebt ist der Ledrosee auch bei Anglern, da hier eine ganze Reihe an Fischarten heimisch sind.

Nicht weit entfernt vom Ledrosee liegt der berühmte Gardasee, sodass ein Tagesausflug dorthin ein Muss ist. Egal ob Badespaß oder Bummel durch Riva del Garda, der Gardasee hat einiges zu bieten.

Buchen Sie jetzt und verbringen Sie den Sommer direkt am Lago di Ledro!

 

 

zum Angebot
© purplequeue - Fotolia

Inkl. Silvesterfeier

Ein wunderbares Neujahrsfest in Trentino-Südtirol wartet auf Sie.
RRRR
Reise-Code: svdolo
Angebot merken
Silvester in Trentino-Südtirol

Alle Dolomiti Boutique Lake Hotel in Molveno

Verschneite Berge, ein glitzernder See und eine traumhaft winterliche Landschaft: All das erwartet Sie im wunderschönen Urlaubsort Molveno in Trentino-Südtirol. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Region begeistern und freuen Sie sich auf ein einzigartiges Neujahrsfest.

Vielfältige Möglichkeiten warten auf Sie

Von Molveno aus erreichen Sie in kurzer Zeit das kleine, gemütliche Wintersportgebiet Pradel. Hoch oben können Sie einen traumhaften Ausblick genießen. Alternativ befindet sich nur etwa 5 km entfernt von Molveno das Skigebiet Andalo Paganella. Ganz bequem hält der Skibus an der Haltestelle direkt vor Ihrem Hotel. Wer kein Ski oder Snowboard fahren möchte, kann Schlittschuhfahren, an einer Schneeschuhwanderung teilnehmen oder einfach so durch die winterliche Landschaft spazieren. Der weiße Schnee auf den Berghängen, der idyllische Molveno-See zu Ihren Füßen, glitzernde Eiszapfen in den Bäumen – ein Wintertraum, den Sie sich erfüllen können.

Unser Tipp: Besuchen Sie die nahegelegene Stadt Trient und besichtigen Sie u.a. das Castello del Buonconsiglio, den Domplatz oder den Neptunbrunnen. Selbst der Christkindlmarkt ist bis ins neue Jahr geöffnet und lockt mit seinen geschmückten Ständen, weihnachtlichen Souvenirs und Geschenkideen. 

Zahlreiche Wohlfühlmomente in Ihrem Hotel

Lassen Sie die Seele im Wellnessbereich Ihres Hotels oder bei einer wohltuenden Massageanwendung baumeln. Am Silvesterabend wartet dann ein grandioses 4-Gänge-Menü auf Sie. Anschließend können Sie das neue Jahr bei festlicher Musik tanzend begrüßen und um Mitternacht mit einem Glas Sekt anstoßen.

Buchen Sie jetzt Ihren Silvesterurlaub in Italien!

zum Angebot
© ChristArt - stock.adobe.com

Inkl. Weihnachts-
feier

Ein glanzvolles Weihnachtsfest wartet in Trentino-Südtirol auf Sie.
RRRR
Reise-Code: whdolo
Angebot merken
Weihnachten in Trentino-Südtirol

Alle Dolomiti Boutique Lake Hotel in Molveno

Lassen Sie sich von der einzigartig, winterlichen Natur Norditaliens verzaubern. Hier erwarten Sie neben dem wunderschönen Molveno-See eine beeindruckend verschneite Berglandschaft und zahlreiche Wege und Pfade, die zu einem Schneespaziergang oder einer Wanderung einladen. Die Vielfalt und Einzigartigkeit der Umgebung wird Sie begeistern!

Ein italienischer Wintertraum

Von Molveno aus haben Sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit das kleine, gemütliche Wintersportgebiet Pradel zu erreichen. Hoch oben können Sie einen traumhaften Ausblick genießen. Alternativ befindet sich nur etwa 5 km entfernt von Molveno das Skigebiet Andalo Paganella. Ganz bequem hält der Skibus an der Haltestelle direkt vor Ihrem Hotel. Wer kein Ski oder Snowboard fahren möchte, kann Schlittschuhfahren, an einer Schneeschuhwanderung teilnehmen oder einfach so durch die winterliche Landschaft spazieren. Der weiße Schnee auf den Berghängen, der idyllische Molveno-See zu Ihren Füßen, glitzernde Eiszapfen in den Bäumen – ein Wintertraum, den Sie sich erfüllen können. 

Unser Tipp: Die schöne Stadt Trient liegt nicht weit von Ihrem Urlaubsort entfernt und lockt zu einem Besuch. Hier können Sie u. a. das Castello del Buonconsiglio, den Domplatz oder den Neptunbrunnen besichtigen oder über den bezaubernden Christkindlmarkt schlendern. Hier finden Sie zahlreiche weihnachtliche Souvenirs, Geschenkideen u. v. m. Und auch zum Gardasee können Sie einen Tagesausflug unternehmen – auch hier warten zahlreiche Weihnachtsmärkte rund um den See auf Ihren Besuch! 

Rundum wohlfühlen in Ihrem Hotel

Hier in Trentino-Südtirol dürfen Sie dieses Weihnachtsfest einmal komplett entspannen und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen. Lassen Sie die Seele im Wellnessbereich oder bei einer wohltuenden Massageanwendung baumeln. An Weihnachten erwartet Sie in Ihrem Hotel zudem eine ganz besinnliche Atmosphäre. An Heiligabend können Sie sich auf ein 4-Gang-Menü freuen, bei dem Ihnen köstliche, italienische Kost serviert wird. Anschließend tanzen Sie bei festlicher Musik in die Nacht.

Buchen Sie jetzt Ihren weihnachtlichen Wohlfühlurlaub in Italien!

zum Angebot
© Andrea Chiafele

Inkl.
Wellness-
bereich

Erleben Sie Erholung pur im Hotel Fior di Bosco.
RRR
Reise-Code: fibo
Angebot merken
Italien – Trentino-Südtirol

Hotel Fior di Bosco in Giovo

Lust auf eine Auszeit in den Dolomiten? Dann ist Giovo für Sie genau das Richtige. Die Gemeinde liegt im Trentino im Übergang zwischen dem Cembratal und dem Etschtal und besteht aus mehreren Ortsteilen. Sie liegt idyllisch umgeben von Weinbergen in einer wunderschönen Natur- und Bergkulisse. Weinbau und Handwerk prägen den Charakter des Ortes. Giovo ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen und Ausflüge im Trentino.

Die Schätze von Giovo entdecken

Der kleine Ort Giovo hat einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Planen Sie unbedingt einen Besuch des Castel Giovo ein. Das Castello della Rosa (Rosenschloss), wie es auch genannt wird,  war einst Sitz der Ratsherren von Giovo, später im Besitz der Grafen von Tirol. Das Schloss ist nur teilweise erhalten, aber ein Besuch lohnt sich. Besonders sehenswert sind die Renaissance Fresken von Bartlmä Dill Riemenschneider 1538.  Von der obersten Etage aus haben Sie einen grandiosen Blick auf das Passeiertal und das Meraner Becken. Ein weiteres Highlight ist die in dem Ortsteil Verla gelegene spätbarocke Kirche Santa Maria Assunta, die zur Besichtigung offen steht. Giovo ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundung des Trentino. Zahlreiche Wanderwege für unterschiedliche Ansprüche führen Sie durch herrliche Naturlandschaften. Der Ort hat seinen ursprünglichen Charakter erhalten. Bis heute bestimmen Handwerk und vor allem der Weinbau das Bild. Probieren Sie unbedingt die edlen Weine, die man hier vor allem aus den Traubensorten Pinot Nero, Chardonnay und Müller-Thurgau keltert. Harmonisch begleiten sie die Trientiner Küche, die alpenländische Rezepte mit den kulinarischen Einflüssen südlicher Regionen verbindet. Typische Gerichte sind Knödel in zahlreichen Variationen, insbesondere Spinatknödel, Speck, Schweinefleisch, Rohmilchkäse und als Süßspeise leckere Strudel.

Besuchen Sie Trient

Im Etschtal, umgeben von Bergen, liegt Trient direkt an der Etsch. Die rund 120.000 Einwohner zählende Stadt ist die Hauptstadt des Trentino, das heute zu den wohlhabendsten Regionen Italiens gehört. Historische Bedeutung erlangte die Stadt vor allem durch das Konzil von Trient 1545 bis 1563, das Ausgangspunkt für die Gegenreformation war. Zu dieser Zeit wurden viele Teile der Stadt im Renaissance-Stil umgestaltet. Die barocken Prachtbauten der Stadt entstanden im 17. Jahrhundert unter den Fürstbischöfen. Die mittelalterliche Stadtmauer und die zahlreichen Palazzi laden Sie zum Erkunden ein. An der Piazza del Duomo erwartet Sie die Kathedrale San Vigilio mit ihrer wunderschönen Fensterrosette. Der Neptunbrunnen in der Mitte des Platzes ist das Wahrzeichen von Trient. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für eine Besichtigung des Castello del Buonconsiglio. Der prachtvolle Palast der Fürstbischöfe ist mit zahlreichen Zinnen und farbenprächtigen Fresken geschmückt. Und wenn Sie eine kleine Pause einlegen wollen, finden Sie in den unzähligen Gässchen der Altstadt einladende Restaurants und Bars mit allerlei Leckereien.

Gönnen Sie sich einen erlebnis- und genussreichen Urlaub im Trentino!

zum Angebot
© Blu Hotel Natura & Spa

Erwachsenen-
hotel (ab 16 Jahren)

Herzlich willkommen im bezaubernden Blu Hotel Natura & Spa in Folgaria! Preisknaller sichern!
RRRR
Reise-Code: bluf
Angebot merken
Italien – Trentino-Südtirol

Blu Hotel Natura & Spa in Folgaria

Italienische Lebensart, Wellness und Kultur warten auf Sie im beschaulichen Ort Folgaria in Trentino-Südtirol. Das Blu Hotel Natura & Spa ist das perfekte Wellnesshotel für Ihre Auszeit im Trentino. Eingebettet in beeindruckende Berge, Wälder und saftige Wiesen erfüllt die Region alle Voraussetzungen für einen Urlaub voller Erholung und Abenteuer – ganz nach Ihrem Geschmack. 

Sommer am Lago di Lavarone

Auch wenn der beliebte Gardasee nur eine knappe Autostunde entfernt von Ihrem Urlaubsort liegt, lockt hier im Sommer vor allem der kristallklare Bergsee Lago di Lavarone. Der See liegt idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern und zählt zu den saubersten Alpenseen Europas. 2021 wurde dem Lavarone See sogar die Bandiera Blu (Blaue Flagge) verliehen, eine Auszeichnung für ausgezeichnete Wasserqualität, Umweltbewusstsein und nachhaltige Angebote. Mit seiner maximalen Wassertiefe von 17 m ist er ein beliebter Badesee und bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen. An den beiden Stränden Lido Bertoldi und Lido Marzari können Sie das kühle Nass oder einfach die wärmende Sonne genießen. Liegestühle und Sonnenschirme werden ebenso verliehen wie Ruderboote und Tretboote. Aktivurlauber finden in der näheren Umgebung außerdem zahlreiche Fahrradwege und Mountainbike-Touren, Kletter-Touren und Wanderwege.

Sehenswürdigkeiten in und um Folgaria

Naturliebhaber bekommen im Botanischen Garten am Passo Coe einen Einblick in die regionale Flora. Eingerahmt in die atemberaubende alpine Landschaft bietet der botanische Garten ein spannendes Naturerlebnis mit riesigen Ameisenhaufen, alpinen Tümpeln und vielem mehr. Alternativ können Sie den faszinierenden Wasserfall Cascata Hofentol besuchen. Versteckt in einer tiefen, natürlichen Schlucht erreichen Sie den Wasserfall nach einer rund 15-minütigen Wanderung ab Guardia – ein wahres Naturschauspiel zu jeder Jahreszeit. Oder Sie besuchen die historische Festung Schloss Beseno und tauchen in die spannende Atmosphäre des 15. Jahrhunderts ein. Hier können Sie nicht nur die Anlage besichtigen, in Küchen und Keller hinabsteigen und eindrucksvolle Kunstsammlungen bestaunen, sondern auch einmal selbst in eine mittelalterliche Ritterrüstung schlüpfen.

Erleben Sie die Kulturstadt Rovereto

Wen es anstelle der Natur doch eher in die Stadt zieht, der kommt in Rovereto sicherlich auf seine Kosten. Die Stadt des Friedens, der Festivals und der Museen zwischen Trient und Verona lockt mit besonderer Welt- und Kulturoffenheit. Entdecken Sie die venezianische Atmosphäre der Altstadt oder besichtigen Sie die Kirche San Marco, in der Wolfgang Amadeus Mozart sein erstes Konzert in Italien gespielt hat, besuchen Sie die große Glocke der Kriegsgefallenen oder werfen Sie einen Blick in den umfangreichen Veranstaltungskalender der Stadt: Von Tanzfestivals über Theater, Musik und Freilichtaufführungen – In Rovereto ist eigentlich immer etwas los. Mit der Einsiedelei San Colombano liegt etwas außerhalb von Rovereto außerdem ein architektonisches Wunder, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! 

Worauf warten Sie noch? Buchen Sie jetzt Ihren unvergesslichen Urlaub in Trentino-Südtirol!

zum Angebot
© FrancescoMalpensi - stock.adobe.com Stresa am italienischen Lago Maggiore ist einen Besuch wert.
RRR
Reise-Code: asio
Angebot merken
Von der Ostschweiz über die Oberitalienischen Seen bis nach Tirol

8-tägige Autorundreise Alpen: Schweiz – Italien – Österreich

zum Angebot
© Alizada Studios - stock.adobe.com

Inkl. 
Sauna

Der Lago di Paneveggio erwartet Sie mit traumhaften Aussichten!
RRR
Reise-Code: roub
Angebot merken
Italien – Trentino-Südtirol

Roulette Bellamonte di Predazzo

Kommen Sie an in Ihrem Urlaubsparadies Bellamonte di Predazzo und freuen Sie sich auf eine wunderbare Auszeit umgeben von atemberaubend schönen Naturlandschaften. Der Nordosten Trentinos lädt Sie ein, den Alltag zu vergessen und Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Egal ob Wanderer, Naturliebhaber, Radfahrer, Mountainbiker, Skifahrer oder sogar Bergsteiger – rund um Bellamonte wird Ihnen eine Vielzahl an Unternehmungsmöglichkeiten geboten.

Die landschaftliche Vielfalt Südtirols erleben

Willkommen im Val di Fiemme – begrenzt durch den Naturpark Truder Horn im Westen, die Dolomitenkette des Latemar und die Pale di San Martino (UNESCO-Weltnaturerbe) im Norden sowie den Naturpark Paneveggio im Osten und der Bergkette Lagorai im Süden. Durchzogen ist das Tal vom Fluss Avisio, weiten Grünflächen sowie wunderschönen Rad- und Wanderwegen. Hier ist für jeden der passende Ausflug dabei! Der Wanderweg zur Festung Fort Dossaccio aus dem zweiten Weltkrieg oder der Weg nach Colbricon mit seinen berühmten kleinen Seen, sind sehr empfehlenswert und nicht weit von Predazzo entfernt. In jedem Fall sollten Sie dem Naturpark Paneveggio – Pale die San Martino einen Besuch abstatten. Zwischen dem Fleims-, Fassa- und Primiero-Tal gelegen erwartet Sie der Naturpark mit verzauberten Wäldern, heimischen Tieren und dem bekannten „Geigenwald“ (ital.: Foresta die Violini), der seinen Namen hat, weil das Fichtenholz der Bäume zum Bau der berühmten Violinen von Stradivari verwendet wird.

Bellamonte zu jeder Jahreszeit das perfekte Urlaubsziel

Predazzo ist heute das Dorf mit der höchsten Einwohnerzahl im Val di Fiemme ist auch bekannt als der „Geologische Garten der Alpen“ – entdecken Sie die weltweilt größte Dichte an geologischer Vielfalt! Ihr Urlaubsdomizil Bellamonte ist ein Ortsteil von Predazzo und wurde auch als der „Heuhügel“ des Fleimstals bezeichnet. Mittlerweile ist Bellamonte ein beliebtes Ausflugsziel und begeistert auf der einen Seite mit seinen charakteristischen Hütten am Fuße der Lagorai Kette und auf der anderen Seite mit phänomenalen Sonnenuntergängen, die zum Träumen einladen. Kulturell wird es bei einem Besuch des Museums von Großvater Gustavo, das eine Sammlung an bäuerlichen Arbeitsgeräten und Antiquitäten in einer alten Scheune beheimatet.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein einziges Skiparadies – perfekte Gegebenheiten mit vielen Skipisten bieten sich Ihnen im Skigebiet Alpe Lusia, nur ein paar Kilometer von Ihrem Hotel entfernt. Es ist Teil eines der 12 Skigebiete Dolomiti Superski, die zwischen dem Fleims- und Fassatal liegen. Rund 30 km Pisten mit optimalen Gegebenheiten versprechen Action, Spaß und Freude. 

Ihr Urlaub beginnt schon mit der Vorfreude – also jetzt schnell buchen!

zum Angebot